-
Gesamte Beiträge
1.353 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Schlauschaf
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf madd8t's Thema in: Far Cry 3 Classic Edition
Ich habe ohne Stress 25h gebraucht. Die meisten Trophäen erspielen sich von selbst. Lediglich Gameplay-Trophäen (Sturz aus 100m zum Beispiel) habe ich gezielt erspielt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf madd8t's Thema in: Far Cry 3 Classic Edition
Stimme mit einer 3. Für die Gameplay Trophäen brauchte es ein wenig Geduld und manchmal fand ich den Weg die Funktürme hinauf etwas wirr und stürzte häufiger ungewollt ab. Sonst ist auf dem einfachen Schwierigkeitsgrad keine große Hürde zu meistern. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update #24 "War das ein Blitz?" Glück auf! Der Juni war geprägt von Vielseitigkeit oder anders ausgedrückt: es fiel mir im Juni schwer mein Hauptziel zu verfolgen. Assassin's Creed Odyssey habe ich für mehr als drei Wochen nun pausiert. Nach dem Erreichen von Stufe 50, dem Aufdecken der Karte zu ca. 60% und nachdem ich meine Mutter in der Hauptquest gefunden und Phoibe verloren habe, gab es den Punkt der Sättigung. Planmäßig habe ich Rogue eingeschoben und viel Spaß mit dem Spiel gehabt. Die Hauptgeschichte ist durch und es gilt nun "nur" noch den Sammelkram und die Gameplay-Trophäen zu erledigen. Diese sind mit einem gewissen Aufwand verbunden und auch hier verließ mich irgendwann die Lust. Stattdessen habe ich Urlaub in Far Cry3 gemacht, was mir vor etlichen Monaten von @saeschmaen79 empfohlen wurde. Entgegen meinem Plan mit Ratchet&Clank die 30. Platin zu erspielen wurde es nun Bastion. Nach Bastion, das ich auf der Vita gespielt habe, kann sich die kleine Daddelmaschine nun über Hotline Miami Wrong Number freuen. Aktuell gibt es einige Showcases und Ankündigungen. Sehr gefreut habe ich mich über die Ankündigung von Dragons Dogma 2. Den ersten Teil mochte ich sehr gerne und auch diesen möchte ich irgendwann auf meinem Schlauschaf-Account finden. Da sich Dragons Dogma für die PS4 im Juni im Sale befand zu einem fast schon unverschämt günstigen Preis habe ich auch gleich zugeschlagen und besitze nun die PS3 und PS4 Version. Ernüchternd fand ich hingegen die Vorstellung von Starfield. Erfreut, dass es XBox/PC-Exklusiv sein wird, war ich schon damals nicht. Was nun beim Showcase gezeigt wurde, hat mich überhaupt nicht gereizt und sie können gerne behalten. Das Spiel hat weder von Gestaltung noch vom (gezeigten) Gameplay Charakter. Für mich sieht es nach einem No Man's Sky mit mehr Budget, weniger bunt und etwas mehr Geballer aus. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Wenn die Story gut geschrieben ist, hätte es vielleicht wieder einen Reiz. Aber darauf wetten würde ich nicht. Dann gab es ein Kick-off zum 15. Geburtstag der Assassin's Creed Reihe und es wurde für Valhalla einiges angekündigt. Das hat mich auch gleich dazu veranlasst, es auf die Platte zu laden und vielleicht das eine oder andere kostenlose Item-Paket abzugreifen. Es bleibt die Hoffnung, dass es doch noch ein Remake von Assassin's Creed 1 geben wird. Das wäre super! Ob es dann zeitlich noch in meinen Platinregen reinrutschen kann, werden wir sehen. Auch wenn ich dann gefühlt nie fertig werde. Vielleicht gibt es gegen Ende des Jahres auch noch weitere Informationen zum nächsten Teil, der nach Leaks wohl Rift heißen soll und in Bagdad spielt. Ich bin sehr gespannt. Sonst war die Blessur-Pflege vom Unfall weitesgehend erfolgreich. Eine nervige Halsentzündung hatte ich mir im Juni auch noch zugelegt. Zum Glück vergeht alles ohne Spuren zu hinterlassen. Danke noch einmal an die vielen Genesungswünsche! Zunächst die Fortschrittsübersicht zum Platinregen: 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) 67% 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate 78% 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 28% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 0% Assassin's Creed Odyssey (PS4) Viel Zeit ist diesen Monat nicht in Odyssey geflossen. Wie oben schon beschrieben habe ich einen gewissen Sättigungspunkt erreicht. Es reizte mich zunächst nicht den Kult auseinanderzunehmen. Die Zeit wird kommen, dass ich mich wieder ins antike Griechenland stürze. Zumindest bin ich optimistisch, dass es im Juli weitergehen wird. Solchen großen Spielen tut hin und wieder eine Pause gut. Das wird später auch für Valhalla gelten. So gesehen, werde ich für den Platinregen wohl noch bis nächstes Jahr brauchen. Assassin's Creed Rogue Remastered (PS4) Es gibt wenig zu sagen, denn das Remastered spielt sich wie das Original. Zumindest gab es für mich keine sichtbaren Änderungen, wenn man das Aufhübschen der Grafik und die geringeren Ladezeiten nicht weiter beachtet. Wer noch einmal meinen Senf zu Rogue lesen möchte, kann das in den Updates #15-#17 nachholen. Backlog Im Backlog gab es im Juni etwas Bewegung. Allerdings ging die Bewegung fast nur in eine Richtung. Es gibt einen Neuzugang mit Hotline Miami Wrong Number. Eigentlich würden sich Bastion und Far Cry 3 noch mit einreihen. Diese Titel habe ich aber direkt auf Platin hochgezogen, so dass diese als Neuzugang und sogleich als Abgang verzeichnet werden. Ansonsten habe ich wieder ein paar Runden in Tetris Effect gespielt und meinen Datenchip in Star Trek Online eingesammelt. Der letzte fehlende war weder in der Tauschbörse zu bekommen noch hatte ich das "Quest-Glück". . 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (PS4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition 16/38 4. TES Skyrim (PS3) 20/76 5. Dead Space (PS3) 21/49 6. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 7. Tiny Tina's Wonderlands (PS4) 17/31 8. Borderlands 1 (PS3) 18/81 9. Gran Turismo 6 (PS3) 11/53 10. Rogue Legacy (PSV) 14/30 11. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 12. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 13. Bastion (PSV) +23 23/23 14. Far Cry 2 -Classic Edition (PS4) +44 44/44 15. Hotline Miami Wrong Number +5 5/29 Tetris Effect (PS4) Hauptsächlich spiele ich den Sprint Modus und am Wochenende immer einen anderen Modus, der sich im Event befindet. Solange ich den Sprint-Modus nicht auf Rang SS bekomme, macht es wenig Sinn mich in den anderen Modi abzumühen. Die sind zwar tendentiell einfacher auf Rang SS zu ziehen. Eine Trophäe gibt es aber nur, wenn man alle Modi auf Rang SS hat. Druck mache ich mir nicht und mir gefällt der Sprint-Modus. Vermutlich habe ich schon viel zu viele Stunden mit ihm verbracht. Klar ist, wenn man Platin haben will, muss man schon nahe an das Tetris-Profi-Level kommen. Dafür fehlt es mir aber dann doch an Zeit und Motivation. So drehe ich Steine und versuche mich zu verbessern. Mehr wird wohl nicht mehr passieren. Mir fehlt außerdem noch eine Trophäe für 15 Kombos. Wenn ich mal die Muse finde, werde ich diese gezielt angehen. Bei den Drehungen liege ich jetzt bei + ~315.000 (alter Stand: ~305.000) von 1.000.000 Drehungen. Bastion (PSV) Bastion hatte mich im Sale angelacht und da ich immer mal wieder nach Futter für die Vita schaue und die Beschreibung (RPG in Richtung Hack&Slay) angesprochen hat, habe ich es gekauft. Am Anfang war ich etwas irritiert und ernüchtert. An den Stil musste ich mich zunächst gewöhnen: eine Spielwelt im Luft-leerem Raum und eine nicht verständliche Geschichte. Nach einiger Zeit (etwa 3h) fühlte ich mich dann aber doch heimisch und hatte viel Spaß mit dem Spiel. Musik, Geschichte, Grafikstil und Soundkulisse sind sehr gut. Gut, bei der Geschichte könnte man Abstriche machen oder um einen Kommentar (frei) zu zitieren "Warum haben Indi-Spiele häufig eine so viel bessere Story als Triple-A Spiele? - In Indi-Studios werden keine Drogentests gemacht." So ganz klar war mir die Geschichte am Ende auch nicht. Sie wurde vom Sprecher aber so toll eingesprochen, dass es sich wie eine Mischung aus Hörbuch und Spiel anfühlte. Neben den gut 20 Leveln gab es noch einiges an Sammelkram zu holen und man konnte sich ein wenig im grundlegenden Basenbau, Aufrüsten der Waffen, Meistern von Herausforderungen im Umgang mit den Waffen und in die (Alb-)Träume austoben. Die Träume bestehen aus 20 und 30 Trugbildern. Ein Trugbild ist eine Gegnerwelle, die man vollständig eliminieren muss. Für die Platin muss man alle 10 verfügbaren Schreine aktivieren, die hauptsächlich dem Gegner einen Bonus und uns einen Malus geben. Dadurch wird es gerade beim Traum mit den 30 Trugbildern eine knifflige Sache. Denn Sterben ist natürlich verboten. Ein Durchgang dauert in der Regel 20-30 Minuten und wenn man beim letzten Trugbild scheitert, ist es echt bitter. Mit viel Fluch, Verfluchen und Tastenrumgekloppe habe ich es aber geschafft. Meine bevorzugte Waffenkombination war das Repetiergewehr und der Galeonenmörser. Selbstverständlich waren die Waffen voll aufgerüstet. Insgesamt habe ich das Spiel fast 3 mal durchgespielt. Der letzte Durchgang hat mir leider nur mäßig viel Spaß gemacht, weil ich den Punkteangriff völlig überflüssig fand. In der Summe kann ich dem Spiel aber eine Empfehlung geben! Man sollte nur nicht denken, dass die Platin schnell und leicht machbar ist. 20 Stunden und ein paar Nerven sollte man einkalkulieren. Far Cry 3 Classic Edition (PS4) Nach Far Cry Primal habe ich mich damals etwas umgehört wie es sich mit der Spielreihe so verhält. Empfohlen wurde mir Far Cry 3 und vor einiger Zeit habe ich es im Sale erstanden. Diesen Monat dürfte sich das Spiel auf meiner Platte einnisten und ich habe es mit Freude sogleich diesen Monat noch durchgespielt. Bemerkenswert finde ich, wie schon in Primal, dass man ein Open World Spiel erstellen kann, das einem sehr viele Freiheiten gibt und trotzdem mit einer mäßigen - ich würde sagen sehr angenehmen - Spielzeit auskommt. Selbst die Geschichte fand ich ziemlich gut. Zwischendurch erinnerte es mich immer wieder an Uncharted bloß mit mehr Wahnsinn und Rausch. Damit habe ich wohl meine nächste Spielreihe gefunden. Allgemein habe ich an der Spielwelt und der Spielmechanik wenig auszusetzen. Das Erklimmen der Funktürme, um die Karte aufzudecken, fand ich nicht ganz so gut gelungen und versehentliche Abstürze nervten schon. Die Verkäuferin ist in jedem Laden gleich. Hier hätte man vielleicht ein paar Skins spendieren können. Und ganz (un-)wichtig: alle Typen hatten den gleichen Bauchnabel. Ich habe keine Ahnung, warum mir so etwas aufgefallen ist. An der Geschichte hat mir gut gefallen, dass man mit dem Charakter Jason Brody praktisch erwachsen wird. Zunächst ist er ein ganz normaler Teenager mit zu viel Geld und (wahrscheinlich) wenig Verantwortung. Im Dschungel und auf den Hauptinseln wird man im Laufe der Geschichte erwachsen. Während der Geschichte wird man nach meinem Geschmack etwas zu häufig in der Storyline fast getötet. Wahrscheinlich dachte sich Ubisoft: alle guten Dinge sind drei. Und um noch etwas negatives zu nennen: den Kampf gegen den Dämon im Drogenrausch fand ich überflüssig. Immerhin war es im Rausch; dieser übernatürliche Mist hat mir die Uncharted-Reihe verdorben. Die Zombie-Nazis am Ende des ersten Teils fand ich lächerlich und noch mehr unnötig. Als im zweiten Teil dieser Himalaya-Bigfoot auftauchte, hatte ich keine Lust mehr und habe abgesehen von Golden Abyss damals nichts mehr aus der Reihe gespielt. Wie auch immer, der Dämon war zum Glück nur ein kurzer Abstecher und die sonstigen "außer-irdischen" Rausch-Erlebnisse waren sehr unterhaltsam. Neben dem Waffenarsenal, das man kaufen oder durch das Aufdecken der Karte freischaltet, kann man Pflanzen pflücken um Substanzen herzustellen, die die eigenen Stati aufwerten und Gesundheit heilen. Die erlernbaren Skills sind auf drei Bäume aufgeteilt, die sich auf die allgemeinen Fertigkeiten, Waffenbeherrschung und Schleichen aufteilen. So ganz Trennscharf fand ich Hai (Waffenbeherrschung), Reiher (allgemeine Fertigkeiten) und Spinne (Schleichen) nicht. Gestört hat es mich aber auch nicht. Einige Nebenquests (18 Stück) sowie Jagd-, Kopfgeld- und Kurieraufträge gab es auch noch. Die Liste an Nebentätigkeiten ist im Vergleich zu anderen Spielen überschaubar. Das ist für mich aber auch völlig in Ordnung gewesen, da die Hauptgeschichte selbst durch die Welt trägt. Auch wenn das Spiel fast zu den alten Eisen gehört, gibt es von mir ganz klar einen Daumen hoch und natürlich habe ich bereits das nächste Far Cry (New Dawn) schon gekauft. Allerdings werde ich es nicht sofort beginnen. Hotline Miami Wrong Number (PSV) Damals als ich den ersten Teil gespielt habe, hatte ich unheimlich viel Spaß und dennoch war ich nicht gleich Feuer und Flamme für den zweiten Teil. Berichte, dass der zweite Teil deutlich schwerer sein soll als der erste, haben mich abgehalten. Mittlerweile bin ich nicht mehr so versessen darauf auf jeden Fall überall eine Platin zu erspielen. Wenn meine Skills einfach nicht ausreichen (siehe Tetris Effect), dann ist es eben so. Nun war der zweite Teil wieder im Sale und ich habe ihn mir nach Abschluss von Bastion gegönnt. Sehr weit bin ich noch nicht gekommen, so dass ich aktuell nur meine ersten Eindrücke beschreiben kann. Auffällig ist schon jetzt, dass man eine etwas umfangreichere Geschichte aufbaut und diese abgespielt wird, wie ein Film. Der Humor ist genauso derbe wie im ersten Teil. Am Gameplay hat sich erwartungsgemäß nicht viel verändert. Warum auch? Es war einfach und präzise. Ich mag besonders an dem Spiel, dass der eigene Tod - und es wird sehr viel gestorben - immer durch eigene Unzulänglichkeit verursacht wird. Das ist ein Punkt, den ich bei Dark Souls sehr zu schätzen lernte und seit dem bin ich überkritisch geworden. Anders als im ersten Teil gibt es nun eine Anvisier-Funktion. An die muss man sich gewöhnen, obwohl sie der einfachen Regel folgt, es wird anvisisiert, was am nächsten in der eigenen Blickrichtung ist. Vorbei ist die Zeit einer intelligenten Anvisierung. Häufig genug bin ich in diesem intelligenten Trott drin, zu denken, da kommt hinter mir ein Gegner und klar wird der anvisiert, weil der ist ja jetzt ein Gefahr. Und tot. Die 1000 Mal gestorben Trophäe habe ich längst. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass ich ein Level solange Spiele bis ich die A+ Wertung habe und das sind auch schon in den ersten Leveln viele Anläufe, wenn man es ohne Guide spielt. Die Marken-trächtigen Tiermasken gibt es auch weiterhin und ich glaube, sie geben auch wieder einen Bonus. allerdings kann man sie nicht so ganz frei wählen. Ich bin gerade einmal in Szene 5 und das ist auch schon das zweite Level, in dem man gar keine Maske wählen kann. In diesem Level darf man noch nicht einmal Waffen oder Messer benutzen. Daraus lässt sich sehr schnell ablesen, dass es klar schwerer ist als der erste Teil. Auch sind die Level vergleichsweise größer und mit mehr Gegnern gespickt. Trotzdem halte ich es mit ausreichend Ausdauer bei meinem Skill für machbar. Spannend wird der Hard-Modus. Bisher habe ich nur gelesen, dass die Level alle Spiegel-verkehrt sind und bei mir wird es so sein, dass ich jedes Level neu lernen muss. Das ist wie mit Rennstrecken, die komplexer sind als eine Ellipse und Abarten davon: fährst du sie in Gegenrichtung, ist es eine völlig andere Strecke. Was der Hard-Modus außerdem noch beinhaltet, werde ich sehen. meine größte Sorge war, dass auch die Steuerung Spiegel-verkehrt ist. Das fand ich im ersten Teil für ein Level schon Brain-F*ck genug. Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang Juli wieder! -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das erinnert ein wenig an die Lagerhäuserräumungen aus Black Flag und vor allem Rogue. Mit den Ressourcen konnte man sein Schiff aufrüsten und in Rogue die Renovierungen umsetzen. Das Raid-System klingt gut. Und was wäre ein Wikinger ohne Raub- und Brandschatzen? -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Prima! Dann werde ich auch genau das bekommen, was ich erwarte. Die täglichen Aufträge habe ich bisher immer ignoriert. Sie erzählen keine Geschichte und dienen meist nur zum Farmen von Geld und Erfahrung. Denke, das wird in Valhalla ähnlich sein. Der Siedlungsbau macht mich jetzt allerdings etwas skeptisch. Solange der nicht zu viel Zeit frisst, geht es. Ich versuche mich gerne immer an solchen Features. Wenn sie allerdings Spielbestimmend werden, ist es nicht mehr meins. In großen Spielen ist es schwer eine "Raum"-greifende Geschichte zu erzählen. In diesem Punkt erwarte ich auch nur kurzfristige Unterhaltung und weniger ein Spektakel. Danke für den Einblick. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
@glupi74, @OutofChaos13 Danke für eure Genesungswünsche. Wie ich in deiner GamingCard sehe, hast du Valhalla begonnen! Bei mir wird es auch zur Zeit heruntergeladen. Durch den 15. Geburtstag der Reihe hat Ubisoft einiges angekündigt. Man kann sehr gespannt sein. Und in jedem Fall versuche ich auch gleich die ganzen kostenlosen Cosmetics abzugreifen. Vielleicht ist etwas nettes dabei. Im Gegensatz zu Odyssey habe ich mir für Valhalla "nur" das Basisspiel mit Season Pass gegönnt. Bugs habe ich in Odyssey bisher keine "echten" gehabt. Manchmal war mir das automatische Anvisieren der Gegner zuwider. Einen langen Atem braucht man in der Tat. Wie man sieht, mache ich gerade Urlaub in FarCry3. Solche riesigen Spiele mal zu unterbrechen, finde ich völlig legitim. Aufgehört habe ich mit Stufe 51, mit etwa 55-60% Erkundung und auf etwa 60% der Hauptgeschichtslinie. Das reichte mir zunächst. Denke, es geht gegen Ende des Monats weiter. -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf Dragarock's Thema in: Bastion
Ich denke, ich habe um die 20h benötigt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf Dragarock's Thema in: Bastion
Ich gebe dem Spiel eine 6. Richtig schwer waren die Träume mit 10 Götzen besonders der mit den 30 Wellen. Ich habe 4 Anläufe benötigt. Es klingt wenig. Ein Durchlauf dauert jedoch schon um die 25-30 Minuten. Den Punkteangriff habe ich zunächst über die Level absolviert mit 7 aktiven Götzen. Die ersten 3 Träume habe ich auch so abgefertigt und jeweils nicht mehr als 180.000 Punkte geholt. Mit nur 4 Götzen bin ich in den Traum mit den 30 Wellen gegangen und habe über 240.000 Punkte geholt. Das hat dann locker für die 1.000.000 gereicht. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Schlauschaf antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Bastion
Ich gebe dem Spiel „nur“ eine 7. Es hat mir richtig Spaß gemacht, auch wenn die Geschichte recht skurril ist. Der Erzähler und das Setting passen super zusammen. Bastion ist eine Perle unter den kleinen Spielen, das mit hübscher Grafik, gutem Sound und einem einfachen und meist gut funktionierendem Gameplay aufwartet. Richtig nervig ist der Punkteangriffsmodus. Hat man sich durch alles „durchgeschlagen und -gefeuert“ mit den Nerven am Anschlag, dann darf man alles noch einmal für den Punkteangriffsmodus machen und wehe dem man kann seine Waffen nicht voll aufleveln, aber alle Schreine sind aktiviert. Dann kann man die 1.000.000 Punkte fast vergessen. Grinden kann man sie nämlich nicht und wieder und wieder muss man durch die Gegnerwellen pflügen und hoffen, dass der Multiplikator hoch bleibt und der Erzähler sich kurz fasst. Das ist ziemlicher Mist und hat mir nach hinten raus überhaupt keinen Spaß mehr gemacht. Deswegen nur eine 7. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Gut aufgepasst! Die Ezio Collection für die PS4 hatte ich im ersten Teil. Damit habe ich alle Assassin's Creed Teile, die man platinieren kann. @Pittoresque und @MS120581 Danke für die Genesungswünsche. Es läuft ganz gut, denke ich. Es bleibt nichts kaputt. Gut, der Zahn vielleicht, aber ds lässt sich verkraften. In Odyssey stecken ungefähr 60h zur Zeit. Viele Trophäen werden erst gegen Ende fallen und da ich mir noch vieles außer der Reihe anschaue, bin ich sowieso nicht schnell unterwegs. Jupp, das wird noch dauern. Momentan habe ich 150h versenkt. Man kann es grob hochrechnen. 2-3 Jahre dauert es gewiss noch, wenn man regelmäßig 20 Minuten spielt. LG -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update #23 "War das ein Blitz?" Glück auf! Der Mai hatte einige Sommertage mit sehr warmen Temperaturen im Gepäck und hitzig ging es auch im antiken Griechenland in Assassin's Creed Odyssey zu. Neben dem Vorantreiben meines Assassinen Platinregens habe ich "nur" noch Tetris Effect gespielt. Es war also ein sehr fokussierter Monat. Der Platinregen hat nun auch seine (wirklich) letzte Erweiterung erfahren. Im letzten Sale habe ich mir Assassin's Creed Valhalla mit Season Pass gegönnt. Allerdings ist die neuste Erweiterung nicht dabei und es scheint so als gäbe es noch einen zweiten Season Pass. In diesem Fall warte ich ab bis ein passendes Angebot kommt und lebe zunächst mit der Lücke keine 100% auf diesem Titel zu erreichen. Dem Platinregen steht dennoch nichts im Wege. Gestern hatte ich allerdings nicht so viel Glück. Ein Auto hat mich auf einer Kreuzung übersehen und angefahren. Abgesehen von einem Schleudertrauma, ganz viel "Aua" überall und ein Teil eines Zahns ist rausgebrochen, ging es noch gut aus. Der Fahrradhelm hat seinen Dienst getan. Den Stunt über die Motorhaube kann ich nicht empfehlen. Naja, die nächsten Tage habe ich einige Arzttermine und da meine rechte Hand auch einiges abbekommen hat, werde ich die nächsten Tage keinen Controller anfassen. Auf den Papierkram, der noch kommen wird, freue ich mich auch nicht. Zunächst die Fortschrittsübersicht zum Platinregen: 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) 0% 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate 78% 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 26% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 0% Assassin's Creed Odyssey (PS4) Noch immer bin ich motiviert jeden Ort zu besuchen und diesen abzuschließen, alle Synchronisationspunkte einzufangen, alle Rätsel zu lösen, und keine Nebenquest auszulassen. Das einzige, was ich aktiv nicht mache, sind die Eroberungskämpfe. Offenes Kämpfen ist nicht meine Passion und zum Glück erfordert das Spiel diese Vorgehensweise nicht sehr häufig. Guten Loot bekomme ich auch so durch das Plündern von Schatzkisten und dem nachstellen von Söldnern. Im Söldner-Rangsystem steige ich kontinuierlich auf und befinde mich schon jetzt auf Rang 3 ohne das ich bisher überhaupt die Arena gefunden habe. Aktuell bin ich auf Stufe 42 und habe schätzungsweise die Hälfte der (Hauptspiel-)Karte aufgedeckt. Etwas dumm war es von mir alle Regionen abzugrasen, die mein aktuelles Spielerlevel haben oder gar darunter liegen und erst dann mit der Hauptquest fortzufahren. Ich habe mich eine gewisse Zeit gewundert, warum es keine Nebenquests mehr gibt. Erst als ich Episode 4 abgeschlossen habe, tauchten plötzlich lauter neue Nebenquests auf in Regionen, die ich schon restlos umgewühlt habe. Das hat nun leider den faden Beigeschmack, dass ich Orte erneut aufsuchen und im Zweifel erneut räumen muss. Das kostet leider Zeit. Hier und da verbringe ich auch Zeit mit dem Suchen nach des Rätsels Lösung. Manchmal sind doch ein paar kernige Ostrakon-Rätsel dabei, die ein genaueres Auskundschaften erfordern. Und manchmal findet auch Ikarus nicht zuverlässig alle Schätze an einem Ort, so dass man auch hier "händisch" suchen muss. Einen Schatz, den zwar Ikarus orten konnte, habe ich nicht finden können. So bleibt die Schmiede des Hephaistos unabgeschlossen. Ich kann es übrigens jedem nur empfehlen die Nebenquests, auch wenn sie zum Großteil nicht Trophäen-relevant sind, mitzunehmen. Die sind ziemlich unterhalten. Auch kann man unterschiedliche Entscheidungen treffen, die den Ausgang maßgeblich beeinflussen. Ein Beispiel? Gerne! Nach wie vor bin ich sehr zufrieden mit dem Spiel. Ein paar Gameplay-Macken hat es zwar. Über diese schaue ich jedoch hinweg und ich erwarte auch kein Kampfsystem, dass die Präzision eines Dark Souls hat. Am Backlog hat sich im Mai kaum etwas getan. Etwas intensiver habe ich Tetris Effect gespielt und regelmäßig den Datenchip in Star Trek Online abgeholt. Backlog 1. Tetris Effect (PS4) +1 39/43 2. Star Trek Online (PS4) +0 15/43 3. Bully Canis Canem Edition +0 16/38 4. TES Skyrim (PS3) +2 20/76 5. Dead Space (PS3) +0 21/49 6. Super Time Force Ultra (PSV) +0 17/34 7. Tiny Tina's Wonderlands (PS4) +2 17/31 8. Borderlands 1 (PS3) +0 18/81 9. Gran Turismo 6 (PS3) +0 11/53 10. Rogue Legacy (PSV) +7 14/30 11. Ratchet&Clank 1 (PSV) +3 13/35 12. SpongeBob SquarePants (PS4) +9 9/33 Tetris Effect (PS4) Nun war es soweit, Im Mai habe ich es tatsächlich geschafft den Rätsel- und den Meister-Modus auf Rang A zu hieven. Zur Belohnung gab es die "Streber" Trophäe. Da ich nun mein mir letztes erreichbares Ziel erfüllt habe neben den 1.000.000 Drehungen, spiele ich Tetris Effect zur Zeit sehr planlos. Das Erreichen von Rang SS in allen Modi und allen Stages des Abenteuermodus ist völlig absurd. Dennoch versuche ich mich an Rang SS im Sprint-Modus. Dieser hatte mich für das Erreichen von Rang A mehr oder weniger Monate-lang beschäftigt. Mal schauen, ob ich es vor dem Erreichen der 1.000.000 Drehungen schaffe. Bei den Drehungen liege ich jetzt bei + ~323.000 (alter Stand: ~305.000) von 1.000.000 Drehungen. Irgendwie habe ich keine rechte Zeit gefunden Ratchet&Clank weiterzuspielen und ich hänge noch immer im ersten Spieldurchlauf. Mal sehen, ob ich im Juni weiter vorankomme und dann auch über den Ausgang der Geschichte berichten kann. Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang Juli wieder! -
~Boosting Division 4/Trophäe "Herrschaft"~ Glück auf! Ich möchte kurz beschreiben wie man die Trophäe "Herrschaft" ohne Frust erhält. Die Grundidee ist, dass von den 5 Platzierungsspielen der Division Rivals vier gewonnen werden und eines unentschieden ausgeht. Voraussetzungen: 2 Spieler, je Spieler zwei Controller, neben dem Hauptaccount, der die Trophäe bekommen soll, sind pro Spieler 5 Nebenaccounts nötig und ca. 3-4h Zeit (Vorbereitung etwa 1 1/2h und Durchführung 2-3h). Spielplan - Einleitung: Spieler 1 hat den Hauptaccount 1 und die Nebenaccounts 1 bis einschließlich 5. Spieler 2 besitzt den Hauptaccount 2 und die Nebenaccounts 6 bis einschließlich 10. "+" bedeutet Sieg, "-" Niederlage und "o" unentschieden. Eine Spielserie wird in [...] angegeben und von links nach rechts gelesen. [++-] z. B. bedeutet, dass der Account die drei Platzierungsspiele mit Sieg, Sieg und Niederlage abgeschlossen hat. Der Spielplan muss einige Nebenbedingungen berücksichtigen. Diese sind: eine Paarung kann nur einmalig gespielt werden und es können nur Accounts gegeneinander spielen, die die gleiche Anzahl Spiele und Siege haben. Der Spielplan sieht vor, dass die Teams und damit die Platzierungsspiele zu bestimmten Zeitpunkten zurückgesetzt werden. Dies ist im FUT-Menü unter "Mein Verein" und "Löschen" möglich. Spielplan - Durchführung: Damit man sich für die Platzierungsspiele gegenseitig findet, ist der zweite Controller nötig. Dieser ist als Gast oder als ein Nebenaccount aktiv. Befindet ihr euch im Trikot-Auswahl-Ladebildschirm könnt ihr mit den Gast-Controller hinzunehmen. Dies wird beiden Spielern angezeigt. Um sicher zu gehen, dass ihr nicht zufällig auf einen anderen Spieler mit zwei Controller gestoßen seid, könnt ihr euren Gast-Controller ein paar Mal aktivieren und wieder deaktivieren. Wenn ihr ein Spiel gegeneinander spielt, steht vorher fest, wer gewinnt bzw. verliert. Derjenige, der verlieren soll, schießt drei Eigentore und das Spiel wird automatisch beendet (und gewertet). Es müssen also nicht die vollen 90 Ingame-Minuten gespielt werden; eine Ausnahme ist das letzte Spiel, welches unentschieden ausgehen muss. Achtet darauf, dass wenn ihr mit beiden Controllern spielt, diese von Zeit zu Zeit aktiv sein müssen damit das Spiel nicht wegen Inaktivität abgebrochen wird. Spielplan: Ich empfehle für eine maximale Übersicht die Accounts im unteren Spielplan mit euren entsprechenden PSN-IDs bzw. Benutzernamen zu versehen. Hauptaccount 1[+] - Nebenaccount 6[-] Nebenaccount 1[-] - Hauptaccount 2[+] ~ Teams der genutzten Nebenaccounts zurücksetzen ~ Nebenaccount 2[+] - Nebenaccount 6[-] Nebenaccount 2[+-] - Hauptaccount 2[++] Nebenaccount 1[-] - Nebenaccount 7[+] Hauptaccount 1[++] - Nebenaccount 7[+-] ~ Teams der genutzten Nebenaccounts zurücksetzen ~ Nebenaccount 1[-] - Nebenaccount 6[+] Nebenaccount 3[+] - Nebenaccount 7[-] Nebenaccount 3[++] - Nebenaccount 6[+-] Nebenaccount 3[++-] - Hauptaccount 2[+++] Nebenaccount 2[-] - Nebenaccount 8[+] Nebenaccount 4[+] - Nebenaccount 9[-] Nebenaccount 4[+-] - Nebenaccount 8[++] Hauptaccount 1[+++] - Nebenaccount 8[++-] ~ Teams der genutzten Nebenaccounts zurücksetzen ~ Nebenaccount 4[+] - Nebenaccount 6[-] Nebenaccount 2[-] - Nebenaccount 7[+] Nebenaccount 4[++] - Nebenaccount 7[+-] Nebenaccount 5[-] - Nebenaccount 10[+] Nebenaccount 1[+] - Nebenaccount 8[-] Nebenaccount 1[+-] - Nebenaccount 10[++] Nebenaccount 4[+++] - Nebenaccount 10[++-] Nebenaccount 4[+++-] - Hauptaccount 2[++++] ~ Teams der genutzten Nebenaccounts zurücksetzen ~ Nebenaccount 1[-] - Nebenaccount 9[+] Nebenaccount 2[+] - Nebenaccount 10[-] Nebenaccount 2[+-] - Nebenaccount 9[++] Nebenaccount 5[+] - Nebenaccount 6[-] Nebenaccount 3[-] - Nebenaccount 8[+] Nebenaccount 5[++] - Nebenaccount 8[+-] Nebenaccount 5[++-] - Nebenaccount 9[+++] Hauptaccount 1[++++] - Nebenaccount 9[+++-] Hauptaccount 1[++++o] - Hauptaccount 2[++++o] (volle 90 Ingame-Minuten spielen; 0:0) Achtung: Es gibt einige Restriktionen, die es zu beachten gilt in der Vorbereitung und Durchführung. Jeder Account kann ein FUT Team nur 5 Mal zurücksetzen! Die Anzahl der EA-Accounts sind pro Gerät (Playstation) beschränkt. Meidet Fehler, die unnötig sind. Ansonsten ist die Trophäe nur noch möglich, wenn man einen dritten Spieler hat. Bei Fragen versuche ich so gut wie möglich zu helfen. Gutes Gelingen!
-
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf hat ein Thema erstellt in: Spieler- & Platin-Projekte
~~~Schlauschafs Entschleunigungskapsel~~~ Projekt- und Spielervorstellung Platin und Platin&100% 100% Spiele Events Aufgegebene Platin und Platin&100% Spiele Teilprojekte #1 Erzähl mir eine Geschichte! [Status: abgeschlossen] #2 Open World - Wo bin ich und was wollte ich hier? [Status: abgeschlossen] #3 kleiner Platinregen - Assassinen-Gewitter [Status: abgeschlossen] Aktueller Stand: Aufgrund der aktuellen Dichte von Events gibt es keine Teilprojekte. letztes Update: 03.05.2025 - Update #57 (Home Sheep Home Farmageddon, Vampire Survivors, GTA5, Assassin's Creed Shadows, TES Oblivion Remastered) Update-Verzeichnis Danke für's Reinschauen!