Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Nicola-Me

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    762
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me

  1. Ich glaub, du hast mir das schonmal erklärt oder war das Locksley? Habs mir jetzt mal rauskopiert, sonst wird das nie was.
  2. Achso, ich hab das so gedeutet, das du die Burger im Laden kaufst. Schade, blind wollte ich das Vegane nicht kaufen und durchprobieren will ich mich im Supermarkt auch nicht. Da gibts einfache zuviele Produkte und viel zu viele unterschiedliche Anbieter.
  3. Viele Lebensmittel müssen bei niedriger Temperatur gelagert und transportiert werden. Von der Produktion bis zum Endverbraucher darf beim umladen oder zwischenlagern die Temperatur nicht steigen. Fisch z.B. muss dauernt gekühlt werden. Wenn der aus Norwegen kommt hat er ein langen Weg und die Temperatur muss konstant niedrig bleiben. Hast du jetzt nur gelabert oder weiß du nicht mehr, wie die Burger heißen?
  4. Die Lieferzeiten sind ja eine Frechheit, kann überhaupt die Kühlkette eingehalten werden? Der Preis pro Burger ist aber Ok.
  5. Wie heißen die Bürger den? Hast vielleicht ein Bild von der Verpackung? Gibts die in jedem Supermarkt? Geh morgen einkaufen.
  6. Käse mag ich allgemein, deswegen bin ich auch in den letzten Jahren so fett geworden. Schafs- u. Ziegenkäse sind die einzigen Sorten die ich noch nicht probiert habe. Oh man, damit darf ich gar nicht anfangen, ich bekomme schon wieder Hunger.
  7. Ich hab auch nicht alles gelesen, weiter unten werden Produkte aufgelistet, die dann doch nicht mehr so genannt werden dürfen, wie z.B. Tofu-Butter. Generell bei Milchprodukten, dürfen trationelle Namen nicht verwendet werden.
  8. Schau mal hier: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/fleischersatz-darf-nicht-wie-das-original-heissen-91905/ Das spiegelt ungefähr das wieder, was ich gesagt habe. Durch das ähnliche Aussehen von tatsächlichen Fleischprodukten, dürfen vegane Produkte auch so genannt werden. Das größte Merkmal von Hackfleisch ist das Aussehen, Konsistenz und nicht aus was es besteht. Eine hinreichende Ähnlichkeit reicht völlig aus und wie gesagt, das Wort Vegan müsste alles erklären.
  9. Wenn da nur Frigadelle drauf stehen würde, dann würde ich dir recht geben, das wäre irreführend und da wäre schon längst etwas passiert. Das Entscheidene ist aber das Wort Vegan was auf der Verpackung steht. Für jeden ist dann unmissverständlich klar, das da kein Fleisch drinne ist. Frigadelle wird so genannt, wegen ihre Form und Verarbeitung und nicht wegen dem Fleisch. Fleischprodukte haben ja unterschiedliche Namen, die nicht nur wegen dem Hauptbestandteil Fleisch so genannt werden.
  10. Das liegt einfach dadran, das es noch zuwenige kaufen. Um selbst wirtschaftlich zubleiben, müssen Preise höher angesetzt werden, das kein Verlustgeschäft entsteht. Würden riesige Mengen verkauft, würden auch die Preise schrumpfen. Kleine Gewinne reichen da völlig aus, wenn Produkte regelmäßig in großen Mengen verkauft werden. Mit dem Bio-Gemüse verhält sich das genauso. Natürlich spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle, die die Preise in die Höhe treiben. Also die Fleischindustrie produziert deutlich mehr Treibhausgase. Produkte die einen pflanzlichen Ursprung haben, sind umweltfreundlicher. Gemüsetrip heißt kein Fleisch, alles andere esse ich schon. Manchmal ist das schon hart, wenn man gerade einen Dönergeruch in der Nase hat. Wie gesagt, Veganes esse ich im Moment nicht, ausprobieren werde ich das irgendwann schon mal. Über den Tag esse ich sehr wenig, am Abend mach ich mir meistens einen Salat mit Gemüse auf das ich gerade Lust habe. Im Moment mach ich viel Blumenkohl an den Salat, hab schon geschaut wie man panierten Blumenkohl hinbekommt und ihn backt. Zusätzlich mach ich nur noch Reis mit in den Salat und Soße natürlich. Das von NickNorris wollte ich auch noch ausprobieren, Kartoffeln in Olivenöl anbraten.
  11. Vielleicht werden noch Lautsprecher eingebaut, die ein Motorengeräusch imitieren. Schlecht wäre es nicht. Wenn ich nicht jedesmal an einer Straßenkreuzung zurückschauen würde, hätte das böse Enden können.
  12. Ich hab bisher nur einmal etwas Veganes probiert und das war auch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, das war aber vor über 10 Jahren. Hat irgendwie nur nach Getreide geschmeckt. Ich warte da lieber noch bis sich einige Produkte durchgesetzt haben und ein paar Jahre sich halten konnten. Vieles kommt auch aus dem Chemiebaukasten, sich da durchzuwuseln was nun rein pflanzlich ist und vom Geschmack und der Konsistenz von Fleisch nicht mehr zu unterscheiden ist, ist mir zuviel Arbeit. Ich bin bisher mit meinem Gemüsetrip ganz zufrieden.
  13. Da hab ich auch noch meine Zweifel, jede Stadt und jedes Dorf mit genügend Ladestationen auszurüsten wird bestimmt eine Herausforderung. Akku laden dauert deutlich länger, wie/als? zu tanken, finde trotzdem das es der richtige Weg ist. Bei uns auf dem Land fahren schon Einige mit E-Autos herum, die sind gar nicht mal so ungefährlich, man hört sie einfach nicht. Als Radfahrer bin ich schon ein paar Mal überrascht worden.
  14. Dazu hab ich ein Beitrag im TV gesehen, die Veggie-Produkte von der Rügenwalder Mühle verkaufen sich besser, wie/als? ihre Fleischprodukte. Analysten rechnen damit, das der reine Fleischkonsum auf 40 Prozent schrumpfen wird bis 2040.
  15. EU-Parlament hat beschlossen/abgestimmt, das ab 2035 keine Verbrenner-Autos mehr verkauft werden dürfen. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-verbrenner-101.html
  16. Ich hab mir mal das Gasnetz von Europa angeschaut, soviel kann Putin nie im Leben einfach so woanders absetzen. Falls ganz Europa unabhängig wird von russichen Gas/Öl, muss sich Russland auch neu ausrichten und Möglichkeiten finden das auszugleichen, was Europa im Moment geliefert wird/bekommt. Russlands Bürger sind durchaus leidensfähiger, die schreien nicht gleich herum, weil das Smartphone gerade kein Netz hat. Welchen Preis man zahlt ist relativ, ich finde das die Ukrainer im Moment den höchsten Preis zahlen.
  17. Ich muss mich korrigieren, das war Die Siedler 5. Bin gerade mal meine alten PC-Spiele durchgegangen. Was für geile Spiele es früher gab.
  18. Nope, ich hab nur geschaut. Normalerweise kostet das billigste Sonnen- o. Rapsöl unter 1 Euro. Ich verbrauch im Jahr eine Flasche Öl, alles was ich mit Öl gemacht habe hat meistens mit Fleisch zu tun und das ess ich seit über 2 Jahren nicht mehr. Zum frittieren von Pommes, hab ich so ein Öko-Teil, das komplett ohne Öl auskommt. Da fällt mir ein Spruch aus dem fünften Siedler-Teil ein, die Arbeiter haben immer gesagt: "Muss das den jetzt sein".
  19. Joa, morgen ist Dienstag und heute ist immer noch Montag UND bis zum Freitag ist es noch lang.
  20. Leider nur für PS-Plus Mitglieder, ich bin ohne Glied, aber trotzdem danke. Das hätte ich mir auch schon längst geholt, hab aber zur PS4-Version nur Böses gelesen. Hab ich echt keine Lust darauf.
  21. Ich wusste nicht mal das des Spiel von dem Siedler-Typ stammt. Hab das bei Saturn glaube geholt, früher ist man noch in den Laden gegangen. Hab das blind gekauft, da stand Echtzeit-Strategie und Rollenspiel in einem drauf und ein paar Bewertungen von Spielemagazinen, das hat gelangt.
  22. Spellforce 3 will ich auch unbedingt spielen, aber 60,- Euro für die Complete Edition ist mir zuviel. Leider weigert sich der PS-Store bisher, das Spiel zu den Angeboten hinzuzufügen. Die Addons zu Spellforce 2 habe ich gar nicht gespielt, wusste gar nicht das des so ein Absturz für alle Beteiligten war.
  23. Den ersten und den zweiten Teil hab ich gespielt. Ich hab eine Zeit lang auch am PC gespielt, den habe ich aber so hochgerüstet, das er am Ende 500 Watt verbraucht hat. Neben dem Hochrüsten hat das schon einiges an Strom gekostet. Hab dann wieder angrfangen mit der Konsole zuspielen, ist einfach günstiger.
  24. Da ist gar nix, absolut nichts, außer Wochenende. Der frühe Vogel fängt den Wurm.
  25. Joa, morgen ist Dienstag und bis zum Freitag ist es noch lang.
×
×
  • Neu erstellen...