Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Lord Sam B.

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.293
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.

  1. Spiele aktuell zum ersten Mal "Overcooked". Macht verdammt viel Laune und ist vor allem im Koop ein richtiges Leckerbissen
  2. Bei The Last of Us Part II den DLC "Modus Erbarmungslos" abgeschlossen. Zunächst einmal mit aktivierten Tod pro Kapitel auf Schwierigkeitsgrad "Sehr Leicht" und im Anschluss das Spiel auf "Erbarmungslos" beendet. Hat Spaß gemacht!
  3. DLC Nummer 76: The Last of Us Part II: Modus Erbarmungslos
  4. Story war okay und es war zumindest beim ersten durchspielen durchaus spannend. Jeder weitere Durchgang nimmt mir dann aber die Spielfreude. Zum Glück kann man später so gut wie alles skippen. Spielspaß aufgrund des ersten Durchgangs eine 6/10.
  5. Mit Guide und der Aktivierung der Pause ist es definitiv nicht mehr als eine 2 von der Schwierigkeit.
  6. Mit Guide ist es gut in 3-4 Stunden machbar.
  7. Ein sehr gutes Game und ein besonderes Spielerlebnis. Anfangs empfand ich die Idee in Form einer Katze zu spielen als skurril (als ich die ersten Trailer gesehen habe), aber ich muss im nachhinein sagen, dass es wirklich wunderbar funktioniert hat. Das Verhalten der Katze konnte sich richtig gut spielen lassen und war stets passend zur aktuellen Situation. Die gesamte Cyberpunk-Welt wurde wunderbar gestaltet und es flossen einige kreative Ideen in diese Welt mit ein. Man kann das Spiel in unter 2 Stunden durchspielen, aber man kann hier auch locker gute 10 Stunden mit dem Game verbringen, wenn man alles gut erkundet und mit sämtlichen Robotern kommuniziert. Auch bei einigen Rätsel musste man seine Synapsen im Gehirn dann doch mal etwas beanspruchen. Mir hat's hier großen Spaß gemacht selbst auf die Lösung zu kommen! Irgendwie hoffe ich doch sehr, dass man irgendwann mal einen Nachfolger geliefert bekommt. Zumindest aus dem Katzen-Gameplay ist noch einiges rauszuholen. Spielspaß für mich eine 8/10. Tendenz geht aber sogar noch höher....
  8. Wie bereits mehrfach geschrieben, ist die Trophäe "Mich kriegst du nicht" die schwierigste Trophäe im Spiel. Entweder man hat Glück und kommt sehr schnell durch oder man sitzt hier doch ein wenig länger dran. Bei mir hat's glücklicherweise innerhalb von ca. 30 Minuten geklappt, kurz bevor meine gute Laune zu kippen drohte . Die restlichen Trophäen sind eigentlich allesamt ganz gut zu meistern. Bei der Trophäe "Gewieft gemiezt" in Kapitel 10 muss man sicherlich ein wenig aufpassen, aber hier hat man den Dreh eigentlich schnell raus. Der Speedrun selbst ist gut machbar, wenn man das Spiel bereits durchgespielt hat. Bei kritischen Situationen kann man ja auch mal einen Blick in einen Videoguide riskieren, falls man nicht mehr weiß, was in der aktuellen Situation gerade zu tun ist. Aber eigentlich war's nach einmaligem Durchspielen keine große Sache. Habe am Ende eine Zeit von 1:42 h gehabt und bin dabei trotzdem 4 mal gestorben. Der Puffer ist hier also definitiv gegeben! Aufgrund der erstgenannten Trophäe bekommt das Spiel von mir eine 4/10 für die Schwierigkeit. Man muss da halt ein bissl am Ball bleiben und darf nicht die Geduld verlieren. Irgendwann wird's definitiv klappen!
  9. Spielzeit dürfte bei mir bei ca. 12 Stunden gewesen sein. Anfangs alles gemütlich angegangen, den Speedrun dann in 1:42 h gemeistert.
  10. Nummer 292: Cyber Engine Nummer 293: Stray Nummer 294: The Complex
  11. Im Koop kann es durchaus Laune machen. Auch wenn es teils ein bisschen "buggy" ist, gebe ich da vom Spielspaß eine 5/10. Würde ich die einzelnen Trophäen bewerten, dann wäre es vom Spielspaß mindestens 2 Punkte weniger!
  12. Da man jedes Event und die beiden Meisterschaften einmal gewinnen muss, ist es von der Schwierigkeit eine 2. Am schwierigsten und nervigsten waren eigentlich die 50 Rennen zu verlieren. Wer denkt sich bitte so eine Trophäe aus?
  13. 3-4 Stunden Spielzeit waren es bei mir schon. Bin aber auch beide Meisterschaften zweimal gefahren.
  14. Ähnliches Niveau wie der erste Teil, ist atmosphärisch erneut sehr dicht und hat eine sehr spannende Geschichte zu erzählen. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich aber den ersten Teil bevorzugen. Fand es dort zum Teil noch 'nen Deut spannender. Außerdem gingen mir die Level auf'n Zeiger, in denen man keinen Alarm auslösen durfte^^. Was ich im zweiten Teil dagegen etwas besser fand, das waren die "Minibosse". Daher passt auch hier die 8 vom Spielspaß. Beide Teile sollte man gespielt haben!
  15. Im Gesamten war es eigentlich keine schwere Platin, wenn da nicht die Trophäen gewesen wären, in denen man kein Alarm auslösen durfte. Keine Ahnung woran es genau lag, aber bei mir haben die Gegner teilweise jeden kleinen Schritt im Schatten gehört. Teilweise habe ich einige Dutzend Versuche benötigt, bis es letztendlich mal geklappt hat. In den Videos im Leitfaden ist Artjom gefühlt einfach durchgelatscht. Kein Plan, ob es sich hier um einen Bug gehandelt hat. War auf jeden Fall echt ätzend ^^. Der Rest ist gut zu machen und auch der "gute" Durchgang ist mit dem Video im Leitfaden kein allzu großes Problem. Auch die DLC's waren gut zu erledigen, beim Turm habe ich aber auch den Glitch benutzt. Würde hier die Schwierigkeit mit einer 5 bewerten, könnte aufgrund der enormen Probleme in den Schleichleveln sogar noch 1-2 Punkte hochgehen.
  16. Dürften knapp unter 30 Stunden bis zur Platin gewesen sein.
  17. Nummer 290: Metro: Last Light Redux Nummer 291: Moorhuhn Kart 2
  18. Mir hat Metro 2033 sehr viel Spaß gemacht. Die Atmosphäre im Untergrund ist eigentlich stets beklemmend gewesen. Auch von der Grafik kann sich das Spiel durchaus noch sehen lassen. An Metro Exodus, mit dem ich die Reihe vor einiger Zeit mal begonnen habe, kommt der erste Teil aber nicht ganz ran. Nichtsdestotrotz ist der Spielspaß für mich immer noch eine 8/10.
  19. Ist im Gesamten eine gut zu holende Platin gewesen. Einzelne Trophäen benötigen aber doch etwas mehr Konzentration, wie z.B. das Level "Schwarze Station" (keinen Gegner ausknocken oder töten) und der Kram mit den Lüftungsabdeckungen ist nun auch nicht unbedingt ein Selbstläufer. Vieles kommt hier aber tatsächlich von selbst bzw. kann zügig in den verschiedenen Kapiteln nachgeholt werden. Die Roadmap hier bei trophies.de ist im übrigen sehr gut geschrieben und eine große Hilfe! Schwierigkeit liegt für mich knapp unter Durchschnitt bei einer 4/10. War dann doch einfacher als bei Metro Exodus, wo es mit dem guten Durchgang sehr schnell schief gehen konnte.
  20. Für beide Durchgänge habe ich insgesamt gute 25 Stunden bis zur Platin benötigt.
  21. Nummer 287: Drunken Fist Nummer 288: Alien Engine Nummer 289: Metro 2033 Redux
  22. Ist 'ne ganz witzige Idee, war aber zu Beginn schon etwas am fluchen aufgrund der sehr gewöhnungsbedürftigen Steuerung. Ständig bin ich in die falsche Richtung gelaufen oder auf meinem eigenen Urin ausgerutscht, da ich es nicht geschafft habe meinen Charakter zu drehen. Beim Polizisten hatte ich das Glück, dass er gleich viermal auf meinem Urin ausgerutscht ist. Danach konnte ich ihm locker flockig den Rest geben. Nach einer gewissen Zeit fuchst man sich aber immer mehr rein und sollte letztendlich weniger Probleme mit dem Gameplay haben. Spielspaß für mich eine durchschnittliche 5/10
  23. Ich gebe auch eine 3 von der Schwierigkeit. Die Steuerung bzw. das Laufen ist zu Beginn schon sehr gewöhnungsbedürftig, man sollte sich aber relativ schnell dran gewöhnen.
  24. Bei mir waren es gute 45 Minuten bis zur Platin.
×
×
  • Neu erstellen...