Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Billie_691

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    3.827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Billie_691

  1. vor 3 Minuten schrieb Davy7:

    Ich fage mich, ob man die Trophäe "Komm in Gang" auch mit einem der Fahrzeug in der "Electric"-Kategorie machen kann, die nur einen einzigen Gang haben. Dann müsste man im ganzen Rennen kein einziges Mal schalten, was die Trophäe stark vereinfachen würde. Kann das nur leider gerade nicht austesten.

    Wäre in dem Fall ein guter Tipp im Leitfaden.

     

    Danke für die Idee, das klingt wirklich gut ... ich teste das dann mal in der PS5-Version, da habe ich die Trophäe noch nicht :)

  2. vor 4 Minuten schrieb Davy7:

    Bei mir schaltet man die Upgrade-Stufen erst nach 16, 56 und 80 km frei. Ich hab allerdings auch nicht den Mechaniker-Pass.

     

    Huch, hast Recht ... ich hatte mir ja den Pass gekauft :D dann muss ich das noch ändern.

    Dann war der Euro wohl gut investiert, wenn man ohne den Pass so viel mehr fahren muss :D

  3. Trophäen-Leitfaden - Seven Doors
     
    1x platin.png  9x gold.png  8x silber.png  0x bronze.png  = 18
    Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS5 (EU) und PS5 (NA).

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 18
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 5
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 12
    Allgemeine Infos:
    • Es gibt insgesamt fünf verpassbare Trophäen, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man eine Trophäe verpasst, muss man ein neues Spiel starten.
      • Am Ende des Spiels gibt es zwei gegensätzliche Trophäen. Man kann aber beide Trophäen erspielen, indem man sofort nach dem Erhalt der ersten Trophäe das Spiel verlässt und im Hauptmenü wieder auf "Spiel fortsetzen" drückt.
    • Die Platin-Trophäe kann in einem einzigen Spieldurchgang erhalten werden, wenn man alle verpassbaren Trophäen beachtet.
    • Es gibt keinen einstellbaren Schwierigkeitsgrad.
    • Bei "Seven Doors" muss man in insgesamt sieben Räumen jeweils ein Rätsel lösen, um den Ausgang zu öffnen und somit den nächsten Raum erreichen zu können. Danach folgen noch drei Bonusräume, womit es also insgesamt zehn Rätselräume gibt.
    • Um einen Raum verlassen zu können, muss man durch Lösen des Rätsels an den goldenen Schädel gelangen. Mit dem goldenen Schädel kann die Ausgangstür geöffnet werden.
    • Falls man in einem Raum stirbt, ist dies nicht weiter schlimm. Es gibt vor jedem Raum einen Kontrollpunkt.
    • Informationen zur Steuerung:
      • Stick L → Sich bewegen.
      • Stick R → Sich umsehen.
      • R2 → Schneller laufen.
      • Quadrad → Interagieren.
      • Kreuz → Springen.
    • Im Spoiler befindet sich eine Roadmap:
      Spoiler
      • Raum 1 - "Die leere Bibliothek":
        • Trophäe "Willkommen bei Seven Doors" automatisch im Spielverlauf, wenn man den Raum betreten hat.
        • Trophäe "Töte den toten Mann" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
      • Raum 2 - "Das Rätsel des Chaos":
        • Erspielen der verpassbaren Trophäe "Thanksgiving".
        • Trophäe "Diogenes-Syndrom" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
      • Zwischen Raum 2 und 3:
        • Erspielen der verpassbaren Trophäe "Keine Angst vor der Dunkelheit".
      • Raum 3 - "Das Museum der Seelenlosen":
        • Trophäe "Sie beobachten dich" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
      • Raum 4 - "Die Galerie der gerahmten Träume":
        • Trophäe "Kunstkenner" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
      • Raum 5 - "Die Halle des tragischen Schicksals":
        • Trophäe "Überlebender" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
      • Raum 6 "Das Geheimnis des Pharaos":
        • Trophäe "Ägyptologe" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
      • Raum 7 "Das letzte Spiel":
        • Trophäe "Der letzte Schädel" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
        • Trophäe "Meister der Rätsel" automatisch im Spielverlauf, wenn man den Siegerpokal am Ende erreicht hat.
      • Wichtig:
        Man darf den Siegerpokal nicht zurücklassen, sondern muss ihn durch die noch folgenden drei Bonusräume immer mitnehmen. Der Pokal wird am Ende für eine Trophäe benötigt.
      • Geheimer Raum 1 "Der Spuk der Hexe":
        • Trophäe "Der Spuk der Hexe" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
        • Wichtig: Man muss daran denken, seinen Siegerpokal mitzunehmen, bevor man den Raum verlässt. Verlässt man den Raum ohne den Pokal, schließt sich die Tür hinter einem und der Pokal ist verloren.
      • Geheimer Raum 2 "Zeitloses Quadrat":
        • Trophäe "Gefangen in der Zeit" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
        • Wichtig: Man muss daran denken, seinen Siegerpokal mitzunehmen, bevor man den Raum verlässt. Verlässt man den Raum ohne den Pokal, schließt sich die Tür hinter einem und der Pokal ist verloren.
      • Geheimer Raum 3 "Die Hütte der Vier":
        • Erspielen der verpassbaren Trophäe "Fass den Rum nicht an!".
        • Trophäe "Ein Schiffsjunge mit Potenzial" automatisch im Spielverlauf, wenn man das Rätsel gelöst und den Raum verlassen hat.
        • Wichtig: Man muss daran denken, seinen Siegerpokal mitzunehmen, bevor man den Raum verlässt. Verlässt man den Raum ohne den Pokal, schließt sich die Tür hinter einem und der Pokal ist verloren.
      • Finale:
        • Erspielen der verpassbaren Trophäe "Oh … Du hast nicht daran gedacht, ihn mitzunehmen?".
        • Sofort nach dem Erhalt der Trophäe muss man das Spiel verlassen und im Hauptmenü wieder fortsetzen, damit man auch die entgegengesetzte Trophäe noch erspielen kann:
        • Erspielen der verpassbaren Trophäe "Ein vorsichtiger Mann ist mehr wert als zwei von seiner Sorte".
      • Erhalt der Platin-Trophäe "Platin-Gehirn".
    • Siehe Platin-Videowalkthrough.
     
     
    silber_header.png
     
    Willkommen bei Seven Doors  Willkommen bei Seven Doors
    Die erste Tür hat sich geöffnet … Was wartet dahinter auf dich?
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Tür geöffnet hat.
    Die Trophäe schaltet sich frei, sobald man den ersten Raum nach der einleitenden Erzählung betreten hat.
     
    Töte den toten Mann  Töte den toten Mann
    Du hast den Schädel abgefeuert und die zweite Tür hat sich geöffnet.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den ersten Raum "Die leere Bibliothek" verlassen hat.
     
    Tipp:
    Um das Rätsel im ersten Raum zu lösen, muss man die Pistole und die Munition von dem kleinen Tisch in der rechten Ecke aufsammeln. Mit der Waffe kann man dann auf den goldenen Schädel schießen, der mittig im Raum am Kronleuchter hängt. Der Schädel fällt dadurch herunter und man kann ihn aufsammeln, um damit den Ausgang zu öffnen.
     
    Diogenes-Syndrom  Diogenes-Syndrom
    Du hast es geschafft, das Chaos zu überwinden und die dritte Tür hat sich geöffnet.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den zweiten Raum "Das Rätsel des Chaos" verlassen hat.
     
    Tipp:
    Im zweiten Raum stehen in der Mitte vier Schalen, in die man die korrekten Gegenstände legen muss, damit sich der Käfig mit dem goldenen Schädel öffnet. Die folgenden Richtungsangaben beziehen sich auf die Blickrichtung, in der man den Raum betreten hat (man kommt von 6 Uhr, der Ausgang liegt auf 12 Uhr):
    • Schale auf 6 Uhr:
      • Korrekter Gegenstand: Die grüne Pflanze.
      • Fundort: Auf 11 Uhr, hinter dem Schreibtisch.
    • Schale auf 12 Uhr:
      • Korrekter Gegenstand: Der kleine schwarze Sarg.
      • Fundort: Auf 2 Uhr, auf einem Tisch.
    • Schale auf 9 Uhr:
      • Korrekter Gegenstand: Die Kerze.
      • Fundort: Auf 3 Uhr, auf einem Tisch.
    • Schale auf 3 Uhr:
      • Korrekter Gegenstand: Der Korb.
      • Fundort: Auf 8 Uhr, auf einem kleinen Tisch.

    Sind alle Gegenstände korrekt platziert, öffnet sich der Käfig mit dem goldenen Schädel. Dieser Käfig steht auf 11 Uhr auf einem Schreibtisch (hinter diesem Schreibtisch hat man die grüne Pflanze eingesammelt). Damit kann man den Ausgang öffnen.

     

    Hinweis:

    Es ist möglich, dass die Gegenstände nicht mehr exakt an ihrer Position liegen, wenn man sie zuvor angestoßen hat.

     

    Sie beobachten dich  Sie beobachten dich
    Du hast es geschafft, das Museum der Seelenlosen zu durchqueren, und die vierte Tür hat sich geöffnet.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den dritten Raum "Das Museum der Seelenlosen" verlassen hat.
     
    Tipp:
    Im dritten Raum stehen sehr viele Dämonen. Man muss den korrekten Weg durch die Dämonen gehen, sodass man nicht von ihnen getötet wird. Es gibt nur eine sichere Route und wenn man davon abweicht, wird man getötet.
    Am Anfang geht man sofort nach rechts, schlägt dann den Weg zur Mitte ein (links halten), um dort den goldenen Schädel bei einem Dämonen genau in der Mitte vom Raum zu finden. Hier hält man sich weiterhin in Richtung 9 Uhr (linke Seite vom Raum), bis man die Außenwand erreicht hat. An dieser Außenwand kann man nun im Uhrzeigersinn entlanggehen, um die Ausgangstür zu erreichen.
     
    Hinweis:
    Falls man von einem Dämonen getötet wird, startet man wieder direkt vor diesem Raum am Kontrollpunkt.
     
    Kunstkenner  Kunstkenner
    Du bist ein echter Kunstkenner! Die fünfte Tür hat sich geöffnet.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den vierten Raum "Die Galerie der gerahmten Träume" verlassen hat.
     
    Tipp:
    Im vierten Raum muss der goldene Schädel aus dem Käfig entnommen werden, indem man den korrekten Code eingibt. Im Raum hängen sehr viele Bilder an den Wänden. In der Mitte des Raumes findet man Zettel, auf denen sich Hinweise für jeweils eine Zahl vom Code befinden. Man muss anhand der Hinweise schauen, wie viele Bilder eine solche Szene zeigen, damit man die Zahl vom Code erhält. Man muss das Rätsel aber nicht tatsächlich lösen, sondern kann direkt den richtigen Code am Käfig eingeben.
    Der korrekte Code lautet "6289".
     
    Überlebender  Überlebender
    Nur sehr wenige haben es durch die Halle des tragischen Schicksals geschafft! Die sechste Tür hat sich geöffnet.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den fünften Raum "Die Halle des tragischen Schicksals" verlassen hat.
     
    Tipp:
    In diesem Raum muss man die nicht verschlossene Tür auf der gegenüberliegenden Seite erreichen. Der Raum ist allerdings voll mit Fallen (Klingen, Schwerter, Stachelkugeln), sodass man das richtige Timing benötigt, um den Ausgang zu erreichen. Dahinter folgt noch ein weiterer Gang, der ebenfalls mit Fallen gespickt ist. Auch hier muss man den Fallen ausweichen und dieses Mal im Gang den goldenen Schädel vom Podest mitnehmen, damit man damit den Ausgang am Ende öffnen kann.
    Bei den Fallen sollte man bedenken, dass man mit R2 auch sprinten kann. Außerdem kann man mit Kreuz springen (was man im Gang benötigen wird, da es hier eine Falltür im Boden gibt).
     
    Hinweis:
    Falls man von einer Falle getötet wird, startet man wieder direkt vor diesem Raum am Kontrollpunkt. Im Gang nach dem Raum gibt es außerdem einen weiteren Kontrollpunkt.
     
    Ägyptologe  Ägyptologe
    Du hast das Geheimnis des Pharaos erforscht und seine seltsamen Symbole entschlüsselt. Die siebte Tür hat sich geöffnet.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den sechsten Raum "Das Geheimnis des Pharaos" verlassen hat.
     
    Tipp:
    In diesem Raum muss man am Ende die richtige Kombination auf der Tafel eingeben. Zunächst muss man am Ende des langen Gangs an dem Hebel vor der Statue ziehen, damit sich dahinter die Wand öffnet. In dem kleinen Raum dahinter findet man die Tafel an der Wand, auf der man die richtige Kombination eingeben muss. Dadurch erreicht man den Ausgang, wo sich der Schädel dann direkt bei der Ausgangstür befindet.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Bild von der richtigen Kombination:
    Spoiler

    Seven%20Doors_20230515190933.jpg

     
    Der letzte Schädel  Der letzte Schädel
    Du hast das letzte Spiel erfolgreich abgeschlossen. Die Tür zur Ruhmeshalle hat sich geöffnet!
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den siebten Raum "Das letzte Spiel" verlassen hat.
     
    Tipp:
    In diesem Raum muss man das Schachbrett überqueren, um rechts den goldenen Schädel zu erreichen und anschließend wieder zur Ausgangstür zu gelangen. Es gibt dabei nur einen sicheren Weg, denn alle anderen Felder sind tödlich.
     

    Hinweis:

    Man muss zunächst vom Eingang zum Ausgang gelangen. Vom Ausgang aus gelangt man zu dem goldenen Schädel und kann den selben Weg wieder zum Ausgang nehmen. Bei den diagonalen Zügen bzw. Laufwegen ist zu beachten, dass man kein anderes Feld berühren darf. Man muss diagonal von Feld zu Feld springen, um kein anderes Feld zu berühren.

     
    Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem richtigen Weg:
    Spoiler

    Schachbrett.png

     
    Hinweis 2:
    Falls man getötet wird, startet man wieder direkt vor diesem Raum am Kontrollpunkt.
     
     
    gold_header.png
     
    Meister der Rätsel  Meister der Rätsel
    Du hast die sieben Türen überwunden! Aber … ist das das Ende?
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die sieben Räume durchquert und den Siegerpokal erreicht hat.
     
    Der Spuk der Hexe  Der Spuk der Hexe
    Du hast schwarze Magie benutzt, um die Geheimtür zu öffnen …
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den ersten Bonusraum "Der Spuk der Hexe" verlassen hat.
    In diesem Raum muss man die farbigen Schädel finden und in die korrekten Schalen am Boden legen. Die Schalen sind kreisförmig in der Mitte des Raums angeordnet.
    Die folgenden Richtungsangaben beziehen sich auf die Blickrichtung, in der man den Raum betreten hat (man kommt von 6 Uhr, der Ausgang liegt auf 12 Uhr):
    • Schale auf 12 Uhr:
      • Korrekter Schädel: Gold.
      • Fundort: Auf 11 Uhr, neben der Hexenstatue am Boden.
    • Schale auf 2 Uhr:
      • Korrekter Schädel: Grün.
      • Fundort: Genau gegenüber (8 Uhr), unter einem Hut, der neben dem Hutständer am Boden liegt.
    • Schale auf 4 Uhr:
      • Korrekter Schädel: Blau.
      • Fundort: Auf 3 Uhr, hinter der Seemanskiste.
    • Schale auf 6 Uhr:
      • Korrekter Schädel: Violett.
      • Fundort: Auf 10 Uhr, in dem Bücherregal.
    • Schale auf 8 Uhr:
      • Korrekter Schädel: Bronze.
      • Fundort: Ebenfalls auf 8 Uhr, oben auf dem Bücherschrank. Man kann links daneben auf die Truhe springen, um den Schädel hoch oben auf dem Bücherschrank zu erreichen.
    • Schale auf 10 Uhr:
      • Korrekter Schädel: Türkis.
      • Fundort: Auf 2 Uhr, auf einem Tisch.

    Zusätzlich dazu gibt es neben der Hexenstatue noch eine Schale auf einem Tisch, auf 11 Uhr. In diese Schale gehört ein brauner Schädel, den man auf 4 Uhr findet. Hier steht ein Sofa und der braune Schädel liegt auf dem Sofa hinter den Kissen.

    Hat man alle Schädel in die korrekten Schalen gelegt, erscheint der goldene Schädel in der Mitte des Raums auf dem Boden. Damit kann man nun den Ausgang öffnen.

     

    Hinweis:

    Es ist möglich, dass die Gegenstände nicht mehr exakt an ihrer Position liegen, wenn man sie zuvor angestoßen hat.

     
    Gefangen in der Zeit  Gefangen in der Zeit
    Du hast alles wieder so gemacht, wie es hätte sein sollen.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den zweiten Bonusraum "Zeitloses Quadrat" verlassen hat.
    In diesem Raum muss man den beleuchteten goldenen Statuen jeweils einen fehlenden Gegenstand in die Hand geben. Die Gegenstände findet man alle in der Umgebung.
    Die folgenden Richtungsangaben beziehen sich auf die Blickrichtung, in der man den Raum betreten hat (man kommt von 6 Uhr, der Ausgang liegt auf 12 Uhr):
    • Auf 6 Uhr steht ein Mann neben der Eingangstür.
      • Fehlender Gegenstand: Regenschirm.
      • Fundort: Auf 12 Uhr, rechts neben der Ausgangstür. Der Schirm hängt an der Markise.
    • Auf 7 Uhr sitzt ein Mann in einem Café und isst Pommes.
      • Fehlender Gegenstand: Salzstreuer.
      • Fundort: Auf 2 Uhr, auf den Tischen von einem weiteren Café.
    • Auf 9 Uhr hält ein Mann um die Hand einer Frau an.
      • Fehlender Gegenstand: Verlobungsring.
      • Fundort: Auf 1 Uhr, im Gebüsch direkt gegenüber von dem Straßenmusiker.
    • Auf 10 Uhr sitzt ein Mann auf einer Bank.
      • Fehlender Gegenstand: Eiscreme.
      • Fundort: Direkt neben diesem Mann, auf dem Eiswagen.
    • Auf 11 Uhr überfällt ein Mann einen anderen Mann.
      • Fehlender Gegenstand: Waffe.
      • Fundort: Auf 4 Uhr, an einem blauen Aufsteller mit der Aufschrift "SALE".
    • Auf 1 Uhr steht ein Straßenmusiker.
      • Fehlender Gegenstand: Geige.
      • Fundort: Auf 5 Uhr, auf dem Dach von der Werbesäule, an der auch Plakate von Geigen hängen.
    • Auf 3 Uhr steht ein älterer Mann.
      • Fehlender Gegenstand: Gehstock.
      • Fundort: Auf 5 Uhr, oben an dem Laternenmast, neben dem Mann auf der Bank.
    • Auf 4 Uhr sitzt ein Mann auf der Bank an der Straße.
      • Fehlender Gegenstand: Zeitung.
      • Fundort: Auf 9 Uhr, auf einem Tisch ganz außen, hinter dem Mann mit dem Verlobungsring.
    • Auf 5 Uhr steht eine gebückte Figur.
      • Fehlender Gegenstand: Ball.
      • Fundort: Auf 4 Uhr, auf dem Wasserspender, neben dem Mann auf der Bank.
    Nachdem man alle Gegenstände korrekt platziert hat, öffnet sich in der Mitte vom Raum der Käfig mit dem goldenen Schädel. Damit kann man nun den Ausgang öffnen.
     
    Ein Schiffsjunge mit Potenzial  Ein Schiffsjunge mit Potenzial
    Du hast eine Menge Potenzial, Junge! Ich bin sicher, dass du eines Tages ein großer Pirat sein wirst!
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den dritten Bonusraum "Die Hütte der Vier" verlassen hat.
    In diesem Raum gibt es vier Schatzkisten in der Mitte vom Raum, in die man bestimmte Gegenstände hineinlegen muss. Die Gegenstände können alle in der Umgebung gefunden werden.
    Die folgenden Richtungsangaben beziehen sich auf die Blickrichtung, in der man den Raum betreten hat:
    • Schatzkiste hinten links (in Richtung Ausgang):
      • Goldene Rassel: Findet man auf 3 Uhr, vor dem Gemälde mit den Schiffen, auf dem Tisch direkt am Fenster.
      • Spiegel: Findet man auf 9 Uhr, hinter der Kanone am Fenster.
      • Kompass: Findet man auf 1 Uhr, auf dem runden Tisch, etwas mittig im Raum.
    • Schatzkiste hinten rechts (in Richtung Ausgang):
      • Weißer Schädel: Findet man auf 2 Uhr, auf einem Tisch an der Außenwand.
      • Blauer Dreispitz-Hut: Findet man auf 2 Uhr, auf einem Tisch an der Außendwand (etwas weiter rechts vom Schädel).
      • Streithammer: Findet man auf 9 Uhr, hinter der Kanone am Fenster.
    • Schatzkiste vorne links (in Richtung Eingang):
      • Säbel: Findet man auf 3 Uhr, auf dem Tisch direkt vorm Fenster.
      • Blaue Parfüm-Flasche: Findet man auf 11 Uhr, auf dem Fass etwas mittig im Raum.
      • Rasiermesser: Findet man auf 9 Uhr, am Boden vor der Kanone.
    • Schatzkiste vorne rechts (in Richtung Eingang):
      • Horn: Liegt direkt vor der Schatzkiste am Boden.
      • Rakete: Liegt direkt zwischen den vier Schatzkisten am Boden.
      • Büchse: Findet man auf 1 Uhr, auf dem runden Tisch, etwas mittig im Raum.

    Nachdem man alle Gegenstände korrekt platziert hat, öffnet sich der Käfig mit dem goldenen Schädel (in der Nähe vom Eingang). Damit kann man nun den Ausgang öffnen.

     

    Hinweis:

    Es ist möglich, dass die Gegenstände nicht mehr exakt an ihrer Position liegen, wenn man sie zuvor angestoßen hat.

     
    Thanksgiving  Thanksgiving
    Wow! Du magst diesen Truthahn wirklich!
    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Diese Trophäe kann man im zweiten Raum "Rätsel des Chaos" erspielen. In diesem Raum gibt es vier Schalen, in die man die korrekten Gegenstände legen muss, um das Rätsel zu lösen. Neben der Schale auf 9 Uhr (Blickrichtung so, wie man den Raum betreten hat) liegt ein Truthahn auf einem silbernen Teller. Um die Trophäe freizuschalten, muss man den Truthahn in einer der vier Schalen gelegt haben.
     
    Achtung:
    Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man sie nicht erspielt, kann sie erst in einem neuen Spiel wieder erspielt werden.
     
    Keine Angst vor der Dunkelheit  Keine Angst vor der Dunkelheit
    Im Dunkeln? Nun, was auch immer du bevorzugst …
    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Diese Trophäe kann man zwischen dem zweiten und dem dritten Raum erspielen. Auf dem Gang zwischen den zwei Räumen steht links ein kleiner Tisch, auf dem man das Feuerzeug und das Feuerzeugbenzin einsammeln kann. Danach muss man noch mit der Kerze auf diesem Tisch interagieren, um sie auszublasen. Dadurch entscheidet man sich dafür, den dritten Raum bei Dunkelheit zu absolvieren. Direkt im Anschluss an das Ausblasen der Kerze erhält man die Trophäe.
     
    Achtung:
    Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man sie nicht erspielt, kann sie erst in einem neuen Spiel wieder erspielt werden.
     
    Fass den Rum nicht an!  Fass den Rum nicht an!
    Du hast alle Rumflaschen ausgetrunken! Konntest du nicht mal ein bisschen übrig lassen?
    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Diese Trophäe kann man im dritten Bonusraum "Die Hütte der Vier" erspielen. In diesem Raum kann man insgesamt neun Rumflaschen finden, mit denen man interagieren muss, damit man sie austrinkt. Wenn man alle neun Rumflaschen ausgetrunken hat, erhält man die Trophäe.
    Hier eine Übersicht der Rumflaschen und die folgenden Richtungsangaben beziehen sich auf die Blickrichtung, in der man den Raum betreten hat (man kommt von 6 Uhr, der Ausgang liegt auf 12 Uhr):
    1. Auf 4 Uhr, auf dem Klavier.
    2. Auf 3 Uhr, auf dem Tisch vor dem Fenster.
    3. Auf 1 Uhr, auf dem runden Tisch etwas in der Mitte vom Raum.
    4. Auf 11 Uhr, auf dem Fass, etwas in der Mitte vom Raum.
    5. Auf 11 Uhr, vor dem Fass, auf dem Nummer 4 stand.
    6. Auf 9 Uhr, am Boden vor der Kanone, vor dem Fenster.
    7. Auf 7 Uhr, auf dem Regal an der Außenwand.
    8. Auf 7 Uhr, auf dem Fass, etwas in der Mitte vom Raum.
    9. Auf 7 Uhr, vor dem Fass, auf dem Nummer 7 stand.
    Achtung:
    Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man sie nicht erspielt, kann sie erst in einem neuen Spiel wieder erspielt werden.
     
    Oh … Du hast nicht daran gedacht, ihn mitzunehmen?  Oh … Du hast nicht daran gedacht, ihn mitzunehmen?
    Hast du deine Trophäe auf dem Weg vergessen? Mach dir keine Sorgen, wir finden schon etwas.
    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man am Ende des Spiels einen Stein auf dem Sockel platziert haben. Nachdem man die zehn Räume absolviert hat, wird man dazu aufgefordert, den Siegerpokal auf den Sockel zu stellen. Diesen Pokal hätte man nach dem siebten Raum mitnehmen müssen (durch die drei Bonusräume hindurch), damit man ihn hier platzieren kann. Es spielt aber keine Rolle, ob man den Pokal tatsächlich nicht dabei hat oder ihn einfach auf dem Boden liegen lässt. Man muss nun links vom Rasen (direkt unter einem Baum) den großen Stein nehmen und auf den Sockel stellen, damit man diese Trophäe erhält.
    Das Erspielen dieser Trophäe schließt (normalerweise) die Trophäe "Ein vorsichtiger Mann ist mehr wert als zwei von seiner Sorte" aus.
     
    Hinweis:
    Es ist möglich, auch die gegensätzliche Trophäe noch zu erspielen, ohne noch einmal ein neues Spiel zu starten. Dafür platziert man den Stein auf dem Sockel und pausiert eine Sekunde später sofort das Spiel. Nachdem diese Trophäe freigeschaltet wurde, wählt man "Spiel beenden" aus, damit man in das Hauptmenü zurückkehrt. Hier wählt man "Spiel fortsetzen" aus, damit man wieder vor dem Sockel startet. Nun kann man auch noch die gegensätzliche Trophäe erspielen, für die man den Pokal auf dem Sockel platzieren muss (sofern man diesen auch dabei hat).
     
    Achtung:
    Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man sie nicht erspielt, kann sie erst in einem neuen Spiel wieder erspielt werden.
     
    Ein vorsichtiger Mann ist mehr wert als zwei von seiner Sorte  Ein vorsichtiger Mann ist mehr wert als zwei von seiner Sorte
    Ein Geben und ein Nehmen.
    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man am Ende des Spiels den Siegerpokal auf dem Sockel platziert haben. Nachdem man die zehn Räume absolviert hat, wird man dazu aufgefordert, den Siegerpokal auf den Sockel zu stellen. Diesen Pokal muss man nach dem siebten Raum mitnehmen (durch die drei Bonusräume hindurch), damit man ihn hier platzieren kann.
    Das Erspielen dieser Trophäe schließt (normalerweise) die Trophäe "Oh … Du hast nicht daran gedacht, ihn mitzunehmen?" aus.
     
    Hinweis:
    Es ist möglich, auch die gegensätzliche Trophäe noch zu erspielen, ohne noch einmal ein neues Spiel zu starten. Dafür platziert man den Pokal auf dem Sockel und pausiert eine Sekunde später sofort das Spiel. Nachdem diese Trophäe freigeschaltet wurde, wählt man "Spiel beenden" aus, damit man in das Hauptmenü zurückkehrt. Hier wählt man "Spiel fortsetzen" aus, damit man wieder vor dem Sockel startet. Nun kann man auch noch die gegensätzliche Trophäe erspielen, für die man einen Stein auf dem Sockel platzieren muss. Dass man eigentlich auch den Pokal dabei hat, spielt dann keine Rolle.
     
    Achtung:
    Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man sie nicht erspielt, kann sie erst in einem neuen Spiel wieder erspielt werden.
     
     
    platin_header.png
     
    Platin-Gehirn  Platin-Gehirn
    Deine privilegierten Neuronen haben alle Herausforderungen des Spiels gemeistert.

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

  4. 2 / 10

     

    Eine leichte und entspannte Platin. Es ist eigentlich gut ersichtlich, was man für die Trophäen machen muss. Die noch nicht gesehenen Wege können auch im Spiel über den Entscheidungs-Baum eingesehen werden, dort sieht man sogar, von wo aus man sie erreichen kann (wo man gegenteilig handeln muss).

    Mit etwas herumprobieren schafft man es auch problemlos ohne Lösung.

    • hilfreich 1
  5. Trophäen-Leitfaden - Grid Legends
     
    1x platin.png  2x gold.png  10x silber.png  38x bronze.png  = 51
    Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 51
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 12
    Allgemeine Infos:
    • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alle Events im Spiel beliebig oft wiederholen kann.
    • Das Spiel kann wahlweise offline oder online gespielt werden.
      • Der Story-Modus kann nur offline gespielt werden; der Karriere-Modus und selbst erstellte Rennen können wahlweise auch online gespielt werden.
      • Die Privatsphäre kann unter "Optionen → Spieloptionen → Online" auf "Offline", "Privat" oder "Öffentlich" eingestellt werden.
        • Bei öffentlicher Privatsphäre ist es möglich, dass fremde Personen den (Karriere-)Rennen beitreten und somit das eigene Spiel erschweren.
        • Die Einstellung "Privat" sollte verwendet werden, wenn man die Karriere-Rennen mit einem Freund zusammen spielen möchte. Es können dann nur eingeladene Personen beitreten.
        • Wenn man alleine spielen will, ist es empfehlenswert, die Privatsphäre auf "Offline" zu stellen. Bei "Privat" können zwar keine anderen Spieler beitreten, jedoch erstellt das Spiel dann trotzdem immer eine Online-Lobby für jedes Event. Das bedeutet, dass man 30 Sekunden Wartezeit zwischen den Events hat und das Spiel nicht pausieren kann.
    • "Grid Legends" bietet mit "Leicht", "Mittel", "Schwer", "Experte" und "Legende" insgesamt fünf auswählbare Schwierigkeitsgrade.
      • Alle Trophäen können auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad "Leicht" erspielt werden.
      • Die Fahrhilfen können in den Optionen des Spiels beliebig eingestellt werden, sodass man das Spiel und Rennerlebnis an seine eigenen Fähigkeiten anpassen kann.
    • Auf den niedrigeren Schwierigkeitsgraden ist es möglich, durch Drücken von Dreieck bis zu dreimal pro Event eine Rückblende zu verwenden. Mit dieser Funktion kann man die Zeit zurückspulen, um einen Fehler im Rennen rückgängig zu machen.
    • Beim Verlassen der Strecke erhält man eine Warnung, dass mehrere dieser Vergehen eine Strafe bedeuten werden. Verlässt man weiterhin zu oft die Strecke, wird man irgendwann ohne weitere Vorwarnung disqualifiziert. Man kann am Ende des Rennens auch Zeitstrafen aufgerechnet bekommen, wenn man die Strecke zu oft verlassen hat.
    • Das Spiel besteht aus verschiedenen Spielmodi, die man über das Hauptmenü wählen kann:
      • Story-Modus → Die Hauptgeschichte des Spiels, in der man die Geschichte in insgesamt 36 Abschnitten (Rennen) erlebt. Man muss immer das jeweils angegebene Ziel in einem Abschnitt erfüllen, um in der Geschichte weiter voranschreiten zu können.
        • Season 1 "Zum Ruhm geführt" ist die Geschichte bzw. Spielverlauf des Hauptspiels.
        • Die Seasons 2 bis 5 sind DLC-Inhalte, welche im PlayStation Store erworben werden müssen und nicht für den Erhalt der Platin-Trophäe relevant sind.
      • Karriere-Modus → In diesem Modus kann man mit seinem Team antreten und sich durch die verschiedenen Klassen nach oben kämpfen.
      • Social-Modus → In diesem Bereich findet man den Online-Multiplayer. Dieser Modus hat keine Relevanz für die Platin-Trophäe.
      • Rennen erstellen → In diesem Bereich kann man sich ein eigenes (Offline-)Rennen mit individuellen Einstellungen erstellen. Dies ist für bestimmte Trophäen oder Sponsorenziele hilfreich.
    • Für Fahrzeuge im eigenen Besitz können Verbesserungen ("Upgrades") in drei Stufen freigeschaltet werden, um die Leistung aufzuwerten. Um die Upgrades freizuschalten, muss man eine bestimmte Distanz mit dem Fahrzeug zurücklegen. In welchem Modus man die Distanz fährt, spielt keine Rolle.
      • Upgrade-Stufe 1 schaltet sich nach 16 gefahrenen Kilometern frei.
      • Upgrade-Stufe 2 schaltet sich nach 56 gefahrenen Kilometern frei.
      • Upgrade-Stufe 3 schaltet sich nach 80 gefahrenen Kilometern frei.
      • Hinweis: Die jeweils erforderlichen Kilometer können um 30% reduziert werden, wenn man sich im PlayStation Store den Mechaniker-Pass kauft.
    • Falls man für ein Event kein passendes Fahrzeug hat, kann man auch mit einem Leihwagen fahren. Dies beinhaltet aber folgende Nachteile:
      • Die gefahrene Distanz für die Upgrades wird nicht angerechnet, auch wenn man sich das Fahrzeug danach kauft.
      • Man erhält 50% weniger Geld-Gewinne aus dem Rennen.
    • Siehe Liste aller Fahrzeuge mit Freischaltbedingungen (englisch).
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Classic Car-Nage DLC.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Enduring Spirit DLC.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Aufstieg von Ravenwest DLC.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Winter Bash DLC.
     
     
    bronze_header.png
     
    Unglaublich, niemand kann dich einholen!  Unglaublich, niemand kann dich einholen!
    Gewinne dein erstes Event.
    [Multi-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein beliebiges Event gewonnen hat.
    Diese Trophäe wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon früh im Spielverlauf erhalten, aber man muss spätestens das finale Event vom Story-Modus (Abschnitt 36 "Jetzt geht es um alles") gewinnen, um den Story-Modus abschließen zu können. Es zählen aber auch alle anderen Siege (beispielsweise in einem Karriere-Rennen, einem Online-Rennen oder einem selbst erstellten Rennen) für den Erhalt der Trophäe.
     
    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Farbe kriegen  Farbe kriegen
    Erstelle das Design deines Teams.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Design seines Teams erstellt haben. Hierfür geht man im Hauptmenü in die Kategorie "Team" und dort auf das Untermenü "Teamprofil". In diesem Menü kann man den Namen, das Logo und das Banner von seinem Team verändern. Die Trophäe schaltet sich frei, nachdem man eine beliebige Änderung vorgenommen und gespeichert hat.
     
    Ordentlich abkassieren  Ordentlich abkassieren
    Schließe 5 Sponsorenziele ab.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt fünf Sponsorenziele abgeschlossen hat. Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Jeder Sponsor gibt einem drei Ziele vor, die man für Boni erfüllen kann. Die Sponsorenziele können dann nebenher in den Rennen erfüllt werden, indem man die entsprechenden Aufgaben erledigt. Die Ziele sind beispielsweise das Zurücklegen von bestimmten Distanzen mit bestimmten Fahrzeugklassen, das Ausführen von bestimmten Manövern auf der Strecke oder das Abschließen von bestimmten Events.
    Man muss nicht alle Ziele von fünf verschiedenen Sponsoren erfüllen, sondern nur fünf einzelne Ziele. Dabei ist aber zu beachten, dass man den Fortschritt bei einem Sponsor verliert, wenn man den Sponsor wechselt, bevor man alle drei Ziele des alten Sponsors abgeschlossen hat.
     
    Hinweis:
    Zu Beginn des Spiels sind nur zwei mögliche Sponsoren freigeschaltet (also zweimal drei Ziele), wodurch man die Trophäe bereits erspielen könnte. Weitere Sponsoren werden freigeschaltet, wenn man unter "Team → Mechanikerausbildung" das Talent "Sponsoring-Angebote" des Mechanikers verbessert. Das Talent kann insgesamt dreimal verbessert werden, wobei die Verbesserungen aber erst ab einem bestimmten Spieler-Level verfügbar werden (bei Level 5, 15 und 35).
     
    Tipp:
    Bestimmte Sponsorenziele, wie beispielsweise das Abschließen von fünf Rennen bei Nacht, können auch schnell und einfach über den Spielmodus "Rennen erstellen" erspielt werden. Man kann sich dann ein Rennen auf einer kurzen Strecke mit einer Runde Renndistanz und der benötigten Tageszeit erstellen.
    Dieses Vorgehen kann bei vielen Sponsorenzielen angewendet werden, damit man diese schnell und unkompliziert erfüllen kann.
     
    Tipp 2:
    Durch das Verbessern des Talents "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.
     
    Wie eine Cobra  Wie eine Cobra
    Gewinne den Shelby Cobra 289 FIA, indem du das Sponsorenevent dafür abschließt.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Sponsorenevent für den "Shelby Cobra 289 FIA" abgeschlossen haben. Dafür ist es zunächst erforderlich, alle Sponsorenziele vom Sponsor "OXY" zu erfüllen. Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Zu Beginn des Spiels sind nur zwei Sponsoren freigeschaltet. Weitere Sponsoren werden freigeschaltet, wenn man unter "Team → Mechanikerausbildung" das Talent "Sponsoring-Angebote" des Mechanikers verbessert. Das Talent kann insgesamt dreimal verbessert werden, wobei die Verbesserungen aber erst ab einem bestimmten Spieler-Level verfügbar werden (jeweils bei Level 5, 15 und 35). Mit jeder Verbesserung dieses Talents werden weitere Sponsoren verfügbar, jedoch ist es Zufall, welcher Sponsor bei welcher Stufe freigeschaltet wird. Man muss also das Talent so weit verbessern, bis man den Sponsor "OXY" zur Verfügung hat.
    Nachdem man den Sponsor "OXY" freigeschaltet hat, muss man diesen aktivieren und die folgenden drei Ziele des Sponsors erfüllen:
    • Zurückgelegte Kilometer in Track-Day-Autos (100)
      • Tipp: In der Karriere gibt es in fast allen Klassen die Kategorie "Track Day", in der man nur solche Autos fährt.
    • Schnellste Rundenzeiten fahren (15)
      • Tipp: Die Rundenzeit muss gültig sein, somit darf man die Strecke nicht verlassen, sodass die angezeigte Rundenzeit rot wird.
    • Saubere Abschnitte fahren (30)
      • Tipp: Hierfür muss man einen Sektor auf der Strecke ohne Strafen (Strecke verlassen) oder Kollisionen absolvieren.

    Durch das Verbessern des Talents "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.

    Nachdem man diese drei Sponsorenziele erfüllt hat, schaltet sich in der Karriere in der Klasse "Halbprofi" unter der Kategorie "GRID Challenges" das "OXY-Sponsorenevent" frei. Dieses Rennen muss man gewonnen haben, damit man das Fahrzeug und die Trophäe erhält.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.

     

    Motorrad-Liebhaber  Motorrad-Liebhaber
    Gewinne den KTM X-BOW R, indem du das Sponsorenevent dafür abschließt.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Sponsorenevent für den "KTM X-BOW R" abgeschlossen haben. Dafür ist es zunächst erforderlich, alle Sponsorenziele vom Sponsor "Concordia" zu erfüllen. Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Zu Beginn des Spiels sind nur zwei Sponsoren freigeschaltet. Weitere Sponsoren werden freigeschaltet, wenn man unter "Team → Mechanikerausbildung" das Talent "Sponsoring-Angebote" des Mechanikers verbessert. Das Talent kann insgesamt dreimal verbessert werden, wobei die Verbesserungen aber erst ab einem bestimmten Spieler-Level verfügbar werden (jeweils bei Level 5, 15 und 35). Mit jeder Verbesserung dieses Talents werden weitere Sponsoren verfügbar, jedoch ist es Zufall, welcher Sponsor bei welcher Stufe freigeschaltet wird. Man muss also das Talent so weit verbessern, bis man den Sponsor "Concordia" zur Verfügung hat.
    Nachdem man den Sponsor "Concordia" freigeschaltet hat, muss man diesen aktivieren und die folgenden drei Ziele des Sponsors erfüllen:
    • Zurückgelegte Kilometer in Elektro-Autos (100)
      • Tipp: In der Karriere gibt es in fast jeder Klasse die Kategorie "Electric", in der man nur solche Autos fährt.
    • Boost-Tore durchfahren (30)
      • Tipp: In Rennen mit Elektro-Autos gibt es pro Runde eine Boostzone (zwei gelbe Tore). Man muss beide Tore durchfahren, um den Boost zu erhalten.
    • Sekunden auf der Ideallinie (300)
      • Tipp: Die Ideallinie kann in den Optionen bei den Fahrhilfen eingeschaltet werden, damit sie im Spiel angezeigt wird.

    Durch das Verbessern des Talents "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.

    Nachdem man diese drei Sponsorenziele erfüllt hat, schaltet sich in der Karriere in der Klasse "Halbprofi" unter der Kategorie "GRID Challenges" das "Concordia-Sponsorenevent" frei. Dieses Rennen muss man gewonnen haben, damit man das Fahrzeug und die Trophäe erhält.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Formula Exhaust Feat  Formula Exhaust Feat
    Gewinne den Renault R26, indem du das Sponsorenevent dafür abschließt.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Sponsorenevent für den "Renault R24" abgeschlossen haben. Dafür ist es zunächst erforderlich, alle Sponsorenziele vom Sponsor "AVAX" zu erfüllen. Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Zu Beginn des Spiels sind nur zwei Sponsoren freigeschaltet. Weitere Sponsoren werden freigeschaltet, wenn man unter "Team → Mechanikerausbildung" das Talent "Sponsoring-Angebote" des Mechanikers verbessert. Das Talent kann insgesamt dreimal verbessert werden, wobei die Verbesserungen aber erst ab einem bestimmten Spieler-Level verfügbar werden (jeweils bei Level 5, 15 und 35). Mit jeder Verbesserung dieses Talents werden weitere Sponsoren verfügbar, jedoch ist es Zufall, welcher Sponsor bei welcher Stufe freigeschaltet wird. Man muss also das Talent so weit verbessern, bis man den Sponsor "AVAX" zur Verfügung hat.
    Nachdem man den Sponsor "AVAX" freigeschaltet hat, muss man diesen aktivieren und die folgenden drei Ziele des Sponsors erfüllen:
    • Meter driften (20.000)
      • Tipp: In der Karriere gibt es in den Klassen "Halbprofi" und "Profi" die Kategorie "Drift", in der man nur Drift-Rennen fährt.
    • Sekunden in der Luft (60)
      • Tipp: In Rennen mit Trucks gibt es sehr häufig Rampen, über die man springen kann. Alternativ kann man sich ein eigenes Rennen erstellen und die Rampen als Modifikator einstellen.
    • Siege in "Circuit"-Rennen mit mindestens 16 Autos (4)
      • Tipp: Kann in allen Kategorien der Karriere gemacht werden, wichtig ist nur, dass es der Rennmodus "Circuit" ist.

    Durch das Verbessern des Talents "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.

    Nachdem man diese drei Sponsorenziele erfüllt hat, schaltet sich in der Karriere in der Klasse "Profi" unter der Kategorie "GRID Challenges" das "AVAX-Sponsorenevent" frei. Dieses Rennen muss man gewonnen haben, damit man das Fahrzeug und die Trophäe erhält.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Hier Witz einfügen  Hier Witz einfügen
    Gewinne den Porsche 935/78 Group 5 „Moby Dick“, indem du das Sponsorenevent dafür abschließt.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Sponsorenevent für den "Porsche 935/78 Gruppe 5 Moby Dick" abgeschlossen haben. Dafür ist es zunächst erforderlich, alle Sponsorenziele vom Sponsor "Echo" zu erfüllen. Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Zu Beginn des Spiels sind nur zwei Sponsoren freigeschaltet. Weitere Sponsoren werden freigeschaltet, wenn man unter "Team → Mechanikerausbildung" das Talent "Sponsoring-Angebote" des Mechanikers verbessert. Das Talent kann insgesamt dreimal verbessert werden, wobei die Verbesserungen aber erst ab einem bestimmten Spieler-Level verfügbar werden (jeweils bei Level 5, 15 und 35). Mit jeder Verbesserung dieses Talents werden weitere Sponsoren verfügbar, jedoch ist es Zufall, welcher Sponsor bei welcher Stufe freigeschaltet wird. Man muss also das Talent so weit verbessern, bis man den Sponsor "Echo" zur Verfügung hat.
    Nachdem man den Sponsor "Echo" freigeschaltet hat, muss man diesen aktivieren und die folgenden drei Ziele des Sponsors erfüllen:
    • In einem Streckenrennen über alle Sprungrampen fahren (5)
      • Tipp: In Rennen mit Trucks gibt es sehr häufig Rampen, über die man springen kann. Alternativ kann man sich ein eigenes Rennen erstellen und die Rampen als Modifikator einstellen.
    • Sekunden auf zwei Rädern (10)
      • Tipp: Kann ebenfalls auf den Rampen erledigt werden, indem man sie nur mit einer Fahrzeugseite überfährt, sodass man kurzzeitig auf zwei Rädern fährt. Man darf aber nicht zu schnell sein, ansonsten überschlägt man sich sofort.
    • Siege in "Eliminator"-Rennen mit mindestens 16 Autos (5)
      • Tipp: Kann in allen Kategorien der Karriere gemacht werden. Wichtig ist nur, dass es der Rennmodus "Eliminator" ist.

    Durch das Verbessern des Talents "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.

    Nachdem man diese drei Sponsorenziele erfüllt hat, schaltet sich in der Karriere in der Klasse "Profi" unter der Kategorie "GRID Challenges" das "Echo-Sponsorenevent" frei. Dieses Rennen muss man gewonnen haben, damit man das Fahrzeug und die Trophäe erhält.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Vielen Dank an Slightly Mad!  Vielen Dank an Slightly Mad!
    Schließe das Formula X Event ab.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das "Formula X"-Event in der Karriere abgeschlossen haben. Dieses Event findet man in der Karriere unter der Klasse "Profi" in der Kategorie "Open Wheel Racing". Es ist ausreichend, wenn man nur das erste Event "Formula X Cup - Event 1" beendet. Damit das Event als abgeschlossen gilt, muss man mindestens den sechsten Platz in der Endwertung erreichen.
     
    Hinweis:
    Um die Klasse "Profi" freizuschalten, muss man zunächst 16 Events aus der Klasse "Rookie" erfolgreich beenden, um die Klasse "Halbprofi" freizuschalten. Hier müssen 30 Events erfolgreich beendet werden, damit man die Klasse "Profi" freischaltet.
     
    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Erfolg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Rennfahrer  Rennfahrer
    Schließe das TC-2-Finale ab.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das "TC-2-Finale" in der Karriere abgeschlossen haben. Dieses Event findet man in der Karriere unter der Klasse "Rookie" in der Kategorie "Touring". Damit das Event als abgeschlossen gilt, muss man mindestens den dritten Platz in der Endwertung erreichen.
     
    Hinweis:
    Das Finale kann erst gefahren werden, wenn man auch die vorherigen "TC-2"-Events erfolgreich abgeschlossen hat. Um diese freizuschalten, muss man zunächst das Finale vom "Clio-Cup" in der selben Kategorie abgeschlossen haben. Die Klasse "Rookie" ist von Beginn an freigeschaltet.
     
    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Erfolg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Rennfahrer 2  Rennfahrer 2
    Schließe das Classic-Touring-Car-Finale ab.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das "Classic-Touring-Car-Finale" in der Karriere abgeschlossen haben. Dieses Event findet man in der Karriere unter der Klasse "Halbprofi" in der Kategorie "Touring". Damit das Event als abgeschlossen gilt, muss man den ersten Platz in der Endwertung erreichen.
     
    Hinweis:
    Das Finale kann erst gefahren werden, wenn man auch die vorherigen "Classic-Touring-Car"-Events erfolgreich abgeschlossen hat. Um die Klasse "Halbprofi" freizuschalten, muss man zunächst 16 Events aus der Klasse "Rookie" erfolgreich beenden.
     
    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Rennfahrer 3  Rennfahrer 3
    Schließe das TC-1-Finale ab.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das "TC-1-Finale" in der Karriere abgeschlossen haben. Dieses Event findet man in der Karriere unter der Klasse "Profi" in der Kategorie "Touring". Damit das Event als abgeschlossen gilt, muss man den ersten Platz in der Endwertung erreichen.
     
    Hinweis:
    Das Finale kann erst gefahren werden, wenn man auch die vorherigen "TC-1"-Events erfolgreich abgeschlossen hat. Um die Klasse "Profi" freizuschalten, muss man zunächst 16 Events aus der Klasse "Rookie" erfolgreich beenden, um die Klasse "Halbprofi" freizuschalten. Hier müssen 30 Events erfolgreich beendet werden, damit man die Klasse "Profi" freischaltet. Damit man in der Klasse "Profi" die Kategorie "Touring" freischaltet, muss man zunächst ein beliebiges GT-Finale aus der Profi-Klasse abgeschlossen haben.
     
    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.

    Sieg Alpin  Sieg Alpin
    Gewinne ein Rennen auf der Strada Alpina (Circuito Stradale) im Mitsubishi Evolution IX Time Attack.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man ein Rennen auf der Strada Alpina im "Mitsubishi Evolution IX Time Attack" gewonnen hat. Man muss das Fahrzeug dafür nicht besitzen und kann es auch als Leihwagen verwenden, falls man es (noch) nicht gekauft hat.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: Keine
    • Disziplin: Curcuit Racing
    • Klasse: Time Attack
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klasse "Time Attack" bereits korrekt eingestellt. Der "Mitsubishi Evolution IX Time Attack" muss grün abgehakt sein.
    • Schauplatz: Strada Alpina
    • Route: Circuito Stradale Strada Alpina
    • Verhältnisse: Beliebig einstellbar, beispielsweise "Tag" für bessere Sicht
    • Runden: Beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: Beliebig einstellbar, beispielsweise "2" für ein möglichst leichtes Rennen
    • Erweitert: Beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Sind diese Optionen eingestellt, wählt man als Fahrzeug den "Mitsubishi Lancer Evolution IX Time Attack" aus. Nachdem man das Rennen gewonnen hat, erhält man die Trophäe.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.

     

    Klar, Jan  Klar, Jan
    Schließe 10 Renn-Events mit dem Ginetta G55 GT3 ab.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt zehn Renn-Events mit dem "Ginetta G55 GT3" abgeschlossen hat. Man muss das Fahrzeug dafür nicht besitzen und kann es auch als Leihwagen verwenden, falls man es (noch) nicht gekauft hat.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Curcuit Racing
    • Klasse: GT Class 3
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klasse "GT Class 3" bereits korrekt eingestellt. Der "Ginetta G55 GT3" muss grün abgehakt sein.
    • Schauplatz: beliebig einstellbar (Empfehlung: "Red Bull Ring" für ein möglichst kurzes Rennen)
    • Route: beliebig einstellbar (Empfehlung: "North Circuit" vom "Red Bull Ring" für ein möglichst kurzes Rennen)
    • Verhältnisse: beliebig einstellbar, beispielsweise "Tag" für bessere Sicht
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: beliebig einstellbar, beispielsweise "2" für ein möglichst leichtes Rennen
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Sind diese Optionen eingestellt, wählt man als Fahrzeug den "Ginetta G55 GT3" aus. Mit diesem Fahrzeug kann man ein Ein-Runden-Rennen auf dem "North Circuit" vom "Red Bull Ring" in ca. 50 Sekunden beenden. Die Einstellungen für das Rennen wurden gespeichert und man kann dieses Rennen nun zehnmal absolvieren. Welche Position man dabei erreicht, spielt für den Erhalt dieser Trophäe keine Rolle. Man muss lediglich zehn Rennen in diesem Fahrzeug beendet haben.

     
    Balanceakt  Balanceakt
    Schlage bei einem Multi-Class Event einen Mazda 787B mit einem Mazda MX-5.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man bei einem Mehrklassen-Rennen einen "Mazda 787B" mit einem "Mazda MX-5" geschlagen hat. Man muss das Fahrzeug dafür nicht besitzen und kann es auch als Leihwagen verwenden, falls man es (noch) nicht gekauft hat.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Multi-Class
    • Klasse: "Vintage Prototype" (Kategorie "GT") + "MX-5-Cup" (Kategorie "Tuner")
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klassen bereits korrekt eingestellt.
    • Schauplatz: beliebig einstellbar (Empfehlung: "Red Bull Ring" für ein möglichst kurzes Rennen)
    • Route: beliebig einstellbar (Empfehlung: "North Circuit" vom "Red Bull Ring" für ein möglichst kurzes Rennen)
    • Verhältnisse: beliebig einstellbar, beispielsweise "Tag" für bessere Sicht
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: mindestens 3, ansonsten fährt man nur mit seinem Teamkollegen, welcher ebenfalls den "Mazda MX-5" fahren wird
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Sind diese Optionen eingestellt, wählt man als Fahrzeug den "Mazda MX-5" aus. Bei drei (oder mehr) eingestellten Fahrern befindet sich mindestens ein Gegner mit dem "Mazda 787B" im Fahrerfeld. Nachdem man dieses Fahrzeug im Rennen geschlagen hat, erhält man die Trophäe.

     

    Hinweis:

    Bei einem Mehrklassen-Rennen muss man nicht zwingend vor dem anderen Fahrzeug ins Ziel kommen, um es zu schlagen. Das Fahrzeug der anderen Klasse wird versetzt zu einem selbst starten, damit ist am Ende ist die Rennzeit ausschlaggebend. Wenn man eine bessere Rennzeit als das andere Fahrzeug erzielt hat, wird man vor ihm gewertet.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Aufholen statt untergehen  Aufholen statt untergehen
    Seien Sie bei einem Elimination-Event auf dem 22. Platz und gewinnen Sie dann weiter.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man bei einem Eliminations-Event von Platz 22 aus zum Sieg gefahren ist. Bei Events vom Typ "Elimination" fahren 22 Fahrzeuge mit, und in regelmäßigen Abständen scheiden die beiden am schlechtesten platzierten Fahrer aus. Der Zeitpunkt des Ausscheidens wird durch einen Countdown angekündigt. Um diese Trophäe zu erspielen, muss man sich also beim Start des Rennens absichtlich auf Platz 22 zurückfallen lassen und anschließend das Rennen noch gewinnen, indem man rechtzeitig wieder auf Platz 1 fährt.
    Ein Eliminations-Rennen muss man beispielsweise im Story-Modus in Abschnitt 5 "Ins Getümmel" bestreiten. Diese Art von Rennen kommt aber auch sehr oft im Karriere-Modus vor.
     
    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Bis zum Ende  Bis zum Ende
    Erhalte Zugriff auf Stufe-3-Upgrades für ein beliebiges Fahrzeug.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man den Zugriff auf Stufe-3-Upgrades für ein beliebiges Fahrzeug freigeschaltet haben. Verbesserungen können nur für Fahrzeuge freigeschaltet werden, die man selbst besitzt. Bei Leihwagen wird der Fortschritt nicht angerechnet. Die Upgrades schalten sich ab einem bestimmten Kilometerstand von dem jeweiligen Fahrzeug frei.
    Es gibt folgende Upgrade-Stufen:
    • Stufe 1 → Schaltet man frei, nachdem man 16 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
    • Stufe 2 → Schaltet man frei, nachdem man 56 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
    • Stufe 3 → Schaltet man frei, nachdem man 80 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
    In welchem Spielmodus man die Kilometer fährt, spielt keine Rolle. Der aktuelle Kilometerstand wird im laufenden Rennen am Tachometer angezeigt.
     
    Hinweis:
    Die erforderlichen Kilometer können um 30% reduziert werden, wenn man sich im PlayStation Store den Mechaniker-Pass kauft.
     
    Hinweis 2:
    Man muss die Upgrades anschließend nicht kaufen. Es ist ausreichend, die Verbesserungen lediglich freizuschalten, indem man 80 Kilometer mit einem beliebigen Fahrzeug aus dem eigenen Besitz fährt.

    Last-Minute-Änderung  Last-Minute-Änderung
    Besitze alle 4 in der ersten Spielversion erhältlichen Beltra-Fahrzeuge.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man die vier Beltra-Fahrzeuge aus der ersten Spielversion in seinen Besitz gebracht hat. Das bedeutet, dass eventuell nachträglich hinzugefügte DLC-Fahrzeuge dieser Marke nicht benötigt werden. Nachdem man alle vier Fahrzeuge in seinen Besitz gebracht hat, erhält man die Trophäe. Es ist nicht erforderlich, dass man mit ihnen auch ein Event absolviert.
     
    Folgende Beltra-Fahrzeuge muss man erhalten:
    Spoiler
     
    1. "Beltra Open Wheel":
      • Wird freigeschaltet, wenn man das Event "Karriere → Rookie → Open Wheel Racing → Rookie Cup - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 3 in der Endwertung).
    2. "Beltra Icon MK3":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Halbprofi → Trucks" ein beliebiges Finale erfolgreich abgeschlossen hat.
    3. "Beltra Enduro 24":
      • Wird freigeschaltet, wenn man das Event "Karriere → Profi → GT → GT Class 1 - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 5 in der Endwertung).
    4. "Beltra FZ-73 FAF":
      • Kann in der Kategorie "Electric" für 134.375G gekauft werden.
     
    Randalierende Rennfahrer  Randalierende Rennfahrer
    Lass bei einem Event mindestens 3 Gegner zu Widersachern werden.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn mindestens drei Gegner in einem Event zum Widersacher geworden sind. Um einen KI-Gegner zum Widersacher werden zu lassen, muss man ihn verärgern, indem man ihn beispielsweise rammt oder von der Strecke drängt. Diesen Status muss man in einem einzigen Event bei drei KI-Gegnern erreicht haben, damit sich die Trophäe freischaltet.
     
    Tipp:
    Man kann dazu beispielsweise an einem harten Bremspunkt absichtlich mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegner auffahren, um eine heftige Kollision zu verursachen. Dadurch wird ein Gegner normalerweise sofort zum Widersacher. Man sollte bei dieser Vorgehensweise allerdings in den Optionen den Fahrzeugschaden auf "nur kosmetisch" stellen und auch die Totalschäden deaktivieren, damit man selbst die schweren Kollisionen übersteht.
     
    Immer auf dem Sprung  Immer auf dem Sprung
    Fahre beim Stadium Trucks Ramp Event in jeder Runde über jede Rampe.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man bei einem Event mit "Stadium Trucks" über jede Rampe im Rennen gefahren sein. Bei den Rennen mit den Trucks handelt es sich grundlegend um normale Rennen, bei denen jedoch kleine Rampen an verschiedenen Stellen auf der Strecke platziert sind. Man muss in jeder Runde über jede Rampe gefahren sein, damit man am Ende vom Rennen die Trophäe erhält. Die Platzierung spielt für den Erhalt der Trophäe dabei keine Rolle. Solche Events fährt man im Verlauf des Story-Modus, aber auch in der Karriere kommen sie häufiger vor. Es gibt in fast jeder Klasse der Karriere eine Kategorie mit Truck-Rennen.
     
    Tipp:
    Es ist hilfreich, wenn man sich dafür an das Ende vom Feld zurückfallen lässt. Ansonsten kann es passieren, dass man im dichten Gedränge mit den anderen Trucks eine Rampe übersieht oder nicht rechtzeitg erreichen kann, weil man von den anderen Trucks blockiert wird. Da die Platzierung am Ende keine Rolle spielt, kann man in Ruhe hinter dem Feld her- und dabei über die Rampen fahren.
     
    Strom-schneller  Strom-schneller
    Fahre bei Electric Events erfolgreich durch 50 Boost-Tore.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man bei Rennen mit Elektro-Autos insgesamt 50-mal durch Boost-Tore gefahren ist. Rennen mit Elektro-Autos wird man sowohl im Story-Modus als auch im Karriere-Modus häufiger vorfinden, insbesondere in der Karriere gibt es in jeder Klasse auch eine Kategorie mit Elektro-Rennen. Bei Rennen mit Elektro-Autos befindet sich in jeder Runde eine Boost-Zone. Diese wird durch zwei gelbe Tore angezeigt und man muss beide Tore durchfahren, um den Boost zu erhalten. Die Boost-Zone liegt in der Regel abseits der Ideallinie, damit man einen Umweg fahren muss, um den Boost zu erhalten. Wo genau die Boost-Tore auf der Strecke platziert sind, ist zufällig. Sie sind aber deutlich im Spiel zu erkennen, da sie eine gelb-leuchtende Fläche auf der Strecke sind.
     
    Hinweis:
    Das Durchfahren von beiden Boost-Toren und Erhalten des Boosts zählt als ein durchfahrenes Boost-Tor für diese Trophäe. Wenn man nur ein Tor erwischt und den Boost nicht erhält, zählt es nicht.
     
    Reiko Fan Club  Reiko Fan Club
    Erreiche die Wertung Legende bei einem Drift Event.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man bei einem Drift-Event einen legendären Drift gemacht haben. Drift-Events findet man in der Karriere in den Klassen "Halbprofi" und "Profi". Hier gibt es jeweils eine Drift-Kategorie, in der man nur solche Rennen fährt. Alternativ kann man sich aber auch im Modus "Rennen erstellen" ein eigenes Drift-Rennen erstellen.
    Um einen Drift einzuleiten, muss man in einer Kurve einlenken, kurz bremsen (alternativ die Handbremse betätigen), aber weiterhin auf dem Gas bleiben. Das Fahrzeug geht dann in den Drift über und muss über den Lenkwinkel kontrolliert werden. Der Drift wird abgebrochen, wenn man mit dem Fahrzeug wieder zu gerade kommt (zu wenig Winkel), sich dreht (zu viel Winkel), die Geschwindigkeit zu niedrig wird, man die Strecke verlässt oder man eine Kollision mit einem Objekt hat. Für Drifts erhält man folgende Wertungen, basierend auf der erreichten Punktzahl: "Drift → Toller Drift → Super-Drift → Unglaublicher Drift → Wahnsinns-Drift → Driftkönig → Driftlegende".

    Die Trophäe schaltet sich sofort frei, wenn man die Wertung "Driftlegende" erreicht hat. Es ist nicht notwendig, den Drift dann erfolgreich zu beenden (die Punkte gutgeschrieben zu bekommen).

     

    Tipp:

    Man benötigt für einen so guten bzw. langen Drift eine entsprechend lange Kurve, sodass nicht jede Strecke dafür geeignet ist. Außerdem muss man mit dem Fahrzeug gut zurechtkommen, da sich verschiedene Fahrzeuge unterschiedlich beim Driften verhalten.

    Dafür ist unter anderem das Event unter "Karriere → Halbprofi → Drift → Clubman Drift Finale" empfehlenswert. Diese Strecke verfügt über viele langgezogene Kurven und man hat zwei Fahrzeuge zur Auswahl, die sich sehr unterschiedlich verhalten, sodass man sich für das Fahrzeug entscheiden kann, welches einem persönlich besser liegt. Der Subaru lenkt sehr gut ein und kommt schnell in den Drift, kann sich aber entsprechend auch schnell drehen. Der Mazda lenkt eher träge ein und muss in einen großen Winkel gestellt werden, damit er in den Drift geht. Das Handling ist eher untersteuernd und das Fahrzeug wird sich entsprechend nicht so schnell wegdrehen.

     
    Chill Out  Chill Out
    Schließe 5 Events bei Schnee ab.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt fünf Events bei Schnee abgeschlossen hat. Wenn man den Story- und den Karriere-Modus durchspielt (was man für die anderen Trophäen machen muss), wird man diese Trophäe mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nebenbei erreichen, da immer mal wieder Rennen bei Schnee dabei sind. Welche Platzierung man dabei erreicht, spielt für den Erhalt dieser Trophäe keine Rolle. Man muss das Rennen lediglich beenden.
    Alternativ kann man sich auch im Modus "Rennen erstellen" ein eigenes Rennen erstellen und das Wetter entsprechend auf "Schnee" einstellen. Dabei ist aber zu beachten, dass diese Einstellung an manchen Orten (beispielsweise Dubai) nicht verfügbar ist.
     
    Mond über dem Schloss  Mond über dem Schloss
    Schließe ein Event in Havanna auf der Route Castillo View bei Nacht ab.
    [Multi-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Event in Havanna auf der "Route Castillo View" bei Nacht abgeschlossen hat.
    Im Verlauf des Story-Modus muss man ein solches Rennen in Abschnitt 9 "Rivalität" fahren. Welche Platzierung man dabei erreicht, spielt für den Erhalt dieser Trophäe keine Rolle. Man muss das Rennen lediglich beenden.
     
    Schnittiger Metropolen-Flitzer  Schnittiger Metropolen-Flitzer
    Schließe ein Rennen in London, Paris, Moskau und Chicago mit einem Track Day Hypercar ab.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man mit einem "Track-Day Hypercar" jeweils ein Rennen in London, Paris, Moskau und Chicago abgeschlossen haben. Welche Platzierung man dabei erreicht, spielt für den Erhalt dieser Trophäe keine Rolle. Man muss das Rennen lediglich beenden. Man muss die Fahrzeuge dafür auch nicht besitzen und kann sie auch als Leihwagen verwenden, falls man sie (noch) nicht gekauft hat.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Circuit Racing
    • Klasse: Track Day Hypercar
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klassen bereits korrekt eingestellt.
    • Schauplatz: Nacheinander an folgenden Orten fahren:
      • London
      • Paris
      • Moskau
      • Chicago
    • Route: beliebig einstellbar, man kann jeweils die kürzeste Route nehmen
    • Verhältnisse: beliebig einstellbar, beispielsweise "Tag" für bessere Sicht
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: beliebig einstellbar, beispielsweise "2" für ein möglichst leichtes Rennen
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Sind diese Optionen eingestellt, wählt man ein beliebiges der Hypercars zum Fahren aus. Zur Wahl in dieser Klasse stehen der "Ford TFZ-P1", der "Aston Martin Valkyrie", der "Bugatti Veyron", der "Koenigsegg Agera RS2" und der "Ferrari FXX-K Evo". Falls man keines dieser Fahrzeuge besitzen sollte, kann man sie auch als Leihwagen auswählen. Anschließend fährt man mit diesen Fahrzeugen nacheinander die Rennen in London, Paris, Moskau und Chicago. Dabei kann man auch das Fahrzeug wechseln, denn man muss nicht alle vier Rennen mit demselben Fahrzeug abschließen.

     
    Russland-Raser  Russland-Raser
    Gewinne ein Stadium Truck Event auf einer beliebigen Route in Moskau.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein "Stadium Truck"-Event in Moskau gewonnen haben.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Circuit Racing
    • Klasse: Stadium Trucks
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klassen bereits korrekt eingestellt.
    • Schauplatz: Moskau
    • Route: beliebig einstellbar, man kann die kürzeste Route nehmen
    • Verhältnisse: beliebig einstellbar, beispielsweise "Tag" für bessere Sicht
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: beliebig einstellbar, beispielsweise "2" für ein möglichst leichtes Rennen
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Britischer geht's nicht  Britischer geht's nicht
    Gewinne ein Rennen mit 22 Mini Miglias auf einer beliebigen Route in London bei Nacht und Regen.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein Rennen mit 22 "Mini Miglia" in London bei Nacht und Regen gewonnen haben. Man muss das Fahrzeug dafür nicht besitzen und kann es auch als Leihwagen verwenden, falls man es (noch) nicht gekauft hat.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Circuit Racing
    • Klasse: Classic Mini Cup
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klassen bereits korrekt eingestellt.
    • Schauplatz: London
    • Route: beliebig einstellbar, man kann die kürzeste Route nehmen
    • Verhältnisse: Nacht, Regen
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: 22
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Stadtrundfahrt San Francisco  Stadtrundfahrt San Francisco
    Gewinne ein Renn-Event an jedem Austragungsort in San Francisco.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man an jedem Austragungsort in San Francisco ein Renn-Event gewonnen hat.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Circuit Racing
    • Klasse: beliebig einstellbar
    • Fahrzeug: beliebig einstellbar
    • Schauplatz: San Francisco
    • Route: Nacheinander folgende Routen fahren:
      • Grand Prix Circuit
      • Grand Prix Circuit B
      • Sprint Circuit
      • Short Circuit
      • Sprint Circuit B
      • Short Circuit B
    • Verhältnisse: beliebig einstellbar, beispielsweise "Tag" für bessere Sicht
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: beliebig einstellbar, beispielsweise "2" für ein möglichst leichtes Rennen
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man die Siege erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Komm in Gang  Komm in Gang
    Gewinne ein Rennen mit manueller Gangschaltung.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein beliebiges Rennen mit manueller Gangschaltung gewonnen haben. Hierfür muss man vor dem Event in den Optionen unter "Schwierigkeit → Getriebe" die entsprechende Einstellung vornehmen. Am besten verwendet man die Einstellung "Manuell & sequenziell", da diese Einstellung am unkompliziertesten ist. Es zählen aber auch alle anderen manuellen Optionen.
    Es gibt vier verschiedene Einstellungen, die für diese Trophäe zählen:
    • "Manuell & sequenziell":
      • Die Gänge können der Reihe nach durchgeschaltet werden. Es können keine Gänge übersprungen werden.
      • Mit Kreuz schaltet man hoch, mit Quadrad schaltet man runter (bezieht sich auf die Standard-Tastenbelegung).
    • "Manuell & sequenziell mit Kupplung":
      • Zusätzlich zur Einstellung "Manuell & sequenziell" muss auch die Kupplung manuell bedient werden, um anzufahren.
      • Die Kupplung ist standardmäßig keiner Taste zugewiesen und muss in der Eingabebelegung zunächst einer freien Taste zugewiesen werden.
    • "Manuell & individuell":
      • Bei dieser Option kann man jeden Gang zu jeder Zeit einlegen, da jeder Gang eine feste Eingabebelegung hat.
      • Es müssen sieben Gänge und der Rückwärtsgang in der Eingabebelegung zugewiesen werden. Dies ist mit einem normalen Controller nicht möglich, denn hierfür benötigt man ein Lenkrad mit zusätzlicher manueller Schaltkulisse.
    • "Manuell & individuell mit Kupplung":
      • Zusätzlich zur Einstellung "Manuell & individuell" muss auch die Kupplung manuell bedient werden, um anzufahren.

    Tipp:

    Abgesehen von der Getriebe-Einstellung kann man alle anderen Optionen nach Belieben vornehmen. Man kann also die Schwierigkeit der KI auf "Leicht" stellen und alle anderen Fahrhilfen aktivieren, damit man das Rennen etwas leichter gestaltet.

     

    Blauer Himmel  Blauer Himmel
    Gewinne ein Rennen auf dem Indianapolis Oval Circuit im Jupiter Classic Stock bei trockenen.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man ein Rennen auf dem "Indianapolis Oval Circuit" mit dem "Jupiter Classic Stock" bei trockenem Wetter gewonnen hat. Man muss das Fahrzeug dafür nicht besitzen und kann es auch als Leihwagen verwenden, falls man es (noch) nicht gekauft hat.
    Es ist zu beachten, dass die Tageszeit außerdem auf "Tag" eingestellt werden muss. Dies geht nicht direkt aus der offiziellen Trophäenbeschreibung hervor, jedoch aus dem Trophäennamen. Bei einer anderen Tageszeit wird man die Trophäe nicht erhalten.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Circuit Racing
    • Klasse: Classic Oval Stocks
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klassen bereits korrekt eingestellt.
    • Schauplatz: Indianapolis
    • Route: "Oval Circuit" oder "Oval Circuit B"
    • Verhältnisse: Tag
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen
    • Fahrer: beliebig einstellbar, beispielsweise "2" für ein möglichst leichtes Rennen
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
     
    silber_header.png
     
    Schlafzimmerposterauto erhalten  Schlafzimmerposterauto erhalten
    Gewinne den Ferrari F40 LM, indem du das Sponsorenevent dafür abschließt.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Sponsorenevent für den "Ferrari F40 LM" abgeschlossen haben. Dafür ist es zunächst erforderlich, alle Sponsorenziele vom Sponsor "Xero" zu erfüllen. Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Zu Beginn des Spiels sind nur zwei Sponsoren freigeschaltet. Weitere Sponsoren werden freigeschaltet, wenn man unter "Team → Mechanikerausbildung" das Talent "Sponsoring-Angebote" des Mechanikers verbessert. Das Talent kann insgesamt dreimal verbessert werden, wobei die Verbesserungen aber erst ab einem bestimmten Spieler-Level verfügbar werden (jeweils bei Level 5, 15 und 35). Mit jeder Verbesserung dieses Talents werden weitere Sponsoren verfügbar, jedoch ist es Zufall, welcher Sponsor bei welcher Stufe freigeschaltet wird. Man muss also das Talent so weit verbessern, bis man den Sponsor "Xero" zur Verfügung hat.
    Nachdem man den Sponsor "Xero" freigeschaltet hat, muss man diesen aktivieren und die folgenden drei Ziele des Sponsors erfüllen:
    • Alle Boost-Tore in einem Event erwischen (5)
      • Tipp: Boost-Tore gibt es bei Rennen mit Elektro-Autos. Es gibt eine Boost-Zone pro Runde und man muss alle Boost-Tore im kompletten Event erwischen. Dies kann mit dem zweiten Sponsor-Ziel kombiniert werden, wenn man die Rennen bei stürmischem Wetter fährt.
    • Rennen mit Elektro-Fahrzeugen bei Sturm abschließen (5)
      • Tipp: Am besten erstellt man sich ein eigenes Rennen mit Elektro-Autos und stellt das Wetter auf "Sturm". Dies kann mit dem ersten Sponsor-Ziel kombiniert werden, wenn man im Rennen alle Boost-Tore erwischt.
    • Haruna Kyojin bei Pro-Drift-Karriere-Events schlagen (5)
      • Tipp: Gegen diesen Gegner fährt man in der Karriere in der Klasse "Profi" bei der Kategorie "Drift".

    Durch das Verbessern vom Talent "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.

    Nachdem man diese drei Sponsorenziele erfüllt hat, schaltet sich in der Karriere in der Klasse "Profi" unter der Kategorie "GRID Challenges" das "Xero-Sponsorenevent" frei. Dieses Rennen muss man gewonnen haben, damit man das Fahrzeug und die Trophäe erhält.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Radikale Rotation  Radikale Rotation
    Gewinne den Mazda Furai, indem du das Sponsorenevent dafür abschließt.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Sponsorenevent für den "Mazda Furai" abgeschlossen haben. Dafür ist es zunächst erforderlich, alle Sponsorenziele vom Sponsor "Xenon" zu erfüllen.
    Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Zu Beginn des Spiels sind nur zwei Sponsoren freigeschaltet. Weitere Sponsoren werden freigeschaltet, wenn man unter "Team → Mechanikerausbildung" das Talent "Sponsoring-Angebote" des Mechanikers verbessert. Das Talent kann insgesamt dreimal verbessert werden, wobei die Verbesserungen aber erst ab einem bestimmten Spieler-Level verfügbar werden (jeweils bei Level 5, 15 und 35). Mit jeder Verbesserung dieses Talents werden weitere Sponsoren verfügbar, jedoch ist es Zufall, welcher Sponsor bei welcher Stufe freigeschaltet wird. Man muss also das Talent so weit verbessern, bis man den Sponsor "Xenon" zur Verfügung hat.
    Nachdem man den Sponsor "Xenon" freigeschaltet hat, muss man diesen aktivieren und die folgenden drei Ziele des Sponsors erfüllen:
    • Zurückgelegte Kilometer mit Trucks (100)
      • Tipp: Truck-Rennen gibt es in fast jeder Klasse in der Karriere. Alternativ kann man sich auch ein eigenes Rennen mit Trucks erstellen.
    • In Karriere-Events über Sprungrampen fahren (30)
      • Tipp: Es zählen nur Karriere-Rennen, keine eigenen Rennen. Rampen gibt es häufig in Rennen mit Trucks.
    • Sekunden nahe am Gegner (60)
      • Tipp: Hierfür muss man wirklich sehr nahe an einen Gegner fahren, sodass man ihn fast berührt.

    Durch das Verbessern vom Talent "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.

    Nachdem man diese drei Sponsorenziele erfüllt hat, schaltet sich in der Karriere in der Klasse "Profi" unter der Kategorie "GRID Challenges" das "Xenon-Sponsorenevent" frei. Dieses Rennen muss man gewonnen haben, damit man das Fahrzeug und die Trophäe erhält.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
    Karriere machen  Karriere machen
    Schließe 15 Events im Karrieremodus ab.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 15 Events im Karriere-Modus erfolgreich abgeschlossen hat. Damit ein Event als abgeschlossen gilt, muss man das angegebene Ziel als Platzierung im Endergebnis erreichen.
    Da man für die Trophäe "Was für eine Legende!" den Karriere-Modus komplett beenden muss, wird man diese Trophäe dabei ebenfalls erhalten.

    Für die Time Extend Crew!  Für die Time Extend Crew!
    Schließe alle Elimination Events in der Karriere (in der ersten Spielversion) ab.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Events vom Typ "Elimination" in der Karriere erfolgreich abgeschlossen haben. "Elimination"-Events sind die Rennen, in denen in regelmäßigen Zeitabständen die letzten zwei Fahrer aus dem Rennen ausscheiden. Diese Events sind in der Karriere-Übersicht auch entsprechend mit dem Eliminations-Symbol gekennzeichnet. Insgesamt gibt es 28 solcher Events in der Karriere (ohne Zusatzinhalte). Die Events aus einem eventuell installierten DLC müssen für den Erhalt dieser Trophäe nicht abgeschlossen werden.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der erforderlichen Events in der Karriere:
    Spoiler
     
    • Klasse "Rookie":
      • GRID Challenges → Equita Oil Sponsor Event (muss freigeschaltet werden, indem man alle Ziele von diesem Sponsor erfüllt)
      • Track Day → Lotus Cup - Finale
      • Track Day → Amateur Track Day - Finale
      • GT → Ginetta Cup - Event 1
      • GT → GT Class 4 - Event 3
      • Touring → Clio Cup - Event 1
      • Touring → TC-2 - Event 3
    • Klasse "Halbprofi":
      • GRID Challenges → Racing Trucks - Invitational
      • GRID Challenges → Concordia Sponsor Event (muss freigeschaltet werden, indem man alle Ziele von diesem Sponsor erfüllt)
      • Open Wheel Racing → Lightweights - Finale
      • Trucks → Super Trucks - Event 1
      • Specials → Classic GT - Event 2
      • Track Day → Shelby Cobra Cup - Finale
      • GT → GT Class 3 - Finale
      • Tuner → Muscle - Event 1
      • Tuner → Muscle - Event 2
      • Touring → Classic Touring Car - Event 3
      • Touring → Super Tourers - Event 1
    • Klasse "Profi":
      • Touring → TC-1 - Event 2
      • Tuner → Pro Muscle - Event 1
      • Tuner → Nissan Skyline Time Attack - Event 1
      • GT → GT Class 1 - Finale
      • GT → Vintage Prototype - Finale
      • Track Day → Track Day GT - Finale
      • Track Day → Track Day Hypercar - Event 2
      • Specials → Historic GT - Finale
      • Trucks → Pro Trucks - Event 1
      • Open Wheel Racing → Renault R26 - Event 1

     

     

    Hinweis:

    Man muss die Events erfolgreich abschließen, also mindestens das angegebene Ziel in der Endwertung erreichen.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man die Erfolge erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.

     

    Erdumrundung. Schon wieder?!  Erdumrundung. Schon wieder?!
    Schließe in jedem Land im Spiel ein beliebiges Event ab.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man in jedem Land im Spiel mindestens ein Event abgeschlossen hat. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Spielmodus man dies erledigt. Die Art des Events und das erzielte Ergebnis sind ebenfalls nicht relevant.
     
    Im Hauptspiel (ohne DLCs) gibt es in folgenden Ländern Rennstrecken:
    Spoiler
     
    • Spanien (Barcelona)
    • Großbritannien (Brands Hatch, London)
    • USA (Chicago, Crescent Valley, San Francisco, Indianapolis)
    • Abu Dhabi (Dhubai)
    • Kuba (Havanna)
    • Russland (Moskau)
    • Japan (Okutama, Suzuka, Yokohoma)
    • Frankreich (Paris)
    • Österreich (Red Bull Ring)
    • Malaysia (Sepang)
    • China (Shanghai, Zhenjiang)
    • Italien (Strada Alpina)
    • Australien (Mount Panorama, Sydney)

     

    Hinweis:

    Wenn man den Story-Modus komplett durchgespielt hat (was man für die anderen Trophäen ohnehin machen muss), wird man dabei in jedem Land außer Malaysia ein Event absolvieren. Man muss dann nur noch ein Event in Malaysia fahren, was man aber ebenfalls nebenbei erledigen wird, wenn man auch den Karriere-Modus durchspielt (was ebenfalls für die anderen Trophäen benötigt wird). Man wird diese Trophäe also nebenbei erhalten, wenn man alle anderen Trophäen erspielt.


    Ich hab so viel GT1 gespielt  Ich hab so viel GT1 gespielt
    Schalte Stufe-3-Upgrades für jedes in der ersten Spielversion erhältliche Auto der GT-Klasse 1 frei.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein Stufe-3-Upgrade für jedes Auto der GT-1-Klasse freigeschaltet haben. Hierfür werden nur die drei GT-1-Fahrzeuge aus dem Hauptspiel benötigt. Eventuell nachträglich durch DLCs hinzugefügte Fahrzeuge werden nicht benötigt. Damit man die Verbesserungen freischalten kann, muss man die Fahrzeuge zunächst besitzen.
     
    Folgende GT-1-Fahrzeuge werden benötigt:
    Spoiler
     
    1. "Lotus Elise GT1":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Profi → GT" das Event "GT Class 1 - Event 2" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 3 in der Endwertung).
    2. "Panoz GTR-1":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Profi → GT" das Event "GT Class 1 - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 5 in der Endwertung).
    3. "Porsche 911 GT1":
      • Kann für 133.000G gekauft werden.

     

    Damit man anschließend die Stufe-3-Upgrades für die Fahrzeuge freischaltet, muss man mit jedem der Fahrzeuge jeweils 80 Kilometer in einem beliebigen Spielmodus fahren. Der aktuelle Kilometerstand kann während der Fahrt auf dem Tachometer abgelesen werden, wird aber auch im Upgrade-Menü angezeigt. Das Upgrade-Menü findet man entweder in der Garage oder in der Fahrzeugauswahl vor einem Event, wenn man das Fahrzeug ausgewählt hat und Dreieck drückt.

     

    Hinweis:

    Es ist ausreichend, die Verbesserungen nur freizuschalten. Man muss sie also nicht kaufen. In früheren Versionen des Spiels hieß es in der offiziellen Trophäenbeschreibung noch "kaufen", dies wurde aber geändert.

     

    Tipp:

    Um die Kilometerstände möglichst schnell zu erreichen, kann man sich im Spielmodus "Rennen erstellen" ein Rennen auf dem Indianapolis Oval erstellen. Hier kann man durchgehend mit Vollgas fahren. Die erforderlichen Kilometer können außerdem um 30% von 80 auf 56 Kilometer reduziert werden, wenn man sich im PlayStation Store den Mechaniker-Pass kauft.

     
    Passione Rossa  Passione Rossa
    Besitze jeden Ferrari und erhalte bei allen Zugriff auf Stufe-3-Upgrades.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man die Stufe-3-Upgrades für jeden Ferrari freigeschaltet haben. Hierfür werden nur die Ferrari-Fahrzeuge aus dem Hauptspiel benötigt. Eventuell nachträglich durch DLCs hinzugefügte Fahrzeuge werden nicht benötigt. Damit man die Verbesserungen freischalten kann, muss man die Fahrzeuge zunächst besitzen.
     
    Folgende Ferrari-Fahrzeuge werden benötigt:
    Spoiler
     
    1. "Ferrari 330 P4":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Profi → Special" das Event "Historic GT - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 5 in der Endwertung).
    2. "Ferrari 365 GTB4 Competizione":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Halbprofi → Special" das Event "Classic GT - Finale" erfolgreich abgeschlossen hat (Platz 1 in der Endwertung).
    3. "Ferrari 488 GTE":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Halbprofi → GT" das Event "GT Class 2 - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 6 in der Endwertung).
    4. "Ferrari 512 BB LM":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Halbprofi → Special" das Event "Classic Ferrari Cup - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (Platz 1 in der Endwertung).
    5. "Ferrari 599XX Evo":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Halbprofi → Track Day" das Event "Track Day Specials - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 4 in der Endwertung).
    6. "Ferrari F40 LM":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Profi → GRID Challenges" das Xero-Sponsorenevent gewonnen hat. Dafür muss man zunächst alle Sponsorenziele von Xero erfüllen, um das Sponsorenevent freizuschalten.
    7. "Ferrari F430 Challenge":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Halbprofi → Special" das Event "Ferrari Cup - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (Platz 1 in der Endwertung).
    8. "Ferrari FXX":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Profi → Track Day" das Event "Track Day GT - Event 2" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 3 in der Endwertung).
    9. "Ferrari FXX-K Evo":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Profi → Track Day" das Event "Track Day Hypercar - Event 2" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 3 in der Endwertung).

     

    Damit man anschließend die Stufe-3-Upgrades für die Fahrzeuge freischaltet, muss man mit jedem der Fahrzeuge jeweils 80 Kilometer in einem beliebigen Spielmodus fahren. Der aktuelle Kilometerstand kann während der Fahrt auf dem Tachometer abgelesen werden, wird aber auch im Upgrade-Menü angezeigt. Das Upgrade-Menü findet man entweder in der Garage oder in der Fahrzeugauswahl vor einem Event, wenn man das Fahrzeug ausgewählt hat und Dreieck drückt.

     

    Hinweis:

    Es ist ausreichend, die Verbesserungen nur freizuschalten. Man muss sie also nicht kaufen. In früheren Versionen des Spiels hieß es in der offiziellen Trophäenbeschreibung noch "kaufen", dies wurde aber geändert.

     

    Tipp:

    Um die Kilometerstände möglichst schnell zu erreichen, kann man sich im Spielmodus "Rennen erstellen" ein Rennen auf dem Indianapolis Oval erstellen. Hier kann man durchgehend mit Vollgas fahren. Die erforderlichen Kilometer können außerdem um 30% von 80 auf 56 Kilometer reduziert werden, wenn man sich im PlayStation Store den Mechaniker-Pass kauft.

     
    Kraft und Ehre  Kraft und Ehre
    Besitze den Aston Martin Valkyrie und den Valkyrie AMR Pro Concept.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man den "Aston Martin Valkyrie" und den "Aston Martin Valkyrie AMR Pro Concept" in seinen Besitz gebracht hat. Es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um Autos aus der Kategorie "Track Day".
    Die Fahrzeuge können folgendermaßen erhalten werden:
    1. "Aston Martin Valkyrie":
      • Kann für 190.000G gekauft werden.
    2. "Aston Martin Valkyrie AMR Pro Concept":
      • Wird freigeschaltet, wenn man unter "Karriere → Profi → Track Day" das Event "GT Hypercar - Event 1" erfolgreich abgeschlossen hat (mindestens Platz 3 in der Endwertung).
    Nachdem man beide Fahrzeuge erhalten hat, schaltet sich die Trophäe frei. Es ist nicht notwendig, die Fahrzeuge auch in einem Event zu verwenden.
     
    Es ist Zeit  Es ist Zeit
    Gewinne ein Time Attack Event mit dem Honda CRX MightyMouse.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man ein Zeitrennen mit dem "Honda CRX MightyMouse" gewonnen hat. Man muss das Fahrzeug dafür nicht besitzen, denn man kann es auch als Leihwagen verwenden, falls man es (noch) nicht gekauft hat.
     
    Hierfür wählt man folgende Einstellungen im Modus "Rennen erstellen":
    Spoiler
     
    • Modifikatoren: beliebig einstellbar
    • Disziplin: Time Attack
    • Klasse: Time Attack (Kategorie "Tuner")
    • Fahrzeug: Ist mit der Auswahl der Klassen bereits korrekt eingestellt; der "Honda CRX MightyMouse" muss grün angehakt sein.
    • Schauplatz: beliebig einstellbar
    • Route: beliebig einstellbar
    • Verhältnisse: beliebig einstellbar
    • Runden: beliebig einstellbar, beispielsweise "1" für ein möglichst kurzes Rennen (dann hat man aber nur einen Versuch für die Bestzeit)
    • Fahrer: beliebig einstellbar, beispielsweise "2" für ein möglichst leichtes Rennen
    • Erweitert: beliebig einstellbar, hier kann man beispielsweise den Schaden deaktivieren und die KI-Schwierigkeit auf "Leicht" stellen

     

    Sind diese Optionen eingestellt, muss man anschließend das Zeitfahren mit dem "Honda CRX MightyMouse" gewonnen haben, um die Trophäe zu erhalten. Beim Modus "Time Attack" geht es nicht um die Position im Fahrerfeld, sondern lediglich um die erzielte (beste) Rundenzeit. Die Runde muss sauber und ohne Strafen (Strecke verlassen) gefahren werden. Nach Ablauf der eingestellten Rundenzahl gewinnt der Fahrer mit der besten Rundenzeit.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man den Sieg erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
     
    gold_header.png
     
    Inhalte überprüft Redux  Inhalte überprüft Redux
    Besitze 100 Autos und schließe mit jedem ein beliebiges Event ab.
    [Multi-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man mit 100 verschiedenen Fahrzeugen aus dem eigenen Besitz ein Event abgeschlossen haben. Im Hauptspiel (ohne DLCs) gibt es insgesamt 128 freischaltbare Fahrzeuge. Manche Fahrzeuge können ohne weitere Voraussetzung direkt gekauft werden, viele Fahrzeuge schalten sich aber erst durch den Abschluss von bestimmten Story- und Karriere-Events frei. Es ist also empfehlenswert, zunächst den Story- und Karriere-Modus komplett abzuschließen, damit man überhaupt so viele Fahrzeuge zur Verfügung hat. Die beiden Modi müssen für die anderen Trophäen ohnehin komplett abgeschlossen werden.
    Hier findet man eine Übersicht aller Fahrzeugen und deren Freischaltbedingung.
     
    Hinweis:
    Wie viele Fahrzeuge man bereits besitzt, kann man im Hauptmenü unter "Team → Teamprofil → Fortschritt → Gekaufte Fahrzeuge" einsehen. Unter dem Punkt "Garage" im Hauptmenü kann man die Fahrzeuge im eigenen Besitz näher betrachten. Dort kann an einem kleinen Symbol beim Namen des Fahrzeugs auch erkannt werden, ob man bereits Events damit abgeschlossen hat. Die Zahl neben dem silberfarbenen Zielflaggen-Symbol zeigt an, wie viele Events man mit diesem Fahrzeug bereits beendet hat.
     
    Im Spoiler befinden sich zwei Bilder dazu:
    Spoiler

    GRIDLegends.thumb.jpg.b88d8f7b24692369cac1275a42086ee3.jpg

     

    GRIDLegends_1.thumb.jpg.9bce20d2b03186409a3031fab1c9561d.jpg

     
    Hinweis 2:
    Wenn man ein Leihfahrzeug bei einem Event verwendet, zählt dies nicht für den Fortschritt bei dieser Trophäe. Man muss das Fahrzeug zuerst besitzen und danach ein Event damit abschließen. Es spielt auch keine Rolle, welche Art von Event oder in welchem Spielmodus man das Event abschließt. Man kann sich also beispielsweise auch unter dem Modus "Rennen erstellen" ein sehr kurzes Rennen erstellen und mit den Fahrzeugen fahren. Das erzielte Ergebnis spielt ebenfalls keine Rolle und man muss lediglich das Ziel erreichen.
     
    Was für eine Legende!  Was für eine Legende!
    Schließe den Gauntlet im Karrieremodus ab.
    [Multi-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man den Gauntlet im Karriere-Modus abgeschlossen hat. Dafür ist es erforderlich, den Karriere-Modus komplett durchzuspielen. Man startet zu Beginn in der Klasse "Rookie" und muss sich durch Erfolge in den Klassen immer weiter hocharbeiten, bis man am Ende das große Finale "The Gauntlet" erreicht. Die Events müssen dafür erfolgreich beendet werden. Man muss also immer das angegebene Ziel in der Endplatzierung erreichen, damit man Fortschritt erzielt.
    Hier eine Übersicht der Klassen:
    • Rookie:
      • Diese Klasse ist von Beginn an freigeschaltet.
    • Halbprofi:
      • Schaltet sich frei, nachdem man 16 beliebige Events in der Klasse "Rookie" erfolgreich abgeschlossen hat.
    • Profi:
      • Schaltet sich frei, nachdem man 30 beliebige Events in der Klasse "Halbprofi" erfolgreich abgeschlossen hat.
    • The Gauntlet:
      • Schaltet sich frei, nachdem man 9 von 10 komplette Kategorien in der Klasse "Profi" abgeschlossen hat. Um eine Kategorie abzuschließen, muss man alle Events dieser Kategorie komplett abschließen.

    Nachdem man den Gauntlet freigeschaltet hat, muss man auch diese finale Klasse komplett beenden. Es gibt neun Events im Gauntlet (ein Event pro Fahrzeug-Kategorie), die man alle gewinnen muss. Um zum nächsten Event voranzuschreiten, muss das vorherige Event jeweils auf Platz 1 beendet werden.

     

    Tipp:
    Es spielt wie bei allen anderen Trophäen keine Rolle, auf welchem Schwierigkeitsgrad man die Erfolge erreicht. Man kann die Schwierigkeit auf "Leicht" stellen und bei Bedarf auch sämtliche Fahrhilfen verwenden, um sich die Events zu erleichtern.
     
     
    platin_header.png
     
    Du ist wohl ein richtiges Motorsport-Genie!  Du ist wohl ein richtiges Motorsport-Genie!
    Du bist die GRID-Legende.

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

     
     
    geheim_header.png
     
    bronze_header.png
     
    DER UNFALL  DER UNFALL
    Story abschließen - DER UNFALL.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 1 "Der Unfall" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Dabei handelt es sich um das erste Rennen im Spiel. Welche Platzierung man dabei erreicht, spielt für den weiteren Fortschritt und den Erhalt der Trophäe keine Rolle.
     
    SICH BEWEISEN  SICH BEWEISEN
    Story abschließen - SICH BEWEISEN.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 2 "Sich beweisen" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen mindestens den achten Platz erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
    AUSGEFAHRENE ELLENBOGEN  AUSGEFAHRENE ELLENBOGEN
    Story abschließen - AUSGEFAHRENE ELLENBOGEN.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 6 "Ausgefahrene Ellenbogen" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen vor dem Fahrer Valentin Manzi das Ziel erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
    THUNDER DOWN UNDER  THUNDER DOWN UNDER
    Story abschließen - THUNDER DOWN UNDER.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 10 "Thunder Down Under" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen mindestens den fünften Platz erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
    DAS MAIN EVENT  DAS MAIN EVENT
    Story abschließen - DAS MAIN EVENT.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 13 "Das Main Event" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen mindestens den zweiten Platz erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
    KOSMETISCHE SCHÄDEN  KOSMETISCHE SCHÄDEN
    Story abschließen - KOSMETISCHE SCHÄDEN.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 17 "Kosmetische Schäden" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen mindestens den achten Platz erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
    BLITZSCHLAG  BLITZSCHLAG
    Story abschließen - BLITZSCHLAG.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 20 "Blitzschlag" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen mindestens den fünften Platz erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
    TALENTJÄGER  TALENTJÄGER
    Story abschließen - TALENTJÄGER.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 24 "Talentjäger" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen mindestens den dritten Platz erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
    STRASSE NACH NIRGENDWO  STRASSE NACH NIRGENDWO
    Story abschließen - STRASSE NACH NIRGENDWO.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 30 "Straße nach Nirgendwo" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen mindestens den vierten Platz erreichen, damit man weiter in der Geschichte voranschreiten kann.
     
     
    silber_header.png
     
    JETZT GEHT’S UM ALLES  JETZT GEHT’S UM ALLES
    Story abschließen - JETZT GEHT’S UM ALLES.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 36 "Jetzt geht's um alles" im Story-Modus abgeschlossen hat.
    Man muss bei diesem Rennen den ersten Platz erreichen, damit man den Story-Modus dadurch abgeschlossen hat.
     
     
     
     
     
    Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @stiller @monk-balone @Davy7 @Lemuhr.
  6. zur freien Verfügung:

     

     

    Trophäen-Leitfaden - Blutsturm DLC
     
    0x platin.png  1x gold.png  2x silber.png  3x bronze.png  = 6

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 
    • Online-Trophäen: 
    • Verpassbare Trophäen: 
    • Verbuggte Trophäen: 
    • Automatische Trophäen: 
    Allgemeine Infos:
    • Text Text Text Text Text
    • Text Text Text Text Text
     
     
    bronze_header.png
     
    Elementare Lehren  Elementare Lehren
    Schließe alle Storm-Forschungen ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Geduld, Jungspund  Geduld, Jungspund
    Spiele 3 Storm-Fähigkeiten mit aktivierten "Nächster Zug"-Boni im selben Zug.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Schockierende Entwicklung  Schockierende Entwicklung
    Betäube in einem Zug 4 Gegner mit Storms Fähigkeiten.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
     
    silber_header.png
     
    Sturm des Blutes  Sturm des Blutes
    Schließe alle Storm-Handlungsmissionen ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Segen der Göttin  Segen der Göttin
    Schließe Storms Midnight Suns-Herausforderung ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
     
    gold_header.png
     
    Draculas Grab  Draculas Grab
    Schließe die Mission "Draculas Grab" ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
  7. zur freien Verfügung:

     

     

    Trophäen-Leitfaden - Unstillbare Gier DLC
     
    0x platin.png  0x gold.png  2x silber.png  3x bronze.png  = 5

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 
    • Online-Trophäen: 
    • Verpassbare Trophäen: 
    • Verbuggte Trophäen: 
    • Automatische Trophäen: 
    Allgemeine Infos:
    • Text Text Text Text Text
    • Text Text Text Text Text
     
     
    bronze_header.png
     
    Mehr als Biochemie  Mehr als Biochemie
    Schließe alle Morbius-Forschungen ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Lebender Vampir  Lebender Vampir
    Benutze Morbius' "Blutdurst" im ersten Zug und behalte "Blutdurst" dann für den Rest der Mission.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Was ist da überhaupt drin?  Was ist da überhaupt drin?
    Wende im Labor eine Wertemodifikation auf 5 verschiedene Helden an.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
     
    silber_header.png
     
    Der Durst  Der Durst
    Schließe alle Handlungsmissionen von Morbius ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Blutsbande  Blutsbande
    Schließe Morbius' Midnight Sun-Herausforderungsmission ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
  8. zur freien Verfügung:

     

     

    Trophäen-Leitfaden - Erlösung DLC
     
    0x platin.png  0x gold.png  2x silber.png  3x bronze.png  = 5

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 
    • Online-Trophäen: 
    • Verpassbare Trophäen: 
    • Verbuggte Trophäen: 
    • Automatische Trophäen: 
    Allgemeine Infos:
    • Text Text Text Text Text
    • Text Text Text Text Text
     
     
    bronze_header.png
     
    Comeback-König  Comeback-König
    Schließe alle Venom-Forschungen ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Nie zufrieden gewesen  Nie zufrieden gewesen
    Verbrauche Venoms Gefräßigkeitsanzeige vollständig in einer Begegnung und fülle sie dann wieder auf.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Es ist alles verbunden  Es ist alles verbunden
    Verändere 5 allgemeine Missionen durch die Verwendung des Flüsternetzes.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
     
    silber_header.png
     
    Erlösung  Erlösung
    Schließe alle Handlungsmissionen von Venom ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Tödlicher Beschützer  Tödlicher Beschützer
    Schließe Venoms Midnight Sun-Herausforderungsmission ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
  9. zur freien Verfügung:

     

     

    Trophäen-Leitfaden - Ein glorreicher Halunke und die Untoten DLC
     
    0x platin.png  0x gold.png  2x silber.png  3x bronze.png  = 5

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 
    • Online-Trophäen: 
    • Verpassbare Trophäen: 
    • Verbuggte Trophäen: 
    • Automatische Trophäen: 
    Allgemeine Infos:
    • Text Text Text Text Text
    • Text Text Text Text Text
     
     
    bronze_header.png
     
    Prof. Dr. Dr. Deadpool  Prof. Dr. Dr. Deadpool
    Schließe alle Deadpool-Forschungen ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Zeit für ein paar Chimichangas!  Zeit für ein paar Chimichangas!
    Erreiche maximales En Fuego mit Deadpool.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Hemophobie  Hemophobie
    Schließe eine Vampyr Mission ab, ohne dass ein Held Blutung durch einen Vampyrbiss erhält.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
     
    silber_header.png
     
    Zwei heldenhafte Halunken  Zwei heldenhafte Halunken
    Schließe alle Handlungsmissionen von Deadpool ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
     
    Dieses besondere Kribbeln  Dieses besondere Kribbeln
    Schließe Deadpools Midnight Sun-Herausforderungsmission ab.
    [Trophäenart]
    Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text
  10. Trophäen-Leitfaden - Mia and the Dragon Princess
     
    1x platin.png  8x gold.png  6x silber.png  4x bronze.png  = 19
    Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 19
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 18
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 0
    Allgemeine Infos:
    • Bei "Mia and the Dragon Princess" handelt es sich um einen interaktiven Film, dessen Verlauf man durch Entscheidungen beeinflussen kann.
    • Alle Trophäen sind verpassbar, da jede Entscheidung die Handlung verändert und Trophäen ausschließt.
    • Es gibt keine Möglichkeit, das Spiel zu speichern. Wenn man eine falsche Entscheidung getroffen hat und das anvisierte Ende bzw. eine Trophäe nicht mehr erreichen kann, muss man ein neues Spiel starten.
    • Es gibt keinen einstellbaren Schwierigkeitsgrad.
    • Das Spiel ist ein CrossBuy-Titel für PS4 und PS5.
    • Für den Erhalt der Platin-Trophäe sind mindestens sechs Spieldurchläufe notwendig, um alle Enden und Trophäen freizuschalten.
    • Das Spiel ist nur in englischer Tonsprache verfügbar. Es lassen sich jedoch deutsche Texte und Untertitel einstellen.
    • In den Optionen kann man den "Streamer-Modus" aktivieren, damit das Spiel bei Entscheidungsmöglichkeiten pausiert wird. Andernfalls muss man die Entscheidungen unter Zeitdruck treffen.
    • Wenn eine Entscheidungsmöglichkeit eingeblendet wird, muss man sich zwischen den zwei Optionen entscheiden.
      • Mit Stick L oder Kreuzneutral.png wählt man die Option aus, mit Kreuz bestätigt man die Wahl.
    • Bereits gesehene Szenen können in späteren Spieldurchläufen (ab dem zweiten Durchgang) übersprungen werden, indem man R1 drückt.
      • Dies ist jedoch nur möglich, wenn man genau diese Szene schon in dieser Form gesehen hat. Manchmal sind die Szenen sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in Details durch vorherige Entscheidungen.
    • Im Spoiler befindet sich eine Trophäen-Roadmap mit allen Entscheidungen:
      Spoiler
      • Spieldurchlauf 1:
        Spoiler
        • "Helfen"
        • "Der Polizei helfen" → Trophäe "Snitch"
        • "Nett sein"
        • "Stürmisch sein" → Trophäe "Glass Act"
        • "Gemälde checken"
        • "Schnell"
        • "Einmischen"
        • "Sebastian helfen" → Trophäe "Tour Guide Extraordinaire"
        • "Geheimversteck checken"
        • "Zuerst die Gäste"
        • "Cool bleiben"
        • "Freundlich fragen"
        • "Hinausschleichen"
        • "Walsh aufhalten"
        • "Walsh angreifen" → Trophäe "Bathroom Brawler"
        • "Den anderen helfen"
        • "Liberation folgen"
        • "Marshanda zu erklären versuchen" → Trophäe "Puzzle Prodigy"
        • "Weitersuchen"
        • "Explosiv vorgehen"
        • "Was für ein Deal?"
        • "Kein Deal" → Ende und Trophäe "Explosive End"

         

      • Spieldurchlauf 2:
        Spoiler
        • "Nicht helfen"
        • "Der Frau helfen"
        • "Bestimmt sein"
        • "Geschickt sein"
        • "Die Frau verstecken"
        • "Langsam"
        • "Nicht einmischen"
        • "Zur Frau gehen"
        • "Skip berichten" → Trophäe "Finger-Lickin' Bad"
        • "Wegrennen"
        • "Mit Skip reden"
        • "Marshanda aus der Bar bringen"
        • "Die Wand checken"
        • "Orlop folgen"
        • "Der Zugluft folgen"
        • "Der Fraihait folgen" → Trophäe "Freedum Fighter"
          • Nach dem Tod: "Erneut versuchen"
        • "Sicherer Tod"
        • "Explosiv vorgehen"
        • "Was für ein Deal?"
        • "Deal" → Trophäe "Fool's Gold"
          • Nach dem Tod: "Erneut versuchen"
        • "Kein Deal" → Ende

         

      • Spieldurchlauf 3:
        Spoiler
        • "Helfen"
        • "Der Frau helfen"
        • "Nett sein"
        • "Geschickt sein"
        • "Gemälde checken"
        • "Schnell"
        • "Nicht einmischen"
        • "Sebastian helfen"
        • "Geheimversteck checken"
        • "Lieferung abholen"
        • "Bestimmt sein"
        • "Drohen"
        • "Lunte anzünden" → Trophäe "Relight my Cannon"
        • "Sebastian helfen"
        • "Nett sein"
        • "Orlop folgen"
        • "Marshanda vertrauen"
        • "Wer ist Marshanda?" → Trophäe "Backstory Buff"
        • "Bei Marshanda bleiben"
        • "Cross folgen"
        • "Code knacken"
        • "Passende Symbole suchen" → Ende und Trophäen "Codebreaker" und "Set Sail"

         

      • Spieldurchlauf 4:
        Spoiler
        • "Helfen"
        • "Der Frau helfen"
        • "Nett sein"
        • "Stürmisch sein"
        • "Gemälde checken"
        • "Schnell"
        • "Nicht einmischen"
        • "Zur Frau gehen"
        • "Skip berichten"
        • "Eingreifen"
        • "Mit Sebastian reden"
        • "Ruhig abwarten"
        • "Marshanda verstecken"
        • "Die Ahnungslose spielen"
        • "Marshanda vor dem Schläger holen"
        • "Es mit Reden versuchen"
        • "Skip warnen"
        • "Nett sein"
        • "Libertation folgen"
        • "Weitersuchen"
        • "Das Kästchen öffnen" → Trophäe "A Box of Tricks"
          • Nach dem Tod: "Erneut versuchen"
        • "Weitersuchen"
        • "Schlüsselloch checken" → Trophäe "Key Keeper's Curse"
          • Nach dem Tod: "Erneut versuchen"
        • "Skelett checken"
        • "Raffiniert vorgehen" → Ende und Trophäe "Breathless End"

         

      • Spieldurchlauf 5:
        Spoiler
        • "Helfen"
        • "Der Frau helfen"
        • "Nett sein"
        • "Geschickt sein"
        • "Die Frau verstecken"
        • "Schnell"
        • "Nicht einmischen"
        • "Sebastian helfen"
        • "Skip berichten"
        • "Eingreifen"
        • "Mit Sebastian reden"
        • "Ruhig abwarten"
        • "Marshanda verstecken"
        • "Die Wahrheit sagen"
        • "Versuchen zu fliehen" → Trophäe "Escape Artist"
          • Dieser Spieldurchgang kann nun vorzeitig beendet werden.

         

      • Spieldurchlauf 6:
        Spoiler
        • "Helfen"
        • "Der Frau helfen"
        • "Nett sein"
        • "Geschickt sein"
        • "Gemälde checken"
        • "Schnell"
        • "Einmischen"
        • "Sebastian helfen"
        • "Geheimversteck checken"
        • "Zuerst die Gäste"
        • "Cool bleiben"
        • "Freundlich fragen"
        • "Hinausschleichen"
        • "Walsh aufhalten"
        • "Walsh angreifen"
        • "Abhauen"
        • "Nett sein"
        • "Orlop folgen"
        • "Marshanda vertrauen"
        • "Keine Zeit"
        • "Den anderen helfen"
        • "Marshanda helfen" → Ende und Trophäe "Flying High" sowie Platin-Trophäe "Platinum Trophy"

         

    • Siehe Plati-Videowalkthrough (Playlist).
     
     
    bronze_header.png
     

    Snitch  Snitch
    Help the police.

    Hilf der Polizei.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Marshanda an die Polizei verraten haben. Dies ist bei der zweiten Entscheidung im Spiel möglich, wenn man die Wahl hat, ob man der Frau (Marshanda) oder der Polizei hilft. Man erreicht diese Szene immer, egal wofür man sich bei der ersten Entscheidung im Spiel entschieden hat. Die Trophäe schaltet sich frei, wenn man sich bei der zweiten Entscheidung dafür entschieden hat, der Polizei zu helfen.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. Die Entscheidung spielt keine Rolle.
    2. "Der Polizei helfen"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man stattdessen der Frau hilft, kann man die Trophäe im aktuellen Spieldurchgang nicht mehr erhalten.

     

    Glass Act  Glass Act
    Cause a distraction by breaking the glass.

    Verursache eine Ablenkung, indem du das Glas zerbrichst.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man eine Ablenkung in der Bar verursacht haben, indem man ein Glas zerbrochen hat. Dies ist bei der vierten Entscheidung im Spiel möglich, wenn man die Wahl hat, wie man Marshanda in die Bar bringen möchte. Man erreicht diese Szene immer, egal wofür man sich bei den ersten drei Entscheidungen im Spiel entschieden hat. Die Trophäe schaltet sich frei, wenn man sich bei der vierten Entscheidung dafür entschieden hat, stürmisch vorzugehen.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. Die Entscheidung spielt keine Rolle.
    2. Die Entscheidung spielt keine Rolle.
    3. Die Entscheidung spielt keine Rolle.
    4. "Stürmisch sein"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man stattdessen geschickt vorgeht, kann man die Trophäe im aktuellen Spieldurchgang nicht mehr erhalten.

     

    Tour Guide Extraordinaire  Tour Guide Extraordinaire
    Help Sebastian with the tour.

    Hilf Sebastian mit der Tour.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Sebastian mit seiner Tour geholfen haben. Sebastian kann man relativ zu Beginn des Spiels in der Bar antreffen. Er ist der Touristen-Führer, der die Bar mit einer Gruppe Touristen betritt. Die Bar wird man zu Beginn des Spiels in jedem Fall betreten (egal, wofür man sich bei den vorherigen Auswahlmöglichkeiten entscheidet). Durch bestimmte Auswahlmöglichkeiten innerhalb der Bar kann man dann die relevante Szene erreichen, in der man Sebastian bei seiner Führung helfen kann.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Polizei helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Stürmisch sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Finger-Lickin' Bad  Finger-Lickin' Bad
    Watch Skip's fingers being broken by the goons.

    Angesehen, wie Skips Finger von den Schlägern gebrochen wurde.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man gesehen haben, wie die Schläger den Finger von Skip gebrochen haben. Skip ist der Betreiber der Bar und wird von Schlägern bedroht, die ihm in jedem Fall die Finger brechen werden. Es ist jedoch möglich, dass man dies durch bestimmte Auswahloptionen nicht direkt mitbekommt. Die Bar wird man zu Beginn des Spiels in jedem Fall betreten (egal, wofür man sich bei den vorherigen Auswahlmöglichkeiten entscheidet), durch bestimmte Auswahlmöglichkeiten innerhalb der Bar kann man dann die relevante Szene erreichen, in der man die Situation beobachten kann.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Nicht helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Bestimmt sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Die Frau verstecken"
    6. "Langsam"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Zur Frau gehen"
    9. "Skip berichten"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     
     
    silber_header.png
     

    Escape Artist  Escape Artist
    Try and escape the chaos.

    Versuche dem Chaos zu entkommen.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man aus der Bar entkommen sein. Dafür muss man innerhalb der Bar, nachdem die Schläger von Walsh dort aufgetaucht sind, bestimmte Auswahlmöglichkeiten treffen, damit man ungesehen aus der Bar herauskommt. Es kommt dann zu einer Szene, in der Mia und Marshanda in einem Café sitzen und Kuchen essen.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Die Frau verstecken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Skip berichten"
    10. "Eingreifen"
    11. "Mit Sebastian reden"
    12. "Ruhig abwarten"
    13. "Marshanda verstecken"
    14. "Die Wahrheit sagen"
    15. "Versuchen zu fliehen"

     

    Wichtig:

    Es gibt noch eine sehr ähnliche Szene, in der Mia und Marshanda ebenfalls in dem Café sitzen und Kuchen essen, danach aber wieder in die Bar gehen und auf Walsh treffen. Diese Szene schaltet die Trophäe nicht frei. Man muss den oben aufgeführten Anweisungen genau folgen, um die korrekte Szene zu erreichen.

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Relight my Cannon  Relight my Cannon
    Fire the cannon.

    Schieß mit der Kanone.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man die Kanone in der Bar abgefeuert haben. In der Bar kommt es zu einer Konfrontation mit Walsh und seinen Schlägern, in deren Verlauf man die Gelegenheit bekommt, die Kanone zu verwenden. Dafür muss man aber im Spielverlauf eine Reihe von bestimmten Entscheidungen treffen, da ansonsten Walsh die Kanone verwendet und damit Skip tötet.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Lieferung abholen"
    11. "Bestimmt sein"
    12. "Drohen"
    13. "Lunte anzünden"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Bathroom Brawler  Bathroom Brawler
    Attack Walsh for what he has done!

    Greife Walsh an, für das was er getan hat!

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Walsh angegriffen haben, nachdem er Skip mit der Kanone umgebracht hat. Diese mögliche Szene kann man in der Bar bei der Konfrontation mit Walsh und seinen Schlägern erreichen, wenn man dort eine Reihe von bestimmten Entscheidungen trifft.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Polizei helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Stürmisch sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Zuerst die Gäste"
    11. "Cool bleiben"
    12. "Freundlich fragen"
    13. "Hinausschleichen"
    14. "Walsh aufhalten"
    15. "Walsh angreifen"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Puzzle Prodigy  Puzzle Prodigy
    Explain the puzzle to Marshanda.

    Erkläre Marshanda das Rätsel.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Marshanda das Rätsel der Fallentür erklärt haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, die Rätseltür in den Höhlen unter der Bar zu erreichen. Dafür muss eine Reihe von bestimmten Entscheidungen im Spielverlauf getroffen werden. An der Rätseltür hat man dann die Wahl, ob man Marshanda das Rätsel näher erklärt oder ihr Unverständnis ignoriert.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Polizei helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Stürmisch sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Zuerst die Gäste"
    11. "Cool bleiben"
    12. "Freundlich fragen"
    13. "Hinausschleichen"
    14. "Walsh aufhalten"
    15. "Walsh angreifen"
    16. "Den anderen helfen"
    17. "Liberation folgen"
    18. "Marshanda zu erklären versuchen"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Backstory Buff  Backstory Buff
    Learn Marshanda's backstory.

    Erfahre Marshandas Hintergrundgeschichte.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Marshandas Hintergrundgeschichte erfahren haben. Die Gelegenheit dazu bekommt man jedoch nur, wenn man die Höhlen unter der Bar erreicht und dort eine Reihe von bestimmten Entscheidungen trifft. Marshanda muss die Leiche ihrer Freundin finden, damit man die Hintergrundgeschichte hinterfragen kann.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Lieferung abholen"
    11. "Bestimmt sein"
    12. "Drohen"
    13. "Lunte anzünden"
    14. "Sebastian helfen"
    15. "Nett sein"
    16. "Orlop folgen"
    17. "Marshanda vertrauen"
    18. "Wer ist Marshanda?"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Codebreaker  Codebreaker
    Crack the code.

    Knacke den Code.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man den Code vom Piratenschatz geknackt haben. Dafür ist es erforderlich, dass man den gesamten Spielverlauf so absolviert, dass man am Ende auch tatsächlich den Schatz der Piraten findet. Der Schatz muss am Ende korrekt geöffnet werden, damit man den Code knacken kann und die Trophäe erhält.
    Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Set Sail" kombinierbar, da man durch das Knacken des Codes auch das entsprechende Ende dafür erreichen wird.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Lieferung abholen"
    11. "Bestimmt sein"
    12. "Drohen"
    13. "Lunte anzünden"
    14. "Sebastian helfen"
    15. "Nett sein"
    16. "Orlop folgen"
    17. "Marshanda vertrauen"
    18. "Wer ist Marshanda?"
    19. "Bei Marshanda bleiben"
    20. "Cross folgen"
    21. "Code knacken"
    22. "Passende Symbole suchen"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     
     
    gold_header.png
     

    Freedum Fighter  Freedum Fighter
    Death by Freedum.

    Tod durch Fraihait.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man durch "Fraihait" gestorben sein. Dafür muss man in den Höhlen unter der Bar dem Weg in Richtung "Fraihait" folgen; jedoch erreicht man diese Höhlen nur, wenn man zuvor im Spielverlauf bestimmte Entscheidungen getroffen hat. Man hat dann an einem Wegweiser die Wahl, ob man dem Weg in Richtung "Fraihait" oder "Sicherer Tod" folgt.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Nicht helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Bestimmt sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Die Frau verstecken"
    6. "Langsam"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Zur Frau gehen"
    9. "Skip berichten"
    10. "Wegrennen"
    11. "Mit Skip reden"
    12. "Marshanda aus der Bar bringen"
    13. "Die Wand checken"
    14. "Orlop folgen"
    15. "Der Zugluft folgen"
    16. "Der Fraihait folgen"

     

    Hinweis:

    Nach dem Tod kann man "Erneut versuchen" auswählen, um zu der letzten Entscheidung zurückzukehren.

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    A Box of Tricks  A Box of Tricks
    Death by Poison Gas.

    Tod durch Giftgas.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man durch Giftgas gestorben sein. Dafür ist es erforderlich, dass man die Rätseltür in den Höhlen unter der Bar erreicht, indem man im Spielverlauf eine Reihe von bestimmten Entscheidungen trifft. Die Rätseltür ist mit Fallen versehen, die bei falschen Aktionen den sofortigen Tod bedeuten. Um an dieser Stelle durch Giftgas zu sterben, muss man das falsche Kästchen am Boden öffnen.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Stürmisch sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Zur Frau gehen"
    9. "Skip berichten"
    10. "Eingreifen"
    11. "Mit Sebastian reden"
    12. "Ruhig abwarten"
    13. "Marshanda verstecken"
    14. "Die Ahnungslose spielen"
    15. "Marshanda vor dem Schläger holen"
    16. "Es mit Reden versuchen"
    17. "Skip warnen"
    18. "Nett sein"
    19. "Libertation folgen"
    20. "Weitersuchen"
    21. "Das Kästchen öffnen"

     

    Hinweis:

    Nach dem Tod kann man "Erneut versuchen" auswählen, um zu der letzten Entscheidung zurückzukehren.

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Key Keeper's Curse  Key Keeper's Curse
    Death by Poison Darts.

    Tod durch Giftpfeile.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man durch Giftpfeile gestorben sein. Dafür ist es erforderlich, dass man die Rätseltür in den Höhlen unter der Bar erreicht, indem man im Spielverlauf eine Reihe von bestimmten Entscheidungen trifft. Die Rätseltür ist mit Fallen versehen, die bei falschen Aktionen den sofortigen Tod bedeuten. Um an dieser Stelle durch Giftpfeile zu sterben, muss man den Schlüssel in der Tür drehen, ohne zuvor die korrekte Position des Schlüssels erfahren zu haben.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Stürmisch sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Zur Frau gehen"
    9. "Skip berichten"
    10. "Eingreifen"
    11. "Mit Sebastian reden"
    12. "Ruhig abwarten"
    13. "Marshanda verstecken"
    14. "Die Ahnungslose spielen"
    15. "Marshanda vor dem Schläger holen"
    16. "Es mit Reden versuchen"
    17. "Skip warnen"
    18. "Nett sein"
    19. "Libertation folgen"
    20. "Weitersuchen"
    21. "Weitersuchen"
    22. "Schlüsselloch checken"

     

    Hinweis:

    Nach dem Tod kann man "Erneut versuchen" auswählen, um zu der letzten Entscheidung zurückzukehren.

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Fool's Gold  Fool's Gold
    Death by Walsh.

    Tod durch Walsh.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man durch Walsh gestorben sein. Dafür muss man die Möglichkeit erreichen, einen Deal mit Walsh eingehen zu können, und diesen dann annehmen. Mia wird dann von Walsh erschossen. Zu dieser Gelegenheit kommt es nur, wenn es am Ende zum Showdown in der Bar kommt. Dafür muss man im kompletten Spielverlauf eine Reihe von bestimmten Entscheidungen treffen.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Nicht helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Bestimmt sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Die Frau verstecken"
    6. "Langsam"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Zur Frau gehen"
    9. "Skip berichten"
    10. "Wegrennen"
    11. "Mit Skip reden"
    12. "Marshanda aus der Bar bringen"
    13. "Die Wand checken"
    14. "Orlop folgen"
    15. "Der Zugluft folgen"
    16. "Sicherer Tod"
    17. "Explosiv vorgehen"
    18. "Was für ein Deal?"
    19. "Deal"

     

    Hinweis:

    Nach dem Tod kann man "Erneut versuchen" auswählen, um zu der letzten Entscheidung zurückzukehren.

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man diese Szene entweder gar nicht erreicht oder sie anders ausgehen wird.

     

    Flying High  Flying High
    Locate the ending where you go on holiday.

    Das Ende gesehen, in dem du in den Urlaub fliegst.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man das Ende vom Spiel erreicht hat, in dem Mia und Marshanda in den Urlaub geflogen sind. Dafür ist es erforderlich, dass man am Ende den Schatz der Piraten gefunden, aber nicht geöffnet hat.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Zuerst die Gäste"
    11. "Cool bleiben"
    12. "Freundlich fragen"
    13. "Hinausschleichen"
    14. "Walsh aufhalten"
    15. "Walsh angreifen"
    16. "Abhauen"
    17. "Nett sein"
    18. "Orlop folgen"
    19. "Marshanda vertrauen"
    20. "Keine Zeit"
    21. "Den anderen helfen"
    22. "Marshanda helfen"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man ein anderes Ende erreicht.

     

    Set Sail  Set Sail
    Locate the ending for another adventure.

    Das Ende für ein weiteres Abenteuer gesehen.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man das gute Ende vom Spiel erreicht hat. Dafür ist es erforderlich, dass man am Ende den Schatz der Piraten findet und öffnet, indem man den Code knackt.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Geschickt sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Lieferung abholen"
    11. "Bestimmt sein"
    12. "Drohen"
    13. "Lunte anzünden"
    14. "Sebastian helfen"
    15. "Nett sein"
    16. "Orlop folgen"
    17. "Marshanda vertrauen"
    18. "Wer ist Marshanda?"
    19. "Bei Marshanda bleiben"
    20. "Cross folgen"
    21. "Code knacken"
    22. "Passende Symbole suchen"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man ein anderes Ende erreicht.

     

    Breathless End  Breathless End
    Locate the ending that will leave you breathless.

    Das Ende gesehen, das dich atemlos zurücklässt.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man das atemlose Ende vom Spiel erreicht hat. Dafür muss es zum Showdown in der Bar kommen, bei dem Walsh Mia und Marshanda einen Deal anbietet. Wenn man die Wahl hat, ob man raffiniert oder explosiv vorgehen möchte, muss man sich für die raffinierte Methode entscheiden. Der Deal muss anschließend abgelehnt werden, damit es zu dem Ende kommt, bei dem Walsh erstickt.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Frau helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Stürmisch sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Nicht einmischen"
    8. "Zur Frau gehen"
    9. "Skip berichten"
    10. "Eingreifen"
    11. "Mit Sebastian reden"
    12. "Ruhig abwarten"
    13. "Marshanda verstecken"
    14. "Die Ahnungslose spielen"
    15. "Marshanda vor dem Schläger holen"
    16. "Es mit Reden versuchen"
    17. "Skip warnen"
    18. "Nett sein"
    19. "Libertation folgen"
    20. "Weitersuchen"
    21. "Weitersuchen"
    22. "Skelett checken"
    23. "Raffiniert vorgehen"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man ein anderes Ende erreicht.

     

    Explosive End  Explosive End
    Locate the explosive ending.

    Das explosive Ende gesehen.

    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man das explosive Ende vom Spiel erreicht hat. Dafür muss es zum Showdown in der Bar kommen, bei dem Walsh Mia und Marshanda einen Deal anbietet. Wenn man die Wahl hat, ob man raffiniert oder explosiv vorgehen möchte, muss man sich für die explosive Methode entscheiden. Der Deal muss anschließend abgelehnt werden, damit es zu der Explosion und dem Ende kommt.
     
    Hierfür wählt man vom Spielbeginn ausgehend folgende Optionen:
    Spoiler
    1. "Helfen"
    2. "Der Polizei helfen"
    3. "Nett sein"
    4. "Stürmisch sein"
    5. "Gemälde checken"
    6. "Schnell"
    7. "Einmischen"
    8. "Sebastian helfen"
    9. "Geheimversteck checken"
    10. "Zuerst die Gäste"
    11. "Cool bleiben"
    12. "Freundlich fragen"
    13. "Hinausschleichen"
    14. "Walsh aufhalten"
    15. "Walsh angreifen"
    16. "Den anderen helfen"
    17. "Liberation folgen"
    18. "Marshanda zu erklären versuchen"
    19. "Weitersuchen"
    20. "Explosiv vorgehen"
    21. "Was für ein Deal?"
    22. "Kein Deal"

     

    Achtung:

    Diese Trophäe ist verpassbar. Das Wählen von anderen Optionen führt dazu, dass man ein anderes Ende erreicht.

     
     
    platin_header.png
     

    Platinum Trophy  Platinum Trophy
    Acquire all trophies.

    Erwerbe alle Trophäen.

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

     

     

     

     

     

    Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.

  11. Trophäen-Leitfaden - Der KELVIN-Vorfall DLCdlc2

     
    0x platin.png  1x gold.png  2x silber.png  3x bronze.png  = 6

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 6
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 0
    Allgemeine Infos:
    • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man die Inhalte des DLCs beliebig oft wiederholen kann.
    • Der DLC ist ein kostenloser Bestandteil vom Update auf Version 5.0 und ist danach in das Hauptspiel integriert.
    • Die Trophäen können wahlweise alleine oder mit bis zu vier Spielern im Online-Koop erspielt werden.
      • Die Anzahl und Stärke der Gegner ändert sich nicht, wenn weitere Spieler hinzukommen. Mit einem (oder sogar mehreren) Koop-Partner(n) erleichtert man sich also das Erspielen der Trophäen.
    • Der eingestellte Schwierigkeitsgrad spielt keine Rolle für den Erhalt der Trophäen. Alle Trophäen können auf dem Schwierigkeitsgrad "Sehr leicht" erhalten werden.
    • Die Inhalte des DLCs sind fortführende bzw. schwere Herausforderungen für das Hauptspiel, welche unter anderem voraussetzen, dass man die Haupt- und Nebenmissionen des Hauptspiels bereits beendet hat. Es ist empfehlenswert, das Hauptspiel zunächst komplett abzuschließen und auch das maximale Level (40) zu erreichen, bevor man mit den Inhalten des DLCs startet.
    • Durch den zweiten DLC wird der Spielmodus "Heroischer Angriff" um den Modus "Heroischer Angriff 2 - Der KELVIN-Vorfall" erweitert. Dabei handelt es sich um eine Kampfherausforderung, in der man sich über insgesamt 15 Ebenen in einem Turm vorankämpfen muss.
      • Wenn man dabei auf einer Ebene scheitert, muss man nicht von vorne anfangen. Man kann bei jeder bereits abgeschlossenen Ebene wieder einsteigen.
      • Aller fünf Ebenen (also auf Ebene 5, 10 und 15) kommt es zu einem Abrechnungs-Kampf. Dabei erscheinen die Bossgegner Mr. Freeze, Clayface und Harley Quinn.
      • In der Lobby des Turms können die Spieler zwischen den vier Charakteren aus dem Hauptspiel (Red Hood, Nightwing, Robin und Batgirl) wechseln. Außerdem befinden sich hier zwei Werkbänke, an denen die Spieler ihre Ausrüstung anpassen und verbessern können (dies ist aber auch über das Batcomputer-Menü möglich, indem man ps4touchcolorin gedrückt hält).
      • An dem Terminal neben dem Aufzug kann nur der Host der Sitzung (sofern man im Online-Koop spielt) die Ebene auswählen, die gespielt werden soll. Danach müssen sich alle Spieler in den geöffneten Aufzug begeben, damit die Ebene gestartet wird.
      • Am Terminal kann man bei jeder Ebene das empfohlene Ausrüstungs-Level für die gewählte Ebene einsehen. Ist die Zahl grün, ist die aktuelle Ausrüstung des Spielers besser. Wird die Zahl hingegen rot dargestellt, liegt der Ausrüstungswert des Spielers darunter.
      • Ist eine Ebene zu schwer bzw. hat man keine ausreichend gute Ausrüstung, sollte man zunächst die niedrigeren Ebenen wiederholen, um bessere Ausrüstung zu sammeln.
      • Damit man den "Heroischer Angriff"-Mehrspielermodus direkt über das Hauptmenü starten kann, muss man im Hauptspiel zunächst die Nebenmission "Heroischer Angriff" aus dem ersten DLC aufsuchen.
        • Die Nebenmission findet man in North Gotham, im Stadtteil Gotham Heights, nördlich der Gotham University. Sie wird durch das Symbol Gotham_Knights_Icon.png auf der Karte angezeigt.
        • Nachdem man den Turm an dieser Stelle betreten hat, kann man den "Heroischen Angriff" fortan auch direkt über das Hauptmenü des Spiels starten. Alternativ kann man, wenn man sich im Spiel befindet, den Turm an dieser Stelle aufsuchen, um den "Heroischen Angriff" zu spielen.
    • Mit den Inhalten des zweiten DLCs steigt das maximale Ausrüstungs-Level auf Stufe 80 an.
    • Siehe Online-Verabredungen.
     
     
    bronze_header.png
     
    Hammer und Zapfen  Hammer und Zapfen
    Besiege Mr. Freeze und seine unerwarteten Verbündeten in der Strafanstalt Blackgate.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Mr. Freeze und Harley Quinn im Doppel-Bosskampf besiegt haben. Diese beiden Gegner muss man auf Ebene 5 zusammen bekämpfen.
     
    Tipps:
    • Das empfohlene Ausrüstungslevel für diesen Kampf beträgt 28.650.
    • Mr. Freeze verwendet Eis-Angriffe und sollte entsprechend nicht mit demselben Element angegriffen werden, da er dagegen eine Resistenz besitzt. Feuer-Angriffe haben eine sehr gute Wirkung auf ihn.
    • Harley Quinn verwendet Feuer-Angriffe und sollte entsprechend nicht mit demselben Element angegriffen werden, da sie dagegen eine Resistenz besitzt. Eis-Angriffe haben eine sehr gute Wirkung auf sie, alternativ ist sie auch anfällig für Taumel-Schaden.
    • Es ist hilfreich, die eigene Ausrüstung entsprechend zu wählen (Angriff und Verteidigung), sofern man passende Gegenstände dafür in Besitz hat.
    Verbrechen setzt man ungern in den Sand  Verbrechen setzt man ungern in den Sand
    Surfe durch die Kanalisation und sabotiere Clayfaces Meisterwerk.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Clayface und Mr. Freeze im Doppel-Bosskampf besiegt haben. Diese beiden Gegner muss man auf Ebene 10 zusammen bekämpfen.
     
    Tipps:
    • Das empfohlene Ausrüstungslevel für diesen Kampf beträgt 33.750.
    • Die Angriffe von Clayface können Gift- und Taumel-Schaden verursachen, aber er selbst ist entsprechend resistent gegen solche Angriffe. Clayface ist nicht direkt anfällig für ein besonderes Element.
    • Mr. Freeze verwendet Eis-Angriffe und sollte entsprechend nicht mit demselben Element angegriffen werden, da er dagegen eine Resistenz besitzt. Feuer-Angriffe haben eine sehr gute Wirkung auf ihn.
    • Es ist hilfreich, die eigene Ausrüstung entsprechend zu wählen (Angriff und Verteidigung), sofern man passende Gegenstände dafür in Besitz hat.
    Erneuerbare Quelle an Gegnern  Erneuerbare Quelle an Gegnern
    Besiege 75 super-aufgeladene Kriminelle.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Auf den 15 neuen Ebenen des DLCs findet man eine neue Art von Gegnern. Es handelt sich dabei grundlegend um normale (schon bekannte) Gegner, die jedoch "super-aufgeladen" sind. Diese Gegner sind daran zu erkennen, dass sie ein farbiges Energie-Schild um sich herum haben, welches einem Element entspricht. Die Gegner haben entsprechend eine Resistenz gegen dieses Element, sind aber im Gegenzug auch verwundbar für ein anderes Element, mit welchem man das Schild zerstören kann. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass man das Schild zerstört, um den Gegner zu besiegen. Man kann ihn mit neutralen Angriffen verletzen oder auch andere Elemente verwenden (außer das Element vom Schild, dagegen ist der Gegner resistent).
    Sobald man insgesamt 75 dieser super-aufgeladenen Gegner getötet hat, erhält man die Trophäe. Man wird im Verlauf der 15 Ebenen weitaus mehr als 75 dieser Gegner antreffen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Bild von zwei super-aufgeladenen Gegnern:
    Spoiler

    Gotham%20Knights_20230511230033.jpg

     
    Hinweis:
    Wenn man im Online-Koop spielt, werden Eliminierungen von anderen Mitspielern nicht für die eigene Statistik gewertet. Man muss 75 dieser Gegner selbst erledigen.
     
     
    silber_header.png
     
    Man wird doch gerne gesucht  Man wird doch gerne gesucht
    Besiege alle Kriminellen auf Gothams Fahndungsliste, die während des KELVIN-Vorfalls anwesend waren.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle gesuchten Verbrecher von der Fahndungsliste besiegt hat, denen man beim KELVIN-Vorfall begegnen konnte. Im Verlauf der 15 Ebenen wird man immer wieder Gegner antreffen, die einen einzigartigen Namen tragen. Dabei handelt es sich um die gesuchten Verbrecher von der Fahndungsliste. Wenn man die Ebenen des DLCs komplett durchspielt, wird man dabei auf alle gesuchten Verbrecher treffen. Der letzte gesuchte Verbrecher erscheint auf Ebene 14. Die Gegner können nicht vermieden oder umgangen werden, da man auf den Ebenen immer alle Gegner ausschalten muss.
     
    Hinweis:
    Im Batcomputer (ps4touchcolorin gedrückthalten) findet man unter "Herausforderungen → Gothams Fahndungsliste" die Liste der gesuchten Verbrecher.
    Es ist aber zu beachten, dass hier zusätzlich noch die gesuchten Verbrecher aus dem Hauptspiel stehen können, wenn man diese im Hauptspiel noch nicht alle besiegt hat.
     
    Hinweis 2:
    Im Online-Koop-Modus spielt es keine Rolle, welcher Mitspieler einen gesuchten Verbrecher besiegt. Der Fortschritt wird für alle Spieler gewertet.
     
    Wichtig:
    Wenn man sichergehen möchte, dass man keinen Verbrecher auslässt, sollte man den kompletten DLC-Ablauf (Ebene 1 bis 15) entweder alleine oder mit einem festen Koop-Partner der Reihe nach durchspielen. Wenn man immer wieder den Spielen von anderen (zufälligen) Spielern beitritt, ist es möglich, dass man manche Gegner nicht antreffen wird. Auf bestimmten Ebenen erscheinen die gesuchten Verbrecher, jedoch kann es Zufall sein, welcher Verbrecher dort auftaucht. Möglicherweise erscheint dann für den Host der Sitzung ein für ihn neuer Gegner, man selbst hat diesen Gegner aber schon besiegt und verpasst dadurch entsprechend einen anderen Verbrecher. Durch einen festen Ablauf (Ebene 1 bis 15 mit einem festen Partner oder wahlweise alleine) stellt man sicher, dass man jeden Verbrecher auch antreffen wird.
     
    Überraschungselement  Überraschungselement
    Brich die Verteidigung von super-aufgeladenen Kriminellen 50x mit Elementarschwächen.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Auf den 15 neuen Ebenen des DLCs findet man eine neue Art von Gegnern. Es handelt sich dabei grundlegend um normale (schon bekannte) Gegner, die jedoch "super-aufgeladen" sind. Diese Gegner sind daran zu erkennen, dass sie ein farbiges Energie-Schild um sich herum haben, welches einem Element entspricht. Die Gegner haben entsprechend eine Resistenz gegen dieses Elememt, sind aber im Gegenzug auch verwundbar für ein anderes Element, mit welchem man das Schild zerstören kann. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass man das Schild zerstört, um den Gegner zu besiegen. Man kann ihn mit neutralen Angriffen verletzen oder auch andere Elemente verwenden (außer das Element vom Schild, dagegen ist der Gegner resistent).
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man aber bei 50 Gegnern das Schild entfernt haben, indem man sie mit dem entsprechenden Element verwundet hat. Je nach dem, welcher Fraktion der Gegner angehört, ist er besonders verwundbar für ein bestimmtes Element, mit dem man das Schild zerstören kann. Man wird im Verlauf der 15 Ebenen weitaus mehr als 50 dieser Gegner antreffen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Bild von zwei super-aufgeladenen Gegnern:
    Spoiler

    Gotham%20Knights_20230511230033.jpg

     
    Tipp:
    Die Schilde können mit folgenden Elementen zerstört werden:
    • Rotes Schild (rechts im obigen Bild zu sehen):
      • Resistent gegen Feuer.
      • Kann mit Säure entfernt werden.
    • Blaues Schild (links im obigen Bild zu sehen):
      • Resistent gegen Eis.
      • Kann mit Feuer entfernt werden.
    • Weißes Schild:
      • Resistent gegen Taumeln.
      • Kann mit Elektro entfernt werden.
    • Elektrisches Schild:
      • Resistent gegen Elektro.
      • Kann mit Taumeln entfernt werden.

    Hinweis:

    Es ist möglich, dass man auf dem Schwierigkeitsgrad "Sehr leicht" Probleme damit hat, wenn die eigene Ausrüstung bereits zu stark ist. Die Gegner sollten nach Möglichkeit nicht mit einem einzigen Schlag sterben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Entfernen des Schildes dann nicht korrekt ausgeführt wurde.

    Man sollte die Ausrüstung und/oder den Schwierigkeitsgrad so anpassen, dass der Gegner problemlos bekämpft werden kann, aber nicht sofort durch einen einzigen Angriff stirbt.

     

    Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:

    Spoiler
     
     
    gold_header.png
     
    Drei glorreiche Halunken  Drei glorreiche Halunken
    Stoppe Harley Quinns spektakuläre Belagerung der S.T.A.R. Labs.
    [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Harley Quinn, Clayface und Mr. Freeze im Dreifach-Bosskampf besiegt haben. Diese drei Gegner muss man auf Ebene 15 zusammen bekämpfen.
     
    Tipps:
    • Das empfohlene Ausrüstungslevel für diesen Kampf beträgt 40.550.
    • Harley Quinn verwendet Feuer-Angriffe und sollte entsprechend nicht mit demselben Element angegriffen werden, da sie dagegen eine Resistenz besitzt. Eis-Angriffe haben eine sehr gute Wirkung auf sie, alternativ ist sie auch anfällig für Taumel-Schaden.
    • Die Angriffe von Clayface können Gift- und Taumel-Schaden verursachen, aber er selbst ist entsprechend resistent gegen solche Angriffe. Clayface ist nicht direkt anfällig für ein besonderes Element.
    • Mr. Freeze verwendet Eis-Angriffe und sollte entsprechend nicht mit demselben Element angegriffen werden, da er dagegen eine Resistenz besitzt. Feuer-Angriffe haben eine sehr gute Wirkung auf ihn.
    • Es ist hilfreich, die eigene Ausrüstung entsprechend zu wählen (Angriff und Verteidigung), sofern man passende Gegenstände dafür in Besitz hat.
     
     
     
     
    Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.
    • danke 1
  12. Trophäen-Leitfaden - LEGO Bricktales

     
    1x platin.png  7x gold.png  9x silber.png  5x bronze.png  = 22
    Dreifach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA) und PS5.

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 22
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 5
    Allgemeine Infos:
    • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alle Welten nach dem erstmaligen Abschluss erneut betreten kann.
    • Das Spiel ist ein CrossBuy-Titel für PS4 und PS5.
    • Es gibt keinen einstellbaren Schwierigkeitsgrad.
    • "LEGO Bricktales" besteht aus insgesamt fünf Welten, in denen man neben der Hauptgeschichte auch zahlreiche Sammelobjekte finden kann. Für den Erhalt der Platin-Trophäe muss man alle Welten des Hauptspiels zu 100% abgeschlossen haben, also auch alle Sammelobjekte gefunden haben.
      • Folgende Welten müssen abgeschlossen werden:
        1. Dschungel
        2. Wüste
        3. Mittelalter
        4. Stadt
        5. Karibik
      • Alle anderen Welten sind nachträglich hinzugefügte (kostenlose) DLCs, welche keinerlei Relevanz für die Trophäen haben.
    • Der Park des Großvaters ist der zentrale Punkt im Spiel. Von hier aus kann man alle Welten betreten und diese später auch erneut aufsuchen, um fehlende Dinge nachzuholen.
    • Die Sammelobjekte können nicht alle beim ersten Besuch in einer Welt erhalten werden, da man zum Teil bestimmte Fähigkeiten benötigt, um diese zu erreichen. Die benötigten Fähigkeiten erlernt man zum Großteil erst im weiteren Spielverlauf in den anderen Welten.
      Es ist also empfehlenswert, sich zunächst auf den Abschluss der Hauptgeschichte zu konzentrieren und später die Welten erneut zu besuchen, um die Sammelobjekte abzuarbeiten.
    • Durch Gedrückthalten von button_r1.png öffnet man das Auswahlrad für Fähigkeiten. Die gewählte Fähigkeit kann dann mit button_quad.png im Spiel eingesetzt werden.
      • Rot → Stampfangriff (erhält man in Welt 1 - Dschungel)
      • Grün → Röntgensicht (erhält man in Welt 2 - Wüste)
      • Blau → Wasserwerfer (erhält man in Welt 3 - Mittelalter)
      • Gelb → Energieblitz (erhält man in Welt 4 - Stadt)
      • Violett → Hoverboard (erhält man in Welt 5 - Karibik)
    • Im Spielverlauf wird man immer wieder Dinge bauen müssen, um Rätsel zu lösen oder den weiteren Weg zugänglich zu machen.
      Dabei ist folgendes zu beachten:
      • Die gebaute Konstruktion muss in erster Linie den angegebenen Zweck erfüllen, damit man weiter voranschreiten kann. Eine Brücke muss beispielsweise beide Enden des Weges miteinander verbinden.
      • Die gebaute Konstruktion muss ausreichend stabil sein. Eine Brücke muss beispielsweise ausreichend abgestützt werden, damit sie beim Überqueren nicht kollabiert.
      • Man hat für jede Konstruktion nur die vorgegebenen Steine zur Verfügung. Dies bedeutet aber nicht, dass man diese auch alle verbauen muss. Sobald die Konstruktion ihren Zweck erfüllt, kann man sie abschließen. Viele der Steine dienen nur der Dekoration oder bieten einen alternativen Weg, die Konstruktion zweckmäßig zu erstellen.
      • Jede Konstruktion muss nach dem Erbauen einer Simulation unterzogen werden, indem man Dreieck drückt. In der Simulation testet das Spiel selbstständig mit einem Roboter, ob der Zweck erfüllt ist und die Konstruktion funktioniert bzw. hält.
        • Wenn die Simulation erfolgreich verlaufen ist, kann man die Konstruktion durch Drücken von Kreuz abschließen und mit dem Spielverlauf fortfahren.
      • Wenn ein Stein nach dem Einsetzen in die Konstruktion rot aufleuchtet, ist er entweder nicht richtig eingerastet (frei schwebend platziert) oder die Konstruktion wird durch diesen Stein dermaßen instabil, dass sie keinesfalls funktionieren kann.
    • Innerhalb der Welten kann man im Pause-Menü (button_options.png) eine Übersicht der Welt sehen. Diese dient zeitgleich als Karte, was nicht direkt offensichtlich ist.
      • Im Pause-Menü kann man mit stick_rechts.png die Ansicht rotieren. Dabei wechselt die Ansicht auf Vollbild und man kann sich die komplette Spielwelt ansehen.
      • Mit button_l2.pngbutton_r2.png kann man auch zoomen.
    • In seltenen Fällen ist es möglich, dass die Spielfigur im Spiel hängenbleiben kann. In diesem Fall kann man über "button_options.png → Optionen → Hilfe - Ich hänge fest" die Spielfigur auf die nächstgelegene freie Fläche setzen lassen.
    • Siehe Video-Guide (Playlist).
     
     
    bronze_header.png
     
    König des DschungelsKönig des Dschungels  König des Dschungels
    Sammle den Fröhlichkeitskristall in der Dschungelwelt ein.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Fröhlichkeitskristall in der ersten Welt "Dschungel" eingesammelt hat.
    Das Ziel in jeder Welt ist es, den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt zu erreichen. Dazu muss man lediglich der linearen Hauptgeschichte folgen und auf dem Weg unterschiedliche Rätsel lösen, bei denen man jeweils eine Konstruktion bauen muss, um weiter in der Welt voranschreiten zu können. Nachdem man den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt gesammelt hat, wird man zurück in den Park des Großvaters versetzt und erhält Zugriff auf die nächste Welt.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit den Lösungen für alle Konstruktionen/Rätsel in dieser Welt:
    Spoiler
     
    Hat jemand meine Katze gesehen?  Hat jemand meine Katze gesehen?
    Sammle den Fröhlichkeitskristall in der Wüstenwelt ein.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Fröhlichkeitskristall in der zweiten Welt "Wüste" eingesammelt hat.
    Das Ziel in jeder Welt ist es, den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt zu erreichen. Dazu muss man lediglich der linearen Hauptgeschichte folgen und auf dem Weg unterschiedliche Rätsel lösen, bei denen man jeweils eine Konstruktion bauen muss, um weiter in der Welt voranschreiten zu können. Nachdem man den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt gesammelt hat, wird man zurück in den Park des Großvaters versetzt und erhält Zugriff auf die nächste Welt.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit den Lösungen für alle Konstruktionen/Rätsel in dieser Welt:
    Spoiler
     
    Zauberer und Drachen  Zauberer und Drachen
    Sammle den Fröhlichkeitskristall in der Mittelalterwelt ein.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Fröhlichkeitskristall in der dritten Welt "Mittelalter" eingesammelt hat.
    Das Ziel in jeder Welt ist es, den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt zu erreichen. Dazu muss man lediglich der linearen Hauptgeschichte folgen und auf dem Weg unterschiedliche Rätsel lösen, bei denen man jeweils eine Konstruktion bauen muss, um weiter in der Welt voranschreiten zu können. Nachdem man den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt gesammelt hat, wird man zurück in den Park des Großvaters versetzt und erhält Zugriff auf die nächste Welt.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit den Lösungen für alle Konstruktionen/Rätsel in dieser Welt:
    Spoiler
     
    Eine Fahrt in die große Stadt  Eine Fahrt in die große Stadt
    Sammle den Fröhlichkeitskristall in der Stadt ein.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Fröhlichkeitskristall in der vierten Welt "Stadt" eingesammelt hat.
    Das Ziel in jeder Welt ist es, den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt zu erreichen. Dazu muss man lediglich der linearen Hauptgeschichte folgen und auf dem Weg unterschiedliche Rätsel lösen, bei denen man jeweils eine Konstruktion bauen muss, um weiter in der Welt voranschreiten zu können. Nachdem man den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt gesammelt hat, wird man zurück in den Park des Großvaters versetzt und erhält Zugriff auf die nächste Welt.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit den Lösungen für alle Konstruktionen/Rätsel in dieser Welt:
    Spoiler
     
    Potz Blitz!  Potz Blitz!
    Sammle den Fröhlichkeitskristall in der Karibikwelt ein.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Fröhlichkeitskristall in der fünften Welt "Karibik" eingesammelt hat.
    Das Ziel in jeder Welt ist es, den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt zu erreichen. Dazu muss man lediglich der linearen Hauptgeschichte folgen und auf dem Weg unterschiedliche Rätsel lösen, bei denen man jeweils eine Konstruktion bauen muss, um weiter in der Welt voranschreiten zu können. Nachdem man den Fröhlichkeitskristall am Ende der Welt gesammelt hat, wird man zurück in den Park des Großvaters versetzt.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit den Lösungen für alle Konstruktionen/Rätsel in dieser Welt:
    Spoiler
     
     
    silber_header.png
     
    Völlig Banane!  Völlig Banane!
    Finde alle Schatzkisten der Dschungelwelt.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schatzkisten in der Dschungelwelt geöffnet haben. Insgesamt gibt es in dieser Welt 13 Schatzkisten, die man finden und öffnen muss. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend diese Welt noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Truhen man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat.
     
    Hinweis:
    Die letzte Schatzkiste in der Dschungelwelt kann man erst öffnen, wenn man alle 20 Chamäleons im gesamten Spiel gesammelt hat. Diese können dann bei dem leidenschaftlichen Biologen abgegeben werden, damit man die letzte Schatzkiste erhält. Dieser Charakter ("NPC") steht rechts vor dem Tempeleingang.
     
    Tipp:
    Innerhalb der Welten kann man im Pause-Menü (button_options.png) eine Übersicht der Welt sehen. Diese dient zeitgleich als Karte, was nicht direkt offensichtlich ist. Dadurch kann man sich einen Überblick über die nähere Umgebung verschaffen und nach den Sammelgegenständen schauen.
    Im Pause-Menü kann man mit stick_rechts.png die Ansicht rotieren. Dabei wechselt die Ansicht auf Vollbild und man kann sich die komplette Spielwelt ansehen; mit button_l2.pngbutton_r2.png kann man auch zoomen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit allen Sammelgegenständen in der Dschungelwelt:
    Spoiler
     
    Durchkämmt die Wüste!  Durchkämmt die Wüste!
    Finde alle Schatzkisten der Wüstenwelt.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schatzkisten in der Wüstenwelt geöffnet haben. Insgesamt gibt es in dieser Welt 13 Schatzkisten, die man finden und öffnen muss. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend diese Welt noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Truhen man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat.
     
    Hinweis:
    Die letzte Schatzkiste in der Wüstenwelt kann man erst öffnen, wenn man alle 20 Marienkäfer im gesamten Spiel gesammelt hat. Diese können dann bei der Gärtnerin abgegeben werden, damit man die letzte Schatzkiste erhält. Dieser Charakter ("NPC") befindet sich bei der kleinen Oase bei der Pyramide (Tempel).
     
    Tipp:
    Innerhalb der Welten kann man im Pause-Menü (button_options.png) eine Übersicht der Welt sehen. Diese dient zeitgleich als Karte, was nicht direkt offensichtlich ist. Dadurch kann man sich einen Überblick über die nähere Umgebung verschaffen und nach den Sammelgegenständen schauen.
    Im Pause-Menü kann man mit stick_rechts.png die Ansicht rotieren. Dabei wechselt die Ansicht auf Vollbild und man kann sich die komplette Spielwelt ansehen; mit button_l2.pngbutton_r2.png kann man auch zoomen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit allen Sammelgegenständen in der Wüstenwelt:
    Spoiler
     
    Güterumverteilung  Güterumverteilung
    Finde alle Schatzkisten der Mittelalterwelt.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schatzkisten in der Mittelalterwelt geöffnet haben. Insgesamt gibt es in dieser Welt 13 Schatzkisten, die man finden und öffnen muss. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend diese Welt noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Truhen man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat.
     
    Hinweis:
    Die letzte Schatzkiste in der Mittelalterwelt kann man erst öffnen, wenn man alle 20 Kaninchen im gesamten Spiel gesammelt hat. Diese können dann bei dem Zauberkünstler abgegeben werden, damit man die letzte Schatzkiste erhält. Dieser Charakter ("NPC") befindet sich hinter der Drachenburg.
     
    Tipp:
    Innerhalb der Welten kann man im Pause-Menü (button_options.png) eine Übersicht der Welt sehen. Diese dient zeitgleich als Karte, was nicht direkt offensichtlich ist. Dadurch kann man sich einen Überblick über die nähere Umgebung verschaffen und nach den Sammelgegenständen schauen.
    Im Pause-Menü kann man mit stick_rechts.png die Ansicht rotieren. Dabei wechselt die Ansicht auf Vollbild und man kann sich die komplette Spielwelt ansehen; mit button_l2.pngbutton_r2.png kann man auch zoomen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit allen Sammelgegenständen in der Mittelalterwelt:
    Spoiler
     
    Gibt's auch welche mit Streuseln?  Gibt's auch welche mit Streuseln?
    Finde alle Schatzkisten der Stadt.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schatzkisten in der Stadtwelt geöffnet haben. Insgesamt gibt es in dieser Welt 13 Schatzkisten, die man finden und öffnen muss. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend diese Welt noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Truhen man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat.
     
    Hinweis:
    Die letzte Schatzkiste in der Stadtwelt kann man erst öffnen, wenn man alle 20 blauen Vögel im gesamten Spiel gesammelt hat. Diese können dann bei der Vogelkundlerin abgegeben werden, damit man die letzte Schatzkiste erhält. Dieser Charakter ("NPC") befindet sich an der Hauptstraße, unter der Feuerleiter.
     
    Tipp:
    Innerhalb der Welten kann man im Pause-Menü (button_options.png) eine Übersicht der Welt sehen. Diese dient zeitgleich als Karte, was nicht direkt offensichtlich ist. Dadurch kann man sich einen Überblick über die nähere Umgebung verschaffen und nach den Sammelgegenständen schauen.
    Im Pause-Menü kann man mit stick_rechts.png die Ansicht rotieren. Dabei wechselt die Ansicht auf Vollbild und man kann sich die komplette Spielwelt ansehen; mit button_l2.pngbutton_r2.png kann man auch zoomen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit allen Sammelgegenständen in der Stadtwelt:
    Spoiler
     
    Muschelsammlung  Muschelsammlung
    Finde alle Schatzkisten der Karibikwelt.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schatzkisten in der Karibikwelt geöffnet haben. Insgesamt gibt es in dieser Welt 13 Schatzkisten, die man finden und öffnen muss. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend diese Welt noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Truhen man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat.
     
    Hinweis:
    Die letzte Schatzkiste in der Karibikwelt kann man erst öffnen, wenn man alle 20 Einsiedlerkrebse im gesamten Spiel gesammelt hat. Diese können dann bei dem Einsiedlerpirat abgegeben werden, damit man die letzte Schatzkiste erhält. Dieser Charakter ("NPC") befindet sich in der Piratenbucht (wo am Ende des Spiels das Piratenschiff anlegt), oben links an der Felswand.
     
    Tipp:
    Innerhalb der Welten kann man im Pause-Menü (button_options.png) eine Übersicht der Welt sehen. Diese dient zeitgleich als Karte, was nicht direkt offensichtlich ist. Dadurch kann man sich einen Überblick über die nähere Umgebung verschaffen und nach den Sammelgegenständen schauen.
    Im Pause-Menü kann man mit stick_rechts.png die Ansicht rotieren. Dabei wechselt die Ansicht auf Vollbild und man kann sich die komplette Spielwelt ansehen; mit button_l2.pngbutton_r2.png kann man auch zoomen.
     
    Im Spoiler befindet sich ein Video mit allen Sammelgegenständen in der Karibikwelt:
    Spoiler
     
     
    gold_header.png
     
    Sie haben keinen toten Winkel!  Sie haben keinen toten Winkel!
    Sammle alle Chamäleons ein.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Chamäleons im Spiel eingesammelt hat. Insgesamt müssen 20 Chamäleons eingesammelt werden, welche sich in allen fünf Welten verstecken. In jeder der fünf Welten kann man vier Chamäleons einsammeln. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend alle Welten noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Tiere man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat (jedoch nicht welche Art von jedem Tier). Insgesamt gibt es 20 Tiere pro Welt (jeweils vier Chamäleons, Marienkäfer, Kaninchen, Vögel und Krebse).
     
    Im Spoiler befinden sich Videos zu den Sammelgegenständen in jeder Spielwelt:
    Spoiler
    • Welt 1 - Dschungel:
      Spoiler
    • Welt 2 - Wüste:
      Spoiler
    • Welt 3 - Mittelalter:
      Spoiler
    • Welt 4 - Stadt:
      Spoiler
    • Welt 5 - Karibik:
      Spoiler
     
    Punkt für Punkt zum Glück  Punkt für Punkt zum Glück
    Sammle alle Marienkäfer ein.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Marienkäfer im Spiel eingesammelt hat. Insgesamt müssen 20 Marienkäfer eingesammelt werden, welche sich in allen fünf Welten verstecken. In jeder der fünf Welten kann man vier Marienkäfer einsammeln. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend alle Welten noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Tiere man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat (jedoch nicht welche Art von jedem Tier). Insgesamt gibt es 20 Tiere pro Welt (jeweils vier Chamäleons, Marienkäfer, Kaninchen, Vögel und Krebse).
     
    Im Spoiler befinden sich Videos zu den Sammelgegenständen in jeder Spielwelt:
    Spoiler
    • Welt 1 - Dschungel:
      Spoiler
    • Welt 2 - Wüste:
      Spoiler
    • Welt 3 - Mittelalter:
      Spoiler
    • Welt 4 - Stadt:
      Spoiler
    • Welt 5 - Karibik:
      Spoiler
     
    Lass sie nicht unbeaufsichtigt  Lass sie nicht unbeaufsichtigt
    Sammle alle Kaninchen ein.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Kaninchen im Spiel eingesammelt hat. Insgesamt müssen 20 Kaninchen eingesammelt werden, welche sich in allen fünf Welten verstecken. In jeder der fünf Welten kann man vier Kaninchen einsammeln. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend alle Welten noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Tiere man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat (jedoch nicht welche Art von jedem Tier). Insgesamt gibt es 20 Tiere pro Welt (jeweils vier Chamäleons, Marienkäfer, Kaninchen, Vögel und Krebse).
     
    Im Spoiler befinden sich Videos zu den Sammelgegenständen in jeder Spielwelt:
    Spoiler
    • Welt 1 - Dschungel:
      Spoiler
    • Welt 2 - Wüste:
      Spoiler
    • Welt 3 - Mittelalter:
      Spoiler
    • Welt 4 - Stadt:
      Spoiler
    • Welt 5 - Karibik:
      Spoiler
     
    Jagd auf Blaue Feder  Jagd auf Blaue Feder
    Sammle alle blauen Vögel ein.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle blauen Vögel im Spiel eingesammelt hat. Insgesamt müssen 20 blaue Vögel eingesammelt werden, welche sich in allen fünf Welten verstecken. In jeder der fünf Welten kann man vier blaue Vögel einsammeln. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend alle Welten noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Tiere man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat (jedoch nicht welche Art von jedem Tier). Insgesamt gibt es 20 Tiere pro Welt (jeweils vier Chamäleons, Marienkäfer, Kaninchen, Vögel und Krebse).
     
    Im Spoiler befinden sich Videos zu den Sammelgegenständen in jeder Spielwelt:
    Spoiler
    • Welt 1 - Dschungel:
      Spoiler
    • Welt 2 - Wüste:
      Spoiler
    • Welt 3 - Mittelalter:
      Spoiler
    • Welt 4 - Stadt:
      Spoiler
    • Welt 5 - Karibik:
      Spoiler
     
    Achtung, sie kneifen!  Achtung, sie kneifen!
    Sammle alle Einsiedlerkrebse ein.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Einsiedlerkrebse im Spiel eingesammelt hat. Insgesamt müssen 20 Einsiedlerkrebse eingesammelt werden, welche sich in allen fünf Welten verstecken. In jeder der fünf Welten kann man vier Einsiedlerkrebse einsammeln. Dafür benötigt man jedoch alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend alle Welten noch einmal aufsuchen.
    Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, wie viele Tiere man in der jeweiligen Welt schon gefunden hat (jedoch nicht welche Art von jedem Tier). Insgesamt gibt es 20 Tiere pro Welt (jeweils vier Chamäleons, Marienkäfer, Kaninchen, Vögel und Krebse).
     
    Im Spoiler befinden sich Videos zu den Sammelgegenständen in jeder Spielwelt:
    Spoiler
    • Welt 1 - Dschungel:
      Spoiler
    • Welt 2 - Wüste:
      Spoiler
    • Welt 3 - Mittelalter:
      Spoiler
    • Welt 4 - Stadt:
      Spoiler
    • Welt 5 - Karibik:
      Spoiler
     
    100% Komplettierung  100% Komplettierung
    Komplettiere 100% aller Welten.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man 100% Fortschritt in allen fünf Welten (Dschungel, Wüste, Mittelalter, Stadt und Karibik) erreicht haben.
    Dafür muss man in jeder der Spielwelten folgende Voraussetzungen erfüllt haben:
    • 100% Fortschritt in der Hauptgeschichte erreichen.
    • 13 Schatztruhen in jeder der fünf Welten finden und öffnen.
    • 10 Gegenstände in den Shops in jeder der fünf Welten kaufen.
    • 20 Tiere finden:
      • 4 Chamäleons
      • 4 Marienkäfer
      • 4 Kaninchen
      • 4 blaue Vögel
      • 4 Einsiedlerkrebse
    Für die meisten Sammelgegenstände benötigt man alle fünf Fähigkeiten der Spielfigur, welche man erst im Verlauf des Spiels freischaltet. Man sollte also zunächst die Hauptgeschichte beenden und anschließend alle Welten noch einmal aufsuchen. Über den Vergnügungspark des Großvaters (der zentrale Punkt im Spiel) kann man alle bereits freigeschalteten Welten erneut aufsuchen. In der Weltenauswahl wird auch angezeigt, welchen Fortschritt man aktuell hat und was noch genau fehlt.
     
    Hinweis:
    Da an jeden Punkt der oben genannten Aufzählung eine eigene Trophäe gekoppelt ist, wird man diese Trophäe am Ende ohne weitere Beachtung erhalten, wenn man die anderen Trophäen erspielt.
     
    Hinweis 2:
    Die nachträglich durch (kostenlose) DLCs hinzugefügten Welten werden für diese Trophäe nicht benötigt.
     
     
    platin_header.png
     
    Komplettierer  Komplettierer
    Erringe alle Trophäen.

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

     
     
    geheim_header.png
     
    silber_header.png

    Kaufsüchtig  Kaufsüchtig
    Kaufe die Geistershops aller Welten leer.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Gegenstände aus allen Geistershops im Spiel gekauft haben. In jeder der fünf Welten des Spiels (Dschungel, Wüste, Mittelalter, Stadt und Karibik) findet man einen Geistershop, welcher durch die violetten Laternen am Eingang zu erkennen ist. In diesem Geistershop kann man jeweils zehn Gegenstände pro Welt kaufen. Die Währung unterscheidet sich in jeder Welt und kann nur in den Schatzkisten in der jeweiligen Welt gefunden werden. Es müssen in jeder Welt alle Schatzkisten geöffnet werden, damit man ausreichend Währung für den entsprechenden Geistershop in dieser Welt hat.
     
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu den Geistershops:
    Spoiler
    Geistershops:
    • Dschungel-Welt:
      • Standort vom Händler: Oben auf dem Tempel
      • Währung: Bananen
      • 10 Gegenstände (Kosten: 250 Bananen)
    • Wüsten-Welt:
      • Standort vom Händler: In der großen Pyramide (Tempel), rechts neben der Königin
      • Währung: Eis am Stiel
      • 10 Gegenstände (Kosten: 250 Eis am Stiel)
    • Mittelalter-Welt:
      • Standort vom Händler: In der Schatzkammer der Burg (der Raum links neben dem König)
      • Währung: Hähnchenkeulen
      • 10 Gegenstände (Kosten: 250 Hähnchenkeulen)
    • Stadtwelt:
      • Standort vom Händler: In der Kanalisation unter den Straßen
      • Währung: Donuts
      • 10 Gegenstände (Kosten: 250 Donuts)
    • Karibik-Welt:
      • Standort vom Händler: Auf der kleinen Insel beim Fischer
      • Währung: Muscheln
      • 10 Gegenstände (Kosten: 250 Muscheln)
     
    Gönn' dir mal was!  Gönn' dir mal was!
    Wechsle mindestens einmal ein Kleidungsstück in der Garderobe.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man zum ersten Mal ein beliebiges Kleidungsstück in der Garderobe gewechselt hat.  Im laufenden Spiel kann man über "Optionen → Garderobe" in die Garderobe wechseln, wo man das Aussehen von seinem Charakter verändern kann. Neue Kleidungsstücke können im Geistershop innerhalb der Spielwelten gekauft werden. Es sind aber bereits zu Beginn des Spiels schon viele Kleidungsstücke in der Garderobe freigeschaltet. Nachdem man ein beliebiges Kleidungsstück im Garderoben-Menü geändert hat, erhält man die Trophäe.
     
    Hinweis:
    Es zählen auch Frisuren und Gesichter für diese Trophäe; es muss nicht im wörtlichen Sinne ein "Kleidungsstück" sein.
     
    Jetzt bestimme ich  Jetzt bestimme ich
    Benutze einen Stein aus einer Sandboxpalette.
    [Offline-Trophäe]
    Für den Erhalt dieser Trophäe muss man einen Stein aus einer Sandboxpalette in einer Konstruktion verwendet haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, eine beliebige Konstruktion im Spiel abzuschließen. Dies kann entweder innerhalb von einer der fünf Welten sein, oder man verwendet eine der Konstruktionen im zentralen Park des Großvaters. Wenn man eine bereits abgeschlossene Konstruktion erneut öffnet, indem man erneut neben der Konstruktion mit der "Bauen"-Blase interagiert, kann man die Konstruktion weiter bearbeiten.
    Durch das erneute Öffnen einer bereits abgeschlossenen Konstruktion ergibt sich eine neue Option: Man kann nun R1 drücken, um in den Sandbox-Modus zu wechseln. Dadurch werden zusätzliche Steine mit zusätzlichen Farben auf einer neuen Ablagefläche verfügbar. Hält man im Sandbox-Modus die Taste R1 gedrückt, öffnet sich das Auswahlrad. Hier können zusätzliche Steine oder neue Farben ausgewählt werden. Neue Steine und Farben können im Geistershop innerhalb der Spielwelten gekauft werden, es sind aber bereits zu Beginn des Spiels die grundlegenden Steine in mindestens drei verschiedenen Farben verfügbar.
    Die Trophäe schaltet sich frei, nachdem man einen beliebigen Stein aus der Sandboxpalette in die Konstruktion eingesetzt hat.
     
    Im reibungslosen Vakuum hätt's geklappt  Im reibungslosen Vakuum hätt's geklappt
    Bringe nach dem Tutorial mindestens eine Simulation zum Scheitern.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man eine Simulation zum Scheitern gebracht hat. Im Verlauf des Spiels kommt man an vielen Stellen zu Szenen, in denen man etwas bauen muss, um weiter voranschreiten zu können. Die gebaute Konstruktion muss dann ausreichend stabil sein bzw. ihren Zweck erfüllen. Eine Brücke muss beispielsweise ausreichend abgestützt werden, damit sie beim Überqueren nicht kollabiert. Jede Konstruktion muss nach dem Erbauen einer Simulation unterzogen werden, indem man Dreieck drückt. In der Simulation testet das Spiel selbstständig mit einem Roboter, ob der Zweck erfüllt ist und die Konstruktion funktioniert bzw. hält. Ohne eine erfolgreiche Simulation kann die Konstruktion nicht abgeschlossen werden.
    Um die Trophäe zu erhalten, muss man eine Konstruktion absichtlich so schlecht gebaut haben, dass die Simulation anschließend fehlgeschlagen ist. Dafür kann man beispielsweise eine Brücke nicht abstützen, damit sie in der Simulation zusammenbricht, wenn der Roboter sie überqueren will.
     
    Hinweis:
    Die Trophäe kann erst ab der ersten Welt "Dschungel" erspielt werden. Alles davor ist das Tutorial, in dem man die Trophäe nicht freischalten kann.
     
     
    gold_header.png
     
    Schnelle geplante Demontage  Schnelle geplante Demontage
    Zerschmettere alle zerstörbaren Objekte in allen Welten.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man alle zerstörbaren Objekte in allen fünf Welten des Spiels (Dschungel, Wüste, Mittelalter, Stadt und Karibik) zerstört hat. Zerstörbare Objekte sind an einem roten Leuchten auf ihrer Oberfläche zu erkennen. Um sie zu zerstören, muss man die Schmetter-Fähigkeit Bricktales_Symbol.jpg anwenden, die man im Verlauf der ersten Welt (Dschungel) freischaltet.
    Man wird die zerstörbaren Objekte alle im Verlauf der Hauptgeschichte und beim Einsammeln von allen Sammelobjekten passieren, jedoch muss man genau darauf achten, alle Objekte zu zerstören. Teilweise stehen zum Beispiel drei zerstörbare Objekte im Weg, man könnte den Weg aber auch passieren, wenn man nur zwei dieser Objekte zerstört.
     
    Im Spoiler befinden sich Bilder von den zerstörbaren Objekten:
    Spoiler
    • Pflanzen (Welt 1 - Dschungel):
      Spoiler

      Bricktales_Pflanze.jpg

    • Vasen (Welt 2 - Wüste):
      Spoiler

      Bricktales_Vase.jpg

    • Kisten (Welten 3 bis 5 - Mittelalter, Stadt und Karibik):
      Spoiler

      Bricktales_Kiste.jpg

     

    Achtung:
    Es gibt keine Übersicht bzw. Statistik im Spiel, in welchem Level noch zerstörbare Objekte fehlen. Man muss im gesamten Spielverlauf (Hauptgeschichte und Sammelobjekte) genau darauf achten, dass man alle zerstörbaren Objekte zerstört. Ansonsten kann man später nicht mehr nachvollziehen, wo man etwas übersehen hat.
     
     
     
     
     
    Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @Jan-Pe.
  13. 4 / 10

     

    Man muss schon was leisten und bekommt die Platin auf keinen Fall geschenkt, aber ich hatte (zugegeben überraschend) keinerlei Probleme. Die S-Ränge können auf normaler Schwierigkeit gemacht werden, die Zeiten waren für mich kein Problem, wenn man das Spiel schon kennt. Teilweise war ich fast eine Stunde darunter.

    Hardcore ist dann mit den Bonis auch nicht mehr wirklich schwer.

    "The 4th Survivor" hat auch im ersten Versuch geklappt, nachdem ich mir zuvor ein Video angeschaut und eingeprägt habe.

    • gefällt mir 1
  14. 9 / 10

     

    Teil 2 war für mich schon immer einer der besten Teile der Reihe. Das Remake ist großartig gelungen und ein fantastisches Spiel :)

    Auch hier RE-typisch ein hoher Wiederspielwert durch zwei Charaktere und abgeänderte zweite Spieldurchläufe. Selten ist es so "okay", ein Spiel so oft durchzuspielen. Da könnten sich andere Entwickler nach wie vor mal eine Scheibe von abschneiden, dass man mit verschiedenen Charakteren auch verschiedene Dinge erlebt.

  15. @BrianStinson_, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

     

    Fertigstellung deines Leitfadens:

    • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
    • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.
    • Wenn Du den Leitfaden bearbeitest, markiere vor dem Speichern den kompletten Leitfaden und drücke dann Strg+C auf der Tastatur. So hast Du im Fall der Fälle eine Kopie des Leitfadens in der Zwischenablage und kannst ihn bei Bedarf wieder einfügen.

     

    Leitfaden-Archiv:

    • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
    • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
    • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

     

    Abschluss und Schließung des Leitfadens:

    • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach hier im Thread fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
    • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
    • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

     

    An die Community:

    • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
  16. @stiller, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

     

    Fertigstellung deines Leitfadens:

    • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
    • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.
    • Wenn Du den Leitfaden bearbeitest, markiere vor dem Speichern den kompletten Leitfaden und drücke dann Strg+C auf der Tastatur. So hast Du im Fall der Fälle eine Kopie des Leitfadens in der Zwischenablage und kannst ihn bei Bedarf wieder einfügen.

     

    Leitfaden-Archiv:

    • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
    • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
    • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

     

    Abschluss und Schließung des Leitfadens:

    • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach hier im Thread fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
    • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
    • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

     

    An die Community:

    • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
×
×
  • Neu erstellen...