-
Gesamte Beiträge
1.293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf ccfliege's Thema in: Life is Strange Before the Storm
Remastered Version: Mehr als eine 2 ist es von der Schwierigkeit nicht. Die meisten Sammelobjekte sollten auch ohne Guide nicht schwer zu finden sein. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf ccfliege's Thema in: Life is Strange Before the Storm
Remasterd Version: Habe wohl ca. 8 Stunden bis zur Platin gebraucht. -
Nummer 343: Syphon Filter 3 (PS5) Nummer 344: Syphon Filter 3 (PS4) Nummer 345: Life is Strange Remastered (PS4) Nummer 346: Life is Strange: Before the Storm Remastered (PS4)
-
[Ergebnis] Wahl zum Trophies.de Game Of The Year 2022
Lord Sam B. antwortete auf AiMania's Thema in: Ankündigungen
Für mich der verdiente Sieger, auch wenn Elden Ring sicherlich ein überragendes Spiel geworden ist. Ist aber eben auch nicht so ganz "Mainstream". Freut mich, dass Stray sich gegen die drei Schwergewichte da oben einigermaßen behaupten konnte und so eine beachtliche Punktzahl erreicht hat. Bin nun gespannt, ob Hogwarts Legacy die enormen Erwartungen bzw. den großen Hype vieler Gamer einigermaßen erfüllen kann. Wird ein spannendes Jahr, mit vielen großen Triple A-Titeln! -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Life is Strange
Remastered Version: Das "Original" habe ich damals mit einer 8 bewertet, mittlerweile würde ich sogar eher zur 9 tendieren, da ich mittlerweile auch einfach mehr Spiele dieser Art gespielt habe und mir daher im Nachhinein nochmal bewusst geworden ist, wie großartig dieses Spiel, vor allem im Vergleich zu anderen Genrevertretern, eigentlich ist. Selten hat mich ein Spiel so emotional mitgenommen, selten waren bestimmte Entscheidungen so schwer zu treffen. Die Story ist einfach eine Klasse für sich und die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz. Ob's hier unbedingt eine Remastered Version gebraucht hätte sei dahingestellt, denn großartige Unterschiede zum Original sind mir nicht bewusst aufgefallen. Für mich ist Life is Strange auch kein Spiel, welches ich wegen der Optik spiele, sondern hauptsächlich wegen den oben genannten Punkten. Bin trotzdem froh, dass ich dieses großartige Spiel nochmal genießen durfte. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf Dragarock's Thema in: Life is Strange
Remastered Version: Die Fotos sind mit Blick in einen Guide kein Problem, vor allem wenn man schon das "Original" gespielt hat. Schwierigkeit daher eine 2 -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf Dragarock's Thema in: Life is Strange
Remastered Version: Dürften ca. 15 Stunden Spielzeit gewesen sein. Denke, dass 2,5 - 3 Stunden pro Episode realistisch sind. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Syphon Filter 3
Mit der Benutzung der Cheats gibt's keinerlei Schwierigkeiten, daher eine 2. Ohne Cheats wäre es mit Sicherheit ein wenig schwieriger, da die Steuerung und das Gunplay halt extrem altbacken ist. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Syphon Filter 3
Mit Benutzung von Cheats sind es 10-15 Minuten Spielzeit. -
Nummer 339: Road 96 (PS4) Nummer 340: Drunken Fist 2: Zombie Hangover (PS5) Nummer 341: Drunken Fist 2: Zombie Hangover (PS4) Nummer 342: Biomutant (PS5)
-
Bei mir waren es 2022 insgesamt 98 Trophäen.
-
Bei mir sind es momentan 80 Ultra Rare Trophäen, 5 davon eine Platin: 1. Friday the 13: The Game: 0,88% 2. Fifa 22: 2,32% 3. Fall Guys: 2,71% 4. Chess Ultra: 3,53% 5. Handball 17: 4,84%
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Drunken Fist 2 - Zombie Hangover
Spiel hat mich im Gesamten ganz gut unterhalten können und hat mir mehr Spaß gemacht als der Vorgänger. Hier hat man sich nicht so wegen der Steuerung ärgern müssen. Optisch sah es auch ansprechend aus, gleichzeitig war das Spiel sogar relativ "brutal". Spielspaß: 6/10 -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Drunken Fist 2 - Zombie Hangover
Ist schon ein Stück leichter als der Vorgänger. Vor allem die Steuerung ist hier wesentlich leichter zu handhaben. Nach Level 5 sollte dann jeder die Trophäen und damit Platin beisammen haben. Schwierigkeit: 2/10 -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Drunken Fist 2 - Zombie Hangover
Erste Platin (PS5) ca. 45 Minuten, bei der PS4 Version waren es dann 35 Minuten. -
Auch von mir eine 8 für den Spielspaß. Bin positiv überrascht von dem Spiel und finde die Umsetzung recht gut gelungen. Die einzelnen Geschichten der Grenzgänger sind spannend und kreativ gestaltet und haben immer wieder ein wenig Abwechslung und Überraschungen parat. Mitunter kann es hier ganz schön emotional werden und einige Entscheidungen waren gar nicht so leicht zu treffen. Dazu sorgt der sehr gelungene Soundtrack für ein sehr spezielles Erlebnis, hier und da hatte ich leicht Gänsehaut. Wer auch mal Spiele mag, die ihren Fokus nicht auf's Gameplay, sondern mehr auf die zu erzählende Geschichte legt, der sollte sich Road 96 auf jeden Fall mal anschauen.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Road 96
Auch von mir die 2 für das Erreichen der Platin. Hier gibt es keine anspruchsvolle Trophäe, selbst die Sammelsachen sollten ohne Guide gut zu finden sein, wenn man hier und da ein wenig ausprobiert und sich auch mal etwas umsieht. -
Sollte bei mir auch hinkommen.
-
Nummer 337: A Plague Tale: Innocence (PS5) Nummer 338: A Plague Tale: Requiem (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
A Plague Tale: Requiem ist ein sehr gutes Spiel geworden, für mich aber nicht mehr so überragend wie der Vorgänger. Daher liegt meine Spielspassbewertung hier auch "nur" bei einer 8/10. Diesmal war die Erwartungshaltung natürlich nochmal eine ganz andere Nummer als beim ersten Teil und weitestgehend konnte das Spiel meiner hohen Erwartung auch gerecht werden. Vor allem aus emotionaler Sicht hat mich das Game ganz schön abgeholt und es gab einige Momente, bei denen ich ganz schön schlucken musste. Dazu hat man hier in Sachen Gameplay nochmal 'ne Schippe drauflegen können, so hatte man doch eine größere Auswahl, um Gegner zu besiegen oder mit der Umwelt zu interagieren. Optisch war der zweite Teil ein Augenschmaus, auch wenn die detailreiche Welt schon sehr grausam, aber damit auch authentisch dargestellt wurde. Musikuntermalung ist hier ebenfalls sehr gelungen, teilweise so schön, dann wieder leicht furchteinflößend. Diese Punkte tragen für mich auch zu dieser extrem gelungenen Atmosphäre bei, die für mich teilweise sogar beklemmende Züge angenommen hatte. Bis auf "Hugo" hat mir die deutsche Synchronisation übrigens sehr gut gefallen, die Stimme von Hugo war mir persönlich aber 'nen deut zu jammerig. Das hat am Ende ein wenig genervt. Alles in allem ist der größte Minuspunkt, vor allem im Vergleich zum ersten Teil, aber die Story. Diese hat mich beim Vorgänger dann doch etwas mehr gefesselt. Hier gab es für mich leider nicht mehr diese "Wow"-Momente. Und dafür, dass das Spiel doch ziemlich lang geraten ist, passiert hier rein storytechnisch dann doch zu wenig. Die erzählte Geschichte ist trotzdem gut gelungen und durch die ganzen Emotionen auch mitunter fesselnd, aber halt nicht mehr so überragend und vor allem nicht mehr so überraschend. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
Aufgrund der Trophäe "Perfekter Schuss" gebe ich für die Schwierigkeit dann doch eher eine 4, auch wenn die Tendenz für mich Richtung 3 geht. Bei besagter Trophäe habe ich dann doch ein paar Versuche gebraucht, da hier das Zeitfenster für den letzten Schuss wirklich sehr eng bemessen ist. Hatte die Trophäe dann auch nochmal im NG + mit voll aufgelevelter Schleuder probiert, hier gab's aber keine Trophäe, obwohl ich alle Zapfen getroffen habe. Liegt wohl an dem Doppelschuss, wodurch der Zähler etwas durcheinander zu kommen scheint. Das Spiel bietet generell viele Rätselpassagen, bei denen man sein Köpfchen hin und wieder etwas beanspruchen muss.....wirklich schwer sind sie aber eigentlich nicht. Auch die Kämpfe waren auf leichtem Level nicht allzu schwer, hier gab es letztendlich auch keinen richtigen "Bossfight" wie beim ersten Teil. Alle Sammelsachen ohne Guide zu finden, könnte eine harte Nuss werden. Ein paar einzelne sind schon recht gut versteckt. Durch die Kapitelauswahl ist diesbezüglich aber nichts verpassbar. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
Spieldauer liegt bei mir bei knapp unter 30 Stunden. Der erste Durchgang wurde natürlich zum Genuss gespielt (dieser sollte bei ca. 20 Stunden liegen), im Anschluss habe ich noch fehlende Sammelsachen nachgeholt (war bei mir gar nicht mehr so viel) und die etwas anspruchsvoller Trophäe "Perfekter Schuss" aus dem ersten Kapitel. Dann musste ich für die Bewusstseinsfertigkeit und die Alchemiefertigkeit zweimal einen Teilabschnitt über die Kapitelauswahl spielen (Kapitel 3.2 bis Kapitel 9 bzw. 10). Da kamen natürlich auch noch ein paar zusätzliche Stunden bei rum. -
Eure erste Platin-Trophäe im Jahr 2023
Lord Sam B. antwortete auf Letsplayandy1990's Thema in: Trophäen
Meine erste Platin-Trophäe dieses Jahr kam heute morgen um 00:17 Uhr in: A Plague Tale: Requiem -
Wahl zum "Trophies.de Game of the Year 2022"
Lord Sam B. antwortete auf AiMania's Thema in: Ankündigungen
Platz 1: God of War Ragnarök (in jeglicher Hinsicht ein absolutes Brett. Das Spiel ist für mich nahe der Perfektion!) Platz 2: Stray (für mich die Überraschung des Jahres. Obwohl das Gameplay einfach gestrickt ist, hat es mich mit seiner starken Atmosphäre, der visuell beeindruckenden Cyberpunk-Welt und dem niedlichen Hauptcharakter total abgeholt) Platz 3: Horizon Forbidden West (Story hat mich nicht so abgeholt wie beim Vorgänger, aber für mich trotzdem ein sehr gutes Spiel und im Gesamten ein würdiger Nachfolger) Normalerweise würde ich "The Last of Us Part 1" auf Platz 2 setzen, aber da es "nur" ein Remake ist, habe ich auf eine Platzierung in den Top 3 verzichtet. Momentan spiele ich "A Plague Tale: Requiem" und bin gerade in Kapitel 11 angekommen. Würde sich bei mir wahrscheinlich mit Horizon um Platz 3 streiten, aber da ich es noch nicht durchgespielt habe, verzichte ich auch hier auf eine Platzierung in meinen Top 3. Flop: Gab es bei mir nicht, habe aber bis auf die oben genannten Spiele nicht so viel aus dem Jahr 2022 gespielt. Hype: Auf Hogwarts Legacy bin ich total gespannt! Ansonsten gibt es noch einige Spiele, die meine Aufmerksamkeit haben, wie z.B. Dead Space Remake (habe das Original nie gespielt), Resident Evil 4 (auch nie gespielt), Assassin's Creed Mirage, Star Wars Jedi: Survivor oder auch Diablo 4. -
In "A Plague Tale: Requiem": Mercy * Don't kill the guard on the docks Jan 1, 20235:29:27 PM