-
Gesamte Beiträge
1.337 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Schlauschaf
-
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf Marc's Thema in: Prince of Persia Die vergessene Zeit
Etwa 9h habe ich gebraucht. Ich habe direkt den verlinkten Sarkophag-Guide verwendet. Dadurch war alles in einem Durchlauf machbar. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Schlauschaf antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Prince of Persia Die vergessene Zeit
Habe mit 9 gestimmt unter Berücksichtigung des Alters des Spiels. Kampfsystem hat richtig Spaß gemacht, die Geschichte gut, Kletterpassagen wunderbar, Musik und Stimmung super. Es gibt wenig auszusetzen. Lediglich der Bosskampf war etwas kurz. -
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
@Tomekk20 Tut mir echt leid; traue mich nicht den Post zu editieren; ist ja auch verboten. Richtig heißen muss es für Far Cry 4: Schwierigkeit 2,81 Zeitaufwand 31,9 -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das war früher so als die Platin noch etwas ganz besonderes war. Oder anders gesagt, wenn man eine Platin bekommen hat und man an die Grenze seiner Skills kam. Manchmal habe ich das noch bei ganz besonderen Spielen. Meistens ist es nun aber so, dass man sich zur Platin hinarbeiten muss (siehe GT7) ohne das man dafür großartigen Skill braucht. Solche Spiele, die mehr oder minder mit Lebenszeit platiniert werden, sind ja häufig die Regel geworden. Danke; ich freue mich hin und wieder noch, wenn die Gedanken zu AC schweifen. Dann ran an die Buletten; etwas in der Art gibt's da zwar nicht. Irgendwie ist mir erst im Nachgang aufgefallen, dass Bugsnax und Overcooked! gleich zwei Spiele bei mir im 100% Event waren, die nur etwas mit Essen zu tun haben. Also wie war das mit dem LKW die Brücke immer wieder herunterfallen um die Kilometer für eine Trophäe zusammenzubekommen? Aktuell nicht; zu viele Spiele... Ich hoffe auf einen Nachfolger. Bis dann. -
Ich möchte ein weiteres Spiel anmelden. PSN ID: Schlauschaf Spielanmeldung Spiel 7 Far Cry 4 PS4 https://www.trophies.de/forum/2554-far-cry-4/ Schwierigkeit 2,81 Zeitaufwand 31,9
-
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
So, Spiel 5 von 6 ist beendet. Prince of Persia - Die vergessene Zeit war kurz, aber gut. Es ist Zeit etwas neues anzumelden. -
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
Mehr ist es tatsächlich auch nicht wert. Ich bin irritiert. Nach vielleicht 7h Spielzeit stehe ich schon vor dem Endboss und danach habe ich nicht mehr viel zu tun. Heutzutage bekommt man bei einem Assassin’s Creed nach der Spielzeit erst den Titelbildschirm eingeblendet. Also nicht falsch verstehen; ich mag den PoP Teil. Macht Laune, auch wenn er nicht so fordernd ist. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update #27 Glück auf! Im September ging es heiß zu. Von den Haarspitzen bis zu den Zehen habe ich mich während meines zwei wöchigen Urlaubs ganz dem 100% Event verschrieben und hing praktisch jede freie Minute an der PS5. Von meinen fünf (inzwischen sechs) angemeldeten Spielen konnte ich bereits vier beenden. Nicht zu vergessen ist der vollendete Platinregen. Am 25.09. plätscherten ganze 16 Assassinen-Platintrophäen innerhalb kürzester Zeit in mein PSN Profil. Somit ist der dritte Teil meines Projekts nun beendet. Die herausgenommenen Teile Odyssey und Valhalla wandern in meinen Backlog. Sie haben mich vor allem gelehrt, dass Spiele ab einem bestimmten Umfang und mit einer gewissen Langlebigkeit nicht direkt in einen Projektteil gehören. Um so mehr haben Spieler wie @tadini meine Hochachtung, dass sie Open World Klopper wie Skyrim am Stück(!!!) und in einem sehr überschaubaren Zeitraum durchziehen können. Mein Update beginne ich mit meinem abgeschlossenen Platinregen. "War das ein Blitz?" 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) vorbereitet 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate vorbereitet 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 30% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 8% Es war mein erster Platinregen und ich verspüre aktuell nicht den Wunsch die Erfahrung zu wiederholen. Es war dann doch weniger Party-Stimmung als ich dachte und das lag bestimmt nicht daran, dass Nummer 17 und 18 gestrichen wurden. Ich habe mich zwar schon gefreut, aber von einer Kommulierung der Freude, wie ich es vermutlich erwartet habe, kann nicht die Rede sein. Dafür hielt die Freude etwas länger an als bei einer einzelnen Platin und ein wenig Stolz, es durchgehalten zu haben, schwingt auch mit. Insgesamt habe ich vier Stunden an dem Platinregen gesessen und kam hier und da ins Schwitzen, da sich die eine oder andere Trophäe Zeit ließ. Begonnen habe ich mit Assassin's Creed 2 (PS3). 200 Florin auf den Boden werfen, war keine große Herausforderung und die Trophäe sowie die Platin ploppten mit etwas Verzögerung auf. Danach habe ich Brotherhood geladen und bin dort gewiss erst einmal 15 Minuten herumgeirrt um einen Brunnen zu finden. Florin in den Brunnen werfen klingt zunächst einfach, aber das Triggern der Trophäe "Wünsch dir was" war nicht ganz so einfach. Nach mehreren Anläufen kam die Trophäe endlich und ich setzte meine Reise mit Ezio in Revelations fort. Hier galt es noch ein Buch zu erstehen. Schnell war der Buchladen gefunden und das Buch gekauft. Die Trophäe kam natürlich...nicht. Nach fünf Minuten und leichter Panik (ich rechnete schon durch, ob ich das Spiel von vorne beginnend noch in diesem Monat schaffen würde) kam ich auf die Idee mit dem Schiff wieder nach Konstantinopel überzusetzen und prompt kam die Trophäe. *argl* Anschließend ging es mit Assassin's Creed 3 (PS3) weiter. Die Aufgabe war es in jedem Gemischtwarenladen einen unbeschädigten Pelz zu verkaufen. Hier irrte ich sicher über eine halbe Stunde rum. In Boston hatte ich tatsächlich den einen Gemischtwarenladen noch gar nicht entdeckt. Eine einfachere Aufgabe folgte in Black Flag. Mit Kenway 5 Gläser Rum trinken (Meine Güte, was ist das für ein Pirat, der nach fünf Kurzen schlapp macht? ) und per Filmriss in einem Heuhaufen wieder aufwachen. Ebenfalls unspektakulär und unaufgeregt ging es mit Liberation HD weiter. Das 8. Schiff war schnell gekauft und eine weitere Platin gesichert. Ebenfalls flott ging es in Rogue zu. Eine Renovierung in New York war noch offen für die Trophäe Großgrundbesitzer. Anschließend wechselte ich von der PS3 auf die PS4 und wiederholte mein Vorgehen in Black Flag, Liberation und Rogue. Danach stand Assassin's Creed 3 (PS4) wieder an. Allerdings hatte ich mir eine gescheitere Trophäe aufgehoben - dachte ich. Statt alle Gemischtwarenläden abzuklappern musste ich in nur einen gehen und drei Konvois losschicken. Jahaha, schlau wie ich bin (Schlauschaf ) habe ich nur einen statt drei losgeschickt und musste erst einmal 15 Minuten warten. Erst dann konnte ich noch einmal zwei Konvois in die anderen Ortschaften schicken und die Platin einheimsen. Als nächstes standen die Sandwich-Teile Unity und Syndicate an. In Unity musste ich nur noch 20 Geldbomben werfen und in Syndicate durch das Einsammeln einer Biersorte die Kollektion komplettieren. Als letztes suchte ich noch kurz im ersten Kapitel von Chronicles-China das fehlende Animusfragment. Das wiederholte ich in der Vita-Version von Chronicles und kaufte zum Abschluss das 8. Schiff für die Vita-Platin von Liberation. Am Ende war ich wirklich froh, dass alles geklappt hat.Vielleicht packt mich in zwei Jahren die Lust noch einmal einen Platinregen vorzubereiten. Dann werden es aber "nur" 10 Titel sein. Mit dieser Erfahrung erstaunt es mich um so mehr, mit welcher Geduld manche Spieler ihre sehr umfangreichen Platinregen (>50 Platintrophäen) vorbereiten und durchziehen. "24,2 cm geballte PS3 Spielfreude" Fortschrittsübersicht: aktuelle Stapelhöhe: 24,0 cm 1. Dead Space 21/49 2. TES Skyrim 20/76 3. Gran Turismo 6 19/53 4. Borderlands 1 30/81 Vom Stapel gespielt: 1. Star Trek Wie befürchtet, hat sich am PS3 Stapel im September nichts getan. Schuld ist das 100% Event Meine angemeldeten Spiele sind vor allem der PS5-Nachhol-Gier zuzuschreiben. 1. Bugsnax (PS5) 2. A Plague Tale: Innocence (PS5) 3. Overcooked! All You Can Eat (PS5) 4. Wreckfest (PS5) 5. Uncharted - Golden Abyss (PS Vita) 6. Prince of Persia - Die vergessene Zeit (PS3) Alle PS5 Titel habe ich bereits auf 100% gebracht und der Uncharted-Teil ist auf einem guten Weg und Prince of Persia läuft ebenfalls gut. Bugsnax (PS5) Erwartet habe ich ein entspanntes und spaßiges Adventure im Pokemon-Stil und das habe ich größtenteils auch bekommen. In den etwa 20-25 Spielstunden wurde ich sehr gut unterhalten. Die Charaktere sind zwar Stereotypen. Das hat mich jedoch nicht im geringsten gestört. Spannend fand ich durchaus das Konfliktpotential der Dorfbewohner, die man suchen und wieder ins Dorf bringt. Für das gemeinsame Ziel eine verschwundene Kameradin wiederzufinden, die von allen Bewohnern geschätzt und geachtet wird, ziehen alle an einem Strang. Sehr schön ergänzend fand ich die DLC, die sich wieder mit der Unterschiedlichkeit (hauptsächlich Meinungen und Weltanschauungen) der Dorfbewohner auseinandersetzt und eine Reihe neuer Quests/Bugsnax mitbringt. Die eigene Sammelfreude/-zwang wird durch die fangbaren Bugsnax ordentlich getriggert. Man möchte sie natürlich alle in seinem Bugsnax-Dex (hieß natürlich anders) haben und man musste sich hier und da eine Fangmethode überlegen. Häufig hat man zwei Geräte miteinander kombiniert um erfolgreich zu sein. Allerdings fängt man die Bugsnax hauptsächlich zum Verfüttern an die Dorfbewohner; trainieren kann man die Bugsnax nicht. Damit entfällt die Langzeitmotivation das Spiel nach beenden der Geschichte fortzuführen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass das ein Ziel des Spiels war. Sonst gibt es neben abwechslungsreich gestalteten Regionen noch ein paar Umgebungsrätsel, die man mit Strawby in einer Glaskugel und einem Laserpointer lösen muss. Das fand ich auch sehr spaßig. Das Spiel kann ich für ein Intermezzo durchaus empfehlen! A Plague Tale: Innocence (PS5) Nun, was soll ich sagen? Zum Glück gibt es einen Nachfolger! Den werde ich mir nicht entgehen lassen. A Plague Tale besitzt zwar nur schlauchige Level und ein vergleichsweise überschaubares Gameplay. Aber: die Charaktere sind enorm gut geschrieben, die Grafik passt, die Stimmung hinterlässt einen *bleibenden* Eindruck und ich war auf die Geschichte neugierig. Und ich mag Stealth-Spiele ohnehin gerne. Ergänzt wurde es durch einen Alchemie-Einschlag, der dem Spiel auch noch einmal etwas eigenes gibt. Einzig auf die Boss-Kämpfe hätte ich gerne verzichtet und das eine oder andere Umgebungsrätsel fand ich auch zu viel. Der Umfang und die Länge des Spiels gehen für mich vollkommen in Ordnung und sind eine mehr als willkommene Abwechslung zu den ganzen ausufernden Open World Titeln. Ich würde empfehlen das Spiel zunächst einmal "blind" durchzuspielen und erst danach den Sammelkram per Guide zu suchen. Sonst würde man sich womöglich unnötig spoilern. Overcooked! All You Can Eat (PS5) Hier hatte ich ein entspanntes Koch-Management Spiel erwartet. Es kam dann doch etwas anders. Gerade im ersten Teil (Overcooked!) hatte ich wirklich häufiger zu kämpfen einigermaßen durch die Stages zu kommen und geriet sehr früh in Stress. Als ich dann endlich beim Bossgegner des ersten Teils ankam und nach dem vierten Versuch scheiterte, verstärkten sich die Zweifel, ob das eine gute Idee war dieses Spiel in das 100% Event zu nehmen (ich bitte dich, durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad von 2,74 wird ja wohl machbar sein ). Schnell merkte ich im zweite Teil (Overcooked! 2), dass es hier recht entspannt zuging. Häufig schaffte ich auf Anhieb 3 Sterne oder mindestens 2 Sterne. Längst hatte ich nicht solche Probleme wie im ersten Teil. Das Endbosslevel schaffte ich ebenfalls auf Anhieb. offenbar ist der erste Teil einfach merklich schwerer als der zweite oder ich hatte einfach mehr Übung. Ebenfalls keine Probleme hatte ich in den DLCs, wovon es eine Menge gab. Jeder einzelne ist jedoch sehr schön gestaltet und sie unterscheiden sich jeweils schon recht stark voneinander. Allgemein ist Overcooked eine lohnende Spielreihe. Bei einigen Koop-Trophäen half mir @Pittoresque. Es dauerte nicht lange und war spaßig. Zuvor versuchte ich den Endboss vom ersten Teil zum Warmwerden noch einmal alleine und knackte ihn dann prompt. Es fehlte doch einfach Übung und ich bin froh, dass es keine Trophäe gab, die verlangte, dass man in allen Stages 3 Sterne holen muss. Ohnehin sollte man das Spiel nicht auf der Couch mit seiner besseren Hälfte spielen; ein Ratschlag, den ich beherzigen werde. Schnell kann das zu einem handfesten Streit eskalieren. *Ausgedachte Szene* "Ich brauche saubere Teller! Wasch doch mal ab! Nie wäscht du ab, ist ja wie im wahren Leben!" "Du stehst im Weg!" "Wirf mir eine Tomate rüber!" *wirft daneben* "Hast du dein Wurstbrot nicht gegessen oder warum kannst du nicht werfen..." Wreckfest (PS5) Das Spiel hat richtig Laune gemacht. Zwar habe ich auch hier und da geflucht. Die meiste Zeit habe ich aber gelacht und gejauchzt. Wer Wreckfest als eine Art Funracer auffasst, wird viel Spaß haben. So manch einem Gran Turismo Spieler würde ich gerne dieses Spiel empfehlen, das sich klar gegen das Konzept sauber und fehlerfrei fahren abwendet. Häufig kann man Rennen gewinnen, indem man das Fahrerfeld zu Klump fährt. Man kann diese aber auch sauber fahren. Etliche Strecken lassen dies aber gar nicht zu und man gerät unfreiwillig in Karambolagen. An der Fahrphysik gibt es wenig zu meckern und die Fahrzeugauswahl (vom Aufsitzrasenmäher bis zum Schulbus und Sattelzugmaschine) ist alles dabei. Besonders kurios fand ich den Doppeldecker und die Erntemaschine. Der Doppeldecker ist kein Flugzeug sondern ein Fahrzeug, was auf dem Dach eine weitere Karroserie eines Käfers montiert bekommen hat. Das Spiel besitzt keinen großen Umfang, was aber auch völlig in Ordnung geht. Durchaus hätte ich mir gerne noch mehr Strecken wie den Deadloop gewünscht und weniger "echte" Rennstrecken. Bevor es langweilig wurde, hatte ich die Platin schon eingesammelt. Der Karrieremodus war gut und die Online-Rennen habe ich mit the_profx kurz abgehandelt. Wer hin und wieder Chaos und Zerstörung mag, ein wenig mit Autorennen und Autos etwas anfangen kann, sollte es mal probieren (@da_emty ). Uncharted - Golden Abyss (PSV) Vergleichsweise viel Geld habe ich für das Spiel ausgegeben und es hat sich gelohnt bisher. Die Story ist gut (zum Glück gibt es keine Zombie-Alien-Paranormalen-Bla-Kram) und ich habe richtig Lust bekommen die anderen Unchated Spiele endlich mal zu spielen. Neben Assassin's Creed Liberation und Tearaway ist das wahrscheinlich der Titel schlechthin auf der Vita. Es werden ausnahmslos alle Vita-Funktionen bemüht. Die Mischung aus Ballern, Klettern, Kram einsammeln und Rätsel lösen gefällt mir außerordentlich gut und grafisch ist das ganze auf Vita-Niveau auch schön anzusehen. Schade, dass es nicht noch mehr Singleplayer-Teile der Reihe auf der Vita gab. Aktuell habe ich es einmal durchgespielt und befinde mich gerade im zweiten Durchlauf. In diesem sammel ich alles Sammelbare ein und die nächsten Durchgänge sind einzig für Gameplay- und Schwierigkeitstrophäen gedacht. Denke, ich werde locker auf 40h nachher kommen. Unter anderem auch, weil der Schwarzmarkt praktisch tot ist und ich alle Prämien (zufällig bei Abschüssen) selbst sammeln muss. Das könnte am Ende noch dazu führen, dass ich bestimmte Kapitel immer und immer wieder spielen muss bis die Prämie kommt. Zu Prince of Persia - Die vergessene Zeit gibt es im nächsten Update einen kleinen Bericht. Den Titel habe ich gestern gerade erst angefangen. Backlog Am Backlog selbst hat sich wenig getan. Odyssey und Valhalla sind vom Platinregen hier rein gerutscht und machen es sich gemütlich. 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (Ps4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition (16/38) 4. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 5. Rogue Legacy (PSV) 14/30 6. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 7. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 8. Hotline Miami Wrong Number (PSV) 9/29 9. Gran Turismo 7 (PS5) 33/54 +7 10. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 35/94 11. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 11/93 Gran Turismo 7 GT7 ist das einzige Spiel, welches ich kontinuierlich neben den 100% Event Spielen gespielt habe. Mittlerweile bin ich aber an einem Punkt angekommen, der sich schon sehr nach Arbeit anfühlt. Abgesehen von der Streckenerfahrung und den Lizenzprüfungen sind alle Trophäen nun abhängig von den Credits. Mit den großen Rennen, die teilweise bis zu einer Million Credits geben können, kann ich wenig anfangen. Das erfordert Vorbereitung und einige Testläufe um eine gute Strategie bezüglich Reifenwechsel und Nachtanken zu finden. Gleichzeitig muss man natürlich erster werden. Die Rennen dauern zudem mindestens eine halbe Stunde. Und es kann passieren, dass man die Strategie komplett erneuern muss, wenn ein Update kommt und beispielsweise den Reifenverschleiß verändert. Dann gibt es natürlich noch diverse Glitches. Einige habe ich auch ausprobiert. Sie basieren meistens darauf, dass man mit einem hochmotorisiertem Auto an Herausforderungen teilnehmen kann, die für niedere Fahrzeugklassen (Leistungspunkte) zugelassen sind. Spaß macht das nicht, wenn man mit einem Auto unterwegs ist, das sich wie ein Sack Kartoffeln steuert. Daher farme ich Kredits über ein Rennen, das gerade einmal 70.000 Credits (bzw. 105.000 Credits beim fehlerfreien Rennen) gibt. Das dauert 10 Minuten. Es kann sich jeder selbst ausrechnen wie lange es dauert die nötigen Credits (ca. 30 Millionen) zusammenzufahren. Daher hoffe ich auch immer mal wieder auf das Glücksrad; das nervt mich aber eigentlich auch. Man bekommt so sinnfreie Preise wie "Einladung bei Porsche" & Co zum Kauf von Autos, die nicht im herkömmlichen Angebot sind. Wenn man Credits spart, ist das wenig hilfreich. Naja, leider macht es so weniger Spaß und zieht das Spiel unnötig und vor allem unmotiviert in die Länge. Schade. Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang November wieder! -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Schlauschaf antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch zu deinen Erfolgen. Diesen Monat hast du ordentlich viele Trophäen erbeutet! Oh mein Gott, ich muss diesen Goat Simulator auch unbedingt spielen. Das klingt super lustig! Der wird gleich in die Wunschliste gepackt! Ich wünsche dir am Dienstag einen guten Start! Bisher klang das alles gut und es wird bestimmt spannend! -
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
Läuft bei mir. Neues Ziel: nicht mit Minuspunkten aus dem Event gehen. Irgendwie schon eine Nummer; 4 Spiele beendet und nur zwei offen. Trotzdem sind es weniger als 150 Punkte. So ist das, wenn man nur dabei sein will und die Punkteregeln nicht kennt. -
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
Darauf bin ich auch ganz heiß. Aber das spiele ich wohl besser außerhalb des Events. Glückwunsch. Eigentlich hast du für deine Overcooked-Hilfe auch noch +2 Punkte verdient. -
Ich möchte ein weiteres Spiel anmelden. PSN ID: Schlauschaf Spielanmeldung Spiel 6 Prince of Persia Die vergessene Zeit PS3 https://www.trophies.de/forum/377-prince-of-persia-die-vergessene-zeit/ Schwierigkeit 2,45 Zeitaufwand 15,08
-
Von DLCs und andere Geschichten
Schlauschaf antwortete auf OutofChaos13's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Urks, ist dann doch eine recht lange Zeit (und Zockpause). Glaube, ich zocke es mal, wenn ich mich auf keinen Titel so recht einigen kann und mal etwas ganz anderes brauche. Es klingt auf jeden Fall gut. Dann halte ich mal Ausschau. Wahnsinnig viele Berührungspunkte hatte ich mit Shootern bisher nicht (Far Cry, CoD MW2, Uncharted, Borderlands). Frontal und schnell wird auf jeden Fall eine Herausforderung werden. -
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
Läuft doch! -
Von DLCs und andere Geschichten
Schlauschaf antwortete auf OutofChaos13's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch zu deinen Erfolgen. Auf Doom Eternal hätte ich auch Lust. Ich befürchte aber, dass ich dafür einfach zu schlecht bin. Zumindest habe ich gehört, dass es sich um einen Shooter handeln soll, der tatsächlich einen gewissen Skill erfordert. Das klingt für mich nach härter als eine CoD MW2 Kampagne auf Veteran. Trifft das zu? Toem kann ich überhaupt nicht einordnen. Macht es Spaß? Ist es ein entspanntes Spiel? Oh, hoffe, es geht gut. Wie lange wird die Heilungsphase dauern? -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf Dragarock's Thema in: Assassin's Creed Chronicles
Etwas weniger als 30h waren es. Allerdings habe ich es direkt davor auf der Vita gespielt und da waren es um die 45h. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf Dragarock's Thema in: Assassin's Creed Chronicles
Ich gebe dem Spiel im Schwieigkeitsgrad eine 4. Hat man das Spielprinzip verinnerlicht, geht es nach ein wenig Übung gut von der Hand. Zumindest hatte ich nur einen Frustmoment, in dem ich dann doch Youtube bemühen musste um eines der Nebenziele zu erreichen. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Schlauschaf antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Assassin's Creed Chronicles
Ich habe mit einer 9 gestimmt. Die Episoden spielten sich aufgrund der Geräte unterschiedlich und die Herausforderungen waren auch recht abwechslungsreich. Das Taktische und die geforderte Schnelligkeit haben mich angesprochen. Man mus sich ein wenig reinfuchsen und darf kein AC im Sinne von Brotherhood, Black Flag, Rogue usw. erwarten. -
Fumaku's Level Up: Level für Level gegen den Backlog
Schlauschaf antwortete auf fumaku's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das ist total verständlich! Als ich meine PS5 endlich hatte, habe ich die anderen Konsolen nicht mehr wirklich eingeschaltet. Viel Erfolg bei deinem ambitioniertem Projekt. Wenn du Lust hast, können wir uns für Need for Speed Heat zusammentun. Das Spiel hat ein paar Online-Trophäen. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Du kannst mich gerne adden. Dann schubbse ich den Download die Tage an. Über das Wochenende sollte die Zeit für den Download reichen. Genau. Gerade weil die Spielzeiten immer länger werden, braucht man Abwechslung. Ich weiß auch noch nicht, wann ich Odyssey und Valhalla weiterspiele. Im September lag die Spielzeit für beide Teile bei 0h. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
@Salgrim Wenn man Unity und Syndicate als die Sandwich-Teile zwischen den alten ACs und den Open World ACs sieht, ist Syndicate noch ein Stück besser. Mir hat an beiden Teilen gut gefallen, dass es immer mehrere Wege gibt, die Mission zu erfüllen und sich eine Gebäude-Erkundung im ersten Anlauf immer gelohnt hat. Unity hat mich am Ende aber sehr viele Nerven gekostet. Bis ich alle Truhen beisammen hatte, waren 105h Spielzeit rum. (Das hat mich selbst entsetzt; die PSN Statistik am Jahresende wird wohl schon richtig sein.) Ich habe Unity zwar gerade von der Platte geschmissen. Wenn du rechtzeitig Bescheid sagst (2-3 Tage vorher), dann kann ich es wieder installieren; Speicherstand ist auch vorhanden. Für diese Synchronen-Attentate braucht man durchaus ein paar Anläufe; schätze etwa 30-45 Minuten sollte man dafür einplanen. -
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
Gestern noch Wreckfest durchgecrasht. Ein Spiel ist noch offen. Langsam kann ich mich auf die Suche nach einem weiteren Spiel für die Anmeldung machen. -
9/10. Wenn man es als eine Art Fun-Racer auffasst; hatte sehr viel Spaß damit und die Länge - bevor es öde wird - ist angemessen. Ein paar mehr Strecken wie den Deadloop hätte ich mir gewünscht oder noch ein paar weitere abgedrehte Spezialautos und weniger „echte“ Rennstrecken.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf BLUBb007's Thema in: Wreckfest
Habe mit einer 3 gestimmt. Ein paar Challenges brauchten mehr als einen Anlauf und diese blöde 3-Rad-Seifenkiste hat mich echt Nerven gekostet. Sonst ist es sehr entspannt und spaßig. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Schlauschaf antwortete auf BLUBb007's Thema in: Wreckfest
Etwa 24h habe ich für die PS5 Version benötigt. Am Ende musste ich noch Level 50 grinden, 1h Rasenmäher fahren und mich 100 Mal demolieren lassen (also etwa 40 Mal noch).