Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Nonk3r

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nonk3r

  1. Falls durch Patches nichts geändert wurde, reicht für die Platin 1,5 Durchgänge. Einmal durchspielen und einen Teil im NG+, wie im Leitfaden angegeben.
  2. Zwei einfache Kills reichen nicht, sondern mit dem ferngesteuerten "Auto" muss die eine Person sterben und die zweite Person muss das HVT sein und die Explosion ausgeknockt überleben und dann erschossen werden, im Mehrspielermodus – Kill Order
  3. Damals war oft Pitt's Stop in den Splitterlande fehlerhaft und dort musste man immer wieder den Ort besuchen, bis selbiger gezählt wurde. Ich hatte damals auch den Fehler mit den ganzen Orten und hab es so gemacht, dass ich alle Orte abgelaufen bin, in einer Spielsitzung und habe so die Trophäe erhalten. Hat zwar genervt und gedauert, aber geholfen.
  4. Warum soll die Trophäe gepatcht werden, wenn die meisten Leute selbige nur falsch versuchen zu erspielen? Es wurde doch jetzt ausreichend in dem Thema hier erklärt, wie man die Trophäe erspielt. Vor allem in einer Gruppe.
  5. In der Regel hilft nur ein alter Spielstand aus der Cloud, oder alles nochmal sammeln. Mir wäre jetzt keine Lösung bekannt, da der Stein automatisch kommt und nicht eingesammelt werden muss, sobald man mit Thor den Strom angeschaltet hat. Ich hatte auch schon damals bei "LEGO The Lego Movie Videogame" einen Fehler, und durfte wegen einem goldenen Brick alles von vorne machen. Das Risiko gehört leider bei den TT Games immer dazu. Sicherheitshalber prüfe nochmal ob dir nicht doch dieser Stein fehlt, der mir damals fehlte: Und falls Du tatsächlich noch einen Versuch starten solltest, dann darfst du nicht alle Cheat-Codes nutzen, da dadurch die 100% auch fehlerhaft werden.
  6. Falls es diese Situation ist, bei der man den Schrott in den Rotorblättern entfernen muss, dann muss man danach noch mit Thor den Generator unter Strom setzen. Dann müsste der goldene Stein von alleine gut geschrieben werden. Aber bekanntlich sind die Lego-Spiele leider immer sehr fehleranfällig.
  7. Kann ich nachvollziehen, aber sofern noch nicht angefangen, haste das Spiel nicht unvollständig in der Liste und kannst warten, ob der Mist noch gefixt wird, auch wenn es schade um das Geld ist, aber muss man fair sein, am Ende kauft man ja das Spiel und nicht die Platin.
  8. Das Problem ist, dass die Version zum runterladen automatisch die fehlerhafte Version 1.01 darstellt. Die einzige Möglichkeit ist, du musst eine Person kennen, die noch die Version 1.00 installiert hat und auf dieser PlayStation die Trophäen erspielen, bis der Fehler behoben wurde, falls überhaupt.
  9. Da es dann nach dem Download auch die Version 1.01 sein müsste, Nein.
  10. Daumen drücken, dass ein Patch kommt.
  11. Weil seit Version 1.01 die Upgrade-Trophäen fehlerhaft sind.
  12. Nur möglich auf ein USB-Laufwerk, aber nicht in den direkten Konsolenspeicher der PS5. So sieht Fortschritt seitens Sony aus.
  13. Anfangs hat das Spiel mir richtig Bock gemacht, aber als ich anfing die Sammelsachen zu suchen, hab ich echt den tieferen Sinn des Lebens in Frage gestellt, da ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste, dass man später die Sachen auf der Map angezeigt bekommt. Auch die Titelauswahl der Musik war, bis auf sehr wenige Ausnahmen überhaupt nicht mein Geschmack und störte eher, statt mich bei Laune zu halten. Immerhin hat die Kampagne Spaß gemacht und das sehr coole , brutale Kampfsystem gehört neben dem Freeflow_Kampfsystem der Batman-Spiele zum besten was ich kenne. Gesamt gesehen ein tolles Spiel, was aber in Kombination mit dem erspielen der Platin mir leider zu oft die Lust geraubt hat und daher leider nur eine 6 von 10.
  14. Ich gebe dem ganzen eine 3, da mit der richtigen Vorbereitung alles gut umsetzbar ist und hauptsächlich der Grind und Sammelsachen im Vordergrund stehen.
  15. 42 Stunden, da ich zu spät erst realisiert habe, dass man mit fortschreitenden Fortschritt auch die Sammelsachen auf der Map angezeigt bekommt, statt den Murks so abzusuchen.
  16. So sieht es aus. Zwei Punkte würde ich aber gerne noch als kleine Idee hinzufügen, was nicht die alten Zeiten aufleben lässt, aber etwas helfen könnte, das Forum zu verbessern. Roadmaps muss es nicht zwingend geben, aber wie mittlerweile eigentlich üblich, wäre es sehr hilfreich, die kommenden Leitfaden etwas umzugestalten, damit man unterteilt in Schritt 1 enthält folgende Trophäen beim ersten Durchspielen, Schritt 2 enthält die restlichen Trophäen etc. Auch wäre eine Belohnung bestimmt für einige Leute eine Motivation, sich an einen Leitfaden zu setzen, wenn man monatlich oder einmal im Jahr eine kleine Verlosung macht, mit einem PSN-Gutschein als Gewinn. Das Problem ist halt, wie ich schon einmal in einem Thema schrieb, die Leute kommen in der Regel her um Hilfe zu erhalten und nicht um Hilfe zu geben, wenn es um einen Leitfaden geht und wie im echten Leben, geht man auch nicht umsonst zur Arbeit. Und so ein Leitfaden ist so gesehen Arbeit, da man viel Zeit und Mühe reinsteckt, nur um am Ende im Netz ein anonymes Danke zu erhalten, wenn überhaupt. Soll alles keine Kritik sein. Sind nur meine Gedanken im Moment.
  17. Erste Platin für 2025 gerade eben Sleeping Dogs.
  18. Tops: 1: Dragon's Dogma 2 2: Final Fantasy XVI 3: The Thaumaturge Flop: Alan Wake 2 Vorfreude: Borderlands 4
  19. Also kann man sagen, damals war eher das Motto, frag nicht, was das Forum für "dich" machen kann, sondern was kannst "du" fürs Forum machen und heute ist es genau umgekehrt. Ist halt der typische Teufelskreis, was schade ist. Und genau deshalb wird ein Forum dieser Art auf Dauer sterben, da nur Spam-Themen etc. die Kosten irgendwann nicht abdecken können. Ich glaube selbst, es liegt weniger an der reinen Anzahl der Mitglieder, sondern am Abgang der alten Hasen, aus welchen Gründen auch immer. Aber auch hier, wüsste ich keine Patentlösung. Hat sich mit der Zeit halt so eingeschlichen, dass immer mehr aktive Personen überhaupt nichts mehr posten.
  20. Es geht doch nicht um den Vergleich zwischen Gegenwart und Vergangenheit, sondern der Ausgangspunkt war, dass ich dir nur zeigen wollte, was ich unter Aufwand verstehe und du schreibt es ja selbst, dass es dir um Spiele ging, die dich interessiert haben. Wir sind uns schon einig, dass damals viele Spiele schwerer waren als heute zu platinieren, aber wer die Herausforderung sucht, kann auch heute extrem schwere Platins finden, nur halt kaum noch unter den üblichen Blockbuster-Spielen.
  21. In der Regel geht es bei seinen Videos auch eher um schnelle und leichte Platins. Aber manchmal gibt es dann auch solche Videos:
  22. Ich meine unter Aufwand eher so etwas wie, den Grind, Sammelzeug, mehrere Durchgänge und verpassbare Trophäen, die man im Auge behalten muss.
  23. Aufwand hat aber nichts mit dem reinen Schwierigkeitsgrad zu tun, aber wir sind uns bei dem Punkt einig, da große Triple A-Spiele mittlerweile von der Platin in der Regel eher für den Mainstream gedacht sind, was aber nicht schlimm ist, da es genug schwere Platins noch immer gibt, für die Menschen, die sich damit besser fühlen.
  24. Eine der Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann, da Spiele immer aufwendiger und auch oft länger sind als damals und da macht eine gute Roadmap einfach Sinn. Es ist einfach teilweise uninteressant, nur eine Liste der Trophäen zu haben, wenn ich am Ende noch selbst mir mein Zeug zusammen sortieren muss.
×
×
  • Neu erstellen...