Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Nonk3r

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nonk3r

  1. RoboCop: Rogue City (PS5) packt mich gerade so richtig, aber aus ätzenden Gründen. Seit über eine Stunde versuche ich eine eigentlich simple Trophäe zu erspielen, die einfach nicht aufpoppen wollte. Später merkte ich, dass mir weitere Trophäen fehlen, welche ich aber durch die Erfüllung der Bedingungen schon erspielt hatte. Des Rätsels Lösung war, die Trophäen sind dann erst gekommen, als ich das Spiel gestoppt habe und nicht über "Aktivität fortsetzen" weiterspielte, sondern übers Hauptmenü über das RoboCop-Icon startete. Auf einmal sind die fehlenden Trophäen freigeschaltet und die ursprüngliche Trophäe die ich seit einer Stunde versuche, ist beim ersten Versuch gekommen. Was ein Rotz.
  2. Ist definitiv relevant, aber in Kapitel 9 (Altes Museum) muss man zwingend die Dialogoption „ “ wählen, nachdem man die Beweistafel gelöst hat, da man sonst im Finale das gute Ende nicht erspielen kann.
  3. Dank starker Technik und des tollen visuellen Designs, eine rundum gelungene Mischung aus Cyberpunk und LA Noire, garniert mit tollen englischen Synchronsprechern (es gibt deutsche Untertitel / Texte) und bis zum Ende spannender Handlung, aber auf Dauer etwas monotoner Rekonstruierung an den abwechslungsreichen Schauplätzen. Hat aber Laune gemacht und aufgrund der kurzen Spieldauer, konnte das Spiel die Qualität fast durchgängig halten. Ich gebe ne 8.
  4. Hab für einen Durchgang und der Freischaltung des zweiten Endes mit einem Savestand über die Cloud 5 Stunden benötigt.
  5. Sehr einfache Platin, trotz einiger verpassbarer Trophäen, welche aber sehr simpel zu erspielen sind und für die beiden Enden, nutzt man einfach die Cloud um sich einen zweiten Durchgang zu sparen. Von daher eine 2.
  6. Hat mich leider nicht umgehauen, obwohl ich den Einstieg noch als gelungen empfand, wurde das Spiel trotz seiner abwechslungsreichen Abschnitte immer langweiliger und die Handlung immer konfuser und zur reinen Nebensache. Kann man spielen, besonders da mittlerweile die Bugs gefixt sind, aber die dünne Handlung und das auf Dauer monotone Kampfsystem langweilen besonders beim zweiten Durchgang. Ich gebe eine 5 von 10.
  7. Alles gut und einfach machbar und auch der Speedrun lässt sich beim zweiten Durchgang inkl. der fehlenden Sammelsachen mit Emily bewerkstelligen. Eine 3 von 10.
  8. Ich habe für 2 Durchgänge 12 Stunden laut Playstation benötigt.
  9. Gestern Flintlock: The Siege of Dawn (PS5) platiniert.
  10. Flintlock: The Siege of Dawn Octopath Traveler II
  11. Eigentlich ein leichtes Spiel, aber aufgrund der vielen verpassbaren Trophäen und dem etwas unübersichtlichen Fusionieren der verschiedenen Personas gebe ich eine 3. Aber im Netz gibt es genug Hilfe.
  12. Ich habe mir viel Zeit gelassen und habe für einen Durchgang 106 Stunden gebraucht.
  13. Dank seines gelungen Kampfsystems, der gebotenen Abwechslung an Ereignissen und der sympathischen Heldengruppe, ein schönes Spiel mit einem rundum gelungen Gesamt-Design, garniert mit einer interessanten Handlung, die aber etwas spannender hätte ausfallen können. Kommt zwar nicht an Persona 5 Royal heran, aber hat Spaß gemacht. Ich gebe eine 8.
  14. Persona 3 Reload - Zwar gefällt mir Persona 5 Royal besser, aber macht auf jeden Fall viel Spaß.
  15. Im Großen und Ganzen bleibt das Spiel gameplaytechnisch auch später so wie am Anfang, allerdings wurden die Level immer unübersichtlicher und entsprechend nerviger. Gleichzeitig gab es aber auch einige Highlights zu bestaunen. Den Anfang des Spiels sollte man aber nicht als spätere Grundlage ansehen, da ich persönlich den Anfang zwar noch als gut empfand, aber umso länger man spielte, umso mehr ging dem Spiel die Luft aus. Da fand ich die Mischung beim ersten Teil besser.
  16. Hallo zusammen, mich würde brennend interessieren, ob es schon eine Info dazu gibt, ob der Timer während des Schwierigkeitsgrades 3/3/3/3 im Hintergrund gnadenlos weiterläuft während man zum Beispiel Pause drückt, oder pausiert der Timer?
  17. Der Menschenfreund Die Zuneigung von 50 Personen verdient. Um sich diese Trophäe leichter zu machen, sollte man in den großen Städten immer bevorzugt nachts in den Tavernen eine Runde Alkohol ausgeben. Ich hab es immer gemacht, sobald ich in einer Stadt noch mal war, und so ging die Zuneigung sehr schnell nach oben. Aber zusätzlich kann man auch Geschenke geben, aber habe ich mit der Methode in den Tavernen nicht benötigt.
  18. Da ich viel Erkunden wollte und entsprechend viel durch die Landschaft gelaufen bin, hat es 110 Stunden gedauert.
  19. Das Spiel ist eigentlich "nur" zeitaufwendig und benötigt etwas Vorbereitung aufgrund der ganzen verpassbaren Trophäen. Das reine Erspielen der Trophäen ist mit starken Vasallen im Team aber einfach. Ich gebe eine 3.
  20. Ein Spiel voller Ecken und Kanten, aber dafür mit umso mehr Herz. Ich gebe eine 8.
  21. Schwer so einen Lizenz-Schrott fair zu bewerten, wenn man im Vorfeld weiß, dass es sich halt eher um puren Trash handelt. Man merkt dem Spiel auf jeden Fall an, dass die Entwickler eine Vision und Ideen hatten, aber wenn das Geld offensichtlich für die Lizenz drauf ging und nichts mehr übrig war für die gesamte Technik und einem Grafikdesigner der sein Handwerk versteht, dann reiht man sich halt schnell in den üblichen Lizenz-Friedhof ein. Aber ich wollte Trash und ich bekam Trash, der aber immerhin spielerisch funktionierte, wenn auch nur auf minimaler Stufe. Freiwillig würde ich aber nicht nochmal den Murks spielen, auch wenn es reizvoll wäre, die anderen Konsequenzen der eigenen Entscheidungen zu sehen, aber dafür ist das Spiel einfach zu simpel und billig umgesetzt, um nochmal einen Durchgang zu starten. Ich gebe eine 5 von 10, da ich keine Erwartungen hatte, aufgrund der schwachen Präsentation, aber trotzdem unterhalten wurde, da ich immerhin über das Spiel lachen konnte.
×
×
  • Neu erstellen...