-
Gesamte Beiträge
762 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me
-
Gibt´s nen Schiggy mit Weihnachtsmütze?
-
Schlecht fand ich ihn nicht, schwächelt aber gegen Ende.
-
Kill the Boss
-
Den Käse hab ich gar nicht gesehen, das ganze Video hab ich mir nicht angeschaut. Eine kalorienarme Beilage oder Dipsoße fällt mir gerade nicht ein. Müsste ich erstmal googeln. Ich hab Light-Varianten von Käse und Quark probiert, das hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Ich finde das besser wie gekaufte Pommes, die schon vorfrittiert sind, werde das aufjedenfall wieder machen. Geht ja fix.
-
0,5 cm. Von oben sollten die Scheiben schon mit dem Grill kontakt haben.... ...oder du machst es so:
-
Was fällt dir zum vorigen Wort ein?
Nicola-Me antwortete auf BlueSkorpion1000's Thema in: Forenspiele
teuer -
Das wirst du sehen, wenn du bei der Hälfte angekommen bist. Einen 2. bugfreien Teil hätt ich gerne gespielt. Warum Sony sich immer noch querstellt, versteh ich nicht. Manche Fans sind immer noch guter Hoffnung: https://www.play3.de/2022/11/22/days-gone-2-petition-naehert-sich-dem-naechsten-meilenstein/ Wer da mitmachen will, kann hier unterschreiben. Das müsste die richtige Seite sein: https://www.change.org/p/sony-get-sony-playstation-to-approve-days-gone-2
-
Denk schon, dass das auch mit Frischkäse schmeckt oder Soßen zum dippen kann man auch nehmen. Heißen, flüssigen Käse kann ich mir noch vorstellen und die Kartoffeln da rein tunkt. Apropos Käse, mit Gorgonzolla schmeckt das bestimmt auch lecker. Ich bekomm schon wieder Hunger.
-
Die ungekochten Katoffeln in Scheiben schneiden, mit Olivenöl einpinseln und dann grillen, fertig. Wenn sie richtig knusprig geworden sind, dann sind sie fertig.
-
Benutzen tue ich ihn noch. Die gebratenen Kartoffelscheiben mit Quark, die NickNorris mal gepostet hat, hab ich als letztes gemacht. Das hat so gut geschmeckt, die gab es am nächsten Tag gleich nochmal. Das geht aber ordentlich auf die Hüften. Toast mit Ei hab ich noch nicht probiert. Ich glaub bei mir gibt es demnächst Waffeln, seit ihr damit angefangen habt. Pfannkuchen hätt ich auch mal wieder Lust.
-
Ich hab mir vor Jahren für 160,- Euro den mir geholt. Den fand ich richtig gut. Seitdem ich kein Fleisch mehr esse, sieht er kaum noch Tageslicht. Bei dem Grill kann man auch noch die Höhe einstellen, das die obere Seite nicht auf empfindliches Gargut drückt. Für den aktuellen Preis würde ich mir aber nicht holen, das wäre mir auch viel zu teuer. https://www.amazon.de/DeLonghi-Kontaktgrill-Elektronische-Temperaturkontrolle-Digitaldisplay/dp/B01LXIOM25/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=J5AYL69IHV22&keywords=delonghi%2Bkontaktgrill&qid=1669215854&sprefix=delonghi%2Bkontaktgrill%2Caps%2C99&sr=8-3&th=1
-
ranzig
-
Nope, in Adelaide Australien ist es schon Dienstag.
-
-
Hab doch noch ein Schnäppchen gefunden, die Watchdog Legion-Ultimate Edition (mit Versandk.) für knapp 16,- Euro .
-
-
-
Hab mir für 20,- Euro die Mafia-Trilogie geholt mit 0%-Finanzierung. Jetzt darf ich ca. 1,50 Euro 12 Monate lang zahlen. Das war mein Black-Friday.
-
Jup, habs nochmal gelesen. Das hast du schon erwähnt. Sorry, mein Fehler.
-
Ja, das hab ich gelesen. Ich habe gerade noch auf der Seite gelesen, das es noch gar keine A-Geräte gibt. Von daher, liegt es nicht an den neuen Geräten. Die EU hat einfach ein neuen Maßstab gesetzt, ohne ein A-Gerät, nach neuen Label, als Orientierung und Berechnung zunehmen. Keine Ahnung vielleicht stellt sich die EU das neue A-Gerät so vor, das TV´s nur noch 10 Watt verbrauchen.
-
So schlimm finde ich das jetzt nicht. Nach den neuen Maßstäben rutschen A+++ Geräte in eine schlechtere Klasse. Nach einer Faustformel würde ich gar nicht gehen. A ist jetzt das beste und G ist jetzt schlecht. Ob jetzt die neusten Geräte daran Schuld sind, weil sie energieeffizienter sind, weiß ich nicht. Klar ist aber das die EU Druck auf die Hersteller machen will, das steht auch so in der verlinkten Seite. Wenn es im Verbrauch besser geht, dann nur her damit und dann müssen die Geräte eben neubewertet werden. Auch zum Umrechnen steht etwas darin: Aufgrund der doch sehr komplizierten Umstellung durch verbesserte Prüfverfahrungen und Berechnungsalgorithmen ist es nicht möglich, eine alte Energieeffizienzklasse in die neue umzuwandeln bzw. umzurechnen. Entsprechend gibt es auch kein Umrechnungstool oder Ähnliches. Gleichzeitig ist es schwierig, Produkte mit altem Label mit Geräten mit neuem Label zu vergleichen. Denn die neuen Energieeffizienzklassen basieren auf völlig neuen und strengeren Testmethoden, die es zu Zeiten der alten Labels noch gar nicht gab. Bietet ein Hersteller sowohl alte als auch neue Labels an, wurden seine Produkte entsprechend beider Klassen geprüft.
-
Ich hab mal nach ein paar TV´s geschaut, weil ich die neue Kennung auch noch nicht kannte. Ich hab nix höheres gefunden wie E, das entspricht nach dem alten System A+ und die Geräte verbrauchen um die 100 Watt, mal weniger (SDR 70 Watt) oder mehr (HDR 125 Watt). 100 Watt ist aber Ok für ein 58 Zoll Fernseher. Wenn ich an die alten OLED´s oder PLasma´s denke, die über 200 Watt verbrauchten. Edit: Hab das noch gefunden. Lag ein bißchen daneben. Was entspricht A +++ Jetzt? Ansonsten sieht es ungefähr so aus: Aus A+++ entsteht ein B, aus A++ ein C, aus A ein D, aus B ein E und so weiter. Es ist aber auch gut möglich, dass zum Beispiel Kühlschränke mit einem alten C oder D gleichermaßen ins neue G rutschen. https://trendblog.euronics.de/haushalt/neue-energieeffizienzklassen-ab-2021-alle-informationen-70325/
-
Ich würde gerne in meinem Leben noch Bloodborne 2 u. 3 u. 4 spielen. Schade, das in dieser Richtung nichts passiert.
-
Ok, dann hab ich nix gesagt. Bei mir hat der Kühlschrank und der PC damals viel Strom verbraucht. Eine zeitlang hat ich auch ein Plasma-TV, der hat auch ordentlich Strom verbraucht. Seitdem schaue ich bei Neuanschaffungen auch auf den Verbrauch. Strom heutzutage kostet richtig Geld.
-
Also für den PC gibt es Programme, die den Stromverbrauch anzeigen. Gerade beim PC ist der Stromverbrauch stark schwangend. Während man spielt, steigt der Stromverbrauch (das kann man sich auch während des Spielens anzeigen lassen) und bei Word-Anwendungen ist der Stromverbrauch natürlich niedriger. Seit der 65-Nanometer-Chipfertigung ist der Stromverbrauch bei gleicher Leistung sowieso gesunken. Alles davor hat richtig viel Strom verbraucht, gerade die Grafikkarten. Anhand deiner Abrechnungen, würde ich keine Schlüsse daraus ziehen, wieviel Strom deine Geräte verbrauchen, weil die Kilowattstunde mal mehr und mal weniger kostet. Für den Haushalt gibt es sowas: https://www.amazon.de/Xavax-Energiekosten-Messgerät-Stromverbrauchsmessgerät-Speicherfunktion-Langzeitmessung/dp/B004L2KSQE Falls dich sowas interessiert, was deine Geräte tatsächlich verbrauchen, kannst dir sowas mal anschauen. Die Programme gibt es glaube ich kostenlos. Edit: Bewusstes nachschauen, kann auch helfen weniger Strom zuverbrauchen.