-
Gesamte Beiträge
1.293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf madd8t's Thema in: Yoku's Island Express
Habe ca. 15 Stunden gebraucht, es aber weitestgehend ohne Guide probiert. -
Verabredung Online-Trophäen zu Zombie Army 4 Dead War
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Zombie Army 4 Dead War
Moin, also ich bin schon eine Weile durch mit der Geschichte, mein Kumpel braucht aber noch die 4er Trophäe. Braucht ihr nur die 4er Trophäe oder auch noch die für das Durchspielen auf "Schwer"? Wir wären aber dabei, reicht ja zum Glück aus, dass man nur immer den letzten Abschnitt jeder Mission spielt. Müssten dann bloß mal schauen wie es passt, da wir beide im Schichtdienst sind. Wann seid ihr denn meistens am daddeln? -
Nummer 407: Sackboy: A Big Adventure (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Sackboy A Big Adventure
Gerade die ersten Welten machen Spaß und alles lässt sich schön geschmeidig spielen. Im späteren Verlauf wird's knackiger und manchmal dann auch etwas frustiger. Hab's auch ein wenig mit meinem Sohn gespielt und gerade im Koop macht das Game dann durchaus richtig Laune. Allerdings erricht man die Levelziele (ohne zu sterben etc.) dann doch eher, wenn man alleine spielt. Die Strickritterprüfung 16 haut am Ende dann nochmal so richtig rein und hier wechselt es dann zwischen Spielspaß und Frust. Aber es war auf jeden Fall mal eine beachtliche Herausforderung und letztendlich eine der härtesten Trophäen, die ich bisher so erspielt habe. Bin froh es in meinem hohen biblischen Alter noch gepackt zu haben^^ Spielspaß im Gesamten für mich eine 8/10. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Sackboy A Big Adventure
Ich bewerte die Schwierigkeit der Platin mit einer durchaus knackigen 8/10. Die ersten Welten sind allesamt sehr einfach zu meistern gewesen und wirkten eher so, als wenn sie für Kinder gemacht wurden. Spätestens ab der vierten Welt wurde es aber immer knackiger und gerade zum Ende hin war ich froh, wenn ich einfach nur durch die Level komme und dabei noch das ein oder andere Kostümteil mit eingesammelt habe. Dem ganzen hätte ich jetzt vielleicht eine 4 von der Schwierigkeit gegeben. Dann kam aber ganz zum Schluss, nachdem man mit allem durchgewesen ist und nur noch eine einzige Trophäe bis zur begehrten Platin fehlte, die kleine, niedliche Strickritterprüfung Nummer 16, die sich dann auch noch "Hammerhart" oder so nannte. Und den Namen hat sich die Strickritterprüfung absolut verdient! Wie viele hier schon geschrieben haben, ist die Zeit von 10 Minuten nicht wirklich das Problem, sondern vor allem diese massive Länge, bei der man dann nicht einmal sterben darf und nur ein einziges mal von den Fallen/Hindernissen "getoucht" werden darf. Man muss zum einen die einzelnen Abschnitte wirklich verinnerlichen und vor allem eine extrem hohe Konzentration an den Tag legen. Sonst kann man es gleich vergessen. Ich habe es jetzt am vierten Tag nach wenigen Versuchen geschafft und würde sagen, dass ich im Gesamten ca. 10 Stunden nur an dieser Prüfung gesessen habe. Das gute ist letztendlich, dass man die ersten 6 Abschnitte nahezu verinnerlicht und durch diese wirklich durchrushen kann. Gut für die Zeit, da man sich bei den letzten Abschnitten dann schön viel Zeit lassen kann. So würde ich es auch jedem empfehlen. Holt in den ersten Abschnitten möglichst viel Zeit raus und geht die letzten Abschnitte, gerade die mit den Krabben und den grünen Stacheln, möglichst langsam an. Bei den grünen Stacheln bin ich letztendlich gar nicht so viel umhergesprungen, sondern habe mich einfach immer gemütlich weiterleiten lassen, um dann sicher auf die nächste Ebene zu springen. Ich hatte am Ende eine Zeit von knapp über 9 Minuten und bin wirklich sehr langsam durch ein paar der letzten Abschnitte gegangen und habe auch bei den ganzen Uhren absolut kein Risiko gewagt, also keine komplizierten Sprünge um noch 'ne Golduhr zu bekommen oder ähnliches. Was man auf jeden Fall sagen kann ist, dass die Lernkurve bei Prüfung 16 stetig steigt. Wo ich an den ersten zwei Tagen oft bei den Krabben oder den Löchern im Boden (Abschnitt 7 und 8) gestorben bin, bin ich am dritten Tag schon zweimal beim Feuer (letzter gefährlicher Abschnitt) gelandet, dort aber durch meine Aufregung noch gestorben (richtig frustig). Da wusste ich aber schon, dass in absehbarer Zeit der perfekte Lauf kommen wird und so war's dann am vierten Tag nach wenigen Versuchen geschafft. Für alle, die die letzte Strickritterprüfung noch meistern müssen....viel Erfolg und lasst euch nicht unterkriegen. Irgendwann schafft man es! -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Sackboy A Big Adventure
Reine Spielzeit bis zur Platin liegt bestimmt bei ca. 45 Stunden. 10 Stunden habe ich wahrscheinlich alleine für die letzte Strickritterprüfung benötigt! -
PS+-Spielekatalog: Letzte Chance zum Spielen - Platin-Aufwands-Check
Lord Sam B. antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Ist eine sehr schöne Idee und verschafft uns einen sehr guten Überblick. -
Welches Game habt ihr gerade abgeschlossen?
Lord Sam B. antwortete auf Cranky1401's Thema in: Allgemeine Diskussion
Habe das DLC von Avatar: Frontiers of Pandora (Secrets of the Spires) abgeschlossen. Somit ist das Spiel wieder auf 100%. Mittlerweile hoffe ich, dass es nicht noch mehr DLC's geben wird, da sich das Spielprinzip, trotz ein paar Erneuerungen, allmählich ein wenig auslutscht. -
DLC Nummer 146: Avatar: Frontiers of Pandora (PS5): Secret of the Spires
-
DLC Nummer 132: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Terror Labor DLC Nummer 133: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Blutwerte DLC Nummer 134: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Tiefer als die Hölle DLC Nummer 135: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Furcht in Käfigen DLC Nummer 136: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Tal der Verdammnis DLC Nummer 137: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Alpiner Blitzkrieg DLC Nummer 138: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Dead Zeppelin DLC Nummer 139: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Friedhofsschicht DLC Nummer 140: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Terminalfehler DLC Nummer 141: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Abbadon-Anstalt DLC Nummer 142: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Zurück in die Hölle DLC Nummer 143: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Hell's Cauldron DLC Nummer 144: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Ragnarök DLC Nummer 145: Zombie Army 4: Dead War (PS4): Todessammler
-
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
Lord Sam B. antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
Zombie Army 4: Dead War: 1x - Schließe die Kampagne im Alptraummodus ab Für mich tatsächlich eine der härtesten Trophäen, die ich bisher erspielt habe. Gerade das letzte Level war die Hölle in dem Modus. Nach guten 2 Stunden war dann aber auch das letzte Level geschafft. Schwierigkeit dieser Trophäe für mich eine 8/10! -
Nummer 406: Zombie Army 4: Dead War (PS4)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Zombie Army 4 Dead War
Im Koop ist's eine 8 vom Spielspaß. Über die Story braucht man jetzt nicht reden, diese ist sicherlich nicht der Grund, um Zombie Army zu spielen. Bei dem anderen Kram läuft aber so vieles richtig gut. Gun- und Gameplay machen Spaß und fühlen sich gut und vor allem flüssig an, ohne irgendwelche Ruckler etc.. Größtes Plus ist sicherlich die Koop-Variante, bei der man mit Freunden jede Menge Fun haben kann. Man muss nicht viel nachdenken und es können nebenbei Gespräche über Gott und die Welt geführt werden. Manchmal braucht man so eine Art von Spiel einfach. Die ganzen DLC'S bringen übrigens nocheinmal ein wenig Abwechslung mit rein und geben dem Game schon einen Mehrwert. Im Angebot ist der Preis auch mittlerweile erschwinglich, so dass man dann relativ bedenkenlos zuschlagen kann. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Zombie Army 4 Dead War
Schwierigkeit der Platin für mich eine 4/10. Ich empfand die Platin als ein wenig leichter als bei der Trilogy, diese hatte ich damals mit einer 5 bewertet. Gerade im Koop bekommt man den meisten Kram gut hin, da war der Durchgang auf schwer letztendlich ohne Probleme zu meistern. Zumal man für die Trophäe ja auch immer nur den letzten Abschnitt eines Levels spielen muss. Das gleiche gilt für die 4er Koop-Trophäe, wodurch sich der ganze Kram schon deutlich erleichtert. So ein paar "tricky" Trophäen gibt es aber dann doch. Neben den ganzen Sammelsachen, die nicht unbedingt leicht zu finden waren, muss man z.B. eine ununterbrochene 10er Kopfschussreihe machen oder man muss im Hordenmodus Welle 20 schaffen. Zu viert ist dies gut machbar, alleine wäre es aber definitiv ne harte Nuss! Das sind so ein paar Dinge, die für mich zumindest die 4 in der Schwierigkeit rechtfertigen. Klar ist, mit ordentlich Shooter-Erfahrung wird das alles keine große Hürde sein, aber für den ein oder anderen kann es dann vllt. doch ein wenig schwieriger werden. Ich persönlich hatte eigentlich stets Freude an dem Spiel und an den Trophäen und empfand jetzt auch kaum etwas als besonders lästig. Am nervigsten ist es vielleicht noch Rang 100 zu erreichen, was sich bei "normaler" Spielweise dann doch gut ziehen kann. Mir fehlen jetzt nur noch ein paar wenige Trophäen aus dem DLC, allerdings stelle ich mir den Durchgang im Alptraummodus tatsächlich als die schwierigste Trophäe im gesamten Spiel vor. Habe da jetzt das erste der 9 letzten Abschnitte jedes Levels beendet und es war von der Gegneranzahl schon sehr knackig, auch wenn man den Kram auf leicht spielen kann. Sollte man aber definitiv zu zweit angehen, dann wird's schon irgendwie machbar sein! -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Zombie Army 4 Dead War
Habe etwas weniger als 50 Stunden benötigt. Dabei aber auch schon einiges an DLC-Kram erledigt. Habe erst bei Rang 92 angefangen, diesen für den Rangaufstieg ein wenig zu beschleunigen. War dann innerhalb von guten 30 Minuten auf Rang 100 (Level 1, Abschnitt 2, Sprengstoff-Methode am Kontrollpunkt für die Herausforderung, die immer 1000 Pkt. bringt). -
Wahl zum "Trophies.de Game of the Year 2024"
Lord Sam B. antwortete auf glupi74's Thema in: Ankündigungen
Habe nur 3 Spiele aus 2024 gespielt, daher war die Liste nicht allzu schwer. 1. Astro Bot 2. Cat Quest 3 3. Rise of the Ronin Flop: --------- Vorfreude: Death Stranding 2 und Ghost of Yotei -
Verabredung Online-Trophäen zu Zombie Army 4 Dead War
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Zombie Army 4 Dead War
Moin, mein Kumpel und ich suchen noch zwei nette Mitspieler für die Trophäe mit 4 Spielern. Wir würden das dann liebend gerne mit dem Durchspielen auf Schwer kombinieren und von jeden der neun Missionen immer nur den letzten Abschnitt spielen. Sollte dann in wenigen Stunden machbar sein. Wer Interesse hat, der kann sich gerne hier bei mir melden oder direkt bei PSN an: LooordSamB Beste Grüße -
DLC Nummer 131: Astro Bot (PS5): Winter Wonder
-
Nummer 405: Wreckfest (PS4)
-
Welches Game habt ihr gerade abgeschlossen?
Lord Sam B. antwortete auf Cranky1401's Thema in: Allgemeine Diskussion
Habe mir gestern nach 1 1/2 Jahren endlich mal die Platin bei Outriders für die PS5 (nach)geholt. Hatte die PS4 Version inkl. DLC damals mit einem Freund gespielt und bei über 100 Stunden Spielzeit dann auch die 100% geholt. Eigentlich sollte es dann ja Autopop geben, wenn man die PS5-Version startet. Hat auch (fast) geklappt, leider ist eine einzige Trophäe nicht aufgeploppt. Und diese war dann mit "Outriders, First Class" (Schließe alle klassenspezifischen Auszeichnungen für eine beliebige Klasse ab) auch noch eine, die man nicht so schnell holt. War damals so genervt davon, dass ich das Spiel erst mal links liegen gelassen habe. Nun habe ich aber doch nochmal neue Motivation gefunden und nach ca. 12 Stunden gegrinde die Platin nachholen können. Ende gut, alles gut. -
Nummer 404: Outriders (PS5)
-
Nummer 403: Cat Quest (PS4)
-
Nummer 402: Cat Quest 3 (PS5)
-
Ein Spiel mit ganz viel Liebe zum Detail und Herzblut der Entwickler. Das macht diese Reihe irgendwie so ungemein sympathisch. Wer die ersten beiden Spiele schon mochte, der wird auch mit dem dritten Teil seinen Spaß haben. Es gab ein paar schöne Ergänzungen und der Humor sitzt weiterhin an der richtigen Stelle. Gameplay ist einfach gehalten, macht aber ungemein Spaß und auch optisch sieht das Game wirklich schön aus. Das Spiel bekommt von mir eine 8/10 für seinen Spielspaß. Für das, was es sein will, ist es wirklich richtig klasse gemacht.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Cat Quest 3
Mehr als eine 2 ist es ehrlicherweise nicht von der Schwierigkeit. Die meisten Trophäen kommen von selbst, die Kämpfe sind eher selten herausfordernd (wenn man sich nicht zu früh an die stärkeren Gegner heranwagt) und auch die Rätsel etc. sind eigentlich gut zu finden und zu lösen gewesen. Bei 1-2 Sachen habe ich aber schon Hilfe benötigt und mir einen Guide angeschaut.