Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Billie_691

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    3.827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Billie_691

  1. Trophäen-Leitfaden - Pets DLCdlc3

     
    0x platin.png  0x gold.png  0x silber.png  12x bronze.png  = 12
    Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 (EU) und PS4 (NA).

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 12
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 1
    • Automatische Trophäen: 2
    Allgemeine Infos:
    • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Häuser und Aufträge nach dem erstmaligen Abschließen beliebig oft wiederholt werden können.
    • Die Trophäe "Sie wachsen so schnell heran ..." ist bei manchen Spielern verbuggt und schaltet sich nicht immer korrekt frei.
    • Die neuen Aufträge des DLCs findet man am Laptop unter der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Hier kann die Karte "House Flipper Pets" gewählt werden, auf der man die neuen Aufträge starten kann.
      • Die Aufträge schalten sich nach und nach frei. Mit der Erfüllung eines Auftrags schaltet man den nächsten Auftrag frei.
      • Die Aufträge müssen für die Trophäen des DLCs nicht zu 100% abgeschlossen werden. Ein Auftrag kann bereits bei 70% Fortschritt (mit maximiertem Talent "Schnelle Aufträge" sogar schon bei 60%) durch Drücken von R3 abgeschlossen werden.
    • Mit dem Voranschreiten bei den neuen Aufträgen schaltet man auch neue Häuser aus dem DLC zum Kauf frei. Diese findet man bei den Häusern des Hauptspiels (am Laptop unter der Rubrik "Browser"). Die Häuser des "Pets"-DLCs sind mit einem gelben Pfoten-Symbol gekennzeichnet.
    • Die Währung steht standardmäßig auf $ und kann in den Einstellungen auch auf € umgestellt werden.
    • Ein neuer Bestandteil des DLCs ist das Adoptieren und Versorgen von Haustieren. Man findet nach der Installation des DLCs am Laptop die neue Rubrik "Morgans Haustierpflege", unter der man sich ein Tier zulegen kann.
     
     
    bronze_header.png
     
    Was ist in der Kiste?  Was ist in der Kiste?
    Auf jeden Fall etwas total niedliches!
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den ersten Auftrag "Versteckter Mieter" aus dem "Pets"-DLC abgeschlossen hat.
    Die neuen Aufträge des DLCs findet man am Laptop unter der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Hier kann die Karte "House Flipper Pets" gewählt werden, auf der man die neuen Aufträge starten kann.
     
    Eine flauschige Reise  Eine flauschige Reise
    Morgan ist stolz auf dich.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle Aufträge aus dem "Pets"-DLC abgeschlossen hat.
    Die neuen Aufträge des DLCs findet man am Laptop unter der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Hier kann die Karte "House Flipper Pets" gewählt werden, auf der man die neuen Aufträge starten kann. Die Aufträge schalten sich nach und nach frei. Man muss also immer den aktuellen Auftrag beenden, um den jeweils nächsten Auftrag freizuschalten.
     
    Hinweis:
    Die Aufträge müssen für den Erhalt dieser Trophäe nicht zu 100% abgeschlossen werden. Ein Auftrag kann bereits bei 70% Fortschritt (mit maximiertem Talent "Schnelle Aufträge" sogar schon bei 60%) durch Drücken von R3 abgeschlossen werden.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Aufträge:
    Spoiler
    1. "Versteckter Mieter"
    2. "Der Tierpfleger"
    3. "Mehr Freiheit"
    4. "Die Chance der Veränderung"
    5. "Zielgerade"
    6. "Jagd nach den Träumen"
    7. "Renovierung erster Klasse"
    8. "Hochwertige Verbesserung"
    9. "Rockende Katzensteine"
    10. "Heimklinik"
    11. "Haustierhimmel"

     

    Willkommen in Cozy Village  Willkommen in Cozy Village
    Hoffentlich gefällt dir die ländliche Gegend.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man sein Büro in ein Haus aus dem "Pets"-DLC versetzt haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, ein Haus aus dem "Pets"-DLC zu besitzen. Die neuen Häuser aus dem DLC schalten sich nach und nach frei, wenn man die neuen Aufträge aus dem DLC absolviert. Die Aufträge findet man am Laptop in der Rubrik "Karte der Aufträge". Nachdem man ein paar Aufträge abgeschlossen hat, kann man die neuen Häuser aus dem DLC in der Rubrik "Browser" finden und kaufen. Die Häuser aus dem "Pets"-DLC sind an dem gelben Pfoten-Symbol zu erkennen.
    Nachdem man eines der Häuser gekauft hat, begibt man sich dorthin. Nun wählt man im Pause-Menü (Optionen) den Punkt "Büro hierher versetzen" aus. Anschließend muss man den Laptop in dem Haus platzieren, um das Büro zu verlegen. Direkt im Anschluss daran erhält man die Trophäe. Es ist nicht notwendig, zuvor irgendwelche Arbeiten an dem Haus auszuführen. Man muss lediglich den Laptop platzieren können, was notfalls auch auf dem Boden möglich ist.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der neuen "Pets"-DLC-Häuser:
    Spoiler
     
    • Ein fahrendes Haus
    • Gemütliches Versteck
    • Alter Klassiker
    • Jenseits der Schienen
    • Blaues gemütliches Haus
    • Kleines Ziegelhaus
    • Gemütliche Zuflucht
    • Mohnhaus
    • Haus in Arbeit
    • Schattige Terassen
    • Haus am See
    • Das große Haus
     
    Fürsorge  Fürsorge
    Das scheint der Beginn von etwas ganz besonderem zu sein.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein Haustier von Morgan adoptiert haben. Hierfür geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren. Sobald man zum ersten Mal ein Haustier adoptiert hat, erhält man die Trophäe.
     
    Hinweis:
    Es spielt für diese Trophäe keine Rolle, welches Tier man adoptiert. Man sollte aber einen Hund wählen, da man diesen für viele andere Trophäen benötigt.
     
    Frisch, sauber und trocken  Frisch, sauber und trocken
    Jetzt kann sich dein Hundebaby wieder dreckig machen.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man zum ersten Mal einen Hund gewaschen hat. Hierfür ist es zunächst erforderlich, dass man sich einen Hund adoptiert. Dazu geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren. Man sucht sich dort einen beliebigen Hund aus und adoptiert ihn, damit er fortan im Büro herumläuft.
    Anschließend kauft man sich über "ps4touchcolorin → Möbel-Tab → Haustiere → Hunde → Pflege" einen Waschzuber für Hunde und platziert diesen in seinem Büro. Es gibt einen Waschzuber für große Hunde und einen für kleine Hunde; man sollte die Größe entsprechend für den Hund wählen. Ein kleiner Hund kann auch in einem Waschzuber für große Hunde gewaschen werden, umgekehrt funktioniert es aber nicht.
    Wenn man alle Vorbereitungen getroffen hat, muss man den Hund anschließend waschen. Dafür kann man zum Waschzuber gehen und dort durch Drücken von Kreuz den Hund herbeirufen. Dies funktioniert aber nur, wenn der Hund auch dreckig ist. Man muss den Hund dann mit der Brause abwaschen und danach trockenföhnen, um ihn vollständig zu reinigen. Im Anschluss daran erhält man die Trophäe.
     
    Tipp:
    Falls der Hund nicht dreckig ist, kann man ihn trotzdem waschen. Man muss ihn dann aber manuell hochheben und in dem Waschzuber platzieren, damit dies möglich ist.
     
    Hinweis:
    Die Trophäenbeschreibung sagt zwar "Hundebaby", damit ist aber kein Welpe gemeint. Die Trophäe kann mit jedem Hund erspielt werden, egal wie alt er ist.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
    Spoiler
     
    Zeit zu Spielen!  Zeit zu Spielen!
    Die schönste Zeit des Tages.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man mit seinem Hund gespielt haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, dass man sich einen Hund adoptiert. Dazu geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren. Man sucht sich dort einen beliebigen Hund aus und adoptiert ihn, damit er fortan im Büro herumläuft.
    Anschließend muss man zu dem Hund gehen und mit ihm interagieren, damit sich das Auswahlmenü öffnet. Man hat hier die Wahl zwischen drei Spielen: "Hol", "Lässiges Tauziehen" und "Tauziehen". Welches Spiel man wählt, ist für den Erhalt der Trophäe nicht relevant. Nachdem man ein beliebiges Spiel mit dem Hund abgeschlossen hat, erhält man die Trophäe.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
    Spoiler
     
    Tap-tap-tap ...  Tap-tap-tap ...
    Kannst du die kleinen Pfoten hinter dir hören?
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man einem Hund den Befehl gegeben hat, einem zu folgen. Hierfür ist es zunächst erforderlich, dass man sich einen Hund adoptiert. Dazu geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren. Man sucht sich dort einen beliebigen Hund aus und adoptiert ihn, damit er fortan im Büro herumläuft.
    Anschließend muss man zu dem Hund gehen und mit ihm interagieren, damit sich das Auswahlmenü öffnet. Hier wählt man den Punkt "Folge mir" aus, damit der Hund einem hinterherläuft. Direkt im Anschluss daran erhält man die Trophäe.
     
    Vielseitige Fürsorge  Vielseitige Fürsorge
    Das wird doch wohl nicht alles gewesen sein?
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man fünf verschiedene Tiere adoptiert haben. Dazu geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren.
    Es gibt folgende Kategorien von Tieren:
    • Hunde
    • Katzen
    • Kaninchen
    • Nagetiere
    • Reptilien
    • Vögel
    • Fische
    • Schlangen
    • Spinnen

    Es müssen nicht zwingend fünf Tiere aus fünf verschiedenen Kategorien adoptiert werden, jedoch müssen es fünf unterschiedliche Tiere sein. Bei einem Hund zählt es beispielsweise nicht als weiteres Tier, wenn man sich noch einen Hund der selben Rasse holt.

     

    Hinweis:

    Für viele der Tiere benötigt man ein Gehege oder einen Käfig, um sie anschaffen zu können. Wenn man ein solches Tier adoptieren möchte, wird man aber direkt zum Shop zu den entsprechenden Produkten weitergeleitet.

     

    Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:

    Spoiler

     

    Der Boden ist deine Bühne  Der Boden ist deine Bühne
    Ein eher unangenehmer Unfall.

    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Hundehaufen aufgewischt hat. Die Trophäe kann direkt im ersten Auftrag "Versteckter Mieter" aus dem "Pets"-DLC erspielt werden. Die neuen Aufträge des DLCs findet man am Laptop unter der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Hier kann die Karte "House Flipper Pets" gewählt werden, auf der man die neuen Aufträge starten kann.
    Im Auftrag "Versteckter Mieter" findet man an mehreren Stellen im Haus ein paar Hundehaufen auf dem Boden. Diese können wie anderer Müll auch entfernt werden, indem man R2 zum Aufheben drückt. Für den Erhalt dieser Trophäe muss man allerdings im Werkzeugrad (L2) den Besen bzw. Mopp auswählen und den Hundehaufen "aufwischen".
     
    Hinweis:
    Man kann die Aufträge des DLCs beliebig oft wiederholen, falls man diese Trophäe im Verlauf der Aufträge nicht erspielt haben sollte.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
    Spoiler
     
    Teamarbeit  Teamarbeit
    Eine hilfreiche Pfote ist immer willkommen!
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man sein Haustier zu einem Auftrag mitgenommen haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, dass man sich ein Tier (Hund oder Katze) adoptiert. Dazu geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren. Man sucht sich dort einen Hund oder eine Katze aus und adoptiert das Tier, damit es fortan im Büro herumläuft. Mit anderen Tieren kann die Trophäe nicht erspielt werden, da man sie nicht zu den Aufträgen mitnehmen kann.
    Anschließend muss man zu dem Hund oder der Katze gehen und mit dem Tier interagieren, damit sich das Auswahlmenü öffnet. Hier setzt man den Haken bei dem Punkt "Mit zum Job nehmen", damit das Tier einem auch zu den Aufträgen folgt. Danach startet man über den Laptop im Büro einen beliebigen Auftrag. Sobald man beim Auftrag angekommen ist und das Tier dabei hat, erhält man die Trophäe.
     
    HInweis:
    Dafür muss man keinen Auftrag aus dem "Pets"-DLC starten. Die Trophäe erhält man bei jedem Auftrag im Spiel.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
    Spoiler
     
    Sie wachsen so schnell heran ...  Sie wachsen so schnell heran ...
    Es kommt mir vor, als hätten wir uns erst gestern kennengelernt!
    [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Welpen bis hin zum Status "ausgewachsen" aufgezogen hat. Für das Erspielen dieser Trophäe benötigt man einen Hundewelpen. Dazu geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren. Man sucht sich dort einen beliebigen Hund aus (es muss aber ein Welpe sein) und adoptiert ihn, damit er fortan im Büro herumläuft. Alternativ erhält man auch unausweichlich einen Hundewelpen im ersten Auftrag des DLCs, wenn man die Kiste geöffnet hat. Der Auftrag kann zuvor nicht abgeschlossen werden.
    Um den Hund aufwachsen zu lassen, benötigt man im Prinzip einfach nur Zeit. Man kann den Prozess ein wenig beschleunigen, wenn man sich um den Hund kümmert (ihn pflegt, füttert und mit ihm spielt). Dafür kann man zwischendurch immer mal wieder im Büro mit dem Hund interagieren und sich um ihn kümmern, während man an den Aufträgen des DLCs arbeitet. Sobald der Hund den Status "ausgewachsen" erreicht hat, erhält man die Trophäe.
     
    Tipp:
    Es ist auch möglich, sich in sein Büro zu begeben (in welchem der Hund herumläuft) und dann das Spiel einfach laufen zu lassen. Nach einigen Stunden erreicht der Hundewelpe auch so den Status "ausgewachsen", ohne dass man sich um ihn kümmert. Lässt man das Spiel beispielsweise über Nacht laufen, wird man dabei die Trophäe freischalten.
     
    Hinweis:
    Die Trophäe ist bei manchen Spielern verbuggt. Um sicher zu gehen, sollte man die Trophäe mit dem Hundewelpen aus dem ersten Auftrag erspielen. Möglicherweise schaltet sich die Trophäe mit einem anderen Hund nicht frei.
     
    Bildschön  Bildschön
    Wenn sie sich so viel bewegen, kann man nur schwer ein Bild machen.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein Foto von seinem Haustier aufgenommen haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, dass man sich ein Tier adoptiert. Dazu geht man im Büro an den Laptop und wählt dort die Rubrik "Morgans Haustierpflege" aus, welche mit der Installation des DLCs neu hinzugekommen ist. Hier kann man sich verschiedene Tiere ansehen und adoptieren. Man sucht sich dort ein beliebiges Tier (beispielsweise einen Hund) aus und adoptiert es, damit es fortan im Büro herumläuft.
    Anschließend wählt man mit ps4touchcolorin das Tablet aus und wechselt dort auf den Reiter "Fotoapparat". Nun kann man ein Foto aufnehmen, indem man den Cursor auf den Auslöser bewegt und Kreuz drückt. Die Trophäe schaltet sich direkt im Anschluss daran frei, nachdem man ein Bild von seinem Tier aufgenommen hat.
     
    Hinweis:
    Man kann die Fotokamera (bzw. das Tablet) nicht bewegen. Man muss die Kamera auf das Tier ausrichten, bevor man das Tablet öffnet.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
     
     
     
     
    Danke für Tipps und Ergänzungen @BloodyAngelCherr @john_cena1993.
    • gefällt mir 1
  2. 7 / 10

     

    Anfangs fand ich es absolut genial, aber es wurde dann doch relativ schnell etwas eintönig. Spaß macht es trotzdem, aber etwas Abwechselung hätte dem Spiel gut getan.

    Großer Kritikpunkt: Das Reisen zwischen den Zonen ist total dämlich gelöst. Da hätte man lieber eine große Karte machen sollen oder die Schnellreise an mehr Punkten verfügbar machen sollen.

  3. Am 24.4.2023 um 08:15 schrieb john_cena1993:

    Es scheint wohl so, dass im Koop gesammelte Aufzeichnungen für beide gelten. Ich hab die Trophäe "Bücherwurm" bekommen, als mein Koop Partner eine Aufzeichnung aufgehoben hat, ich war grade noch im Kampf verwickelt und hab mich noch nicht mit dem looten beschäftigt :D Komisch war aber, dass er die Trophäe nicht bekommen hat. Unsere Theorie dazu ist aktuell, dass ich vielleicht im Part bevor man zusammenspielen kann schon mehr Aufzeichnungen gefunden habe, weil ansonsten haben wir nur gemeinsam gespielt. Er hat die Trophäe dann auch nach zwei weiteren Aufzeichnungen erhalten. Vielleicht kann ja noch wer seine Erfahrungen dazu teilen, damit wir das verifizieren können.

     

    Ist korrekt, ein Dokument zählt für beide Spieler, wenn ein Spieler es aufgenommen hat :)

    Dass ihr einen kleinen Versatz hattet ist auch logisch, denn jeder Spieler hat seinen eigenen Zähler. Dann hast du im Einzelspieler zwei Dokumente mehr eingesammelt als dein Partner. Der Zähler für alle Trophäen ist immer an deinen Charakter gebunden, nicht an die Spielsitzung.

     

    vor 22 Stunden schrieb HakMan:

    Ich habe zwar mich noch nicht in alle Herausforderungen eingelesen und inwieweit dadurch gewisse Nebenquest, Suchmeldungen etc. sowieso erledigt sein müssen, aber man kann die Trophäen für die "Ein Zeichen setzen" "Aufgehender Stern" und "LA Influential" boosten.

     

    Ich habe heute im Koop-Modus die erste Nebenmission von Curtis noch mal gespielt, hatte sie schon erledigt, und bei allen drei Trophäen wurde es erneut gewertet. Heißt ich hatte dann 2/10, 2/20 und 2/40.

     

    Ich weiß nicht, inwieweit der Zähler mit dem Spielstand verknüpft ist, aber man könnte vor dem Ende einer Nebenquest den Save in die Cloud laden, Nebenquest beenden, den Save aus der Cloud wiederholen und das ganze 40 Mal wiederholen.

     

    Ich habe das als Hinweis bei den drei Trophäen ergänzt.

    Ist das selbe Thema wie oben: Der Zähler ist an deinen Charakter gebunden, nicht an die Spielsitzung.

     

    Cloud-Save wird aus diesem Gund auch nicht funktionieren. Du setzt damit ja wieder den Zähler von deinem Charakter zurück, wenn du den Speicherstand aus der Cloud holst.

  4. K6

    Erkundungs-Herausforderungen

     

     

    :silber: Sammelsurium :silber:

    Schließe den ersten Rang jeder Erkundungsherausforderung ab.

     

     

    Herausforderungen (erster Rang):

    1. Weit gereist:
      • Schließe 1 Erkundungsherausforderung ab.
        Spoiler

        Schaltet sich frei, wenn man eine beliebige andere Herausfordeurng dieser Kategorie vollständig (alle Stufen) abgeschlossen hat.
        Kommt automatisch mit dem Rest, weil die Herausforderung "Roadtrip" nur eine Stufe hat.

    2. Privatermittlung:
      • Schließe 3 Suchmeldung-Vermisstenfälle ab.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "Verzweifelt vermisst" im Trophäen-Leitfaden.

    3. Roadtrip:
      • Reise in jede Zone.
        Spoiler

        Erhält man automatisch im Spielverlauf.

    4. Safeknacker:
      • Öffne 5 Geldkassetten.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "Gigantischer Schlüsselbund" im Trophäen-Leitfaden.

    5. Kartenzauber:
      • Sammle 5 Fähigkeitskarten.
        Spoiler

        Erhält man automatisch im Spielverlauf.

    6. Belesen:
      • Komplettiere 5 Aufzeichnungssammlungen.
        Spoiler

        Erhält man automatisch, wenn man alle Haupt- und Nebenmissionen sowie die Suchaufträge abschließt (für andere Trophäen benötigt).

    7. Zombie-Pirat:
      • Schließe 1 Suchmeldung-Waffenauftrag ab.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "Das schärfste Werkzeug in der Kiste" im Trophäen-Leitfaden.

         

  5. K5

    Überlebender-Herausforderungen

     

     

    :silber: Überlebensfähigkeiten :silber:

    Schließe den ersten Rang jeder Überlebenderherausforderung ab.

     

     

    Herausforderungen (erster Rang):

    1. Überlebensfähigkeiten:
      • Schließe 1 Überlebensherausforderung ab.
        Spoiler

        Schaltet sich frei, wenn man eine beliebige andere Herausfordeurng dieser Kategorie vollständig (alle Stufen) abgeschlossen hat.
        Kommt automatisch mit dem Rest, weil die Herausforderung "Hollywood-Karriere" nur eine Stufe hat.

    2. Hollywood-Karriere:
      • Häufe 1.000.000 Bargeld an.
        Spoiler

        Hierfür muss man insgesamt 1.000.000$ Bargeld erhalten haben. Geld kann man in der Spielwelt finden, erhält es aber auch als Belohnung für Missionen oder den Abschluss von Herausforderungen. Man kann auch gefundene Waffen und Gegenstände beim Händler verkaufen, um Geld zu erhalten.

        Man muss das Geld nicht auf einmal besitzen; bereits ausgegebenes Geld zählt ebenfalls. Beim Zähler der Herausforderung kann man den genauen Fortschritt sehen.

    3. Mod-Manufaktur:
      • Stelle 5 Mods her.
        Spoiler

        Mods für Waffen kann man an der Werkbank herstellen, die man in jeder zombiefreien Zone finden kann. Dafür benötigt man Ressourcen, die man überall in der Spielwelt finden oder bei Händlern kaufen kann.

    4. Zweites Leben:
      • Recycle 10 Waffen, um Teile zu gewinnen.
        Spoiler

        Nicht benötigte Waffen können im Inventar recycled werden, indem man bei der Waffe R3 gedrückthält. Man findet sehr viele Waffen im Spielverlauf und kann dann einige davon zerlegen, anstatt sie zu verkaufen oder einfach wegzuwerfen.

    5. Puzzlefan:
      • Sammle 50 Zombieteile.
        Spoiler

        Das Sammeln von Zombieteilen wird im Verlauf der Hauptmissionen freigeschaltet. Zombies können dann nach ihrem Tod einen Beutel hinterlassen, den man einsammeln muss. Man wird im Spielverlauf weitaus mehr als 50 Teile von Zombies erhalten; man muss nur daran denken, sie auch einzusammeln.

    6. Findig:
      • Sammle 100 Teile für die Herstellung.
        Spoiler

        Teile (Ressourcen) kann man überall in der Spielwelt finden.

    7. Revival-Tour:
      • [Online] Belebe 1-mal einen anderen Schlächter wieder.
        Spoiler

        Hierfür muss man einen besiegten Online-Koop-Partner wiederbeleben, indem man zu ihm läuft und die Taste Quadrad gedrückthält.

    8. Diebestour:
      • Plündere 100 Container.
        Spoiler

        Plünderbare Container (Mülleimer, Kisten, Koffer etc) findet man überall in der Spielwelt.

    9. Leben geht weiter:
      • Nutze 10 Medikits
        Spoiler

        Ein Medikit kann man durch Drücken von Kreuz Unten.png verwenden. Neue Medikits können in der Spielwelt gefunden, beim Händler gekauft oder an der Werkbank hergestellt werden. Manchmal lassen auch besiegte Zombies ein Medikit fallen.

    10. Von Vorteil:
      • Stelle 5 Vorteile her.
        Spoiler

        Vorteile für Waffen kann man an der Werkbank herstellen, die man in jeder zombiefreien Zone finden kann. Dafür benötigt man Ressourcen, die man überall in der Spielwelt finden oder bei Händlern kaufen kann.

         

  6. K4

    Kampf-Herausforderungen

     

     

    :silber: Zombieschnetzelmanie :silber:

    Schließe den ersten Rang jeder Kampfherausforderung ab.

     

     

    Herausforderungen (erster Rang):

    1. Serienkiller:
      • Schließe 5 Kampfherausforderungen ab.
        Spoiler

        Schaltet sich frei, wenn man 5 beliebige andere Herausfordeurngen dieser Kategorie vollständig (alle Stufen) abgeschlossen hat.
        Die Herausforderungen "Beeindruckend zielsicher", "Ninja" und "Trick-Kick" haben nur eine Stufe und gelten somit direkt als vollständig erfüllt. Es müssen dann noch zwei weitere Herausforderungen vollständig abgeschlossen werden, was aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nebenher im Spielverlauf passieren wird.

    2. Blut lechzt nach mehr Blut:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Blutungsschaden.
        Spoiler

        Blutungsschaden ist ein Statuseffekt, den man durch Modifikationen und Vorteile an Waffen erhalten kann. Die Waffe kann dann diesen Statuseffekt beim Gegner aufbauen und aktivieren. Dabei ist zu beachten, dass der Statuseffekt beim Gegner komplett aufgebaut sein muss (der Kreis der Anzeige muss komplett gefüllt sein), damit er wirkt. Anschließend muss der Zombie bei komplett aufgebautem Statuseffekt sterben, damit es für diese Herausforderung zählt.

    3. Stückwerk:
      • Verstümmle 50 Zombie-Gliedmaßen.
        Spoiler

        Wird man sehr wahrscheinlich automatisch erhalten. Verstümmelungen können mit Nahkampf- und Schusswaffen verursacht werden. Man kann die Arme und Beine verstümmeln indem man den Schaden darauf konzentriert, aber auch den Kopf bei einem kritischen (tödlichen) Treffer.

    4. Abkühlung:
      • Durchnässe 25 Zombies.
        Spoiler

        Durchnässung kann als Statuseffekt von einer Waffe hervorgerufen werden, aber auch durch Wasser in der Umgebung. Man kann einen Zombie beispielsweise in einen Pool treten oder mit einem Wasserkanister übergießen, damit er durchnässt ist. Der Statuseffekt muss vollständig aufgebaut sein; der Zombie muss danach nicht getötet werden.

    5. Gefährliche DNS:
      • Töte 25 Zombies, während dein Fähigkeiten-Deck auf maximalem Autophage-Rang ist.
        Spoiler

        Auszug aus dem Trophäen-Leitfaden für den maximalen Autophage-Rang:

        Spoiler

        Dafür muss man drei Fähigkeitskarten mit Autophage-Fähigkeiten zur selben Zeit ausgerüstet haben. Diese Fähigkeiten werden erst nach Hauptmission 21 "Die Suche nach der Wahrheit" verfügbar.

        Unter "ps4touchcolorin → Fähigkeiten" kann man die Slots für Fähigkeiten sehen, diese schalten sich im Spielverlauf nach und nach frei. Durch das Einsetzen einer Fähigkeitskarte kann man die Fähigkeit aktivieren, unterschiedliche Karten geben dabei unterschiedliche Boni für die Fähigkeit. Im späten Spielverlauf sind Autophage-Fähigkeiten (Karten) verfügbar, die man an einem Totenkopfsymbol unten auf der Karte erkennt. Das Einsetzen einer solchen Karte erhöht den Autophage-Level um eins. Mit jedem Autophage-Level erhält man zusätzliche Vorteile in der Offensive, aber auch Nachteile in der Defensive. Das Autophage-Level wird im Fähigkeiten-Menü unten rechts eingeblendet.
        Man muss drei Autophage-Fähigkeiten zur selben Zeit aktiv haben, damit das Autophage-Level auf den maximalen Wert (3) ansteigt. Die Trophäe schaltet sich dann frei, nachdem man die Fähigkeiten eingesetzt und das Menü wieder verlassen hat.
         
        Tipp:
        Man sollte zunächst die Hauptmissionen beenden und anschließend noch ein wenig weiter spielen (Nebenmissionen + Suchmeldungen abschließen und Level 30 erreichen). Auf dem Weg dahin schaltet man unvermeidbar viele Fähigkeitenkarten frei, unter denen sich auch mindestens drei Autophage-Fähigkeiten befinden. Sobald man beim Erspielen der anderen Trophäen drei dieser Karten erhalten hat, kann man sie aktivieren und diese Trophäe erhalten.

         

        In diesem Zustand (Autophage-Level 3) muss man nun insgesamt 25 Zombies töten, um diese Herausfordeurng zu beenden.

    6. Kalte Küche:
      • Unterbrich 5 Schlachter beim Versuch, zu fressen.
        Spoiler

        Schlachter sind die flinken Gegner mit den Klingenarmen, die man im späteren Spielverlauf (nach dem Bosskampf am Pier in Santa Monica) häufiger antrifft. Wenn man diesem Gegner ausreichend Schaden zugefügt hat, wird zu einer Leiche rennen und anfangen zu essen, um sich zu heilen. Währenddessen muss man den Schlachter treffen, damit der Vorgang unterbrochen wird.

    7. Gelöste Probleme:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Kaustikschaden.
        Spoiler

        Kaustiksschaden (Säure) ist ein Statuseffekt, den man durch Modifikationen und Vorteile an Waffen erhalten kann. Die Waffe kann dann diesen Statuseffekt beim Gegner aufbauen und aktivieren. Dabei ist zu beachten, dass der Statuseffekt beim Gegner komplett aufgebaut sein muss (der Kreis der Anzeige muss komplett gefüllt sein), damit er wirkt. Anschließend muss der Zombie bei komplett aufgebautem Statuseffekt sterben, damit es für diese Herausforderung zählt.

        Kann auch durch Umgebungsgefahren erreicht werden, indem man beispielsweise auf ein grünes Fass schießt.

    8. Elektrisierende Persönlichkeit:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Schockschaden.
        Spoiler

        Schockschaden ist ein Statuseffekt, den man durch Modifikationen und Vorteile an Waffen erhalten kann. Die Waffe kann dann diesen Statuseffekt beim Gegner aufbauen und aktivieren. Dabei ist zu beachten, dass der Statuseffekt beim Gegner komplett aufgebaut sein muss (der Kreis der Anzeige muss komplett gefüllt sein), damit er wirkt. Anschließend muss der Zombie bei komplett aufgebautem Statuseffekt sterben, damit es für diese Herausforderung zählt.

        Kann auch durch Umgebungsgefahren erreicht werden. An viele Stellen im Spiel kann man den Strom aktivieren, um einen nassen Bereich in eine tödliche Falle zu verwandeln. Man kann auch eine Batterie aus einem Auto entnehmen und auf einen Zombie werfen, um ihm einen Stomschlag zu verpassen.

    9. Passionierte Pyromanie:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Feuerschaden.
        Spoiler

        Feuerschaden ist ein Statuseffekt, den man durch Modifikationen und Vorteile an Waffen erhalten kann. Die Waffe kann dann diesen Statuseffekt beim Gegner aufbauen und aktivieren. Dabei ist zu beachten, dass der Statuseffekt beim Gegner komplett aufgebaut sein muss (der Kreis der Anzeige muss komplett gefüllt sein), damit er wirkt. Anschließend muss der Zombie bei komplett aufgebautem Statuseffekt sterben, damit es für diese Herausforderung zählt.

        Kann auch durch Umgebungsgefahren erreicht werden, indem man auf rote Fässer schießt.

    10. Voll gestreckt:
      • Töte 25 Zombies mithilfe von Vollstreckern.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "Gnadenstoß" im Trophäen-Leitfaden.

    11. Rasende Rangelei:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Raserei.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "Anti-Aggressionstrining" im Trophäen-Leitfaden.

    12. Gefahrenzuschlag:
      • Töte 10 Zombies mithilfe von Umweltgefahren.
        Spoiler

        Wird man wahrscheinlich nebenbei erreichen. Umgebungsgefahren gibt es an vielen Stellen im Spiel, beispielsweise kann man auf Fässer schießen oder den Strom einschalten, um Zombies zu grillen.

    13. Kopfschuss-Komplex:
      • Töte 25 Zombies mithilfe tödlicher Kopftreffer.
        Spoiler

        Hierfür muss der Zombie durch einen Kopftreffer sterben. Kann auch mit Nahkampfwaffen erreicht werden, jedoch ist es einfacher, wenn man im späteren Spielverlauf dafür Schusswaffen verwendet.

    14. Fang mal!:
      • Töte 5 Zombies mithilfe explolsiver Zombies.
        Spoiler

        "Explosive Zombies" sind die Soldaten-Zombies mit Granaten an der Weste. Da man fast immer von mehreren Zombies angegriffen wird, kann man mit einer Nahkampf- oder Schusswaffe die Granaten treffen, damit diese explodieren und alle anderen Zombies in der Umgebung mit in die Luft sprengen.

    15. Beeindruckend zielsicher:
      • Triff aus 35+ Metern einen Zombie mit einer geworfenen Nahkampfwaffe.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "Bonk!" im Trophäen-Leitfaden.

    16. Lebe lang und in Frieden:
      • Töte 25 Zombies, ohne zu sterben.
        Spoiler

        Hierfür muss man in einer durchgehenden Serie 25 Zombies töten. Man darf zwischenzeitlich nicht sterben, ansonsten fängt der Zähler wieder bei Null an.

    17. Armlose Angelegenheit:
      • Verstümmle 5 Malmer-Arme.
        Spoiler

        Malmer sind die großen und muskulösen Gegner. Man sollte hierfür den Schaden auf die Arme konzentrieren. Man muss den Arm zerstört haben, solange der Gegner noch lebt.

    18. Ninja:
      • Verstümmle 3 Zombies mit einem einzigen Shuriken-Wurf.
        Spoiler

        Dies ist eine der schwierigeren Herausforderungen. Man muss mit einem einzigen Shuriken-Wurf drei Zombies gleichzeitig verstümmeln, also bei drei Zombies ein Körperteil zerstören.

        Der Shuriken wird im frühen Spielverlauf als Wurfgegenstand freigeschaltet. Durch Drücken von R1 kann man den Wurf ausführen. Um drei Zombies gleichzeitig zu treffen, muss man zunächst mehrere Zombies auf einen Fleck ziehen. Je mehr Zombies dicht zusammen stehen, umso wahrscheinlicher ist es, drei Zombies gleichzeitig zu treffen. Man sollte also in einem offenen Gebiet viele schwache Standard-Zombies zusammenziehen und sich so positionieren, dass alle Zombies vor einem zusammen stehen. Der Wurf sollte entweder auf Körperhöhe (Arme) oder Beinhöhe ausgeführt werden, da Arme und Beine am besten abgetrennt werden können. Unter Umständen benötigt man dafür viele Versuche, da die Zombies nicht stillhalten und es hier sehr auf Glück ankommt.

         

        Tipp 1:

        Wenn man zuvor die Waffen-Herausfordeurng "Aufgepasst" hochlevelt, richtet man nach jedem Level in der Herausforderung mehr Schaden mit Wurfgeschossen an. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einem Treffer auch ein Körperteil sofort zerstört.

         

        Tipp 2:

        Man kann zwei Wurfgeschosse ausgerüstet haben. Man sollte den Shuriken und den Fleischköder ausrüsten. Nachdem man viele Zombies auf einen Fleck gezogen hat, wirft man zunächst den Fleischköder. Dadurch sammeln sich alle Zombies beim Köder und stehen für ein paar Sekunden extrem dicht zusammen. Danach wirft man den Shuriken.

    19. Wachstumsstopp:
      • Töte 1 Mutator, bevor er mutiert.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "Ich wachse noch" im Trophäen-Leitfaden.

    20. Perfektion:
      • Führe 25 perfekte Verteidigungsmanöver aus.
        Spoiler

        Siehe Trophäe "I Got a Zombie Army and You Can't Harm Me" im Trophäen-Leitfaden.

    21. Stolpergefahr:
      • Schlage 25 Zombies nieder.
        Spoiler

        Ein Zombie wird niedergeschlagen, wenn die blaue Ausdauer-Anzeige über ihm entleert ist; er muss dann aber noch leben. Am besten verwendet man dafür wuchtige Nahkampfwaffen, um den Zombie zu Boden zu werfen.

    22. Klappe:
      • Unterbrich 5 Schreier beim Schreien.
        Spoiler

        Schreier sind die weiblichen Zombies, die laut kreischen und dadurch andere Zombies herbeirufen. Sie schreien für mehere Sekunden am Stück und stoßen dabei auch eine Druckwelle aus, die einen zurückdrängt. Während dem Schrei muss man den Zombie treffen, um dies zu unterbrechen.

        Aufgrund der Druckwelle sollte man dafür eine Schusswaffe verwenden.

    23. Schlag auf Schlag:
      • Erziele 10 Multikills.
        Spoiler

        Erhält man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nebenbei im Spielverlauf. Ein Multikill kann durch Umgebungsgefahren geschehen oder auch durch eigene Angriffe, indem man beispielsweise mit einem Schwung einer Nahkampfwaffe zwei Zombies tötet oder mit einer Schusswaffe einen Mehrfachabschuss landet. Nahezu alle Projektile aus Schusswaffen durchschlagen einen Zombie und treffen auch einen weiteren Zombie dahinter.

    24. Spritz-Zone:
      • Töte 5 Kotzbrocken mithilfe von Nahkampfangriffen.
        Spoiler

        Kotzbrocken sind die großen und fetten Gegner, die Säure oder Feuer kotzen können. Hierfür muss man diese Gegner mit Nahkampfwaffen töten, darf sie also nicht erschießen.

    25. Trick-Kick:
      • Schlage 3 Zombies mit einem einzigen Sprungtritt nieder.
        Spoiler

        Hierfür muss man mit einem einzigen Sprungtritt (Kreuz + R3) drei Zombies niederschlagen. Dafür zieht man sich am besten mehrere normale Zombies auf einen Fleck und springt/kickt dann in die Gruppe hinein. Man wird dafür mehrere Versuche benötigen, da ein Zombie erst niedergeschlagen wird, wenn die blaue Ausdauer-Leite über ihm entleert ist. Beim ersten Tritt ist dies wahrscheinlich noch nicht der Fall und der Zombie wird dadurch nicht niedergeschlagen. Man muss also mehrfach in die selbe Gruppe Zombies springen/kicken, bis man drei Zombies auf einmal erwischt, deren Ausdauerleiste dann leer war.

         

        Tipp:

        Mit der Fähigkeit "Dropkick" geht es besser als mit der Fähigkeit "Sprungtritt", da man mehr Gegner auf einmal treffen kann.

         

        Hinweis:

        Der Abschluss dieser Herausforderung wird nicht immer korrekt gewertet, auch wenn man eigentlich drei Zombies niedergetreten hat. Unter Umständen muss man es also mehrmals versuchen.

    26. Zombie-Raumfahrtprogramm:
      • Lass 25 Zombies abheben.
        Spoiler

        Hierfür rüstet man am besten die Sprungtritt-Fähigkeitskarte "Dopkick" aus. Wenn man Gegner damit trifft, werden sie in die Luft geschleudert.

        Funktioniert alternativ aber auch mit wuchtigen Nahkampfwaffen.

         

  7. K3

    Waffen-Herausforderungen

     

     

    :silber: Abwechslung ist die Würze des Todes :silber:

    Schließe den ersten Rang jeder Waffenherausforderung ab.

     

     

    Herausforderungen (erster Rang):

    1. Waffen-Know-How:
      • Schließe 1 Waffen-Herausforderung ab.
        Spoiler

        Schaltet sich frei, wenn man eine beliebige andere Herausfordeurng dieser Kategorie vollständig (alle Stufen) abgeschlossen hat.
        Kommt automatisch mit dem Rest, weil die Herausforderung "Legendär" nur eine Stufe hat.

    2. Aufgepasst!:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Wurfgeschossen.
        Spoiler

        Wurfgeschosse schaltet man im Spielverlauf unausweichlich frei. Es zählen alle Wurf-Waffen, die man mit R1 verwendet (wirft). Im späteren Spielverlauf erhält man durch Nebenmissionen neue (bessere) Wurfgeschosse oder kann sie auch bei Händlern erwerben.

        Bei manchen Wurfgeschossen sollte man die Gegner zunächst etwas schwächen, damit sie durch das Wurfgeschoss auch wirklich sofort sterben. Andere Wurfgeschosse wie beispielsweise die Militärgranate können auch einen gesunden Zombie sofort töten.

    3. Schützenfest:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Gewehren.
        Spoiler

        Es zählen alle Waffen, die den Munitionstyp "Gewehrmunition" verwewnden. Schusswaffen schaltet man erst im späteren Spielverlauf frei. Man kann sie dann überall in der Spielwelt finden oder beim Händler kaufen.

    4. Pistolero:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Handfeuerwaffen.
        Spoiler

        Es zählen alle Waffen, die den Munitionstyp "Pistolenmunition" verwewnden. Schusswaffen schaltet man erst im späteren Spielverlauf frei. Man kann sie dann überall in der Spielwelt finden oder beim Händler kaufen.

    5. Legendär:
      • Finde eine legendäre Waffe.
        Spoiler

        Legendäre Waffen erhält man im späteren Spielverlauf als Belohnung für manche Nebenmissionen oder kann sie bei Suchaufträgen finden. Mit dem Ende der Hautgeschichte bekommt man auch automatisch die legendäre Waffe "Emmas Grimm". Sobald man eine dieser Waffen eingesammelt bzw. im Inventar hat, ist die Herausforderung erfüllt.

    6. Schrotflinten-Shogun:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Schrotflinten.
        Spoiler

        Es zählen alle Waffen, die den Munitionstyp "Schrotpatronen" verwewnden. Schusswaffen schaltet man erst im späteren Spielverlauf frei. Man kann sie dann überall in der Spielwelt finden oder beim Händler kaufen.

    7. Splatterspaß:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Verstümmelungs-Waffen.
        Spoiler

        Nahkampfwaffen sind noch mal nach Typ unterteilt, der zusammen mit dem Level und der Seltenheit einer Waffe angegeben wird. Hierfür muss man die Zombies mit einer Nahkampfwafffe vom Typ "Verstümmelung" töten.

    8. Chirurgische Präzision:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Kopfjäger-Waffen.
        Spoiler

        Nahkampfwaffen sind noch mal nach Typ unterteilt, der zusammen mit dem Level und der Seltenheit einer Waffe angegeben wird. Hierfür muss man die Zombies mit einer Nahkampfwafffe vom Typ "Kopfjäger" töten.

    9. Weg damit:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Bulldozer-Waffen.
        Spoiler

        Nahkampfwaffen sind noch mal nach Typ unterteilt, der zusammen mit dem Level und der Seltenheit einer Waffe angegeben wird. Hierfür muss man die Zombies mit einer Nahkampfwafffe vom Typ "Bulldozer" töten.

    10. Blitzdenker:
      • Töte 50 Zombies mithilfe von Wahnsinn-Waffen.
        Spoiler

        Nahkampfwaffen sind noch mal nach Typ unterteilt, der zusammen mit dem Level und der Seltenheit einer Waffe angegeben wird. Hierfür muss man die Zombies mit einer Nahkampfwafffe vom Typ "Wahnsinn" töten.

         

  8. K2

    Zombie-Herausforderungen

     

     

    :silber: Auf Safari :silber:

    Schließe den ersten Rang jeder Zombie-Herausforderung ab.

     

     

    Herausforderungen (erster Rang):

    1. Zombiejagd:
      • Schließe 1 Zombie-Herausforderung ab.
        Spoiler

        Schaltet sich frei, wenn man eine beliebige andere Herausfordeurng dieser Kategorie vollständig (alle Stufen) abgeschlossen hat.

        Wird man sehr wahrscheinlich nebenbei mit einer Herausforderung von einem Standard-Zombie erreichen, da man diese Gegner immer und überall antrifft.

    2. Neue Persönliche Bestleistung:
      • Töte 50 Läufer.
        Spoiler

        Wird man nebenbei erreichen, wenn man nicht allen Zombies absichtlich aus dem Weg geht, da dieser Zombie-Typ sehr häufig und überall auftaucht.

    3. Gegenfeuer:
      • Töte 10 Feuerwehr-Zombies.
        Spoiler

        Wird man nebenbei erreichen, wenn man nicht allen Zombies absichtlich aus dem Weg geht, da dieser Zombie-Typ sehr häufig und überall auftaucht. Ab ca. der Mitte der Hauptgeschichte überall zu finden, besonders in bebauten Gebieten. Man erkennt sie an ihrer Feuerwehr-Bekleidung.

        Diese Gegner können auch häufig in der U-Bahn angetroffen werden.

    4. Rumms, das war's:
      • Töte 10 explosive Zombies.
        Spoiler

        Wird man nebenbei erreichen, wenn man nicht allen Zombies absichtlich aus dem Weg geht, da dieser Zombie-Typ sehr häufig und überall auftaucht.

        Mit "explosiven Zombies" sind die Soldaten gemeint, die Granaten an ihrer Weste tragen. Kann man häufig in Venice Beach finden.

    5. Kurz vorm Platzen:
      • Töte 10 Sprenger.
        Spoiler

        Wird man nebenbei erreichen, wenn man nicht allen Zombies absichtlich aus dem Weg geht, da dieser Zombie-Typ sehr häufig und überall auftaucht.

        Sprenger sind die Zombies mit einer großen Beule auf der Brust, die sich selbst in die Luft sprengen, wenn man ihnen zu nahe kommt.

        Es gibt einen Hotspot in Beverly Hills.

    6. Schlachterei:
      • Töte 10 Schlachter.
        Spoiler

        Wird man nebenbei erreichen, wenn man nicht allen Zombies absichtlich aus dem Weg geht, da dieser Zombie-Typ sehr häufig und überall auftaucht.

        Schlachter sind die flinken Gegner mit den Klingenarmen, die man ab dem Bosskampf am Pier (Santa Monica) regelmäßig antrifft. Man sollte sie so schnell wie möglich ausschalten, da sie sich an Leichen regenerieren können.

        Es gibt einen Hotspot am Pier, an dem man häufig einen oder zwei Schlachter finden kann.

    7. Steter Wandel:
      • Töte 10 Mutatoren.
        Spoiler

        Mutatoren trifft man nach der Hauptgeschichte an vielen Stellen in Los Angeles an. Das sind die Gegner, die zunächst als normaler Zombie getarnt sind und sich dann verwandeln (aufgerissene Brust und große Arme).

        In Bel-Air, Beverly Hills und der U-Bahn gibt es nach den Hauptmissionen auch jeweils einen Hotspot, wo immer ein Mutator auftaucht.

    8. Hausputz:
      • Töte 50 Zombies.
        Spoiler

        Erhält man automatisch im Spielverlauf. Es zählen alle Zombies zusammen, egal welche Art man tötet.

    9. Erntezeit:
      • Töte 50 Schlurfer.
        Spoiler

        Wird man nebenbei erreichen, wenn man nicht allen Zombies absichtlich aus dem Weg geht, da dieser Zombie-Typ sehr häufig und überall auftaucht.

    10. Autsch, das brennt:
      • Töte 10 Inferno-Malmer.
        Spoiler

        Inferno-Malmer sind brennende Malmer, die man im späteren Spielverlauf an vielen Stellen in ganz Los Angeles antreffen wird.

        Können auch häufig in der U-Bahn angetroffen werden.

    11. Magen-Bypass:
      • Töte 10 Kotzbrocken.
        Spoiler

        Trifft man sehr häufig im Verlauf der Haupt- und Nebenmissionen an. Das sind die fetten Gegner, die Kotze werfen.

        Es gibt einen Hotspot in Beverly Hills.

    12. Säureblocker:
      • Töte 10 Feuersturm-Kotzbrocken.
        Spoiler

        Hierbei handelt es sich um die feuerspuckenden Kotzbrocken, die man ebenfalls häufig im Verlauf der Missionen antrifft.

        Können auch häufig in der U-Bahn angetroffen werden.

    13. Egelentfernung:
      • Töte 10 faulige Kotzbrocken.
        Spoiler

        Hierbei handelt es sich um die Kotzbrocken, die explodierende Kotze ausspucken. Trifft  man ebenfalls häufig im Verlauf der Missionen an.

        Können am Kotzbrocken-Hotspot in Beverly Hills erscheinen und sind häufig auf dem Parkplatz vor dem Halperin Hotel anzutreffen.

    14. Bitte nicht die Bienen!:
      • Töte 10 Schwarm-Geher.
        Spoiler

        Schwarm-Geher sind die Zombies, die Insekten auf einen hetzen. Man trifft sie im Verlauf der Haupt- und Nebenmissionen an, jedoch nicht so häufig wie andere Gegner.

        Häufig auf den Straßen von Bel-Air anzutreffen, im Bereich der Access Rd 780.

    15. Keilerei:
      • Töte 10 Malmer.
        Spoiler

        Malmer trifft man relativ häufig im Verlauf der Missionen an, sodass man diese Herausforderung wahrscheinlich nebenbei abschließt.

        Es gibt auch einen Hotspot in Beverly Hills.

    16. Ruhige Nachbarschaft:
      • Töte 10 Schreier.
        Spoiler

        Schreier (weibliche Zombies, die laut kreischen und andere Zombies herbeirufen) trifft man immer mal wieder im Verlauf der Missionen an.

        Es gibt auch einen Hotspot in Beverly Hills.

    17. Spitzfindig:
      • Töte 10 Stachel-Zombies.
        Spoiler

        Stachel-Zombies sind normale Zombies (Läufer oder Geher), die Glasscherben im Körper stecken haben. Trifft man regelmäßig im Verlauf des Spiels an.

        Es gibt keinen direkten Hotspot für diese Art, sie tauchen aber eher in bebauten Gebieten auf, in der Nähe von zerstörten Gebäuden. Beispielsweise in Venice Beach häufig zu finden.

    18. Schockierend laut:
      • Töte 10 Voltaik-Schreier.
        Spoiler

        Voltaik-Schreier sind die elektrischen Varianten der Schreier. Diesen Gegner trifft man im Verlauf der Missionen eher selten an.

        Am Pier befindet sich üblicherweise immer ein Voltaik-Schreier in der Spielhalle ("Arcade").

    19. Heute wird gegrillt:
      • Töte 10 brennende Zombies.
        Spoiler

        Brennende Zombies wird man im Verlauf der Missionen relativ häufig antreffen, sodass man diese Herausforderung nebenbei erfüllen sollte. Sie können überall auftauchen, wo auch normale Zombies erscheinen.

    20. Schmelz lass nach:
      • Töte 10 Caustic-X-Geher oder Kotzbrocken.
        Spoiler

        Caustic-X-Zombies sind die Gift-Zombies mit einem Giftbehälter auf dem Rücken, die man im späteren Spielverlauf immer mal wieder antreffen wird.

        Da man für die Herausforderung "Magen-Bypass" ohnehin 10 Kotzbrocken töten muss, kann man diese Herausforderung hier ignorieren, da sie sich automatisch mit erfüllt.

    21. Zompedia-Koryphäe:
      • Komplettiere 1 Zompedia-Eintrag.
        Spoiler

        Hierfür muss man einen Eintrag in der Zompedia komplettieren, also alle 4 Herausforderungen für einen Zombie abschließen. Dafür muss man lediglich genügend dieser Zombies töten. Wird man im Spielverlauf nebenbei erhalten, da man von den Standard-Zombies so viele töten wird, dass man den entsprechenden Zompedia-Eintrag komplettieren wird.

    22. Schildkrötensuppe:
      • Töte 10 Schutzanzug-Geher.
        Spoiler

        Schutzanzug-Zombies tauchen im späteren Spielverlauf häufiger auf. Sie tragen einen weißen Chemie-Schutzanzug und sind daher deutlich erkennbar. Sie können potenziell überall angetroffen werden, vorrangig aber dort, wo auch das Militär stationiert war (beispielsweise am Pier oder in Venice Beach).

    23. Im Vorübergehen:
      • Töte 50 Geher.
        Spoiler

        Wird man automatisch erhalten. Geher sind die Standard-Zombies, die man überall antreffen wird.

    24. Das brizzelt!:
      • Töte 10 Schock-Zombies.
        Spoiler

        Elektrische Zombies wird man häufig im Verlauf der Missionen antreffen. Sie tragen Arbeitskleidung und stehen unter Strom.

        Können insbesondere in der Kanalisation und in der U-Bahn häufig angetroffen werden.

  9. K1

    Bauplan-Herausforderungen

     

     

    :bronze: Handwerklich begabt :bronze:

    Schließe 5 Bauplan-Herausforderungen ab.

     

     

    Herausforderungen (jeweils nur ein Level):

    1. Ansteckung:
      • Triff 100-mal Zombies mit schweren Angriffen.
        Spoiler

        Einen schweren Angriff kann man nur mit Nahkampfwaffen ausführen, indem man die Taste R2 zum Aufladen des Angriffs gedrückthält. Man muss den Zombie damit nicht töten; das einfache Treffen mit dem Angriff reicht bereits aus. Der Angriff muss voll aufgeladen sein, damit es gewertet wird.

    2. Infektiös:
      • Verursache 50-mal bei Zombies den Statuseffekt "Blutend".
        Spoiler

        "Blutend" kann mit Waffen ausgelöst werden, die eine entsprechende Eigenschaft für diesen Statuseffekt durch eine Modifikation oder einen Vorteil haben. Der Statuseffekt gilt erst dann als ausgelöst, wenn er sich komplett aufgebaut hat (der Kreis mit dem Symbol komplett gefüllt ist). Der Zombie muss danach nicht unbedingt sterben; es ist ausreichend, nur den Statuseffekt zu verursachen.

    3. Höllenfeuer:
      • Verursache 50-mal bei Zombies den Statuseffekt "Entflammt".
        Spoiler

        "Entflammt" kann mit Waffen ausgelöst werden, die eine entsprechende Eigenschaft für diesen Statuseffekt durch eine Modifikation oder einen Vorteil haben. Der Statuseffekt gilt erst dann als ausgelöst, wenn er sich komplett aufgebaut hat (der Kreis mit dem Symbol komplett gefüllt ist).

        Alternativ kann dieser Statuseffekt auch durch Explosionen und Umgebungsgefahren erreicht werden, wenn ein Zombie durch ein Feuer läuft. Der Zombie muss danach nicht unbedingt sterben; es ist ausreichend, nur den Statuseffekt zu verursachen.

    4. Egelklinge:
      • Töte 100 Zombies mithilfe von Nahkampfwaffen.
        Spoiler

        Wird man sehr wahrscheinlich automatisch erreichen, ohne darauf zu achten. Es zählt jede Nahkampfwaffe für den Fortschritt und zu Beginn des Spiels sind nur Nahkampfwaffen verfügbar.

    5. Schockwelle:
      • Schlage 100-mal Zombies nieder.
        Spoiler

        Um einen Zombie niederzuschlagen, muss man die blaue Leiste über ihm (unter seiner Lebensenergie/rot) komplett entleeren. Am besten schlägt man dafür mit wuchtigen Nahkampfwaffen auf den Körper oder die Beine. Der Zombie fällt dann zu Boden und bleibt einen Moment lang betäubt am Boden liegen.

    6. Statische Aufladung:
      • Verursache 50-mal bei Zombies den Statuseffekt "Elektrisiert".
        Spoiler

        "Elektrisiert" kann mit Waffen ausgelöst werden, die eine entsprechende Eigenschaft für diesen Statuseffekt durch eine Modifikation oder einen Vorteil haben. Der Statuseffekt gilt erst dann als ausgelöst, wenn er sich komplett aufgebaut hat (der Kreis mit dem Symbol komplett gefüllt ist).

        Alternativ kann dieser Statuseffekt auch durch Umgebungsgefahren erreicht werden, wenn ein Zombie einen Stromschlag bekommt. Der Zombie muss danach nicht unbedingt sterben; es ist ausreichend, nur den Statuseffekt zu verursachen.

    7. Vampirismus:
      • Sammle 200 Zombieteile.
        Spoiler

        Zombieteile werden erst im Verlauf der Hauptmissionen zum Sammeln freigeschaltet (kann nicht verpasst werden). Es besteht danach bei jedem Zombie die Chance, dass er ein Körperteil fallenlässt. Diese Beute liegt dann in Form eines Beutels am Boden.

        Man sollte lediglich darauf achten, die fallengelassenen Beutel immer einzusammeln. Im Verlauf der Missionen (Haupt- und Nebenmissionen) und auf dem Weg zu Level 30 wird man dann weitaus mehr als 200 Teile einsammeln können.

         

  10. [Leitfadenergänzung]

    Herausforderungen

    (Trophäen-Leitfaden - Dead Island 2)

     

     

     

    In diesem Thema findet ihr eine Übersicht der Herausforderungen, die für den Erhalt der Platin-Trophäe benötigt werden. An jede Kategorie der Herausforderungen ist jeweils eine Trophäe geknüpft, sodass man alle Herausforderungen abschließen muss. Bei mehrstufigen Herausforderungen ist dabei immer das erste Level ausreichend; es müssen nicht alle Level einer Herausforderung geschafft werden.

     

    Hinweis:

    Die Herausforderungen schalten sich erst im Verlauf des Spiels frei. Es ist aber durchaus möglich, dass man bereits zuvor eine Herausforderung abschließt und die entsprechende Einblendung im Spiel erhält. Das liegt daran, dass der Fortschritt für die Herausforderungen im Hintergrund schon gewertet wird, auch wenn die Herausforderungen im Herausforderungs-Menü eigentlich noch gar nicht freigeschaltet sind.

    Es ist empfehlenswert, sich zunächst auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Dabei wird man bereits sehr viele Herausforderungen nebenbei abschließen, ohne sie überhaupt zu beachten. Nach den Hauptmissionen sind alle Herausforderungen verfügbar und man kann gezielt die noch fehlenden Herausforderungen angehen.

     

     

     

    Inhalt:

     

     

     

    Danke für Tipps und Ergänzungen @Fail_Skillzzz @AGK82.

  11. @supersushi, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

     

    Fertigstellung deines Leitfadens:

    • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
    • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.
    • Wenn Du den Leitfaden bearbeitest, markiere vor dem Speichern den kompletten Leitfaden und drücke dann Strg+C auf der Tastatur. So hast Du im Fall der Fälle eine Kopie des Leitfadens in der Zwischenablage und kannst ihn bei Bedarf wieder einfügen.

     

    Leitfaden-Archiv:

    • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
    • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
    • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

     

    Abschluss und Schließung des Leitfadens:

    • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach hier im Thread fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
    • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
    • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

     

    An die Community:

    • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
  12. @aNgRysHeEp, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

     

    Fertigstellung deines Leitfadens:

    • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
    • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.
    • Wenn Du den Leitfaden bearbeitest, markiere vor dem Speichern den kompletten Leitfaden und drücke dann Strg+C auf der Tastatur. So hast Du im Fall der Fälle eine Kopie des Leitfadens in der Zwischenablage und kannst ihn bei Bedarf wieder einfügen.

     

    Leitfaden-Archiv:

    • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
    • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
    • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

     

    Abschluss und Schließung des Leitfadens:

    • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach hier im Thread fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
    • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
    • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

     

    An die Community:

    • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
  13. @TheFreshBum, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

     

    Fertigstellung deines Leitfadens:

    • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
    • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.
    • Wenn Du den Leitfaden bearbeitest, markiere vor dem Speichern den kompletten Leitfaden und drücke dann Strg+C auf der Tastatur. So hast Du im Fall der Fälle eine Kopie des Leitfadens in der Zwischenablage und kannst ihn bei Bedarf wieder einfügen.

     

    Leitfaden-Archiv:

    • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
    • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
    • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

     

    Abschluss und Schließung des Leitfadens:

    • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach hier im Thread fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
    • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
    • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

     

    An die Community:

    • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
  14. Trophäen-Leitfaden - Dead Island 2
     
    1x platin.png  3x gold.png  10x silber.png  32x bronze.png  = 46
    Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 44
    • Online-Trophäen: 2
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 12
    • Koop-Trophäen (online): 2
    Allgemeine Infos:
    • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alle Gebiete der Spielwelt später noch betreten kann.
    • Aktuell können diverse Trophäen bei manchen Spielern verbuggt sein und sich nicht freischalten. Dies kann potenziell alle Trophäen betreffen. Die Ursache dafür ist nicht bekannt.
    • Für das Erspielen der Platin-Trophäe wird eine PlayStationPlus-Mitgliedschaft benötigt, da man für zwei Trophäen im Online-Koop spielen muss.
    • "Dead Island 2" kann wahlweise alleine oder auch im Online-Koop-Modus mit bis zu drei Spielern gespielt werden.
      • Für die Trophäen "Schlächter-Einheit" und "Ich bin die Auferstehung" wird mindestens ein Online-Koop-Partner benötigt.
      • Der Online-Koop-Modus schaltet sich nach der dritten Hauptmission "Prügel in Bel-Air" frei.
      • Das Spiel unterstützt CrossPlay zwischen PS4 und PS5.
      • Im Online-Koop-Modus können alle Spieler die Gegenstände in der Spielwelt aufnehmen. Ein Gegenstand verschwindet also nicht für andere Spieler, wenn ein Spieler ihn aufgenommen hat. Jeder Spieler hat seine eigene Beute.
      • Wenn ein Spieler im Online-Koop-Modus ein Dokument aufsammelt, wird dieses für beide Spieler gewertet.
      • Man kann keinem Spieler beitreten, der dem eigenen Fortschritt (Level) zu weit voraus ist.
        Wenn Spieler A beispielsweise auf Level 10 ist, kann Spieler B auf Level 4 seinem Spiel nicht beitreten. Um zusammen zu spielen, muss Spieler A dem Spiel von Spieler B beitreten. Dabei werden seine Werte (Lebensenergie, Schaden etc.) reduziert, um den Werten von Spieler B zu entsprechen.
    • Ab Version 1.03 ist es möglich, seine Speicherdaten aus der PS4-Version in die PS5-Version zu übertragen.
      • Hierfür geht man im Hauptmenü der PS5-Version auf "Optionen → PS4-Daten übertragen". Die Speicherdaten der PS4-Version müssen dafür lokal auf der PS5-Konsole gespeichert sein.
      • Durch das Übertragen der Speicherdaten schaltet man alle bereits erhaltenen Trophäen der PS4-Version in der PS5-Version sofort frei.
      • Dieses Vorgehen funktioniert nur von PS4 auf PS5, nicht andersherum.
    • Es gibt keinen einstellbaren Schwierigkeitsgrad.
    • Es spielt keine Rolle, welchen der sechs Charaktere man zu Beginn des Spiels auswählt. Alle Trophäen können mit jedem Charakter erhalten werden. Die Charaktere haben jeweils andere Eigenschaften und Fähigkeiten, sodass man einen Charakter nach persönlichen Vorlieben wählen kann.
    • Es gibt keine manuellen Speicherdaten. Das Spiel nutzt nur eine einzige Speicherdatei, auf der es selbstständig speichert.
    • Der Fortschritt für alle Trophäen ist an den erstellten Charakter gebunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man in seinem eigenen Spiel oder einer Online-Sitzung bei einem anderen Spieler spielt.
      • Wenn man den Charakter wechselt, verliert man somit sämtlichen Fortschritt bei allen Trophäen.
    • Es ist empfehlenswert, sich zunächst primär auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Man kann dabei auch schon Nebenmissionen und Suchaufträge abschließen (muss man am Ende ohnehin machen). Es werden aber viele Nebenmissionen und Suchaufträge erst im Verlauf des Spiels freigeschaltet, sodass man später ohnehin noch einmal alles abgehen muss.
      • Nebenmissionen schalten sich in der Regel erst mit dem Fortschritt in den Hauptmissionen frei.
      • Suchaufträge sind ebenfalls an den Fortschritt in den Hauptmissionen, aber in manchen Fällen auch an das vorherige Abschließen von Nebenmissionen, gebunden.
      • Man kann alle Nebenmissionen und Suchaufträge auch nach dem Ende der Hauptgeschichte noch absolvieren. Nichts ist verpassbar.
    • Bei einem Tod behält man sein aktuelles Inventar und den Spielfortschritt. Man wird lediglich an den letzten Kontrollpunkt zurückversetzt, hat ansonsten aber keine Verluste. Selbst der zugefügte Schaden an Zombies bleibt erhalten; mit zwei Ausnahmen: Bosskämpfe und Hordenkämpfe werden immer zurückgesetzt, wenn man stirbt.
    • Mit dem Ende der 14. Hauptmission "Der rote Nebel" schaltet man die Schnellreise frei. Man kann dann mit den roten Karten von Los Angeles interagieren, um den Ort zu wechseln. Diese Karten findet man in jedem Gebiet in der zombiefreien Zone.
    • Mit dem Ende der 15. Hauptmission "Der Drauchentöter" schaltet man das Sammeln von Zombie-Körperteilen frei. Man sollte fortan darauf achten, fallengelassene Körperteile von Zombies (liegen dann als Beutel auf dem Boden) stets einzusammeln, da man sie für die Trophäe "Gemetzelklepper" und manche Herausforderungen benötigt.
    • Falls man einen Zombie mit einem einzigartigen Namen (nicht den Zombie-Typ als Namen) trifft, sollte man diesen immer töten und eventuell fallengelassene Dokumente oder Schlüssel mitnehmen. So erspart man sich am Ende viel Zeit bei der Suche nach den Schlüsseln für die Geldkassetten.
    • Siehe [Leitfadenergänzung] Herausforderungen.
    • Siehe Lösungen für die Geldkassetten (Fundorte der Schlüssel).
    • Siehe Interaktive Karte.
    • Siehe Online-Verabredungen.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden HAUS DLC.
     
     
    bronze_header.png
     
    Willkommen in Hell-A  Willkommen in Hell-A
    Überlebe einen Flugzeugabsturz, werde gebissen und kreiere deine erste zombiefreie Zone.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 3 "Prügelei in Bel-Air" abgeschlossen hat.
     
    Hotel California  Hotel California
    Kämpfe dich durchs Halperin Hotel und kontaktiere die Behörden.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 4 "Rufe die Kavallerie" abgeschlossen hat.
     
    Dem PA persönlich assistiert  Dem PA persönlich assistiert
    Suche Michael und rette ihn vor dem Grauen in den Monarch Studios.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 9 "Michael Anders und der heilige Gral" abgeschlossen hat.
     
    Schnapp dir Gutte!  Schnapp dir Gutte!
    Tu dich mit Sam B zusammen und stocke das Waffenarsenal auf.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 10 "Keinkopfzombie" abgeschlossen hat.
     
    Wer solche Freunde hat …  Wer solche Freunde hat …
    Begegne einer mysteriösen … Wohltäterin? Ja, so sieht sie sich wohl.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 14 "Der rote Nebel" abgeschlossen hat.
     
    Dr. Reed, nehme ich an?  Dr. Reed, nehme ich an?
    Überstehe die mannigfaltigen Gefahren von Venice Beach und triff Dr. Reed im Serling Hotel.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 17 "Der letzte Spiessrutenlauf" abgeschlossen hat.
     
    Aber Herr Doktor, ich bin doch nur ein Clown  Aber Herr Doktor, ich bin doch nur ein Clown
    Töte einen Killerclown und bring Dr. Reed deine Blutprobe.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 20 "Dickbrettbohrer" abgeschlossen hat.
     
    Die Wahrheit über die Wahrheit  Die Wahrheit über die Wahrheit
    Erfahre, was du wirklich bist. Dunkle Geheimnisse werden gelüftet.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 21 "Die Suche nach der Wahrheit" abgeschlossen hat.
     
    Wie Fahrradfahren  Wie Fahrradfahren
    Mache Patton ausfindig und überrede ihn, euch aus Hell-A rauszufliegen.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 22 "Zorniger Abgang" abgeschlossen hat.
     
    U-Patton  U-Patton
    Überlebe im U-Bahn-System und schaffe es zum Hollywood Boulevard.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 23 "Ende Gelände" abgeschlossen hat.
     
    Machen Sie es so  Machen Sie es so
    Hilf Sarah und Sebastian ein Zeichen der Hoffnung zu entzünden.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man die Nebenmissionsreihe von Sarah und Sebastian abgeschlossen hat. Insgesamt besteht die Reihe aus drei Nebenmissionen, wobei der erste Teil erst nach der Hauptmission "Blood Drive" gestartet werden kann.
    Der Startpunkt der ersten Nebenmission dieser Reihe ist variabel; der erste Teil wird an einem Funkgerät in einer zombiefreien Zone gestartet. Wo genau das ist, hängt davon ab, welches Funkgerät man als erstes passiert, nachdem die Nebenmission verfügbar geworden ist. Es gibt in jedem Bereich von Los Angeles mindestens eine zombiefreie Zone (dort wo man keine Waffen ausrüsten kann, einen Händler und die Schnellreise-Karte findet). Hier steht auch immer ein Funkgerät. Ignoriert man das Funkgerät, wenn die Nebenmission dort erstmals angeboten wird, verbleibt der Startpunkt trotzdem an dieser Stelle. Möglicherweise muss man also alle Schnellreise-Punkte prüfen, wenn man nicht mehr weiß, wo die Nebenmission das erste Mal angeboten wurde.
    Nebenmissionen werden auf der Karte mit einem blauen Symbol angezeigt. Man wird, ähnlich wie bei Hauptmissionen, Punkt für Punkt mit Zwischenaufgaben und Wegpunkten durch die Missionen geführt.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht hierzu:
    Spoiler
    1. "Der Schrecken von Sound Stage 7":
      • Nach dem Start der Nebenmission muss man in die Monarch Studios reisen. Hier trifft man auf Sarah, für die man die "Stage 07" untersuchen muss. Es müssen einige Gegner ausgeschaltet und Hinweise gefunden werden, bevor man am Ende den Schlachter töten muss. Anschließend kehrt man zu Sarah zurück, um diese Mission zu beenden.
    2. "Es kam aus den Monarch Studios":
      • Nach Erfüllung der ersten Mission erhält man nach einer Weile wieder einen Funkruf. Der Startpunkt ist wie schon bei der ersten Mission variabel und kann am Funkgerät von jeder zombiefreien Zone liegen.
      • Man muss erneut in die Monarch Studios reisen. Dieses Mal muss man den kleinen Roboter DD-09 mitnehmen und sich durch die Monarch Studios kämpfen, bis man Sebastian findet. Danach muss man wieder zu Sarah zurückkehren, um ihr davon zu berichten.
    3. "Ein Zeichen der Hoffnung":
      • Nach Erfüllung der zweiten Mission kann man Sebastian in der zombiefreien Zone am Hollywood Boulevard treffen. Er taucht erst dort auf, wenn alle Hauptmissionen und die zwei vorhergehenden Nebenmissionen erfüllt sind. Bei ihm startet der dritte und letzte Teil der Missionsreihe.
      • Man muss zunächst Sarah am Theater auf dem Hollywood Boulevard finden. Hier gilt es, einige Gegner zu erledigen, bevor man von Sarah die Aufgabe bekommt, den Space-Fox-Scheinwerfer in der nahegelegenen Metro zu finden. Nachdem man den Scheinwerfer eingesammelt hat, begibt man sich zurück zu Sarah. Es folgt ein großer Kampf mit vielen Zombies, danach muss man den Scheinwerfer installieren. Zuletzt muss man noch zu Sebastian in die zombiefreie Zone zurückkehren, um ihm zu berichten.


    Gemetzelklepper  Gemetzelklepper
    Hilf einer Künstlerin, ihr großartigstes (und abstoßendstes) Kunstwerk zu vollenden.

    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Nebenmissionen von Francesca abgeschlossen haben. Ihre Nebenmissionsreihe kann nach dem Abschluss von Hauptmission 15 "Der Drachentöter" begonnen werden und ist in Beverly Hills zu finden. Das blaue Nebenmissions-Symbol erscheint dann bei Francescas Haus (das nördlichste Haus in Beverly Hills, mit dem roten Dach).
    Sie wird einem insgesamt sieben Nebenmissionen geben, in denen man ihr jeweils bestimmte Zombie-Teile bringen muss. Zombie-Teile können von besiegten Gegnern eingesammelt werden. Dabei ist zu beachten, dass bestimmte Teile auch nur von bestimmten Zombies erhalten werden können. Das Sammeln von Körperteilen wird erst nach Hauptmission 15 "Der Drachentöter" verfügbar.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu Francescas Nebenmissionen:
    Spoiler
     
    1. "Körperkunst: Die Visionärin":
      • 10x Infiziertenfleisch benötigt.
      • Erhält man zufällig von nahezu jedem Zombie. Es gibt keine erhöhte Chance bei bestimmten Zombies und es ist durchaus wahrscheinlich, dass man die Gegenstände bereits nebenbei gesammelt hat.
    2. "Körperkunst: Schlepperei":
      • 5x Übergroße Armknochen benötigt.
      • Erhält man von Malmern und Mutatoren. Man sollte die Arme abtrennen, solange der Gegner noch lebt, um eine erhöhte Chance auf die Teile zu haben.
      • Tipp: Malmer sind häufig am Strand von Venice Beach anzutreffen. Sie tauchen aber auch im Spielverlauf immer mal wieder auf.
    3. "Körperkunst: Feuchtigkeit":
      • 5x Chthonisches Wundsekret benötigt.
      • Erhält man von Kotzbrocken. Man sollte die Arme abtrennen, solange der Gegner noch lebt, um eine erhöhte Chance auf die Teile zu haben.
      • Tipp: Häufig in der Kanalisation anzutreffen. Es muss ein giftspuckender Kotzbrocken sein, andere Varianten des Zombies geben andere Teile.
    4. "Körperkunst: Aufruhr":
      • 5x Infizierten-Wirbelsäule benötigt.
      • Erhält man von Schreiern und Mutatoren. Man sollte den Körper nicht beschädigen, sondern nur den Kopf verwunden, um eine erhöhte Chance auf die Teile zu haben.
      • Tipp: Schreier sind häufig in den Wohnvierteln von Beverly Hills anzutreffen.
    5. "Körperkunst: Elan":
      • Hinweis: Kann erst gestartet bzw. abgeschlossen werden, wenn man die Hauptmission 20 "Dickbrettbohrer" abgeschlossen hat.
      • 3x Klingenarm benötigt.
      • Kann man zufällig von Schlachtern erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, auf welche Art diese Zombies man tötet. Die Chance auf diese Körperteile ist vergleichsweise gering.
      • Tipp: Schlachter findet man häufig in der Kanalisation, in der U-Bahn und am Pier von Santa Monica.
    6. "Körperkunst: Schrecken":
      • Hinweis: Kann erst gestartet bzw. abgeschlossen werden, wenn man die Hauptmission 23 "Ende Gelände" abgeschlossen hat.
      • 3x Mutantenherz benötigt.
      • Erhält man von Mutatoren, wenn man sie tötet, bevor sie mutieren können. Hierfür muss man sich an den Mutator anschleichen und ihn sofort ausschalten. Sobald er einen bemerkt, verwandelt er sich und man kann das Herz nicht mehr erhalten.
      • Tipp: Mutatoren findet man nach der Hauptmission 23 an folgenden festen Punkten (sind auch auf der Karte markiert):
        • Beverly Hills, in der südöstlichen Villa
        • Bel-Air, südlich von Emmas Haus (Alpine Drive)
        • am Ende der U-Bahn
    7. "Körperkunst: Die Enthüllung":
      • Hinweis: Kann erst gestartet bzw. abgeschlossen werden, wenn man die Hauptmission 24 "Ende a la Hollywood" abgeschlossen hat.
      • Für die letzte Nebenmission dieser Reihe muss man lediglich hinter die Garage von Francesca gehen und sie dort ansprechen. Sie steht dort neben ihrem vollendeten Kunstwerk.

     

    Hinweis:
    Es ist möglich, dass sich die jeweils nächste Nebenmission (Nummer 2 bis 6) nicht sofort freischaltet, nachdem man die vorherige Nebenmission bei Francesca beendet hat. In diesem Fall muss man sich zunächst von Francescas Haus entfernen (ca. 100 Meter), damit der Zettel für den Missionsstart an der Pinnwand erscheinen kann. Um die letzte Nebenmission (Nummer 7) zu starten, muss man Beverly Hills einmal verlassen und wieder zurückkehren, damit Francesca in der Zwischenzeit das Kunstwerk vollenden kann.
     
    Go, Bobcats!  Go, Bobcats!
    Sorge für die Wiedervereinigung aller VCLA-Bobcats.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man die Nebenmissionsreihe der VCLA-Bobcats abgeschlossen hat. Der Startpunkt der ersten Nebenmission dieser Reihe ist variabel; der erste Teil wird an einem Funkgerät in einer zombiefreien Zone gestartet. Wo genau das ist, hängt davon ab, welches Funkgerät man als erstes passiert, nachdem die Nebenmission verfügbar geworden ist. Es gibt in jedem Bereich von Los Angeles mindestens eine zombiefreie Zone (dort wo man keine Waffen ausrüsten kann, einen Händler und die Schnellreise-Karte findet). Hier steht auch immer ein Funkgerät. Ignoriert man das Funkgerät, wenn die Nebenmission dort erstmals angeboten wird, verbleibt der Startpunkt trotzdem an dieser Stelle. Möglicherweise muss man also alle Schnellreise-Punkte prüfen, wenn man nicht mehr weiß, wo die Nebenmission das erste Mal angeboten wurde.
    Nebenmissionen werden auf der Karte mit einem blauen Symbol angezeigt. Man wird, ähnlich wie bei Hauptmissionen, Punkt für Punkt mit Zwischenaufgaben und Wegpunkten durch die Missionen geführt.
    Der erste Teil dieser Reihe wird verfügbar, nachdem man im Verlauf der Hauptmissionen die Monarch Studios durchquert hat (Hauptmission "Michael Anders und der heilige Gral"). Es ist also höchstwahrscheinlich, dass der Startpunkt der ersten Nebenmission dieser Reihe beim Funkgerät in der zombiefreien Zone der Monarch Studios liegt, da man die Monarch Studios nach der Hauptmission auf diesem Weg verlassen wird.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht hierzu:
    Spoiler
    1. "Verheerendes Caustic-X":
      • Nach dem Start der Nebenmission muss man zum Halperin Hotel reisen und dort Rav aufsuchen. Im Verlauf der Mission wird man die Wirkung des Caustic-X untersuchen, indem man am Pool (der mit Caustic-X gefüllt ist) mehrere Zombies in den Pool werfen muss.
    2. "Boz lässt es krachen":
      • Der Startpunkt dieser Nebenmission ist ebenfalls variabel. Nachdem man die erste Nebenmission abgeschlossen und das Hotel verlassen hat, bekommt man sie am nächsten Funkgerät angeboten, das man passiert. Wie schon bei der ersten Nebenmission kann dies in allen zombiefreien Zonen sein.
      • Nach dem Start der Nebenmission muss man in die Monarch Studios reisen. Dort findet man Bozzy in der Halle "Stage 05" (war zuvor verschlossen, wenn man die Nebenmission noch nicht aktiv hatte). Man muss gegen mehrere Wellen von Gegnern kämpfen, damit Bozzy seine Mörser dabei testen kann.
    3. "Dez und die Mutter Satans":
      • Der Startpunkt dieser Nebenmission ist ebenfalls variabel. Nachdem man die zweite Nebenmission abgeschlossen und die Monarch Studios verlassen hat, bekommt man sie am nächsten Funkgerät angeboten, das man passiert. Wie schon bei der ersten Nebenmission kann dies in allen zombiefreien Zonen sein.
        • Die Hauptmissionen müssen so weit fortgeführt sein, dass man bereits auf dem Pier in Santa Monica war.
      • Dieses Mal muss man zum Pier reisen. In der nahegelegenen CDC-Basis trifft man auf Dez. Wie schon im ersten Teil muss man wieder gegen Zombie-Wellen kämpfen, damit Dez ihre Granaten testen kann.
        Danach muss man zwei Dokumente in einem nahegelegenen Zelt finden und lesen, anschließend begibt man sich zu Dez in die CDC-Hauptkuppel. Hier müssen alle Gegner getötet werden, danach redet man wieder mit Dez, um die Nebenmission zu beenden.
     
    Bekannt aus dem Internet  Bekannt aus dem Internet
    Schließe Amandas Klickfang-Quests ab. Du wirst nicht glauben, was als Nächstes passiert!
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Nebenmissionen von Amanda abgeschlossen haben. Ihre Nebenmissionsreihe kann nach dem Abschluss von Hauptmission 4 "Ruf die Kavallerie" begonnen werden und ist in Bel-Air zu finden. Das blaue Nebenmissions-Symbol erscheint dann bei der "GOAT Pen"-Villa im Süden von Bel-Air, am Alpine Drive. Die Nebenmissionsreihe besteht aus insgesamt drei Nebenmissionen, die sich nacheinander freischalten.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht hierzu:
    Spoiler
    1. "#Clickbait":
      • Die Nebenmission aktiviert sich, wenn man das Gelände der "GOAT Pen"-Villa in Bel-Air betritt.
      • Man muss Amanda auf dem Dach der Villa aufsuchen und anschließend in mehreren Wellen diverse Zombies gemäß ihren Anweisungen töten (beispielsweise vom Dach stoßen oder verbrennen), während sie den Kampf vom Dach aus filmt.
    2. "Liken und abonnieren!":
      • Im weiteren Spielverlauf passiert man den Pier in Santa Monica. Die Stelle kann nicht verpasst werden, wenn man den Hauptmissionen folgt. Jedoch muss die erste Nebenmission der Reihe bereits abgeschlossen sein, damit man an dieser Stelle die zweite Nebenmission erhält. Man kann aber später auch jederzeit an diese Stelle zurückkehren, nachdem man den ersten Teil der Reihe abgeschlossen hat.
      • Amanda sitzt hier auf dem Dach des Geschäfts "Pier Stop". Man muss zuerst den Autoscooter aktivieren und dort 16 Zombies durch die Elektrizität töten, danach kann man Amanda weiter hinten auf dem Pier beim Riesenrad erneut aufsuchen. Die nächste Aufgabe besteht darin, 15 Zombies zu enthaupten (am besten eine Klingenwaffe verwenden). Danach muss man Amanda noch ein letztes Mal bei der zerstörten Riesenkrake (noch weiter hinten auf dem Pier) aufsuchen, um die letzte Aufgabe zu absolvieren. Dieses Mal muss man 14 Zombies vom Pier stoßen.
    3. "Wir gehen Viral":
      • Der Startpunkt dieser Nebenmission ist variabel. Nachdem man "Liken und abonnieren!" abgeschlossen hat, findet man Amandas Telefon in der nächsten zombiefreien Zone, die man betritt. Jedoch erst, wenn man den Hollywood Boulevard bereits freigeschaltet hat.
        Es gibt in jedem Bereich von Los Angeles mindestens eine zombiefreie Zone (dort wo man keine Waffen ausrüsten kann, einen Händler und die Schnellreise-Karte findet). Ignoriert man das Telefon, bleibt es trotzdem an dieser Stelle liegen. Möglicherweise muss man also alle Schnellreise-Punkte prüfen, wenn man nicht mehr weiß, wo das Telefon lag.
      • Diese Nebenmission sollte man gut ausgerüstet antreten. Man muss sehr viele starke Gegner besiegen.
      • Nach dem Start der Nebenmission muss man Amanda am Hollywood Boulevard aufsuchen. Als erstes muss man neben vielen normalen Gegnern zwei Malmer und zwei Schreier ausschalten. Danach folgt noch ein Malmer und ein Feuer-Kotzbrocken. In der nächsten Phase gilt es, einen Kotzbrocken und einen Schlachter auszuschalten. Es folgt noch ein Elektro-Schreier und ein Mutator.
        Zum Schluss muss man auch noch Amanda töten, die jedoch keine große Herausforderung darstellt. Sie erscheint als normaler Zombie, der nicht viel Schaden einstecken kann. Von ihrer Leiche erhält man ein Dokument und muss abschließend nur noch die Dateien hochladen, um die Nebenmissionsreihe zu beenden.
     
    Ein Zeichen setzen  Ein Zeichen setzen
    Schließe 10 Nicht-Story-Quests ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt zehn beliebige Missionen abseits der Hauptmissionen abgeschlossen hat. Insgesamt gibt es im Spiel neben den 24 Hauptmissionen noch 33 Nebenmissionen und 15 Suchmeldungen; also 48 Missionen, die nicht mit der Haupthandlung in Verbindung stehen und für diese Trophäe zählen. Hauptmissionen werden auf der Karte durch ein gelbes Symbol angezeigt, Nebenmissionen haben ein blaues Symbol und Suchmeldungen werden durch ein rotes Symbol dargestellt.
    Es ist zu beachten, dass sich die Nebenmissionen und Suchmeldungen erst nach und nach im Spielverlauf freischalten, wenn man in den Hauptmissionen voranschreitet. Außerdem sind viele der Nebenmissionen und Suchmeldungen eine Folgemission, die sich erst freischaltet, wenn man die vorhergehende Mission abgeschlossen hat. Keine dieser Missionen ist verpassbar, denn man kann sie auch nach dem Ende der Hauptmissionen noch absolvieren.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der 33 Nebenmissionen (blaues Symbol):
    Spoiler

    Nebenmissionen werden auf der Karte mit einem blauen Symbol angezeigt. Man wird, ähnlich wie bei Hauptmissionen, Punkt für Punkt mit Zwischenaufgaben und Wegpunkten durch die Missionen geführt.

    Es ist zu beachten, dass der Startpunkt einer Nebenmission auch in einem anderen Stadtteil liegen kann. Auf der Schnellreise-Karte kann man in der Übersicht der Stadtteile sehen, wo man noch eine Mission starten kann.

     

    Hier eine Übersicht der Nebenmissionen, nach Stadtteilen sortiert (so wie sie im Spiel auch zugeordnet werden):

    • Beverly Hills:
      Spoiler
      • "Die Ballade von Rikky Rex"
      • "Es kam aus den Monarch Studios"
      • "Körperkunst: Die Visionärin"
      • "Körperkunst: Schlepperei"
      • "Körperkunst: Feuchtigkeit"
      • "Körperkunst: Aufruhr"
      • "Körperkunst: Elan"
      • "Körperkunst: Schrecken"
      • "Körperkunst: Die Enthüllung"
    • Halperin Hotel:
      Spoiler
      • "Rex wiederbelebt"
      • "Verheerendes Caustic-X"
    • Bel-Air:
      Spoiler
      • "Höllischer Partyspaß"
      • "#Clickbait"
      • "Ich kann dir nichts verwerfen"
      • "Leibliches Wohl"
    • Monarch Studios:
      Spoiler
      • "Der Schrecken von Sound Stage 7"
    • Hollywood Boulevard:
      Spoiler
      • "Wir gehen Viral"
      • "Ein Zeichen der Hoffnung"
    • Die U-Bahn:
      Spoiler

      In diesem Stadtteil sind keine Nebenmissionen verfügbar.

    • Der Pier:
      Spoiler
      • "Flaschenpost"
      • "Boz lässt es krachen"
      • "Dez und die Mutter Satans"
      • "Liken und abonnieren!"
      • "Des Helden Reise"
      • "Rote Flut"
    • Venice Beach:
      Spoiler
      • "Blaue Bohnen"
      • "Organspende"
      • "Strandwächter"
      • "Was von Brande übrig blieb"
      • "Tagebücher der Toten"
    • Ocean Avenue:
      Spoiler
      • "Exklusivbericht"
      • "Mehr als eine Marke"
      • "Die Kunst des Krieges"
      • "Eine helfende Hand reichen"
    • Kanalisation von Brentwood:
      Spoiler

      In diesem Stadtteil sind keine Nebenmissionen verfügbar.

     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der 15 Suchmeldungen (rotes Symbol):
    Spoiler
    • Suchmeldungen "Vermisste Person" (9):
      Spoiler
      1. "Vermisste Person: Laura":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      2. "Vermisste Person: Davis":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      3. "Vermisste Person: Jamal":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      4. "Vermisste Person: Pablo":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      5. "Vermisste Person: Greg":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      6. "Vermisste Person: Shane":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht. Außerdem muss die Nebenmission "Strandwächter" abgeschlossen sein.
        • Siehe Video-Lösung.
      7. "Vermisste Person: Nadia":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      8. "Vermisste Person: Steve":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      9. "Vermisste Person: Rainier":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Nach der Hauptgeschichte. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
    • Suchmeldungen "Waffensuche" (6):
      Spoiler
      1. "Sauberer Klau":
        • Missionsstart: In Beverly Hills, wenn man das Dokument im Pool hinter dem Haus in der zombiefreien Zone einsammelt.
        • Verfügbar ab: Hauptmission 7, wenn man Beverly Hills und dessen zombiefreie Zone (das Haus) das erste Mal erreicht hat.
        • Belohnung: Offiziersschwert des Elektroschockers (selten).
        • Siehe Video-Lösung.
      2. "Mein Postbote war ein Zombie!":
        • Missionsstart: In Bel-Air, wenn man das Dokument neben dem Lieferwagen auf dem Alpine Drive einsammelt (etwas nördlich der "GOAT-Pen"-Villa, direkt auf dem Alpine Drive).
        • Verfügbar ab: Die Hauptgeschichte und die Nebenmission "#Clickbait" müssen abgeschlossen sein.
        • Belohnung: Rabe (selten).
        • Siehe Video-Lösung.
      3. "Narrengold":
        • Missionsstart: Am Pier, wenn man den Malmer "Dante" direkt unter dem Turm (zombiefreie Zone) besiegt hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Beim ersten Besuch am Pier ist Dante noch nicht da. Man muss später noch einmal zurückkehren (am besten nach den Hauptmissionen), dann taucht Dante auf.
        • Belohnung: Blutwut (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
      4. "Jo's Vorrat für schlechte Zeiten":
        • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man das Dokument im Geschäft "Jo's Rentals" einsammelt. Das Geschäft ist auf der Karte an dem Hai mit der Sonnenbrille erkennbar (es gibt zwei Filialen, das Dokument liegt in der nördlicheren Filiale).
        • Verfügbar ab: Sobald man Venice Beach im Verlauf der Hauptmissionen erreicht hat.
        • Belohnung: Brecheisen der Vorbereitung (exquisit).
        • Siehe Video-Lösung.
      5. "[Zensiert]":
        • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man Lt. Ford in einer Baracke am östlichen Ende der Militärbasis am Strand getötet hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Außerdem muss die Nebenmission "Was vom Brande übrig blieb" abgeschlossen sein.
        • Belohnung: Abschussliste (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
      6. "Ruhestörung unter Alkoholeinfluss":
        • Missionsstart: In Ocean Avenue, in den Toiletten im Erdgeschoss der Lotus Mall (hinten links im Erdgeschoss, vom Eingang aus gesehen). Hier liegt ein Dokument, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Vorher ist die Toilette verschlossen und kann nicht betreten werden.
        • Belohnung: Partylöwe der Kompetenz (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt zählt für den erstellten Charakter, egal in welchem Spiel man spielt. Wenn man im Einzelspieler-Modus schon Missionen abgeschlossen hat, kann man die selben Missionen auch noch einmal im Koop-Modus im Spiel von einem Freund abschließen, um weiteren Fortschritt zu erzielen.
     
    Ooh, wie schön!  Ooh, wie schön!
    Finde deine erste legendäre Waffe.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man zum ersten Mal eine legendäre Waffe erhalten haben. Die Waffen im Spiel sind in Seltenheits-Kategorien eingeteilt, die ihre Stärke bzw. ihr Potenzial anzeigen. Legendäre Waffen tragen die Farbe Orange, sind äußerst selten und können auch erst im späteren Spielverlauf erhalten werden. Man erhält sie unter anderem als Belohnung für Nebenmissionen oder kann sie in verschlossenen Behältern finden, wenn man den Schlüssel dazu gefunden hat.
     
    Tipp:
    Wenn man die letzte Hauptmission abgeschlossen hat, erhält man unausweichlich die legendäre Waffe "Emmas Grimm". Im Normalfall schaltet sich an dieser Stelle auch die Trophäe frei, da man die Waffe dann nach der finalen Zwischensequenz sofort im Inventar hat.
    Es ist jedoch möglich, dass man zu diesem Zeitpunkt keinen Platz im Inventar hat, weil man bereits zu viele Waffen gesammelt hat. In diesem Fall wird die Waffe an den Lagerspind gesendet und man erhält die Trophäe nicht sofort. Man muss dann zu einem Lagerspind gehen (es gibt in jeder zombiefreien Zone einen Lagerspind) und die Waffe von dort aus ins Inventar aufnehmen, um die Trophäe freizuschalten.
     
    Alternative:
    Die Trophäe schaltet sich auch frei, wenn man eine legendäre Waffe aufgehoben hat, die ein Koop-Partner fallengelassen hat.
     
    Zombologie? Bestanden!  Zombologie? Bestanden!
    Schalte alle Zombietypen in der Zompedia frei.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Zombietypen in der Zompedia freigeschaltet hat. Die Zompedia findet man im Spiel unter "ps4touchcolorin → Sammlerstücke → Zompedia". Hier werden alle Zombievarianten und diverse Informationen zu ihnen angezeigt. Außerdem gibt es hier Herausforderungen (vier Stufen pro Zombie), die man erfüllen kann, um weitere Informationen freizuschalten. Dafür muss man immer eine bestimmte Anzahl der entsprechenden Zombies töten, um den nächsten Rang freizuschalten. Insgesamt gibt es 31 verschiedene Zombies im Spiel bzw. Einträge in der Zompedia.
    Für den Erhalt der Trophäe ist es ausreichend, das erste Level von jedem Zombie in der Zompedia freigeschaltet zu haben. Dafür muss man lediglich ein einziges Exemplar des entsprechenden Zombies töten.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Zombies:
    Spoiler
    • Kategorie "Gewöhnlich" (20 Stück):
      Spoiler
      1. Schlurfer
      2. Geher
      3. Läufer
      4. Brennender Geher
      5. Brennender Läufer
      6. Schock-Geher
      7. Schock-Läufer
      8. Stachel-Geher
      9. Stachel-Läufer
      10. Schutzanzug-Geher
      11. Schwarm-Geher
      12. Caustic-X-Geher
      13. Hydrations-Geher
      14. Feuerteufel-Geher
      15. Grenadier-Geher
      16. Schutzanzug-Läufer
      17. Schutzanzug-Geher
      18. Feuerwehr-Läufer
      19. Feuerwehr-Geher
      20. Essenslieferanten
    • Kategorie "Apex-Varianten" (11 Stück):
      Spoiler
      1. Malmer
      2. Inferno-Malmer
      3. Sprenger
      4. Kotzbrocken
      5. Fauliger Kotzbrocken
      6. Feuersturm-Kotzbrocken
      7. Schreier
      8. Voltaik-Schreier
      9. Schlachter
      10. Gemeiner Schlachter
      11. Mutator
     
    Hinweis:
    Wenn man alle anderen Trophäen erspielt, also die Haupt- und Nebenmissionen sowie die Suchaufträge absolviert, wird man diese Trophäe nebenbei erhalten. Es ist unvermeidbar, dass man dabei jede Zombie-Variante mindestens einmal tötet.
     
    Hochstapelei  Hochstapelei
    Sammle einen Stapel von 30 Fähigkeitenkarten.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man insgesamt 30 Fähigkeitenkarten gesammelt haben. Unter "ps4touchcolorin → Fähigkeiten" kann man die Plätze für Fähigkeiten sehen, die sich im Spielverlauf nach und nach freischalten. Durch das Einsetzen einer Fähigkeitskarte kann man die Fähigkeit aktivieren, unterschiedliche Karten geben dabei unterschiedliche Boni für die Fähigkeit.
    Fähigkeitenkarten erhält man als Belohnung für den Abschluss von Haupt- und Nebenmissionen sowie die Suchaufträge. Außerdem kann man die Karten in der Spielwelt finden oder sie werden manchmal auch von (Apex-)Gegnern fallengelassen. Für einen Levelaufstieg erhält man ebenfalls Fähigkeitenkarten. Bereits erhaltene Fähigkeitenkarten können nicht verkauft oder entfernt werden, sie bleiben also immer erhalten.
     
    Hinweis:
    Wenn man alle anderen Trophäen erspielt, also die Haupt- und Nebenmissionen sowie die Suchaufträge absolviert und Level 30 erreicht, wird man diese Trophäe nebenbei erhalten. Es ist unvermeidbar, dass man dabei weitaus mehr als 30 Karten erhält.
     
    Destillierte Menschheit  Destillierte Menschheit
    Rüste deine erste Numen-Fähigkeitenkarte aus.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Numen-Fähigkeitenkarte ausgerüstet hat.
    Nachdem man in Hauptmission 21 "Die Suche nach der Wahrheit" Noah getötet hat, wird die neue Fähigkeit freigeschaltet. Die Stelle kann nicht verpasst werden und die Karte wird vom Spiel auch direkt ausgerüstet.
     
    Krankbar  Krankbar
    Erreiche den höchsten Rang der Autophage-Infektion durch Ausrüsten von Autophage-Fähigkeiten.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man den höchsten Rang der Autophage erreicht hat. Dafür muss man drei Fähigkeitskarten mit Autophage-Fähigkeiten zur selben Zeit ausgerüstet haben. Diese Fähigkeiten werden erst nach Hauptmission 21 "Die Suche nach der Wahrheit" verfügbar.
    Unter "ps4touchcolorin → Fähigkeiten" kann man die Plätze für Fähigkeiten sehen, die sich im Spielverlauf nach und nach freischalten. Durch das Einsetzen einer Fähigkeitskarte kann man die Fähigkeit aktivieren, unterschiedliche Karten geben dabei unterschiedliche Boni für die Fähigkeit. Im späteren Spielverlauf sind Autophage-Fähigkeiten (Karten) verfügbar, die man an einem Totenkopfsymbol unten auf der Karte erkennt. Das Einsetzen einer solchen Karte erhöht den Autophage-Level um eins. Mit jedem Autophage-Level erhält man zusätzliche (massive) Vorteile in der Offensive, aber auch Nachteile in der Defensive. Das Autophage-Level wird im Fähigkeiten-Menü unten rechts eingeblendet.
    Man muss drei Autophage-Fähigkeiten zur selben Zeit aktiv haben, damit das Autophage-Level auf den maximalen Wert (3) ansteigt. Die Trophäe schaltet sich dann frei, nachdem man die Fähigkeiten eingesetzt und das Menü wieder verlassen hat.
     
    Tipp:
    Man sollte zunächst die Hauptmissionen beenden und anschließend noch ein wenig weiter spielen (Nebenmissionen und Suchmeldungen abschließen und Level 30 erreichen). Auf dem Weg dahin schaltet man unvermeidbar viele Fähigkeitenkarten frei, unter denen sich auch mindestens drei Autophage-Fähigkeiten befinden. Sobald man beim Erspielen der anderen Trophäen drei dieser Karten erhalten hat, kann man sie aktivieren und diese Trophäe erhalten.
     
    Anti-Aggressionstraining  Anti-Aggressionstraining
    Schlachte 50 Zombies mit Raserei-Angriffen ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 50 Zombies im Raserei-Modus abgeschlachtet hat. Die Raserei schaltet sich erst im Verlauf der 14. Hauptmission "Der rote Nebel" frei, dabei kann die Stelle nicht verpasst werden. Man bekommt an dieser Stelle auch ein Tutorial zu der neuen Fähigkeit und muss sie direkt verwenden. Dabei kann man bereits ungefähr 20 Gegner töten.
    Danach ist die Raserei-Anzeige oben links im Bild (neben der Lebensenergie) freigeschaltet. Durch die Eliminierung von Zombies kann man die Anzeige auffüllen, Verstümmelungen und Vollstrecker bringen dabei einen Bonus. Energydrinks füllen die Anzeige ebenfalls auf. Wenn die Anzeige komplett gefüllt ist, kann man L3 + R3 drücken, um den Raserei-Modus zu aktivieren. Nun hat man ein kurzes Zeitfenster, in dem man mit den Fäusten kämpft und extrem hohen Schaden verursacht, dabei aber selbst viel weniger Schaden erleidet. In diesem Zustand muss man insgesamt 50 Zombies getötet haben. Die Raserei endet wieder, wenn die Anzeige sich geleert hat. Es ist empfehlenswert, sich diese Fähigkeit für Kämpfe mit vielen Gegnern aufzuheben.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt kann unter "ps4touchcolorin → Herausforderungen → Kampfherausforderungen → Rasende Rangelei" eingesehen werden.
     
    DAS ist meine Waffe  DAS ist meine Waffe
    Werte eine exquisite Waffe voll auf und versieh sie mit einer Mod oder einem Vorteil in jedem Slot.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man eine exquisite Waffe voll aufgewertet haben. Die Waffen im Spiel sind in Seltenheits-Kategorien eingeteilt, die ihre Stärke bzw. ihr Potenzial anzeigen. Exquisite Waffen tragen die Farbe Violett und sind zu Beginn des Spiels noch nicht verfügbar. Man erhält sie im späteren Spielverlauf aber sehr häufig als Belohnung für Missionen, als Beute von getöteten Gegnern oder kann sie später auch bei Händlern erwerben.
    An einer Werkbank können die Waffen verbessert und modifiziert werden. Eine Werkbank findet man in jeder zombiefreien Zone, wo man auch die Schnellreise-Karte und einen Händler findet. Hier wählt man eine exquisite Waffe aus dem eigenen Inventar aus und drückt Dreieck, um in das "Upgrade"-Menü zu gelangen.
    Eine exquisite Waffe hat folgende Verbesserungsplätze:
    • Mod
    • Vorteil 1
    • Vorteil 2
    • Vorteil 3
    • Fester Vorteil
    Der feste Vorteil kann nicht verändert werden und unterscheidet sich je nach Waffe. Um die Trophäe zu erhalten, muss man einen Mod und alle drei Vorteile an der Waffe installiert haben. Für die Herstellung eines Mods bzw. der Vorteile benötigt man Ressourcen, die man überall in der Spielwelt finden oder auch beim Händler kaufen kann. Sobald man alle Plätze an einer exquisiten Waffe belegt hat, erhält man die Trophäe.
     
    Hinweis:
    Es spielt keine Rolle, welche Seltenheit die installierten Mods bzw. Vorteile haben; sie müssen nicht zwnigend auch exquisit sein.
     
    Ich wachse noch  Ich wachse noch
    Töte einen Mutator, bevor er sich verwandelt.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Mutator getötet hat, bevor er sich verwandelt hat. Mutatoren tauchen im späteren Spielverlauf auf und sind zunächst als normaler Zombie vom Typ "Geher" getarnt. Sobald sie einen entdecken, mutieren sie zu einem sehr starken Gegner. Die Brust bricht dann auf und der Zombie bekommt zwei riesige Arme. In dieser Form ist der Mutator einer der stärksten Gegner im Spiel.
    Es ist also erforderlich, dass man sich an einen Mutator anschleicht und ihn sofort ausschaltet, bevor er einen bemerken und sich verwandeln kann. Dafür muss man den Mutator allerdings zunächst identifizieren, da er sich wie ein normaler Zombie verhält und auch als "Geher" bezeichnet ist, solange er noch getarnt ist. Der Mutator kann aber an seiner Optik erkannt werden: Er ist immer männlich, trägt niemals ein Oberteil und hat immer braune Cargo-Hosen an.
     
    Tipp:
    Mutatoren findet man ab dem Ende von Hauptmission 23 an folgenden festen Punkten in Los Angeles (sind auch auf der Karte als "Hotspot" markiert):
    • In Beverly Hills, in der südöstlichen Villa.
    • In Bel-Air, südlich von Emmas Haus (Alpine Drive).
    • In der U-Bahn, am Ende des linearen Gebiets.

    Man schleicht sich an einem der drei Orte in das feindliche Gebiet und muss dabei unbedingt unbemerkt bleiben. Falls einzelne (andere) Zombies im Weg stehen, kann man sie einzeln weglocken und mit einer leisen Waffe töten. Wenn man den Mutator unentdeckt ausfindig gemacht hat, muss man ihn sofort ausschalten. Sobald der Mutator einen entdeckt oder das Töten zu lange dauert, wird er sofort mutieren. Dafür kann man beispielsweise eine starke Schusswaffe (Scharfschützengewehr) oder den Raserei-Modus verwenden. In seiner nicht-mutierten Form kann der Mutator auch nur so viel Schaden wie ein normaler "Geher"-Zombie einstecken.

     

    Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:

    Spoiler

     

    Gefahrstoffe  Gefahrstoffe
    Töte 100 Zombies durch Kaustik-, Feuer- oder Schockschaden.

    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man insgesamt 100 Zombies durch Elementarschaden getötet haben. Dafür bieten sich im Spiel verschiedenste Gelegenheiten. Beispielsweise kann man Zombies mit Umgebungsgefahren töten oder eine Waffe mit dem entsprechenden Element verwenden.
    In der Spielwelt findet man an verschiedenen Stellen Pfützen oder Kanister mit Wasser, Säure oder Treibstoff. Dadurch kann man beispielsweise eine Wasserpfütze unter Strom setzen oder Explosionen auslösen, um die Zombies damit zu töten. Es ist auch möglich, an einer Werkbank die eigenen Waffen zu verbessern und zu modifizieren. Durch Modifikationen kann man einer Waffe Elementarschaden hinzufügen. Bereits im frühen Spielverlauf muss man eine Waffe mit einer Elementar-Modifikation ausrüsten, da man ein Tutorial dazu bekommt und in diesem Zuge auch eine Elementar-Waffe herstellt.
     
    Es gibt drei verschiedene Elementareffekte im Spiel:
    • Kaustik (Säure):
      • Kann häufig in Kanistern gefunden werden. Ein Zombie kann durch einen Tritt (R3) gezielt in die Säurepfütze gestoßen werden.
      • Kann als Modifikation an einer Waffe ausgerüstet werden.
      • Die bereits erreichte Anzahl an Tötungen kann unter "ps4touchcolorin → Herausforderungen → Kampfherausforderungen → Gelöste Probleme" eingesehen werden.
    • Feuer:
      • Treibstoff kann in Fässern oder Kanistern in der Spielwelt gefunden und entzündet werden. Durch Flammen und Explosionen erleiden Zombies Feuerschaden.
      • Kann als Modifikation an einer Waffe ausgerüstet werden.
      • Die bereits erreichte Anzahl an Tötungen kann unter "ps4touchcolorin → Herausforderungen → Kampfherausforderungen → Passionierte Pyromanie" eingesehen werden.
    • Schock:
      • An vielen Stellen im Spiel kann man mithilfe von Generatoren oder Batterien den Strom aktivieren, um eine Wasserpfütze zu einer tödlichen Elektro-Falle zu machen. Ein Zombie kann durch einen Tritt (R3) gezielt in die Falle gestoßen werden. Er läuft aber auch von selbst hinein, wenn sich die Falle zwischen dem Spieler und dem Zombie befindet.
      • Kann als Modifikation an einer Waffe ausgerüstet werden.
      • Die bereits erreichte Anzahl an Tötungen kann unter "ps4touchcolorin → Herausforderungen → Kampfherausforderungen → Elektrisierende Persönlichkeit" eingesehen werden.
    Hinweis:
    Die Tötungen der drei Elementar-Kategorien werden für diese Trophäe zusammengerechnet. Man muss nicht 100 Tötungen mit einem einzigen Element erreichen.
     
    Arm- und Beinbruch  Arm- und Beinbruch
    Verstümmle 100 Gliedmaße.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 100 Gliedmaßen von Zombies verstümmelt hat. Als Gliedmaßen zählen Beine und Arme, aber auch der Kopf. Um diese Körperteile zu verstümmeln, muss man den Schaden der Angriffe auf die entsprechenden Bereiche konzentrieren, indem man beispielsweise mit einer Nahkampfwaffe auf die Beine eines Zombies einschlägt. Hat man dem Körperteil ausreichend Schaden zugefügt, wird es verstümmelt bzw. zerstört. Es erfolgt dann auch eine entsprechende Einblendung "Verstümmelt" auf dem Bildschirm. Dies muss man bei insgesamt 100 Körperteilen erreicht haben.
    Verstümelungen können im späteren Spielverlauf auch mit Schusswaffen verursacht werden. Man kann gezielt auf die Arme und Beine schießen, um sie zu verstümmeln. Alternativ hat ein kritischer Kopfschuss auch eine hohe Chance, den Kopf zu verstümmeln.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt kann unter "ps4touchcolorin → Herausforderungen → Kampfherausforderungen → Stückwerk" eingesehen werden.
     
    Schlächter-Einheit  Schlächter-Einheit
    Schließe 5 beliebige Quests im Koop-Modus ab.
    [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man fünf beliebige Missionen im Koop-Modus abgeschlossen hat. Dafür muss man online mit mindestens einem Freund zusammen spielen, jedoch nicht fünf Missionen mit dem selben Freund erledigen. Man kann die Missionen auch mit unterschiedlichen Personen absolvieren. Der Zähler für diese Trophäe zählt immer weiter, egal in welchem Spiel man sich befindet. Es zählen Haupt- und Nebenmissionen, aber auch die Suchaufträge. Außerdem wird der Fortschritt für alle Spieler gewertet, demnach ist es also egal, ob man der Host oder die beigetretene Person ist.
     
    Ich bin die Auferstehung  Ich bin die Auferstehung
    Belebe 5-mal andere Schlächter wieder.
    [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man insgesamt fünfmal einen Mitspieler wiederbelebt haben. Dafür muss man online mit mindestens einem Freund zusammen spielen. Wenn ein Koop-Partner besiegt wird, geht er zu Boden und kann von den anderen Mitspielern wiederbelebt werden. Man muss nun zu dem Koop-Partner gehen und die Quadrad-Taste gedrückthalten, um ihn wiederzubeleben. Man muss nicht fünfmal den selben Spieler wiederbeleben, denn der Fortschritt wird übergreifend für alle Spielsitzungen und Mitspieler gezählt.
     
    Gnadenstoß  Gnadenstoß
    Töte 25 Zombies mit einem Vollstrecker.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 25 Zombies mit einem Vollstrecker getötet hat. Ein Vollstrecker ist ein kritischer Angriff auf einen betäubten Zombie, wodurch der Zombie massiven Schaden nimmt und in der Regel sofort stirbt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man einen Vollstrecker ausführen kann.
     
    Möglichkeit 1:
    Hierfür muss man zunächst einem Zombie so lange Schaden zufügen, bis er betäubt zu Boden fällt. Der Fortschritt kann an der blauen Leiste über einem Zombie erkannt werden. Die rote Leiste zeigt die Lebensenergie des Zombies an, die blaue Leiste das Gleichgewicht des Zombies. Sinkt das Gleichgewicht auf Null, fällt der Zombie zu Boden und bleibt dort einen Moment lang betäubt liegen. Nun muss man zu dem Zombie am Boden gehen und die Quadrad-Taste drücken, um seinen Kopf zu zertrümmern. Dies ist nur möglich, wenn die Lebensenergie ebenfalls schon im niedrigen Bereich ist. Wenn der Zombie noch zu viel Energie hat, kann der Vollstrecker nicht ausgeführt werden.
    Es ist empfehlenswert, dafür stumpfe Nahkampfwaffen zu verwenden und nicht den Kopf des Zombies anzugreifen. Ansonsten kann es passieren, dass der Zombie zu schnell stirbt, bevor er zu Boden fällt. Außerdem senken stumpfe Nahkampfwaffen das Gleichgewicht mehr als scharfe Nahkampfwaffen.
    Durch diese Methode stirbt der Zombie in jedem Fall sofort, denn die Interaktion am Kopf des Zombies wird nur angeboten, wenn die Lebensenergie bereits weit genug gesenkt wurde.
     
    Möglichkeit 2:
    Es ist auch möglich, einen Zombie durch einen Konter nach einem perfekten Block zu betäuben. Zu Beginn des Spiels erhält man die Fähigkeitenkarte "Block" für den Verteidigungs-Platz. Damit kann man feindliche Angriffe abblocken, indem man L1 drückt.
    Einen perfekten Block führt man aus, indem man im letzten Moment vor dem Treffer des Gegners die Taste L1 zur Verteidigung drückt. Der Zombie strauchelt dann und man kann Quadrad drücken, um ihn zu betäuben. Anschließend wird der Vollstrecker mit R2 ausgeführt.
    Bei dieser Variante ist es möglich, dass ein gesunder oder starker Zombie den Vollstrecker überlebt und man ihn ein zweites Mal ausführen muss.
     
    Möglichkeit 3:
    Später im Spiel erhält man die Fähigkeitenkarte "Ausweichen" für den Verteidigungs-Platz. Die Prozedur ist ähnlich wie der Block aus Variante 2, nur dass man im letzten Moment vor dem Treffer eines Gegners L1 + Stick L in eine Richtung drückt, um auszuweichen. Ist man perfekt ausgewichen, kann man ebenfalls Quadrad drücken, um den Gegner zu betäuben. Anschließend wird der Vollstrecker mit R2 ausgeführt.
    Bei dieser Variante ist es möglich, dass ein gesunder oder starker Zombie den Vollstrecker überlebt und man ihn ein zweites Mal ausführen muss.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt kann unter "ps4touchcolorin → Herausforderungen → Kampfherausforderungen → Voll gestreckt" eingesehen werden.
     
    Handwerklich begabt  Handwerklich begabt
    Schließe 5 Bauplan-Herausforderungen ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man fünf der insgesamt sieben Bauplan-Herausforderungen abgeschlossen hat.
    Hier findet man eine Übersicht zu den benötigten Herausforderungen.
     

    Hinweis:

    Die Herausforderungen schalten sich erst im Verlauf des Spiels frei. Es ist aber durchaus möglich, dass man bereits zuvor eine Herausforderung abschließt und die entsprechende Einblendung im Spiel erhält. Das liegt daran, dass der Fortschritt für die Herausforderungen im Hintergrund schon gewertet wird, auch wenn die Herausforderungen im Herausforderungs-Menü eigentlich noch gar nicht freigeschaltet sind.

    Es ist empfehlenswert, sich zunächst auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Dabei wird man bereits sehr viele Herausforderungen nebenbei abschließen, ohne sie überhaupt zu beachten. Nach den Hauptmissionen sind alle Herausforderungen verfügbar und man kann gezielt die noch fehlenden Herausforderungen angehen.

     
    Bonk!  Bonk!
    Triff aus 35+ Metern einen Zombie mit einer geworfenen Nahkampfwaffe.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Zombie aus mindestens 35 Metern Entfernung mit einer geworfenen Nahkampfwaffe getroffen hat. Eine Nahkampfwaffe kann man werfen, wenn man L2 gedrückthält und anschließend R2 drückt.
    Da es bei dieser Aufgabe auch ein wenig auf Glück ankommt und man einige Versuche benötigen wird, sollte man sich zunächst so viele Nahkampfwaffen wie möglich im Inventar ansammeln. Dabei ist zu beachten, dass kleine und leichte Nahkampfwaffen wesentlich besser geworfen werden können. Die Entfernung von 35 Metern muss man mehr oder weniger abschätzen, da man im Spiel keine Wegpunkte frei auf der Karte platzieren kann. Es können nur auf der Karte verzeichnete Objekte (beispielsweise Geldkassetten oder Zombie-Hotspots) mit einem Wegpunkt markiert werden. Im Kompass (oben im Trophäenbild) wird immer die Entfernung zum anvisierten Ziel angezeigt, daran kann man sich ein wenig orientieren und ein Gefühl dafür entwickeln, wie weit 35 Meter Entfernung sind.
    Man sucht sich dann einen Zombie, der sich am besten nicht bewegt. Nun stellt man sich in einiger Entfernung zu ihm auf und versucht ihn mit einem Wurf zu treffen. Man muss dabei weit über den Zombie zielen, da Nahkampfwaffen beim Wurf relativ schnell fallen. Falls man nicht getroffen hat, kann man die Nahkampfwaffe(n) danach wieder vom Boden einsammeln und es bei einem anderen Zombie erneut versuchen.
     
    Alternative:
    Die Trophäe schaltet sich auch frei, wenn man den Shuriken (Wurfstern) verwendet und einen Zombie damit aus mehr als 35 Metern trifft. Der Vorteil dabei ist, dass der Wurf nicht abfällt und man gerade auf den Zombie zielen kann.
     
    Tipp:
    Falls man keinen stillstehenden Zombie findet, kann man auch einen Fleischköder werfen, um einen Zombie abzulenken. Er wird sich dann für ein paar Sekunden zu dem Fleischköder bewegen und dort nicht mehr bewegen, sondern fressen.
     
    Hinweis:
    Der Zombie muss durch den Wurf nicht sterben. Es ist ausreichend, ihn nur zu treffen. Falls man den Zombie getroffen hat, die Trophäe aber nicht freigeschaltet wurde, war man nicht weit genug von ihm entfernt.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Apexprädator  Apexprädator
    Schlage 10 Apex-Varianten nieder.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man zehn Apex-Zombies niedergeschlagen haben. Apex-Zombies sind die stärkeren Gegner im Spiel, die man im Verlauf der Haupt- und Nebenmissionen regelmäßig antrifft. Um einen solchen Zombie niederzuschlagen, verwendet man am besten eine wuchtige Nahkampfwaffe. Der Zombie fällt zu Boden, wenn die blaue Leiste über ihm komplett geleert ist.
    Es ist sehr wahrscheinlich, dass man diese Trophäe im Spielverlauf nebenbei erhalten wird, da man unzählige dieser Zombies bekämpfen muss.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Auflistung der Apex-Varianten:
    Spoiler
    1. Malmer
    2. Inferno-Malmer
    3. Sprenger
    4. Kotzbrocken
    5. Fauliger Kotzbrocken
    6. Feuersturm-Kotzbrocken
    7. Schreier
    8. Voltaik-Schreier
    9. Schlachter
    10. Gemeiner Schlachter
    11. Mutator
     
    „I Got a Zombie Army and You Can't Harm Me“  „I Got a Zombie Army and You Can't Harm Me“
    Führe 25 perfekte Verteidigungsaktionen aus.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 25 perfekte Verteidigungsaktionen ausgeführt hat. Durch Drücken von L1 kann man sich verteidigen. Eine perfekte Verteidigung führt man aus, indem man im letzten Moment vor dem Treffer des Gegners die Verteidigung ausführt, sodass der Gegner das Gleichgewicht verliert. Der Zombie strauchelt dann und man kann Quadrad drücken, um ihn zu betäuben. Das anschließende Betäuben ist allerdings nicht erforderlich, damit die perfekte Verteidigung gewertet wird.
    Je nach dem ob man im Verteidigungs-Fähigkeiten-Platz die Karte "Block" oder "Ausweichen" ausgerüstet hat, kann man die Angriffe entweder blocken oder ihnen ausweichen. Beide Varianten zählen für diese Trophäe, somit ist es also egal, welche Karte man ausgerüstet hat.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt kann unter "ps4touchcolorin → Herausforderungen → Kampfherausforderungen → Perfektion" eingesehen werden.
     
     
    silber_header.png
     
    Aufgehender Stern  Aufgehender Stern
    Schließe 20 Nicht-Story-Quests ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 20 beliebige Missionen abseits der Hauptmissionen abgeschlossen hat. Insgesamt gibt es im Spiel neben den 24 Hauptmissionen noch 33 Nebenmissionen und 15 Suchmeldungen; also 48 Missionen, die nicht mit der Haupthandlung in Verbindung stehen und für diese Trophäe zählen. Hauptmissionen werden auf der Karte durch ein gelbes Symbol angezeigt, Nebenmissionen haben ein blaues Symbol und Suchmeldungen werden durch ein rotes Symbol dargestellt.
    Es ist zu beachten, dass sich die Nebenmissionen und Suchmeldungen erst nach und nach im Spielverlauf freischalten, wenn man in den Hauptmissionen voranschreitet. Außerdem sind viele der Nebenmissionen und Suchmeldungen eine Folgemission, die sich erst freischaltet, wenn man die vorhergehende Mission abgeschlossen hat. Keine dieser Missionen ist verpassbar, denn man kann sie auch nach dem Ende der Hauptmissionen noch absolvieren.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der 33 Nebenmissionen (blaues Symbol):
    Spoiler

      Nebenmissionen werden auf der Karte mit einem blauen Symbol angezeigt. Man wird, ähnlich wie bei Hauptmissionen, Punkt für Punkt mit Zwischenaufgaben und Wegpunkten durch die Missionen geführt.

    Es ist zu beachten, dass der Startpunkt einer Nebenmission auch in einem anderen Stadtteil liegen kann. Auf der Schnellreise-Karte kann man in der Übersicht der Stadtteile sehen, wo man noch eine Mission starten kann.

     

    Hier eine Übersicht der Nebenmissionen, nach Stadtteilen sortiert (so wie sie im Spiel auch zugeordnet werden):

    • Beverly Hills:
      Spoiler
      • "Die Ballade von Rikky Rex"
      • "Es kam aus den Monarch Studios"
      • "Körperkunst: Die Visionärin"
      • "Körperkunst: Schlepperei"
      • "Körperkunst: Feuchtigkeit"
      • "Körperkunst: Aufruhr"
      • "Körperkunst: Elan"
      • "Körperkunst: Schrecken"
      • "Körperkunst: Die Enthüllung"
    • Halperin Hotel:
      Spoiler
      • "Rex wiederbelebt"
      • "Verheerendes Caustic-X"
    • Bel-Air:
      Spoiler
      • "Höllischer Partyspaß"
      • "#Clickbait"
      • "Ich kann dir nichts verwerfen"
      • "Leibliches Wohl"
    • Monarch Studios:
      Spoiler
      • "Der Schrecken von Sound Stage 7"
    • Hollywood Boulevard:
      Spoiler
      • "Wir gehen Viral"
      • "Ein Zeichen der Hoffnung"
    • Die U-Bahn:
      Spoiler

      In diesem Stadtteil sind keine Nebenmissionen verfügbar.

    • Der Pier:
      Spoiler
      • "Flaschenpost"
      • "Boz lässt es krachen"
      • "Dez und die Mutter Satans"
      • "Liken und abonnieren!"
      • "Des Helden Reise"
      • "Rote Flut"
    • Venice Beach:
      Spoiler
      • "Blaue Bohnen"
      • "Organspende"
      • "Strandwächter"
      • "Was von Brande übrig blieb"
      • "Tagebücher der Toten"
    • Ocean Avenue:
      Spoiler
      • "Exklusivbericht"
      • "Mehr als eine Marke"
      • "Die Kunst des Krieges"
      • "Eine helfende Hand reichen"
    • Kanalisation von Brentwood:
      Spoiler

      In diesem Stadtteil sind keine Nebenmissionen verfügbar.

     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der 15 Suchmeldungen (rotes Symbol):
    Spoiler

      

    • Suchmeldungen "Vermisste Person" (9):
      Spoiler
      1. "Vermisste Person: Laura":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      2. "Vermisste Person: Davis":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      3. "Vermisste Person: Jamal":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      4. "Vermisste Person: Pablo":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      5. "Vermisste Person: Greg":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      6. "Vermisste Person: Shane":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht. Außerdem muss die Nebenmission "Strandwächter" abgeschlossen sein.
        • Siehe Video-Lösung.
      7. "Vermisste Person: Nadia":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      8. "Vermisste Person: Steve":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      9. "Vermisste Person: Rainier":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Nach der Hauptgeschichte. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
    • Suchmeldungen "Waffensuche" (6):
      Spoiler
      1. "Sauberer Klau":
        • Missionsstart: In Beverly Hills, wenn man das Dokument im Pool hinter dem Haus in der zombiefreien Zone einsammelt.
        • Verfügbar ab: Hauptmission 7, wenn man Beverly Hills und dessen zombiefreie Zone (das Haus) das erste Mal erreicht hat.
        • Belohnung: Offiziersschwert des Elektroschockers (selten).
        • Siehe Video-Lösung.
      2. "Mein Postbote war ein Zombie!":
        • Missionsstart: In Bel-Air, wenn man das Dokument neben dem Lieferwagen auf dem Alpine Drive einsammelt (etwas nördlich der "GOAT-Pen"-Villa, direkt auf dem Alpine Drive).
        • Verfügbar ab: Die Hauptgeschichte und die Nebenmission "#Clickbait" müssen abgeschlossen sein.
        • Belohnung: Rabe (selten).
        • Siehe Video-Lösung.
      3. "Narrengold":
        • Missionsstart: Am Pier, wenn man den Malmer "Dante" direkt unter dem Turm (zombiefreie Zone) besiegt hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Beim ersten Besuch am Pier ist Dante noch nicht da. Man muss später noch einmal zurückkehren (am besten nach den Hauptmissionen), dann taucht Dante auf.
        • Belohnung: Blutwut (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
      4. "Jo's Vorrat für schlechte Zeiten":
        • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man das Dokument im Geschäft "Jo's Rentals" einsammelt. Das Geschäft ist auf der Karte an dem Hai mit der Sonnenbrille erkennbar (es gibt zwei Filialen, das Dokument liegt in der nördlicheren Filiale).
        • Verfügbar ab: Sobald man Venice Beach im Verlauf der Hauptmissionen erreicht hat.
        • Belohnung: Brecheisen der Vorbereitung (exquisit).
        • Siehe Video-Lösung.
      5. "[Zensiert]":
        • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man Lt. Ford in einer Baracke am östlichen Ende der Militärbasis am Strand getötet hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Außerdem muss die Nebenmission "Was vom Brande übrig blieb" abgeschlossen sein.
        • Belohnung: Abschussliste (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
      6. "Ruhestörung unter Alkoholeinfluss":
        • Missionsstart: In Ocean Avenue, in den Toiletten im Erdgeschoss der Lotus Mall (hinten links im Erdgeschoss, vom Eingang aus gesehen). Hier liegt ein Dokument, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Vorher ist die Toilette verschlossen und kann nicht betreten werden.
        • Belohnung: Partylöwe der Kompetenz (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt zählt für den erstellten Charakter, egal in welchem Spiel man spielt. Wenn man im Einzelspieler-Modus schon Missionen abgeschlossen hat, kann man die selben Missionen auch noch einmal im Koop-Modus im Spiel von einem Freund abschließen, um weiteren Fortschritt zu erzielen.
     
    Auf Safari  Auf Safari
    Schließe den ersten Rang jeder Zombie-Herausforderung ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man den ersten Rang von jeder Zombie-Herausforderung abgeschlossen hat.
    Hier findet man eine Übersicht zu den benötigten Herausforderungen.
     

    Hinweis:

    Die Herausforderungen schalten sich erst im Verlauf des Spiels frei. Es ist aber durchaus möglich, dass man bereits zuvor eine Herausforderung abschließt und die entsprechende Einblendung im Spiel erhält. Das liegt daran, dass der Fortschritt für die Herausforderungen im Hintergrund schon gewertet wird, auch wenn die Herausforderungen im Herausforderungs-Menü eigentlich noch gar nicht freigeschaltet sind.

    Es ist empfehlenswert, sich zunächst auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Dabei wird man bereits sehr viele Herausforderungen nebenbei abschließen, ohne sie überhaupt zu beachten. Nach den Hauptmissionen sind alle Herausforderungen verfügbar und man kann gezielt die noch fehlenden Herausforderungen angehen.

     
    Abwechslung ist die Würze des Todes  Abwechslung ist die Würze des Todes
    Schließe den ersten Rang jeder Waffenherausforderung ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man den ersten Rang von jeder Waffen-Herausforderung abgeschlossen hat.
    Hier findet man eine Übersicht zu den benötigten Herausforderungen.
     

    Hinweis:

    Die Herausforderungen schalten sich erst im Verlauf des Spiels frei. Es ist aber durchaus möglich, dass man bereits zuvor eine Herausforderung abschließt und die entsprechende Einblendung im Spiel erhält. Das liegt daran, dass der Fortschritt für die Herausforderungen im Hintergrund schon gewertet wird, auch wenn die Herausforderungen im Herausforderungs-Menü eigentlich noch gar nicht freigeschaltet sind.

    Es ist empfehlenswert, sich zunächst auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Dabei wird man bereits sehr viele Herausforderungen nebenbei abschließen, ohne sie überhaupt zu beachten. Nach den Hauptmissionen sind alle Herausforderungen verfügbar und man kann gezielt die noch fehlenden Herausforderungen angehen.

     
    Zombieschnetzelmanie  Zombieschnetzelmanie
    Schließe den ersten Rang jeder Kampfherausforderung ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man den ersten Rang von jeder Kampf-Herausforderung abgeschlossen hat.
    Hier findet man eine Übersicht zu den benötigten Herausforderungen.
     

    Hinweis:

    Die Herausforderungen schalten sich erst im Verlauf des Spiels frei. Es ist aber durchaus möglich, dass man bereits zuvor eine Herausforderung abschließt und die entsprechende Einblendung im Spiel erhält. Das liegt daran, dass der Fortschritt für die Herausforderungen im Hintergrund schon gewertet wird, auch wenn die Herausforderungen im Herausforderungs-Menü eigentlich noch gar nicht freigeschaltet sind.

    Es ist empfehlenswert, sich zunächst auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Dabei wird man bereits sehr viele Herausforderungen nebenbei abschließen, ohne sie überhaupt zu beachten. Nach den Hauptmissionen sind alle Herausforderungen verfügbar und man kann gezielt die noch fehlenden Herausforderungen angehen.

     
    Überlebensfähigkeiten  Überlebensfähigkeiten
    Schließe den ersten Rang jeder Überlebenderherausforderung ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man den ersten Rang von jeder Überlebender-Herausforderung abgeschlossen hat.
    Hier findet man eine Übersicht zu den benötigten Herausforderungen.
     

    Hinweis:

    Die Herausforderungen schalten sich erst im Verlauf des Spiels frei. Es ist aber durchaus möglich, dass man bereits zuvor eine Herausforderung abschließt und die entsprechende Einblendung im Spiel erhält. Das liegt daran, dass der Fortschritt für die Herausforderungen im Hintergrund schon gewertet wird, auch wenn die Herausforderungen im Herausforderungs-Menü eigentlich noch gar nicht freigeschaltet sind.

    Es ist empfehlenswert, sich zunächst auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Dabei wird man bereits sehr viele Herausforderungen nebenbei abschließen, ohne sie überhaupt zu beachten. Nach den Hauptmissionen sind alle Herausforderungen verfügbar und man kann gezielt die noch fehlenden Herausforderungen angehen.

     
    Sammelsurium  Sammelsurium
    Schließe den ersten Rang jeder Erkundungsherausforderung ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man den ersten Rang von jeder Erkundungs-Herausforderung abgeschlossen hat.
    Hier findet man eine Übersicht zu den benötigten Herausforderungen.
     

    Hinweis:

    Die Herausforderungen schalten sich erst im Verlauf des Spiels frei. Es ist aber durchaus möglich, dass man bereits zuvor eine Herausforderung abschließt und die entsprechende Einblendung im Spiel erhält. Das liegt daran, dass der Fortschritt für die Herausforderungen im Hintergrund schon gewertet wird, auch wenn die Herausforderungen im Herausforderungs-Menü eigentlich noch gar nicht freigeschaltet sind.

    Es ist empfehlenswert, sich zunächst auf die Hauptmissionen zu konzentrieren. Dabei wird man bereits sehr viele Herausforderungen nebenbei abschließen, ohne sie überhaupt zu beachten. Nach den Hauptmissionen sind alle Herausforderungen verfügbar und man kann gezielt die noch fehlenden Herausforderungen angehen.

     
    Das schärfste Werkzeug in der Kiste  Das schärfste Werkzeug in der Kiste
    Schließe 5 Suchmeldung-Waffenaufträge ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man fünf Suchmeldungen vom Typ "Waffensuche" abgeschlossen haben. Suchmeldungen werden im Spiel mit einem roten Symbol angezeigt. Insgesamt gibt es sechs verschiedene Suchmeldungen vom Typ "Waffensuche" im Spiel.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Suchmeldungen "Waffensuche":
    Spoiler
    1. "Sauberer Klau":
      • Missionsstart: In Beverly Hills, wenn man das Dokument im Pool hinter dem Haus in der zombiefreien Zone einsammelt.
      • Verfügbar ab: Hauptmission 7, wenn man Beverly Hills und dessen zombiefreie Zone (das Haus) das erste Mal erreicht hat.
      • Belohnung: Offiziersschwert des Elektroschockers (selten).
      • Siehe Video-Lösung.
    2. "Mein Postbote war ein Zombie!":
      • Missionsstart: In Bel-Air, wenn man das Dokument neben dem Lieferwagen auf dem Alpine Drive einsammelt (etwas nördlich der "GOAT-Pen"-Villa, direkt auf dem Alpine Drive).
      • Verfügbar ab: Die Hauptgeschichte und die Nebenmission "#Clickbait" müssen abgeschlossen sein.
      • Belohnung: Rabe (selten).
      • Siehe Video-Lösung.
    3. "Narrengold":
      • Missionsstart: Am Pier, wenn man den Malmer "Dante" direkt unter dem Turm (zombiefreie Zone) besiegt hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
      • Verfügbar ab: Beim ersten Besuch am Pier ist Dante noch nicht da. Man muss später noch einmal zurückkehren (am besten nach den Hauptmissionen), dann taucht Dante auf.
      • Belohnung: Blutwut (legendär).
      • Siehe Video-Lösung.
    4. "Jo's Vorrat für schlechte Zeiten":
      • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man das Dokument im Geschäft "Jo's Rentals" einsammelt. Das Geschäft ist auf der Karte an dem Hai mit der Sonnenbrille erkennbar (es gibt zwei Filialen, das Dokument liegt in der nördlicheren Filiale).
      • Verfügbar ab: Sobald man Venice Beach im Verlauf der Hauptmissionen erreicht hat.
      • Belohnung: Brecheisen der Vorbereitung (exquisit).
      • Siehe Video-Lösung.
    5. "[Zensiert]":
      • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man Lt. Ford in einer Baracke am östlichen Ende der Militärbasis am Strand getötet hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
      • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Außerdem muss die Nebenmission "Was vom Brande übrig blieb" abgeschlossen sein.
      • Belohnung: Abschussliste (legendär).
      • Siehe Video-Lösung.
    6. "Ruhestörung unter Alkoholeinfluss":
      • Missionsstart: In Ocean Avenue, in den Toiletten im Erdgeschoss der Lotus Mall (hinten links im Erdgeschoss, vom Eingang aus gesehen). Hier liegt ein Dokument, durch das die Mission startet.
      • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Vorher ist die Toilette verschlossen und kann nicht betreten werden.
      • Belohnung: Partylöwe der Kompetenz (legendär).
      • Siehe Video-Lösung.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt zählt für den erstellten Charakter, egal in welchem Spiel man spielt. Wenn man im Einzelspieler-Modus schon Suchmeldungen abgeschlossen hat, kann man die selben Suchmeldungen auch noch einmal im Koop-Modus im Spiel von einem Freund abschließen, um weiteren Fortschritt zu erzielen.
     
    Verzweifelt vermisst  Verzweifelt vermisst
    Schließe 9 Suchmeldung-Vermisstenfälle ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man neun Suchmeldungen vom Typ "Vermisste Person" abgeschlossen haben. Suchmeldungen werden im Spiel mit einem roten Symbol angezeigt. Insgesamt gibt es neun verschiedene Suchmeldungen vom Typ "Vermisste Person" im Spiel. Diese Suchmeldungen werden alle im Serling Hotel an der Ocean Avenue gestartet.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Suchmeldungen "Vermisste Person":
    Spoiler
    1. "Vermisste Person: Laura":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
      • Siehe Video-Lösung.
    2. "Vermisste Person: Davis":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
      • Siehe Video-Lösung.
    3. "Vermisste Person: Jamal":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
      • Siehe Video-Lösung.
    4. "Vermisste Person: Pablo":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
      • Siehe Video-Lösung.
    5. "Vermisste Person: Greg":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
      • Siehe Video-Lösung.
    6. "Vermisste Person: Shane":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        Außerdem muss die Nebenmission "Strandwächter" abgeschlossen sein.
      • Siehe Video-Lösung.
    7. "Vermisste Person: Nadia":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
      • Siehe Video-Lösung.
    8. "Vermisste Person: Steve":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
      • Siehe Video-Lösung.
    9. "Vermisste Person: Rainier":
      • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
      • Verfügbar ab: Nach der Hauptgeschichte. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
      • Siehe Video-Lösung.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt zählt für den erstellten Charakter, egal in welchem Spiel man spielt. Wenn man im Einzelspieler-Modus schon Suchmeldungen abgeschlossen hat, kann man die selben Suchmeldungen auch noch einmal im Koop-Modus im Spiel von einem Freund abschließen, um weiteren Fortschritt zu erzielen.
     
    Gigantischer Schlüsselbund  Gigantischer Schlüsselbund
    Öffne 10 Geldkassetten.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man, wenn man mindestens zehn Geldkassetten geöffnet hat. Geldkassetten kann man in der gesamten Spielwelt finden (es gibt mindestens 50 Stück). Dabei handelt es sich um verschlossene Behälter, für die man einen Schlüssel benötigt. Der Schlüssel für einen solchen Behälter kann von einem einzigartigen Zombie erhalten werden, der sich meistens in der näheren Umgebung aufhält. Diese Zombies sind daran zu erkennen, dass sie einen individuellen Namen (nicht den Zombie-Typ als Namen) haben. Sobald man eine Geldkassette gefunden hat, wird sie fortan auch auf der Karte angezeigt.
    Hier findet man eine ausführliche Lösung für alle Geldkassetten und die jeweiligen Fundorte der Schlüssel.
     
    Bücherwurm  Bücherwurm
    Sammle 50 Aufzeichnungen.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man mindestens 50 Dokumente gefunden hat. Dokumente können an vielen Stellen in der Spielwelt gefunden oder manchmal auch von besiegten Gegnern erhalten werden. Da man für die anderen Trophäen alle Hauptmissionen, sehr viele Nebenmissionen sowie die Suchaufträge absolvieren muss, braucht man nicht aktiv nach den Dokumenten zu suchen. Man wird im Verlauf der Missionen zwangsläufig mehr als 50 Dokumente einsammeln müssen.
     
    Hinweis:
    Im Koop-Modus zählt ein Dokument für beide Spieler, wenn es ein Spieler eingesammelt hat.
     
     
    gold_header.png
     
    Unsere wahre Natur  Unsere wahre Natur
    Gib die Chance auf, wieder zum Mensch zu werden.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Hauptmission 24 "Ende a la Hollywood" und damit die Hauptgeschichte abgeschlossen hat.
     
    LA Influential  LA Influential
    Schließe 40 Nicht-Story-Quests ab.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 40 beliebige Missionen abseits der Hauptmissionen abgeschlossen hat. Insgesamt gibt es im Spiel neben den 24 Hauptmissionen noch 33 Nebenmissionen und 15 Suchmeldungen; also 48 Missionen, die nicht mit der Haupthandlung in Verbindung stehen und für diese Trophäe zählen. Hauptmissionen werden auf der Karte durch ein gelbes Symbol angezeigt, Nebenmissionen haben ein blaues Symbol und Suchmeldungen werden durch ein rotes Symbol dargestellt.
    Es ist zu beachten, dass sich die Nebenmissionen und Suchmeldungen erst nach und nach im Spielverlauf freischalten, wenn man in den Hauptmissionen voranschreitet. Außerdem sind viele der Nebenmissionen und Suchmeldungen eine Folgemission, die sich erst freischaltet, wenn man die vorhergehende Mission abgeschlossen hat. Keine dieser Missionen ist verpassbar, denn man kann sie auch nach dem Ende der Hauptmissionen noch absolvieren.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der 33 Nebenmissionen (blaues Symbol):
    Spoiler

    Nebenmissionen werden auf der Karte mit einem blauen Symbol angezeigt. Man wird, ähnlich wie bei Hauptmissionen, Punkt für Punkt mit Zwischenaufgaben und Wegpunkten durch die Missionen geführt.

    Es ist zu beachten, dass der Startpunkt einer Nebenmission auch in einem anderen Stadtteil liegen kann. Auf der Schnellreise-Karte kann man in der Übersicht der Stadtteile sehen, wo man noch eine Mission starten kann.

     

    Hier eine Übersicht der Nebenmissionen, nach Stadtteilen sortiert (so wie sie im Spiel auch zugeordnet werden):

    • Beverly Hills:
      Spoiler
      • "Die Ballade von Rikky Rex"
      • "Es kam aus den Monarch Studios"
      • "Körperkunst: Die Visionärin"
      • "Körperkunst: Schlepperei"
      • "Körperkunst: Feuchtigkeit"
      • "Körperkunst: Aufruhr"
      • "Körperkunst: Elan"
      • "Körperkunst: Schrecken"
      • "Körperkunst: Die Enthüllung"
    • Halperin Hotel:
      Spoiler
      • "Rex wiederbelebt"
      • "Verheerendes Caustic-X"
    • Bel-Air:
      Spoiler
      • "Höllischer Partyspaß"
      • "#Clickbait"
      • "Ich kann dir nichts verwerfen"
      • "Leibliches Wohl"
    • Monarch Studios:
      Spoiler
      • "Der Schrecken von Sound Stage 7"
    • Hollywood Boulevard:
      Spoiler
      • "Wir gehen Viral"
      • "Ein Zeichen der Hoffnung"
    • Die U-Bahn:
      Spoiler

      In diesem Stadtteil sind keine Nebenmissionen verfügbar.

    • Der Pier:
      Spoiler
      • "Flaschenpost"
      • "Boz lässt es krachen"
      • "Dez und die Mutter Satans"
      • "Liken und abonnieren!"
      • "Des Helden Reise"
      • "Rote Flut"
    • Venice Beach:
      Spoiler
      • "Blaue Bohnen"
      • "Organspende"
      • "Strandwächter"
      • "Was von Brande übrig blieb"
      • "Tagebücher der Toten"
    • Ocean Avenue:
      Spoiler
      • "Exklusivbericht"
      • "Mehr als eine Marke"
      • "Die Kunst des Krieges"
      • "Eine helfende Hand reichen"
    • Kanalisation von Brentwood:
      Spoiler

      In diesem Stadtteil sind keine Nebenmissionen verfügbar.

     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der 15 Suchmeldungen (rotes Symbol):
    Spoiler
    • Suchmeldungen "Vermisste Person" (9):
      Spoiler
      1. "Vermisste Person: Laura":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      2. "Vermisste Person: Davis":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      3. "Vermisste Person: Jamal":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt.
        • Siehe Video-Lösung.
      4. "Vermisste Person: Pablo":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      5. "Vermisste Person: Greg":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      6. "Vermisste Person: Shane":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht. Außerdem muss die Nebenmission "Strandwächter" abgeschlossen sein.
        • Siehe Video-Lösung.
      7. "Vermisste Person: Nadia":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      8. "Vermisste Person: Steve":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Schaltet sich im Spielverlauf frei, wenn man den Hauptmissionen in Ocean Avenue folgt. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
      9. "Vermisste Person: Rainier":
        • Missionsstart: Ocean Avenue, in der zombiefreien Zone (Serling Hotel).
        • Verfügbar ab: Nach der Hauptgeschichte. Man muss zunächst die anderen vermissten Personen finden, damit dieser Zettel an der Wand auftaucht.
        • Siehe Video-Lösung.
    • Suchmeldungen "Waffensuche" (6):
      Spoiler
      1. "Sauberer Klau":
        • Missionsstart: In Beverly Hills, wenn man das Dokument im Pool hinter dem Haus in der zombiefreien Zone einsammelt.
        • Verfügbar ab: Hauptmission 7, wenn man Beverly Hills und dessen zombiefreie Zone (das Haus) das erste Mal erreicht hat.
        • Belohnung: Offiziersschwert des Elektroschockers (selten).
        • Siehe Video-Lösung.
      2. "Mein Postbote war ein Zombie!":
        • Missionsstart: In Bel-Air, wenn man das Dokument neben dem Lieferwagen auf dem Alpine Drive einsammelt (etwas nördlich der "GOAT-Pen"-Villa, direkt auf dem Alpine Drive).
        • Verfügbar ab: Die Hauptgeschichte und die Nebenmission "#Clickbait" müssen abgeschlossen sein.
        • Belohnung: Rabe (selten).
        • Siehe Video-Lösung.
      3. "Narrengold":
        • Missionsstart: Am Pier, wenn man den Malmer "Dante" direkt unter dem Turm (zombiefreie Zone) besiegt hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Beim ersten Besuch am Pier ist Dante noch nicht da. Man muss später noch einmal zurückkehren (am besten nach den Hauptmissionen), dann taucht Dante auf.
        • Belohnung: Blutwut (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
      4. "Jo's Vorrat für schlechte Zeiten":
        • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man das Dokument im Geschäft "Jo's Rentals" einsammelt. Das Geschäft ist auf der Karte an dem Hai mit der Sonnenbrille erkennbar (es gibt zwei Filialen, das Dokument liegt in der nördlicheren Filiale).
        • Verfügbar ab: Sobald man Venice Beach im Verlauf der Hauptmissionen erreicht hat.
        • Belohnung: Brecheisen der Vorbereitung (exquisit).
        • Siehe Video-Lösung.
      5. "[Zensiert]":
        • Missionsstart: In Venice Beach, wenn man Lt. Ford in einer Baracke am östlichen Ende der Militärbasis am Strand getötet hat. Er lässt ein Dokument fallen, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Außerdem muss die Nebenmission "Was vom Brande übrig blieb" abgeschlossen sein.
        • Belohnung: Abschussliste (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
      6. "Ruhestörung unter Alkoholeinfluss":
        • Missionsstart: In Ocean Avenue, in den Toiletten im Erdgeschoss der Lotus Mall (hinten links im Erdgeschoss, vom Eingang aus gesehen). Hier liegt ein Dokument, durch das die Mission startet.
        • Verfügbar ab: Nach den Hauptmissionen. Vorher ist die Toilette verschlossen und kann nicht betreten werden.
        • Belohnung: Partylöwe der Kompetenz (legendär).
        • Siehe Video-Lösung.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt zählt für den erstellten Charakter, egal in welchem Spiel man spielt. Wenn man im Einzelspieler-Modus schon Missionen abgeschlossen hat, kann man die selben Missionen auch noch einmal im Koop-Modus im Spiel von einem Freund abschließen, um weiteren Fortschritt zu erzielen.
     
    Maximale Kopffreiheit  Maximale Kopffreiheit
    Erreiche Stufe 30.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das maximale Level (30) erreicht haben. Dafür benötigt man 298.500 Erfahrungspunkte. Erfahrungspunkte erhält man für den Abschluss von Haupt- und Nebenmissionen, für den Abschluss der Suchmeldungen sowie für das Töten von Zombies.
     
    Hinweis:
    Wenn man alle anderen Trophäen erspielt (alle 24 Hauptmissionen und 40 Nicht-Hauptmissionen absolviert), wird man dieses Level dabei ohne weiteres erreichen.
     
     
    platin_header.png
     
    „Who Do You Voodoo?“  „Who Do You Voodoo?“
    Sammle alle Trophäen von Dead Island 2!

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

     

     

     

     

     

    Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @john_cena1993 @stiller @Dark-Fear @Nokiomk @HakMan @hr23 @IppoAce @Wago @ViioZero @Wesker-1960-48 @Latao @hermannater @LilCrouch @AGK82 @Pattn_84 @geierlein.

    • hilfreich 1
    • gefällt mir 1
  15. vor 15 Stunden schrieb TheFreshBum:

    Ich weiss nicht, wieso die Trophäen-Bilder so groß sind. :(

     

    Habe ich korrigiert, kein Problem :)

    Du kannst im Editor einen Doppelklick auf das Bild machen, dann kannst du die Größe ändern. Die korrekte Größe ist 50x50.

     

     

    Ansonsten noch eine Sache zu dem Leitfaden:

    Du hast die Tastensymbole aus der Smiley-Liste des Forums verwendet. Dies ist dahingehend problematisch, dass diese Symbole bei einem Wechsel oder Update der Forensoftware eventuell nicht mehr korrekt im Leitfaden angezeigt werden. Aus diesem Grund haben wir die Tastensymbole auf einen extra Bild-Server geladen, wo sie unberührt von der Forensoftware sind und als Grafik in den Leitfaden eingefügt werden.

    Du findest diese Symbole im Tutorial unter dem Punkt 7: Tastensymbole, Pfeilsymbole, Grafiken und Bilder. Hier kannst du mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Symbol klicken und dann "Grafik kopieren" (bei FireFox heißt es so - bei anderen Browsern sinngemäß das gleiche) auswählen. Anschließend fügst du die Grafik bzw. das Tastensymbol in deinen Leitfaden ein.

     

     

    Ansonsten schaut das schon sehr gut aus :thumbsup:

     

    Grüße,

    Billie

    • danke 1
  16. Trophäen-Leitfaden - Luxury DLCdlc2

     
    0x platin.png  0x gold.png  0x silber.png  12x bronze.png  = 12
    Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 (EU) und PS4 (NA).

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 12
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 3
    Allgemeine Infos:
    • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Häuser und Aufträge nach dem erstmaligen Abschließen beliebig oft wiederholt werden können.
    • Die neuen Aufträge des DLCs findet man am Laptop unter der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Hier kann die Karte "Luxury Flipper" gewählt werden, auf der man die neuen Aufträge starten kann.
      • Die Aufträge schalten sich nach und nach frei. Mit der Erfüllung eines Auftrags schaltet man den nächsten Auftrag frei.
      • Die Aufträge müssen für die Trophäen des DLCs nicht zu 100% abgeschlossen werden. Ein Auftrag kann bereits bei 70% Fortschritt (mit maximiertem Talent "Schnelle Aufträge" sogar schon bei 60%) durch Drücken von R3 abgeschlossen werden.
    • Mit dem Voranschreiten bei den neuen Aufträgen schaltet man auch neue Häuser aus dem DLC zum Kauf frei. Diese findet man bei den Häusern des Hauptspiels (am Laptop unter der Rubrik "Browser"). Die Häuser des "Luxury"-DLCs sind mit einem roten Diamant-Symbol gekennzeichnet.
    • Die Währung steht standardmäßig auf $ und kann in den Einstellungen auch auf € umgestellt werden.
     
     
    bronze_header.png

    Ich bin reich  Ich bin reich
    Kaufe eines der Häuser aus dem Luxury-DLC.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man eines der neuen Häuser aus dem "Luxury"-DLC gekauft hat. Die neuen Häuser aus dem DLC schalten sich nach und nach frei, wenn man die neuen Aufträge aus dem DLC absolviert. Die Aufträge findet man am Laptop in der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Nachdem man ein paar Aufträge abgeschlossen hat, kann man die neuen Häuser aus dem DLC in der Rubrik "Browser" finden und kaufen. Die Häuser aus dem "Luxury"-DLC sind an dem roten Diamand-Symbol zu erkennen.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der neuen "Luxury"-Häuser:
    Spoiler
    • Historisches Haus
    • Altes Hafenlager
    • Model-Wohnung
    • Malerisches Loft
    • Niedergebrannt
    • 13. Etage
    • Geschlossene Wäscherei
    • Spitzenwohnung
    • Klassisches Herrenhaus
    • Stadthaus-Wohnheim
    • Villa am Meer
    • Sporthaus
    • Klippenhaus
    • Eine Yacht mit Meerblick
    • Mondfälle
     
    Hinweis:
    Es ist empfehlenswert, sich das Haus "Eine Yacht mit Meerblick" zu kaufen, denn dieses Haus wird für die Trophäe "Ich habe es repariert" benötigt.
     
    Wie lautet das WLAN-Passwort?  Wie lautet das WLAN-Passwort?
    Als nächstes brauche ich einen Butler.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man sein Büro in ein Haus aus dem "Luxury"-DLC versetzt haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, ein Haus aus dem "Luxury"-DLC zu besitzen. Die neuen Häuser aus dem DLC schalten sich nach und nach frei, wenn man die neuen Aufträge aus dem DLC absolviert. Die Aufträge findet man am Laptop in der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Nachdem man ein paar Aufträge abgeschlossen hat, kann man die neuen Häuser aus dem DLC in der Rubrik "Browser" finden und kaufen. Die Häuser aus dem "Luxury"-DLC sind an dem roten Diamand-Symbol zu erkennen.
    Nachdem man eines der Häuser gekauft hat, begibt man sich dorthin. Nun wählt man im Pause-Menü (Optionen) den Punkt "Büro hierher versetzen" aus. Anschließend muss man den Laptop in dem Haus platzieren, um das Büro zu verlegen. Direkt im Anschluss daran erhält man die Trophäe.
    Es ist nicht notwendig, zuvor irgendwelche Arbeiten an dem Haus auszuführen. Man muss lediglich den Laptop platzieren können, was notfalls auch auf dem Boden möglich ist.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der neuen "Luxury"-Häuser:
    Spoiler
    • Historisches Haus
    • Altes Hafenlager
    • Model-Wohnung
    • Malerisches Loft
    • Niedergebrannt
    • 13. Etage
    • Geschlossene Wäscherei
    • Spitzenwohnung
    • Klassisches Herrenhaus
    • Stadthaus-Wohnheim
    • Villa am Meer
    • Sporthaus
    • Klippenhaus
    • Eine Yacht mit Meerblick
    • Mondfälle

     

    Hinweis:
    Es ist empfehlenswert, sich das Haus "Eine Yacht mit Meerblick" zu kaufen, denn dieses Haus wird für die Trophäe "Ich habe es repariert" benötigt.
     
    Ich habe es repariert  Ich habe es repariert
    Ein Schlag mit dem Hammer sollte reichen.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man das Steuerrad auf der Yacht mit dem Hammer geschlagen hat. Die Trophäe kann nur in dem neuen DLC-Haus "Eine Yacht mit Meerblick" erspielt werden. Um das Haus zum Kauf freizuschalten, muss man alle Aufträge des DLCs abgeschlossen haben. Danach kann man am Laptop unter der Rubrik "Browser" die Yacht kaufen.
    Auf der Yacht begibt man sich nach oben auf das Deck und wählt über das Werkzeugrad (L2) den Vorschlaghammer aus. Nun schlägt man durch Drücken von R2 mit dem Hammer auf die Steuerkonsole (Steuerrad). Direkt im Anschluss daran erhält man die Trophäe.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Möbelprofi  Möbelprofi
    Des einen Müll ist des anderen Schatz.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man insgesamt fünf Möbelstücke aufbereitet haben. Bei manchen der Aufträge im DLC sind antike bzw. beschädigte Möbelstücke vorhanden und man hat die Aufgabe, diese aufzubereiten. Um ein Objekt zu restaurieren, muss man durch Drücken von Kreuz damit interagieren. Danach kann man das Objekt bearbeiten, um es aufzubereiten. Gegenstände aus Holz müssen beispielsweise erst abgeschliffen und anschließend lackiert werden. Im Verlauf der DLC-Aufträge kann man mehr als fünf Möbelstücke aufbereiten, wenn man die entsprechende Aufgabe nicht ignoriert.
     
    Tipp:
    Sollte man diese Trophäe nicht erhalten haben, da man die Möbelstücke im Verlauf der Aufträge nicht aufbereitet hat, kann man die Aufträge wiederholen. Es ist auch möglich, ein Möbelstück in einem Auftrag mehrfach aufzubereiten.
    So kann man beispielsweise den ersten Auftrag "Schiff Ahoy" neustarten und dort den Anker aufbereiten. Danach beendet man den Auftrag durch Drücken von R3 und gibt bei der folgenden Nachfrage an, dass der Fortschritt gespeichert werden soll. Danach startet man den Auftrag erneut ("neustarten", nicht "fortsetzen") und kann den Anker erneut aufbereiten. Dieses Vorgehen kann man fünfmal wiederholen, um die Trophäe zu erspielen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Hoffentlich gibt es keinen Keller  Hoffentlich gibt es keinen Keller
    Wer hat Lust auf Poolparty?
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den DLC-Auftrag "Gangster's Paradise" gestartet hat.
    Für den Erhalt dieser Trophäe ist es lediglich notwendig, ein Haus mit einem Innen-Pool zu betreten. Bei dem Auftrag "Gangster's Paradise" befindet sich bereits ein Pool im Haus und man schaltet die Trophäe mit dem Start des Auftrags sofort frei.
     
    Luxus hat immer Stil  Luxus hat immer Stil
    Erledige alle Jobs in Moonrise Bay.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle Aufträge aus dem "Luxury"-DLC abgeschlossen hat.
    Die neuen Aufträge des DLCs findet man am Laptop unter der (neuen) Rubrik "Karte der Aufträge". Hier kann die Karte "Luxury Flipper" gewählt werden, auf der man die neuen Aufträge starten kann. Die Aufträge schalten sich nach und nach frei; man muss also immer den aktuellen Auftrag beenden, um den jeweils nächsten Auftrag freizuschalten.
     
    Hinweis:
    Die Aufträge müssen für den Erhalt dieser Trophäe nicht zu 100% abgeschlossen werden. Ein Auftrag kann bereits bei 70% Fortschritt (mit maximiertem Talent "Schnelle Aufträge" sogar schon bei 60%) durch Drücken von R3 abgeschlossen werden.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Aufträge:
    Spoiler
    1. "Schiff Ahoy"
    2. "Ein neues Kapitel"
    3. "Alles geht seinen Gang"
    4. "Ein Lagerhaus für Erinnerungen"
    5. "Lausige Bauunternehmer"
    6. "Zwei in Einem"
    7. "Eine musikalische Wohnung"
    8. "Vergessenes Erbe"
    9. "Ein neuer Profi in der Stadt"
    10. "Ein Job, den du nicht abschlagen kannst"
    11. "Etwas endet und etwas Neues beginnt ..."
    12. "Jessicas fabelhafte Villa"
    13. "Familienwerte"
    14. "Gangster's Paradise"
    15. "Schwergewicht-Job"
     
    Panorama  Panorama
    Mache vom Klippenhaus ein Foto der Stadt.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man vom Klippenhaus ein Foto der Stadt gemacht hat. Es ist nicht notwendig, dass man sich das Klippenhaus dafür kauft. Im DLC-Auftrag "Etwas endet und etwas Neues beginnt" ist man im Klippenhaus und kann die Trophäe ebenfalls erspielen. Den Auftrag findet man unten rechts auf der Karte der DLC-Aufträge. Falls man den Auftrag bereits abgeschlossen hat, kann man ihn jederzeit wiederholen.
    Im Klippenhaus begibt man sich in den Garten hinten rechts vom Haus, wo auch der Pool ist. Von hier aus kann man die komplette Stadt sehen und muss ein Foto vom Panorama der Stadt machen. Dafür wählt man mit ps4touchcolorin das Tablet aus und wechselt dort auf den Reiter "Fotoapparat". Nun kann man ein Foto aufnehmen, indem man den Cursor auf den Auslöser bewegt und Kreuz drückt. Die Trophäe schaltet sich direkt im Anschluss daran frei.
     
    Hinweis:
    Man kann die Fotokamera (bzw. das Tablet) nicht bewegen. Man muss die Kamera auf die Stadt ausrichten, bevor man das Tablet öffnet.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Fensterprofi  Fensterprofi
    Ersetze zehn Fenster.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man insgesamt zehn Fenster ersetzt haben. Bei manchen der Aufträge im DLC sind die Fenster kaputt und man hat die Aufgabe, diese zu ersetzen. Um ein defektes Fenster zu ersetzen, muss man lediglich zu dem Fenster gehen und Kreuz drücken. Im Verlauf der DLC-Aufträge kann man dadurch weitaus mehr als zehn Fenster ersetzen, wenn man die entsprechende Aufgabe nicht ignoriert.
     
    Tipp:
    Sollte man diese Trophäe nicht erhalten haben, da man die Fenster im Verlauf der Aufträge nicht ersetzt hat, kann man den Auftrag "Eine musikalische Wohnung" wiederholen. In diesem Auftrag gibt es 30 Fenster, die man ersetzen soll.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Kreatives Genie  Kreatives Genie
    Wenn du das tun würdest, könnte das Spiel abstürzen.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man versucht haben, ein Auswahl-Symbol zu verkaufen. Bei manchen Aufträgen des DLCs sind nicht alle zu kaufenden Objekte genau vorgegeben, sondern es erscheinen Auswahl-Symbole in den Räumen. Man kann dann beispielsweise mit einem Bild-Symbol interagieren, um eine Auswahl an Bildern zu öffnen, die man kaufen könnte.
    Man muss dort über das Auswahlrad (L2) den Scanner auswählen, mit dem man Gegenstände verkaufen kann. Anschließend zielt man auf das Auswahl-Symbol und versucht dieses durch Drücken von R2 zu verkaufen. Direkt im Anschluss daran erhält man die Trophäe.
     
    Tipp:
    Ein Auswahl-Symbol erscheint beispielsweise beim Auftrag "Ein neues Kapitel" im unteren großen Raum.
     
    Hinweis:
    Die Auswahl-Symbole erscheinen erst, wenn man den entsprechenden Raum aufgeräumt (Müll entfernt) und gereinigt hat.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Treppe zum Erfolg  Treppe zum Erfolg
    Braucht jemand einen Treppenprofi?
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man zum ersten Mal eine Treppe geändert hat. Bei vielen der DLC-Aufträge hat man unter anderem die Aufgabe, die Treppe im Haus zu ändern. Um eine Treppe zu ändern, muss man über das Auswahlrad (L2) den Scanner auswählen, mit dem man Gegenstände verkaufen kann. Anschließend zielt man auf die Treppe und drückt R2, um das Änderungs-Menü zu öffnen. Hier wählt man eine neue Farbe für die Treppe aus und bestätigt die Änderungen. Die Trophäe schaltet sich direkt im Anschluss daran frei.
     
    Tipp:
    Diese Aufgabe hat man unter anderem beim Auftrag "Ein neues Kapitel". Falls man die Trophäe im Spielverlauf nicht erhalten hat, kann man diesen Auftrag jederzeit wiederholen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Du hast die Wahl  Du hast die Wahl
    Lässt du Kundenträume in Erfüllung gehen?
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal ein Auswahl-Symbol verwendet hat.
    Bei manchen Aufträgen des DLCs sind nicht alle zu kaufenden Objekte genau vorgegeben, sondern es erscheinen Auswahl-Symbole in den Räumen. Man kann dann beispielsweise mit einem Bild-Symbol interagieren, um eine Auswahl an Bildern zu öffnen, die man kaufen könnte. Die Symbole gibt es für alle Arten von Gegenständen oder auch Wand- und Boden-Beläge. Im Verlauf der Aufträge wird man zwangsläufig mit einem dieser Symbole interagieren müssen, da man die Aufträge ansonsten nicht abschließen kann.
     
    Hinweis:
    Die Auswahl-Symbole erscheinen erst, wenn man den entsprechenden Raum aufgeräumt (Müll entfernt) und gereinigt hat.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
    Das gehört in ein Museum  Das gehört in ein Museum
    Vorsicht mit dem Familienerbstück!
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Familienerbstück gefunden haben. Dieses Objekt kann man nur in dem Auftrag "Familienwerte" finden, den man rechts auf der Karte der DLC-Aufträge finden kann. Auf dem Gründstück des Hauses begibt man sich hinter das Haus, um einen Wasserfall zu finden. Man kann hier auf den Absatz herunterspringen, sodass man hinter den Wasserfall gehen kann. In der kleinen Höhle hinter dem Wasserfall findet man die Statue auf einem Regal. Die Trophäe schaltet sich frei, nachdem man die Statue durch Drücken von R2 aufgenommen hat.
     
    Hinweis:
    Der Auftrag "Familienwerte" kann beliebig oft wiederholt werden, falls man den Auftrag bereits abgeschlossen haben sollte.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Trophäe:
    Spoiler
     
     
     
     
     
    Danke für Tipps und Ergänzungen @john_cena1993 @BloodyAngelCherr.
    • gefällt mir 1
  17. Hi @SmartyError,

    vielen Dank für deine Rückmeldung :)

     

    Löschen möchten wir das ganze natürlich nicht unbedingt. Auch wenn es formal nicht den Standards entspricht und inhaltlich vielleicht noch nicht ganz fertig ist, kann der nächste potenzielle Schreiberling ja etwas daraus entnehmen oder andere Leute finden dennoch etwas Hilfe durch deine Texte.

    Wenn du nicht mehr am Leitfaden weiterarbeiten kannst/willst, stellen wir das ganze "zur freien Verfügung" und erwähnen dich in den Danksagungen. Du hast ja dennoch deinen Teil dazu beigetragen, was löblich ist :thumbsup:

×
×
  • Neu erstellen...