-
Gesamte Beiträge
762 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me
-
-
-
Fear and Loathing in Las Vegas
-
So ähnlich gings mir auch, gegen Ende wacht man wieder auf und erkennt sofort die Handschrift.
-
Hier geht gerade nicht viel. Scheint so das jedem der Schädel dröhnt.
-
Ein richtiges Soulsspiel ist es nicht, man hat z.B. einen auswählbaren Schwierigskeitsgrad. Einige Dinge wurden aber übernommen, wie z.B. die Lagerfeuer, die als Rücksetzpunkte dienen. Ich Spiel heißen die, glaube ich, Meditationspunkte. Es gibt auch an bestimmten Stellen Checkpoints. Jup, das Remake meine ich.
-
Mir fällt dazu Knights of the Old Republic ein. Fallen Order ist mehr Richtung Soulslike. Das neue Kotor sollte schon längst draußen sein, wird aber immer wieder verschoben.
-
Das wusste ich schon. Ich wollte aber die Platin holen, ohne einmal Wiederbeleben zubenutzen. Hab gemerkt, das war keine gute Idee. Zuerst hab ich mir nix dabei gedacht, weil die Spieler gerne mal übertreiben mit der Schwierigkeit in Souls-Games.
-
...und weiter gehts:
-
Stimmt auch wieder, in Sekiro konnte man gar nicht leveln, aufjedenfall nicht auf die übliche Weise.
-
Bei manchen Spielen lege ich mir selbst Herausforderungen auf, im Falle von Sekiro fiel die Resurrection-Trophäe mit der Platin. Ich hab Sekiro völlig falsch eingeschätzt, wollte es aber trotzdem dann durchziehen. So gesehen, kannst du in den anderen Souls-Spielen dich auch nicht einfach wiederbeleben.
-
Jo, werde ich machen. Hab aber das Game ohne Widerbeleben gespielt. Das heißt, immer wieder an den Buddha-Statuen anfangen. Hät ich nie machen sollen.
-
Jup, genau deswegen. Das ging recht fix.
-
Da gehts um´s Saufen. Denn konnte man dazu bewegen, das er mit seinen eigenen Angriffen sich selbst in den Abgfrund befördert. Normalerweise spawnen die Endgegner wieder, bei ihm war das aber nicht der Fall. Daran kann ich mich noch gut erinnern, das war der leichteste Endgegner.
-
Dingens, ich gab Sekiro hier im Forum eine Spielspaßwertung von 3. Wären die vielen Mini-Bosse nicht gewesen, wäre das noch Ok gewesen, durchatmen konnte man selten. Die eigenen Erfolge konnte man nicht lange genießen, weil schon der nächste Depp einem im Weg stand. Ein paar geile Endgegner waren trotzdem dabei. Sekiro ist auch gut zum munter werden, man ist gleich auf 180, der hohe Blutdruck ist aber ungesund. Könnte ich mir es raussuchen, würde ich lieber Nioh 2 spielen, als GoT.
-
Ich würde Elden Ring, Bloodborne oder Dark Souls 3 spielen, das hilft einen wieder auf die Beine.
-
Das ist bestimmt ein Fehler. Ein PS5-Upgrade gibt es ja nicht für BB und eine Crossplay-Funktion hat es auch nicht. Bei Elden Ring hast du doch letztens gesagt, das du die PS4-Version nicht downloaden kannst. Weiß nicht ob das bei Crossplay-Titeln auch geht, wenn man die PS5-Version zuerst spielt. Wenn es klappt ist doch cool oder net?
-
Ich hab schon in meinem alten Destiny-Tracker nachgeschaut ob das stimmen könnte, aber der Tracker kennt mich nicht mehr. Hab mit God of War angefangen, schon lustig wie Kratos mit bloßen Händen betäubte Gegner auseinander reißt. Das Spiel sieht mit dem Upgrade auch noch richtig gut aus, läuft butterweich mit 60Hz.
-
Das steht so in meinem Profil. Weiß nicht ob die Stundenanzahl stimmt, aber Destiny hab ich definitiv am längsten gezockt. Das waren mehr als zwei Jahre. Also ich hab Skyrim auf der XBox ewig lang gespielt und auf der Playsi hab ich es auch nochmal gespielt, Speicherprobleme hatte ich nie. 700 Stunden lang habe ich es aber nicht gespielt.
-
Ich sehe gerade, das ich Destiny unfassbare 5742 Stunden gespielt habe. Gefolgt von Fallout 4 mit 1481 Stunden. Einfach nur durchgeknallt.
-
Mit Kabel spiele ich normalweise nicht, wenn sich das vermeiden lässt. Ich hab im Moment kein externes Ladegerät für den Controller und ein billiges Ladegerät will ich mir nicht holen. Muss mich da auch erstmal näher beschäftigen. Im Ruhemodus will ich den Controller an der Konsole nicht mehr laden. Hätte ich zwei Controller könnte ich einen Controller während des Spielens laden und bei Bedarf die Controller tauschen.
-
Jup, Night City ist schon ein Schmuckstück, da haben sich die Designer sehr viel Mühe gegeben. GTA5 hat bei mir damals, nicht so einen Eindruck hinterlassen. Ich hab nur am Anfang darauf geachtet, mit angeschalteten haptischen Feedback stimmen die Angaben schon mit 4-5 Stunden Spielzeit. Es kommt auch darauf an welches Spiel, den Akku mehr oder weniger beansprucht. Danach hab ich nicht mehr darauf geachtet, ich spiele meistens mit angeschlossenen Kabel, von daher weiß ich gar nicht ob der Akku 10-12 Stunden durchhält. Ich schwing (angeln) den Controller beim spielen nicht so sehr hin und her, das ich Angst haben muss, das ich die Konsole irgendwie vom Fernsehtisch runterreiße. Soweit ich weiß ist die chemische Pampe, die in jedem modernen Akkugerät steckt bei allen gleich. Ob es im Material Qualitätsunterschiede gibt, weiß ich ich nicht, finde dazu auch nix im Netz. Was bekannt ist, das Qualitätsunterschiede entstehen, wie man den Akku nach der Produktion lagert (Temperatur hat starken Einfluss auf den Lithium-Akku) und wie sehr der Akku in seiner Lebenszeit beansprucht wird. Beides verkürzt die Lebenszeit. Generell kann man aber sagen, das mit zunehmenden Ladezyklen, die Akkuzeit sich verringert wird. Verschließen gilt ein Akku, wenn er nur noch 60% seiner Leistung abgeben kann. Hier noch was zum Lesen: https://www.akkuline.de/blog/lithium-ionen-akku-laden-alles-richtig-machen-und-von-langer-lebensdauer-des-li-ionen-akkus-profitieren https://www.elektronikpraxis.de/zehn-fakten-die-sie-ueber-lithium-ionen-akkus-wissen-sollten-a-416359/
-
Ich bin mit Cyberpunk immer noch nicht durch. Hab dazwischen ein anderes Spiel angefangen, wollte dann aber wieder Cyberpunk spielen. Die NPC´s haben Recht, Night City verlässt man nicht so einfach.
-
Also eine Einbahnstraße ist das nicht, wir definieren Unspielbarkeit/Spielbarkeit nur anders. Da reichen ein paar Sätze vielleicht nicht aus und man versucht das besser zu erläutern, um den anderen zu verstehen. Ich wollte nicht den Eindruck hinterlassen, dass du hier nicht argumentieren darfst, ich sehe das bloß anders. Ich finde das Spielbarkeit eines Spiels, mehrere Kriterien erfüllen muss und nicht nur, das man irgendwie durchs Spiel kommt, mit wer weiß wie vielen Abstürzen etc. pp. Dass da einige Spieler emotional werden und auch mal übertreiben sehe ich auch, dagegen kann man auch was sagen und ich würde da vielleicht auch mit einsteigen.
-