Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

d4b0n3z

Administrator
  • Gesamte Beiträge

    1.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 User folgen diesem Benutzer

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    CCAA
  • Beruf
    Chief of Incoming and Outgoing (CIO)

Letzten Besucher des Profils

9.651 Profilaufrufe
  1. Ich bin traurig, wenn ihr euch jetzt nicht wieder lieb habt
  2. Wie schön, dass du meinen mit Liebe zusammengestellten Beitrag ignorierst. Dabei hab ich extra noch im AfD-Wahlprogramm nachgeschaut, um meine Punkte zu belegen. Naja, dafür kommt dann hier ein weiterer Fakt aus dem AfD-Wahlprogramm. Quelle AfD Wahlprogramm Was man dazu wissen muss? Ursula von der Leyen hat 2017 das "Liederbuch Bundeswehr" einkassiert, wegen Naziliedern. Quelle Der Traditionserlass der Bundeswehr wurde im selben Zuge kritisch überarbeitet. Dort heißt es allerdings auch noch heute Quelle Entweder ist der Punkt im AfD-Wahlprogramm überflüssig, da Singen und Liedgut aus Traditionspflege weiterhin erlaubt und erwünscht sind oder es steht im AfD-Wahlprogramm, dass wir nur wieder Nazilieder singen sollten und alles wird gut? Da sich die AfD auf die "besten Traditionen der deutschen Militärgeschichte" bezieht, glaube ich aber, das wohl letzteres gemeint ist... Einziger Vorteil zur Zeitenwende von Olaf Scholz: es kostet (fast) gar nichts. Fun Fact über mich: Meine AGA musste damals "Wildgänse rauschen durch die Nacht" und "Es ist so schön, Soldat zu sein" lernen und singen. Was uns damals aber mehr begeistert hat ist, wen man alles auf der Straße nach Berlin trifft... Ach, und hier musste ich auch etwas schmunzeln... es ist das, was unseren kleinen und mittelständischen Unternehmen immer gefehlt hat. Quelle AfD Wahlprogramm Zum Schluss gebe ich euch noch folgende Zeilen mit Quelle für beide Zitate
  3. Gern geschehen. Ich möchte anmerken, dass wir der Zeit voraus waren. Oder wie einige sagen würden, die Familienunternehmer in Deutschland sind keine Demokraten. Starke Internetadresse übrigens, hätten sich ja auch andere vorher sichern können. Mal wieder nicht mitgedacht die Alice und der Björn... Quelle PS: Bitte ausdrücklich nicht als Wahlempfehlung für CDU/FDP meinerseits interpretieren. Der Punkt ist ein anderer im Bezug auf die Diskussion hier.
  4. 2026… da musst du noch Geduld haben.
  5. Das kann sowohl negativ als auch positiv sein. Du darfst das gerne näher ausführen (musst es aber nicht). Demoktratie ist bedeutent mehr als alle vier Jahre sein Kreuz zu machen. Es sollten mehr Menschen sich in Parteien engagieren, mit Ihren gewählten Vertreter*Innen in Austausch über Ihre Sorgen, Nöten und Anliegen gehen, sich in Vereine oder ehrenamtlich engagieren, für Themen, die Ihnen wichtig sind auf die Straße gehen, demonstieren oder Petitionen abhalten... Wenn wir ehrlich sind, dann kommt der Rekord doch gerade wegen unserem kleinen Banner? Ernsthafte Antwort: Das Banner ist mit einem Klick weg und bleibt (als registriert und eingeloggter Nutzer) auch weg. "Groß" ist für mich persönlich etwas anderes. Zu Mal die Thematik sich auch in maximal drei Threads sammelt und man alles andere, wie Leitfäden, Bewertungen, etc., nutzen kann, ohne an jeder Ecke einen Hinweis auf die Wahl zu finden. Die aktuelle Bundestagswahl ist wichtig, Stichwort Polykrise. Wir befinden uns objektiv in der schwersten Wirtschaftskrise seit Kriegsende, haben einen Krieg in Europa und eine aktuelle weltpolitische Lage, die weitere Kriege begünstigt, weiterhin Probleme durch Klimawandel, Migration, Digitalisierung, Demografie, usw. und vor allem aktuell keine politische Vision für das Land. Insofern empfinde ich es als richtig, wenn sich auch der allerletzte Wahlberechtigte mit dem Thema beschäftigt und sein Kreuz macht. Wenn unser kleines Banner nur einen Menschen vom Nichtwähler zum Wähler gemacht hat, hat es sich gelohnt. Werden wir das je erfahren? Keine Ahnung, Ihr dürft uns gerne berichten. Nein. Aber wir werden das Feedback, sowohl positiv wie auch negativ, zu unserem Banner berücksichtigen. Persönliche Anmerkungen: die Wahlbeteiligung bei solchen Umfragen war in der Vergangenheit eher gering und es ist fraglich, wie repräsentativ das für die Community ist. Dennoch wird es auch in Zukunft Themen geben, die wir mit der Community diskutieren und entsprechende Wünsche, sofern umsetzbar, berücksichtigen werden. Nein. Wenn du das Gefühl hast, das ein Beitrag nicht in Ordnung ist, darfst du diesen gerne melden. Gilt selbstverständlich auch für alle anderen User*Innen. Bitte auch beachten: es gibt nicht die eine "Teammeinung". Auf den Wahlzetteln der Teamitglieder*Innen stehen mit Sicherheit unterschiedliche Parteien und jede*r hat anderen Ansichten und das ist auch in Ordnung. Wir stehen jedoch für Werte, die im Grundgesetz verankert sind, den universellen Menschenrechten und dem Kern der europäischen Union, siehe auch unser LGBQT+Design und entsprechende Beiträge. MarcelGK ist kein Mitglied des Teams und gibt unabhängig seine persönliche Meinung wieder. Es wurde uns bisher kein Beitrag aus diesem Thread gemeldet, insofern haben wir bisher nichts wegmoderiert und alles stehen lassen. Zu Mal es für weniger objektive Beiträge auch eine Reaktion durch andere User*Innen gab. Sofern uns Beiträge gemeldet werden, schauen wir uns diese an. Wie Beleidigungen oder Volksverhetzung o.ä. aussehen, die wir wegmoderieren, kann sich sicherlich jeder denken. Zeiten ändern sich und auch wir probieren Dinge aus, wie beispielsweise die Änderung der Bewertungsregeln, und korrigieren unsere Entscheidungen nach dem erhaltenen Feedback, beispielsweise die Bewertungsregeln. Zum zweiten Teil der Frage siehe obige Antworten. Meine persönliche Meinung: es gibt im öffentlichen Raum genug negative Schmähkritik zu allen Parteien. Dadurch sollte sich keiner provoziert fühlen, erst recht nicht, durch einen banalen Banner der mit einem Klick weg ist und in seinem Inhalt weit, weit von anderen Kritiken der AfD (oder anderen Kritiken an anderen Parteien) entfernt ist. Das werden wir anhand des erhaltenen Feedbacks bestimmen. Mit Sicherheit nicht für kommunal oder Landtagswahlen, siehe demnächst in Hamburg. So uns das Schicksal gnädig ist, erhalten wir eine stabile Regierung. Dann stellt sich die Frage frühestens in vier Jahren. Meine Glaskugel weiß noch nicht, wer dann im Team ist, wie die politische Lage ist und viel mehr ist offen. Daher kann die Antwort nur lauten: wir werden es in der Zukunft sehen. Ich hoffe, dass ich das habe. Ansonsten bitte nachfragen.
  6. Ich kaufe kein A, kein F und kein D und möchte lösen. Ich möchte nicht, dass Deutschland sich in Europa isoliert und die europäische Union zerbricht, da sie uns Frieden und Wohlstand bringt. Lösungen für bestehende Probleme können daher nicht als nationaler Alleingang, sondern nur in Zusammenarbeit mit unseren Freunden und Verbündeten gefunden werden. Wichtige Stärkungen für die Ermittlungsbehörden sind in der Ampel am Widerstand der FDP gescheitert (Datenschutz derTäter > Opferschutz). 30 Jahre lang wurde netto 0% in unsere Infrastruktur investiert. Der Fachkräftemangel ist auch in Strafverfolgung und Justiz spürbar. Es fehlt an Digitalisierung und Ausstattung. All das benötigt Geld, welches die AFD (und andere Parteien) nicht haben, da sie massiv Steuern senken wollen und keine Gegenfinanzierung haben. Die AFD möchte 97.000.000.000,- Euro Steuern senken (ca. 20 % des Bundeshaushalts, Berechnung des ZEW). Damit lässt sich keine innere Sicherheit finanzieren. Der Bürokratiekostenindex sagt, dass Bürokratie nicht das Problem unserer Wirtschaft ist. Quelle Die Energiepolitik der AFD setzt auf Atomenergie. Grüße gehen raus an Polen. Das neue AKW kostet 45 Mrd. Euro und ist 2040 fertig (laut Plan). Wenn zeitgleich Windräder und erneuerbare Energien zurückgebaut werden, sind unsere Probleme ca. 2050 dank der AFD gelöst... Viel Spaß bis dahin Weg von Bachelor und Master, hin zu Magister und Diplom. Heißt Verlassen der europäischen Bildungspolitik. Wenn bis 2036 fast 20.000.000 Arbeitskräfte in Rente gehen und nur 12.500.000 nach kommen, wo sollen die fehlenden Fach- und Arbeitskräfte herkommen, wenn nicht aus dem Ausland? Künstliche Hindernisse, durch nicht vergleichbare Abschlüsse bzw. die Notwendigkeit, diese anzuerkennen, setzen zusätzliche Hürden. Ebenso ein Klima der Fremdenfeindlichekit. Im Ernst? Gehen die AFD-Wähler*Innen nie in Krankenhäuser, Seniorenpflegeheime, etc.? Ohne Migration steht der Laden still und Menschen leiden. Tut mir Leid, dass der ÖRR nicht die passenden Fakten zu deinem Weltbild liefert. Siehe oben.... der Brexit hat 6 % Wirtschaftswachstum und 162 Mrd Euro jährlich gekostet. Wollen wir uns gleiches leisten? In der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Kriegsende? Unabhängig, wie man die Corona Politik findet, aber sollten wir unsere Energie nicht darauf konzentrieren die aktuellen Probleme und Herausforderungen zu lösen? Mit rechtsstaatlichen Mitteln ist es eh nur eine Luftnummer, siehe andere Untersuchungsausschüsse. So und dann mal eine Gegenfrage: Mit 12.000.000.000 Euro Steuergeld sollen wir den Solidaritätszuschlag abschaffen und damit Einkommen ab 3.700,- Euro netto(!) monatlich entlasten? Oder doch lieber die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von 7% auf 0% senken, was insbesondere kleine und mittlere Einkommen überproportional entlastet? (Witzigerweise kostet beides ungefähr dasselbe) Die AFD möchte, dass Oma Hilde neben ihrer mickrigen Rente weiter Pfandflaschen sammeln muss und Immobilienmakler Bernd sich zusätzlich 100 Euro in sein ETF Depot pro Monat packen kann. Die AFD macht eine unsoziale, libertäre Wirtschaftspolitik, bei der die Reichen reicher werden und Ihr* leer ausgeht! *Statistisch gesehen ist mindestens ein Millionär unter den User*Innen. Du bist explizit nicht mitgemeint. Ich empfehle allen einen Blick hierein und dann zu überlegen, wer verdient und wer muss es bezahlen? Und as können wir uns leisten, wenn der Staat kein Geld hat? Insbesondere auf notwendige Maßnahmen für die Infrastruktur, Wachstumsförderung, Digitalisierung und Klimawandel (letzter ist bei der AFD kein Problem, weil gibt es ja nicht ) https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/Bundestagswahlprogramme_ZEW_2025.pdf Ach, fast vergessen Wenn NATO doof, EU doof und OSZE doof, mit wem will die AFD ein unabhängiges und handlungsfähiges Militärbündnis?
  7. Da bieten wir lieber bis zu fünf Jahre Gefängnis….
  8. zur Erinnerung: der Release war am 04.02.2025. Hat Gera mal zwei Wochen gedauert.
  9. Wie souveräne Menschen mit unserem kleinen Banner umgehen? Im Zweifelsfall einfach rechts auf das "x" klicken und es nie wieder sehen. Manche dürfen auch kurz schmunzeln, weil unser humoristisch-ironischer Take etwas kreativer als ein plumpes "doofe Nazis" ist. That's it. Das ist der Lifehack Übrigens haben wir keine Wahlempfehlung abgegeben. Es gibt 28 andere Parteien von links bis rechts (oder von rechts bis links, falls euch das lieber ist). Da werdet Ihr schon etwas finden, was in eurem Sinne ist. Der Wahl-o-Mat kann euch dabei helfen, aber Ihr könnt euch auch anderswo informieren. Ansonsten erstmal ein Danke an alle die sachlich argumentieren. Zu dieser und ähnlichen Aussagen: wir lassen alle Meinungen zu, die weder gegen die Forenregeln noch geltendes Recht verstossen. Was wir nicht gewährleisten können ist, dass hier jede Meinung unwidersprochen stehen bleibt.
  10. Hänge mit Klingensturm und Paragon Level 209 auch noch auf Qual III. Hätte Qual IV zwar frei geschaltet, aber der Schaden ist viel zu gering. Hatte Spaßeshalber mal den Pfeilhagel ausprobiert, aber das Ergebnis war noch schlechter... werd jetzt erstmal die Season Reihe abschließen für die Funkentruhe und dann mal schauen.
×
×
  • Neu erstellen...