Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

susu

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.588
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von susu

  1. Soso Nicole ist also eine Puzzlebotschafterin gut zu wissen Schön, dass dir das Spiel gefallen hat Absolut verständlich. Ich finde es beeindruckend, dass du überhaupt gespielt hast. Bewegungsspiele bei der Hitze, keine Lust Ich drücke die Daumen für Trails Das klingt ganz interessant. Ich hoffe, dass die technischen Probleme zukünftig ausbleiben Ja. LiS True Colors war echt ein schönes Spiel. Den DLC habe ich schon gefühlte Ewigkeiten auf dem Wunschzettel und nie wird er reduziert Catcontent solange es ein spaßiger Abend war, ist wohl alles richtig gelaufen Glückwunsch zum Tetramios Abschluss Dann noch viel Spaß mit Steffi der Escape Academy Oh je, wie lange dauert dieses Spiel nur? Das klingt ja doch sehr interessant. Ach der liebe Backlogg... Schön, dass ihr mit Moving Out wieder ein geniales gemeinsames Spiel gefunden habt. Du willst ihm den Assistmode entziehen ob das so eine gute Idee ist nachher will er nicht weitermachen... Auch wenn recht spät: Danke für dein breitgefächertes Update
  2. Also der Moment für mich das Spiel zu starten Das sah für mich nicht wie failen aus Die Survivor waren nur auch gewitzt.
  3. Die Daumen sind gedrückt, das ist auch so doof einfach unglaublich, wie Corinna einen immer die Pläne vermiesen kann. oh ha. Handwerker und schnelle Termine...auch hierfür drücke ich die Daumen oh je, ja wenn Marcel so sensibel ist und diese Spiele aufs tiefste Verabscheut! ist das keine gute Idee... aber ja, wenn Endling schon so startet, lässt mich das nur böses ahnen... da haben wie es wieder. Menschen sind MONSTER!!!! Kein Wunder, dass die stechenden Blicke nicht enden wollten. Solche Menschen gehören genauso gequält und verletzt oder gar getötet. Ich verabscheue diese Einstellung: "Das ist doch nur ein Tier." Jedes Lebewesen hat doch einen Daseinszweck. Wieso ist also für manche dummen Menschen kein friedlichen Zusammenleben möglich? Das ist so realitätsnah und traurig und ich hasse Menschen... NEIN! Ein Mal klingt schon nach Höllenqualen, aber mehrmals ständig ums Überleben der süßen Welpen zu bangen und ja auch das eigene...schrecklich! Das klingt in der Tat sehr einengend...der Skill wird nur an Tag x gelernt, später nicht möglich...Reallife ist dann doch anders. Ja, das ist logisch und traurig, aber wie du schon so beklemmend schilderst. Es werden immer weniger Lebensraum und Nahrungsquellen. Die Leute, die sowas verursachen, sollten das Spiel so lange spielen müssen, bis sie mehr auf die Umwelt und Tiere achten... Ich befürchte, es sich echt zu viele Menschen Dein Bericht war echt toll, aber das Spiel ist irgendwie weiter nach unten in meinen Backlogg gewandert, dafür muss ich mich echt bereit fühlen. Ehre den Rhythmusspielen sagt die ohne Rhythmusgefühl Das klingt ja echt nervig eine wahre Oddysee...ich freue mich für dich, dass du wenigstens die Platin kriegen konntest und dich das Spiel nicht komplett vernichtet hat Es freut mich wie viele Fortschritte du bei DBD erringen konntest Mein Spiel wird es nie werden, aber es war trotzdem interessant dir beim Ritter mal kurz zuzuschauen Danke für dein Update ja, ich weiß nie wieder Spiele, bei denen Katzen ernsthaft zu schaden kommen, oder überhaupt Tiere...ach halt, kann ich dann noch was spielen
  4. Danke Ich muss erst mal den Puppenspieler weiter auf die Reise an der PS3 schicken
  5. Marcel hat es mir gleich verlinkt, so no erst Sale bitte :rofl: naja, ob du oder ich die Platin zuletzt erspielen
  6. Glückwunsch an Tami Du hast ja auch so viele Manga und Bücher. Ich habe in den Boxen, die du hast plus 2 (eine kaputt gegangen, eine für meine Ordner vom Studium bei mir geblieben) alles untergebracht, habe aber ja auch kaum noch Manga, die sind ja schon enorm bei dir. Ich mag das Regal ja total, dass dir Marcel gebaut hat I love finding animals beschte Wer sagt denn, dass du nicht die FF hier als Erfolg posten kannst Klingt recht interessant. Schade, dass es dann nicht logisch war wie Talos, sondern du viel auswendig lernen musstest, was was macht... Pummel Party hab ich nur für euch gespielt und immer noch nicht Platin werde ich die letzte aus der Runde sein? @MarcelGK Nur dafür habe ich das Spiel gespielt um mit euch gemeinsam zu zocken und Spaß zu haben und um MorbidSusu raus zu lassen Ich habe halt Reflexe wie eine Schildkröte und ihr zockt alle viel länger als ich und ja...als Cosygamer war es da unten sehr kuschlig alles gewinnen kann ich nur gegen Bots... Solange deine Munition auch gereicht hat, passt das ja. Aber über ne Stunde die Anspannung, kommt jetzt ein Jumpscare oder Gegner ich wäre ein nervliches Wrack... Feedback ist immer gut tatsächlich gefallen mir bei den Ateliers Rorona und Escha & Logy sehr gut, weil man da immer optionale Nebenaufgaben zum großen Ganzen alle 3 Monate kriegt und man nen groben Plan hat, was man tun sollte, aber nicht muss Das ist immer so ärgerlich, wenn man nicht weiß, was man tun soll und weil man das Spiel nicht kennt, auch nicht weiß was ein Ladefehler ist Hatte ich selbst erst bei We were here together. Halbe Stunde nicht genug gefunden, um die Rätsel zu lösen und dann neugeladen und plötzlich waren die benötigen Gegenstände zum lösen da... Da wäre so eine Anzeige gut: "Achtung Ladefehler, es könnten Spielinhalte fehlen.". Aber nein, da muss man dann selbst drauf kommen What Opfergabe...und dann wieder die Sorte, die unbedingt geopfert werden will wie ich sie liebe...nicht. Ja, klingt wirklich eher so, als wäre das Emilys Spiel...seltsam, dass sie es dann so aufgeteilt haben. OMG der Bugg klingt wahrlich nach einer viel zu langen Odysee Gut, dass es gepatcht wurde OH nein, ich drücke die Daumen, dass die neuen Entwickler den Jedi 3 nicht zu einem Flopp machen... Danke für dein tolles Update und natürlich Glückwunsch zu deinen tollen Erfolgen Ich hab den auch angegriffen, in der Runde, in der ich nicht weggelaufen bin
  7. Da sie einen Bug hat, ist das Spiel auch schon bei @AiMania eingetroffen
  8. Detective InspectorMytserious Clues auf ich auch im Backlog Du hast da einen Tippfehler: denn die Unmenschen haben sich vor der Kälte in ihre Häuser zurückgezogen, aber leider ihre Katzen draußen gelassen wie können sie die Katzen draußen lassen in der eiseskälte?! Ich bin sonst ja nicht so der Suchspieler, aber Katzen suchen geht immer, genauso wie I love finding xx entsprechendes Tier einzusetzen... Das klingt auch nach Spaß und wohnt in meinem Backlog Glückwunsch dazu das macht sicher Spaß. Ich habe nur den ersten Titel gespielt und dann nichts mehr großteils weil PKs nach Ö sind doof Das ist toll, dass du wieder mit Felix spielen konntest und ihr so schnell hooked wart und das Spiel schnell beenden konntet. Ich drücke die Daumen, dass ihr bald wieder ein Projekt habt Powerwash Simulator höre ich jetzt auch öfter, ob ich doch einen Blick wage...hm Ich wünsche es euch, dass es einen zweiten Teil gibt, bei dem ihr euch wieder munter durch Escaperooms rätseln könnt War schon hier reinzulesen
  9. Late to the Party Und ich bin raus, nein mal schauen wie lange ich lesen kann ohne Bibberbange... Tatsächlich habe ich noch nie einen bewusst gesehen aber an sich finde ich es beruhigend, dass es einen Schutzort gibt, den wird vielleicht ja irgendwann wieder brauchen. Weshalb ich das Abreißen nur zum Teil verstehe... Boah, absolut nichts für mich. Habe den Rest nur noch überflogen Die sieht wirklich unheimlich und irgendwie schön aus Da hast du ja sehr viele DLCs nachgeholt bei Dead by Daylight Ähm okay...das scheint ja doch noch schief gelaufen zu sein beim Ronin... okay, bring mir meine 100 Katzen und ich mag dich sehr voll logisch... So schöne Bilder Irgendwie war bei diesem Update nichts für mich dabei...aber danke fürs Update
  10. Update 6 Lange ist es her...aber was soll ich sagen. Ich habe Kindle Unlimited gut genutzt. Letzten Endes bin ich auf 19 Bücher in den 2 Gratismonaten gekommen, soviel lese ich manchmal nur in einem Jahr Zum anderen hat mich mein gewünschter Meilenstein etwas herausgefordert...oder eher mein Unvermögen Guides richtig zu lesen, mich so richtig Zeit gekostet...aber beginnen wir vom Anfang. Atelier Marie Remake Als es letztes Jahr hieß Atelier Marie kommt als Remake für PS4 und PS5, war ich hyped. Ich meine: der Grundstein für meine liebste Spielereihe, die ja auch Schuld ist, dass ich damals eine PS3 statt einer Wii gekauft habe, weitergesponnen der Grund, dass ich hier bin und ihr dieses Update lesen könnt. Es war klar: MUST HAVE! Europa sollte das Spiel nur digital kriegen, also geschaut und ja PlayAsia hat eine Diskversion mit englischer Sprache. So war klar, ich brauche diesen Retail, weil es kann ja nicht angehen, dass dieser Titel in meiner Disksammlung fehlt! Die Lieferung war sogar erstaunlich schnell, dafür dass das Spiel so eine lange Reise gemacht hatte. Dann hieß es Spielen, damit der Meilenstein dann fallen kann. In einem Größenwahn dachte ich ja echt, gut Ostern Samstags noch Notdienst und dann zockst du Sonntag und Montag durch und schaffst schon mal den ersten Durchgang von Atelier Marie...ich hätte nicht falscher liegen können +++Spoiler+++ Ich war ja vorgewarnt, dass dieser Teil sehr simpel sein würde, also auch mit wenig Erwartungen an das Gameplay rangegangen. Disk eingelegt, am Vortag hatte das Spiel schon installiert... Das Intro hatte ich gar nicht erwartet: es wird von ehemaligen Helden der Welt berichtet, die die Bevölkerung vor cool aussehenden Monstern retten. Wären keine Punis über den Bildschirm gerollt zum Ende hin, ich hätte geglaubt, dass kann auch ein jrpg sein, dass gar nichts mit Alchemie zu tun hat. Tatsächlich tauchen Punis ja auch in anderen rpgs auf, von daher...aber gut die Reihe hatte sich damals ja noch nicht etabliert, es ist schwer sofort ein markantes Erkennungsmerkmal zu haben. Aber für mich ist es so typisch: erster Gegner blaues Puni bisher hat nur Atelier Meruru damit gebrochen oder vielleicht spätere Teile, die ich noch nicht gespielt habe Nach den Punis wird das Intro freundlicher, zeigt grüne Natur und sagt, dass denoch viele Leute schaffen ein friedliches Leben zu leben. Anscheinend ist dieses friedliche Leben unser Startpunkt Also Spiel gestartet und erst mal schön Breitseite, wie unfähig Marlone aka Marie doch in Alchemie ist, weil sie nichts hinbekommt. Sie sei der schlechteste Student, die die Alchemisten-Akademie je hatte, wahrscheinlich sogar in ganz Schigsals Kingdom (geiler Name by the way ). Aber ihre strenge Lehrerin Ingrid will Marie noch mal eine Chance geben: Marie erhält ihr eigenes Atelier und soll völlig auf sich gestellt ihre Alchemie verbessern und in 5 Jahren ein synthetisierten Gegenstand abgeben, um ihr Können zu zeigen. Hier habe ich natürlich starke Rorona Vibes...nur, dass Rorona das natürlich nachgemacht hat und nicht anders herum Ich werden dann Tutorialmäßig erst mal mit Aufgaben betraut wie der ersten Synthese, die Stadt erkunden, mich außerhalb der Stadt trauen... Tatsächlich als ich das Atelier das erste Mal verlassen will, taucht Schea auf, Maries beste Freundin. Sie ist leider schon immer sehr kränklich, schwach und Tochter aus einer gut situierten Familie. Mein Gedanke als ich so nebeneinander sehe: warum hat Marie so wenig an?! War damals der Fanservice schon so wichtig?! Ich meinte schaut euch das an! Schea hat ein hübsches Kleid, aber Marie scheint der Stoff für mehr zu fehlen mir wäre ja immer am Bauch kalt oder ich verstehe Mode einfach nicht In der Stadt gibt ein eine Taverne, in der ich Aufgaben annehmen kann, für dessen Erledigung ich dann Geld und Anerkennung kriege. Meistens ist es sowas wie sammle seltene Zutaten oder synthetisiere etwas. Außerdem kann mich der Barbesitzer immer wieder mit tolen Gerüchten versorgen, die dann später neue Gebiete auf der Karte freischalten. In der Alchemisten-Akademie treffe ich Aula, die mit einige Instrumente für Alchemie, Lehrbücher und wenige Zutaten verkauft. Habe ich etwas, was die Akademie benötigt, kann ich es bei ihr verkaufen. Immer von ich neue Lehrbücher lese oder Gerüchte höre, steigt Maries Wissen, im Spiel Knowlegdepoints. In der Waffenschmiede treffe ich auf einen netten glatzköpfigen Schmied, der mich sofort an Hagel aus Arland erinnert Ich kann noch über den Stadtplatz mit einem schönen Springbrunnen laufen und Stadtbewohnen anreden. Das Schloss ist für den gemeinen Pöbel nicht zugänglich...vorerst. So mache ich mich als Marie daran Aufgaben aus der Taverne zu erledigen, die Stadtbewohner in Gespräche zu verwickeln und zu hoffen, dass mich jemand außer Schea raus aus der Stadt begleitet. Denn seien wir mal ehrlich, was soll ich gegen Monster ausrichten mit so einem schwächlichen Ding, die nur einen Staubwedel als Waffe hat und gefühlt nach einem Angriff k.o. geht. Anfangs kann ich den Abenteurer Ruffen, den Ritter Hallesh, den Ritter im Ruhestand Kugel, eine Reisende ganz in weiß Namens Mu auf meine Reisen mitnehmen. Leider nicht gleichzeitg, es können immer nur 2 Personen die liebe Marie begleiten. Außerdem sind auch nicht immer alle gleichzeigtig in der Stadt, die erleben ja auch eigene Abenteuer. Alle wollen sie dazu noch Geld für ihre Dienste...ja klar, nichts ist kostenfrei. Gute Lektion fürs Leben und so... Die Stadt verlassend werde ich mit einer wunderschönen Karte, die wie eine Aquarellmalerei aussieht, überrascht Wie in gefühlt jedem Atelier gibt es als erstes Gebiet den Nearby Forest und hier bricht das Spiel schon mit meinen Erwartungen (ich werde immer ein Atelier Arland Fangirl sein!): der erste Gegner und somit Tutorialkampf ist gegen einen Wolf. Der ist doch viel gefählicher als ein Puni!!! Dann ein noch größerer Schock: für jedes Zutaten einsammeln in Gebieten vergeht ein Tag. Ein ganzer Tag!!! Stresspegel bei mir schießt in die Höhe: Später lache ich mich innerlich selbst aus, dass ich mir Gedanken wegen des Zeitlimits gemacht habe. Aber halt erst später. So falle ich in einen trägen Rhytmus von Gebiete erkunden, dort Zutaten sammeln und Monster ausweichen (viel zu gefährlich!) und synthesieren war geht. Das Synthesesystem ist wirklich einfach: kenne ich das Rezept weiß ich welche Zutaten, je nach Level von Marie habe ich eine höhere oder niedrige Chance den Gegenstand tatsächlich herstellen zu können. Mit den Instrumenten, die ich in der Akademie bei Aula kaufen kann, kann ich dann quasi meine Syntheseerfolgschance erhöhen. Z.B. brauche ich für eine Bombe eine Waage. Macht auch Sinn ein bisschen zu viel explosiver Red Sand und alles fliegt mir um die Ohren Sobald man Spinat in der Kiste synthesiert hat, besteht die Chance im Atelier von einer grünen Fee besucht zu werden und der Feenwald wird auf der Weltkarte bereisbar. Dies ist für mich der Gamebreaking Bestandteil. Hat man genug Geld, um die Feen zu bezahlen, geht man zum Feenwald und rekrutiert eine zum Arbeiten. Die Feen arbeiten unterschiedlich schnell, nur die Naviblue Fairy ist genauso schnell wie Marie und kostet satte 340 Münzen. Aber die erarbeitet sie locker wieder rein. Tatsächlich hatte ich immer schnell 3 Feen. Ein bis zwei habe ich los geschickt Zutaten sammeln und eine war fleißig am Crafts herstellen (explosive Beutel zum werfen), um diese dann zu verkaufen und die 3 Feen zu bezahlen...später wurden es mehr bis auch das Maximum von 7 erreicht war, dabei war ich lange Zeit mit 5 sehr zufrieden. Dadurch habe ich sehr wenig synthesiert und mehr die Welt erkundet und Events mit den Mitreisenden ausgelöst. Denn für jede Reise mit jemanden, sammelt man einen Freundschaftspunkt. Hier mal ein Bild mit allen Charakteren: Wie so typisch lebt das Spiel auch und insbesondere für mich von den Charakterevents und den Charakteren. Links oben ist der Ritter Hallesh. Er ist ein lieber, anständiger Kerl. Sein Herz schlägt heimlich höher für Flair, die Tochter des Tavernenbesitzers mit wallendem rosa Haar. Seine eines Event ist echt süß, er fragt Marie nach einem Drachenzahn, weil er mitbekommen hat, dass ein Junge gemobbt wird, weil es erzählt hat der Großvater hätte einen Drachenzahn, diesen aber nicht vorzeigen kann. Quasi nieder mit den Lügnern...Kinder können gemein sein... Jedenfalls will Hallesh dem Jungen unbedingt helfen und kann nicht alleine einen Drachen bezwingen. Nicht, dass Marie das könnte...ach halt, es gibt ja Bomben tatsächlich hatte ich in meinen ersten Run Hallesh so vernachlässigt, dass ich das Folgeevent nicht sehen konnte, weil ich schon den Zahn hatte...aber es sollten ja noch mehre Durchgänge kommen. Neben Hallesh steht der Prinz, diesem kann Marie ab dem zweiten Jahr zufällig in der Stadt begegnen. Rennen die beiden oft genug ineinander und besucht Marie danach den Geburtstags des Königs, fällt Marie die Ähnlichkeit auf. Beim nächsten Versuch das Schloss zu betreten, begegnet man wieder dem Prinzen und er gibt Marie einen Passierschein, damit sie sich mal wieder unterhalten können, weil er gerade keine Zeit habe. Also dieser miese Lügner ist nie im Schloss! Nie! Dafür erzählt uns der König ein paar Gerüchte, die wir für eine Trophäe brauche und der köngliche Ritter Enderek lässt sich endlich mal herab mit Marie zu sprechen außer: Kein Zutritt fürs gemeine Volk! Man merkt leichten Ärger gegen den Ritter in seiner blauen Rüstung? JA! Erst ist der immer von oben herab. Selbst als Marie ins Schloss darf, sagt er sowas wie: ja, du darfst rein, aber benimmt dich anständig. Dann muss man ihn ja auf Reisen mitnehmen für seine Events. Dieser Kerl sagt aber gefühlt in 9 von 10 Fällen: ich habe gerade wichtigeres zu tun. How rude! ich meine hallo, ich habe auch Dinge zu erledigen, Charakterevents zu triggern... Irgendwann erweißt er mir also mal die Ehre ihn rekrutieren zu dürfen und ich habe ihn behalten! Schön immer zum Nearby Forest und zurück, um die Freundschaft zu pushen... Seine Eventreihe zeigt einen fleißig trainierenden, zuverlässigen Ritter, der eigentlich zu tode gelangweilt ist, weil er einfach keine Herausforderung mehr hat. Selbst den Drachen Flammpfeil mit Marie zu besiegen, befriedigt ihn nicht. In anbetracht dessen, war das Legendy Pair Ending sehr witzig, wenn man Marie und Schea beide auf Level 50 levelt und alle Bosse besiegt : Vorher hat immer Enderek das Tournier gewonnen...aber er hat dann wohl hoch nicht so hart trainiert wie Marie und Schea Der Kerl mit dem Buch ist Kreis, quasi der Musterschüler der Alchemie-Akademie. Er spricht erst mit Marie als ihre Alchemiekenntnisse besser sind, verdammter Snob! Da er immer so eine Aura um sich hat, dass er was besseres ist, fällt es einem echt schwer ihn zu mögen. Aber das Spiel versucht anzudeuten, dass er doch ein netter Kerl sei... Aula ist seine Schwester, direkt neben Flair ganz links, sie bitten Marie einmal einen Glücksgefühletrank für Kreis zu brauen, weil ihr Bruder zu verbissen studiert. So gibt es mit ihre leider nichts aufregendes zu erleben. Der blonde Typ mit dem breiten Lächeln ist Ruffen, ein Abenteuer, der in einem früheren Krieg alles verloren hat, Heimat und Familie. Er ist ein lieber bodenständiger Typ, der leider im Limited Mode die Stadt wieder verlässt als er Gerüchte hört, dass doch noch Menschen aus seiner alten Heimat leben. Die rothaarige daneben ist Kierlich. Eine mytsteriöse Menschen verachtede Kriegerin. Später erfährt man, dass sie früher ein Mensch war und durch Umstände jetzt halb Monsterblut in sich trägt. Sie hasst Menschen und Monster zugleich, Tatsächlich endet auch ihre Eventreihe, damit, dass sie die Stadt verlässt, weil sie die Menschen nicht mehr ertragen kann. Es wird mehr angedeutet als klar ausgesprochen, aber so habe ich das verstanden: Kierlich war die Verlobte von einem Adligen, wurden von dem Dämonen Farren entführt und wäre fast gestorben. Ihr Verlobter glaubt sie für tot ohne nach ihr zu suchen und verlobt sich erneut. Kierlich hasst Männer und Menschen seitdem. Als Kierlich den Demonen Farren mit Maries Hilfe besiegt, hat sie Rache für ihren Zustand bekommen und will jetzt nur noch ein friedliches Leben. Mega traurige Geschichte! Vor Kierlich mit dem kastanienbrauen Haar und grüner Kleidung ist Natalie, die man zuerst als "Der Himmel" eine Diebin kennen lernt. Das war recht witzig. Flair bittet Marie um Hilfe ihr Schmuckkästchen vor "Der Himmel" zu beschützen, den Natalie sucht einfach nur den Kick und kündigt vorher ihre Diebstähle an. Natalie verkleidet sich sehr überzeugend als Flair und stiehlt so das Schmuckkästchen. Marie fühlt sich so vorgeführt und blamiert, dass sie das nie wieder passieren lassen will. Ein bisschen in die Bibliothek der Akademie und schwups das Rezept für ein lebendes Seil (Living Rope) gefunden. "Der Himmel" kommt bei der nächsten Ankündigung als sie selbst in die Taverne mit der großkotzigen Erklärung: das war beim letzten Mal so einfach, sie braucht nicht mal eine List...sie hat aber nicht mit dem living Rope gerechnet, dass sie in sekundenschnelle eingeschnürrt hat. Damit endet die Karriere von "Der Himmel", da Marie Natalie zwingt, das Diebesgut zurück zu geben und jetzt ein ehrliches Leben zu leben. Das endet damit, dass Marie sie zum Essen einlädt, weil Natalie am Verhungern ist wegen Geldnot. Aber bald hat Natalie dann doch Ansehen als Abenteuerin und lebt ein gutes Leben in der Stadt Das Fräulein ganz in weiß daneben ist Mu. Eine reisende Abenteuerlich, die immer lacht und fröhlich ist. Als Marie eine Synthese misslingt und das Atelier gefroren ist, macht Mu Eiscreme...yummi Auch witzig, Mu bittet im Winter um ein Sunpendant, dass sie magisch wärmen soll, weil die Winter hier so viel kälter als in ihrer Heimat sind. Also suchen wir das Rezept in die Bibliothek, stellen es her und dann sagt Mu einfach: ach danke, ich habe mich mittlerweile an die Kälte gewöhnt erntshaft?! Ich habe nicht mal ne Woche gebraucht, um ihren Wunsch zu erfüllen! Mu fragt einen nach Hoffenflowers, später hört man ein Gerücht, dass sie manchmal in der Nähe wachsen. Nun muss man nur noch zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sein... Mu erzählt, dass sie früher mit ihrem Geliebten immer diese Blumen bewundert hat. Leider ist der Abenteurer von einem Abenteuer nicht mehr Heim gekommen... Die Lady in lila ist Indrig, Maries good for nothing Lehrerin... Hinter ihr steht der Tavernenbesitzer, dessen Name glaube Dio war. Dahinter ist der Schmied, dessen Name ich vergessen habe. Aber seine Eventreihe ist wieder deja vu...ihr erinnert euch vielleicht, er ist glatzköpfig. Worum bittet er also eine Alchemistin? Ja genau, um Haarwachstumsserum! Der arme Kerl hat es aber nicht leicht, er kriegt wallendes tolles Haar, aber der Event des Serums hält nur wenige Tage an. Vielleicht sollte er ein Abo abschließen, alle 3 Tag das Serum Der zweite von rechts ist dann Schwalbe, der Anführer, der Banditen, die in Meyer Caves leben. Aber man merkt schnell er ist ein lieber Dude, den die Umstände einfach zum Banbiten gemacht haben. Mittellos lauter andere dudes zu versorgen und die Ritter verjagen sie aus der Stadt. Dabei haben sie doch gute Kampferfahrung und könnten die Stadtgarde verstärken. Aber da kommt wieder dieses die sind arm und straßendreck, weg mit ihnen... Es gibt eine Szene, wo eine Stoffpuppe in den Stadtspringbrunnen fällt. Als das Mädchen weint, erklärt ihr Schwalbe, dass der Pumpe warm war und sie deswegen schwimmen wollte und bald wieder trocken ist. So süß Schwalbe lebt, nachdem Marie ihn besiegt hat, mit in der Stadt. Angeblich kann er unter der Schmach von einem Mädchen (mit Bomben und Ritterfreunden!) besiegt worden zu sein, nicht länger die Banditentruppe anführen. Männer und ihre Ehre Jedenfalls bitten ihn die Banditen ins Lager. Dialog in etwas so: "Schwalbe guckt uns so an als würde er einen Angriff erwarten, du hast ihm doch geschrieben, dass wir uns bedanken wollen." "nein, ich habe ihn geschrieben, dass wir noch was zu klären haben." Ähm ja...bloß nicht zu viele Worte verlieren. Jedenfalls bedanken sich die Banditen bei Schwalbe für seine Anleitung und Hilfe all die Jahre und verabschieden sich, dass sie in der Ferne hoffen sich ein ehrliches Leben aufbauen zu können. Ganz rechts haben wir dann Kugel, den Ritter im Ruhestand, der immer mit Rat und manchmal Tat den jungen Ritterrekruten zur Seite steht. Damals vor dem Krieg waren er und sein Freund sehr gute Rekruten, aber es war nur ein Platz im Kreise der königlichen Ritter. Er hat für seinen Freund versichtet. Als dieser aber in den Krieg ziehen musste, währenddessen er auch gefallen ist, hat sich Kugel die Schuld für den Tod gegeben. Sehr traurig...seitdem lebt er eher zurückgezogen und erlaubt sich keine Freude im Leben. So das beste kommt zum Schluss die liebe Schea, die Marie stehts begleitet und erinnert, wenn Stadtfeste und andere Feierlichkeiten sind. Im dritten Jahr verschlimmert sich Scheas Zustand und Marie besucht sie am Krankenbett. Schea erzählt, dass es Elixir geben soll, dass allerei Krankheiten mildert oder gar heilt. Allerdings sei es selbst für ihre Eltern zu teuer. Marie verspricht nach zu forschen und ggf was herzustellen. Schea besitzt wirklich die Frechheit zu sagen: "Danke, bitte achte darauf mich nicht zu töten." und noch mehr verstört hat mich Maries Antwort: "Ich gebe mein bestes, aber beschwere dich nicht, falls ich dich vergifte." So WTF?! Habt ihr denn gar kein Vertrauen in Maries Fähigkeiten? Sofern man schon genug synthetisiert hat, hatte ich, findet man das Rezept in der geheimen Bibliothek des Rektors der Akademie. Schwupps ist Schea geheilt, ganz ohne Vergiftung Levelt man Schea hoch, so sieht man die Eventreihe, bei der Schea sich als Keks und Gebäckverkäuferin versucht. Ihr Bsckwerk wird ihr förmlich es den Händen gerissen nach Startschwierigkeiten So das war es zu den Charakteren, der Rest eventull gleich noch bei den Enden Einige haben schon mitbekommen, ich habe mich quasi selbst behindert. Die Enden schließen sich teilweise aus und man hat die Wahl 7 Mal den limited Mode zu spielen oder einmal den Limited Mode für 3 events, die nur dort stattfinden und dann den unlimited Mode in richtiger Reihenfolge. An sich klingt das einfach. Ist es eigentlich auch, wenn da nicht der Fakt wäre, dass die Guide Completion immer wieder übernommen wird, sprich alle Gegner, Waffen, Gegenstände. In meinen unmilited Run schaute ich mir dann die Enden an und lass so: Philosophers Ending alles bis auf einen Gegenstand herstellen. Ich hatte alles bis auf diesen Stein hergestellt, ergo würde ich den Herstellen, hätte ich alles alles hergestellt und wäre automatisch im Researchers Ending gelockt. Somit war es unmöglich alle Endings auf diesem Save zu erspielen und damit auch unmöglich die Platin ohne Neustart zu erhalten. Ich weiß bis heute nicht, ob es geklappt hätte einen Run in Limited Mode ran zu hängen, weil ja. hätte es nicht geklappt, hätte ich noch mehr Zeit verloren. Also nach 30 Stunden noch mal von vorn... Das gute: der Limited Run hat nur 18 Stunden gedauert. Dann kam der unlimited Run. Also die anderen Enden schon etwas vorbereiten, aber doch das Bad Ending zu erspielen fand ich höchst anstrengend: keine Gegenstand höher Rang 5 herstellen, irgendwann habe ich nur noch geschaut, oh neue Rezepte, darf ich davon was herstellen? Den Gegner ausweichen oder fliehen, denn gewonnen Kämpfe geben Exp. Selbst eine Aufgabe bei der Taverne abgeben, gibt exp! Letzten Endes habe ich fast die kompletten 2 letzten ingame Jahre geschlafen...Langweile pur. Das Bad Ending hat mich ein bisschen umgehauen, der Dämon Farren war ja auf freien Fuße und ja, Marie durchgefallen und heimatlos. Sie stirbt höchstwahrscheinlich bei einem Angriff von Farren auf die Stadt, untermalt von einem heftigen magischen Sturm Beim Normal Ending braucht man einfach nur ein Item Rang 6 oder höher herstellen und Ingrid zeigen. Resultat ja okay, du wirst als Alchemist anerkannt, aber du hättest noch so viel mehr tun können, andererseits hatte ich auch nicht mehr von dir erwartet. Echt motivierend die Frau...richtig gemein, man darf Schea (angeblich) nicht heilen. Als nächstes dann das Philosophers Ending: Marie stellt den Philosophers Stone her und wird von Ingrid gelobt, aber das schwingt wieder dieses unzufriedene mit, du hättest noch besser sein können, aber um Lehrer an der Akademie zu werden reicht es...danke Ich frage mich jetzt, warum braucht sie plötzlich eine Brille? Sieht sich sonst nicht intelligent genug aus?! Hier hatte ich dann einen leichten Wutausbruch über den Profilesguide, der besagt man soll den Philosophers Stone herstellen ohne Schea zu heilen. Die Crux man erhält die Zutat "Teardrop" nur, wenn man sie heilt. Ich gehe den Guideschreiber jetzt so lange auf die Nerven, bis das berichtigt wird Dann kommt das Local Hero Ending: zusätzlich zu allem oben besiegt man noch den Dämon Farren, mit Kierlich im Team für ihre Charakterevents. Man wird dann in Schigsal Kingdom als Heldin gefeiert und lebt weiter ein friedliches Leben. Eine Verbesserung soll das Living Legend Ending sein: Marie hat wieder Farren besiegt und zusätzlich Level 50 erreicht. Dann ist sie plötzlich stark genug die ganze Welt zu bereisen und Schea zurückzulassen. Diese hört immer wieder Gerüchte von einem Mädchen, dass ganze Dörfer von Seuchen heilt oder gefährliche Monster besiegt. Ob und wann Marie mal wieder zurückkehrt bleibt ungewiss.. Dann das Researcher Ending: Marie hat wirklich alles was geht laut ihren Büchern und den Notizen den Rektors hergestellt....das ist alles eine Lüge! Sie erhält den 'Meister Rang' und erforscht weiter Alchemie, weil man ist nie fertig: Auch hier wieder die Brille, warum? Das Legendary Pair Ending Bild habe ich ja oben schon gezeigt: Marie und Schea sind beide Level 50 und machen sich nach dem Tournier auf den Weg die Welt zu erkunden Diese vorgegebene Ending Priorität wirft fragen bei mir auf: ich meine, wenn der Dämon Farren die Stadt angreifen kann, warum tut er es nur beim Bad Ending bzw halt nicht, wenn ich ihn am Leben lasse? Warum kann Marie kein Lehrer sein, wenn sie den Dämonen erschlägt? So warum Local hero wichtiger als Philosopher? Dann aber Researcher wichtiger als die anderen Helden Enden? Irgendwas mussten sie machen und es war super lieb, dass man nicht 7 mal durchs Spiel muss, aber ich bin trotzdem nicht zufrieden. Ich verstehe schon, warum man in späteren Ateliers Kampf und Alchemielevel unterscheidet, da würde es dann schon Sinn machen: hoher Alchemielevel bedeutet Karierre an der Akademie für Marie. +++Spoiler Ende+++ Fazit: Ein schönes simples rpg, was gut und einfach in die Alchemie einführt. Die Charaktere waren nett, aber keiner hatte so viel tiefe mich länger zu beschäftigen. Die ending Lösung ist in Anbetracht der Bedingungen, die das Spiel bietet, okay. Durch nötigen Restart habe ich 58 Stunden benötigt, ohne meinen Fehler sind die 35 Stunden laut Guides gut machbar als Atelierspieler Eingängige fröhliche Ohrwurmmusik Schwierigkeit: ohne Guide die Enden 8/10 mit Guide etwa 3/10 Zeitaufwand: 58 Stunden Spielspaß: zu repetitiv, zu viel schlafen im Unlimited Run nötig, daher eher so 4 von 10 Ich weiß, wieso hab ich trotzdem den Meilenstein drauß gemacht, eben weils schon entschieden war Es bleibt ein Atelier und muss als Grundstein der Reihe in meinem Profil gewürdigt werden Und sonst so: Netflix: Demon Slayer Season 1 (rewatch) Black Clover Season 1 bis Episode 41 Kindle Unlimited: Buchprinzessin , Glutkönig, Grauprinzessin, Narbenkönig, Waldprinz von Isabell Schmitt-Egner Blackburn Brothers 1- 4 von Melody Bell Perfectly Inperfect 1 - 9 von Neva Altja The Wedding Invitation von Tanja Nickel Twisted 1+3 von Ana Huang Fighting Mister Knight von Rosa Lucas Next to never von Penelope Douglas Sturmprinz, Der Prinz der Feen, Prinz der Dornen von Gaby Wohlrab Viel Romance und Märchen, die Welt da draußen ist schlimm genug
  11. Wie perfekt du das erfasst hat, MorbidSusu spielt das Spiel, genau Yes
  12. Na weil, sie doch nicht rauskommen soll, sie zerstört das Bild der stillen lieben Susu. So ist das mit Zwillingen, hoffentlich nur das Sternzeichen betreffend
  13. Ja, ich hab MorbidSusu dafür schon in die stille Ecke geschickt Okay, ich bringe zusätzlich Reisetabletten mit Was heißt hier endlich? Ich beneide Jenny seitdem sie ihren ersten Adventskalender erhalten hat. Dann die Datenight usw So einen tollen Mann wie dich muss man festhalten, sobald man ihn hat! Und das stimmt, @glupi74 Haven lebt von den Beziehungsinteraktionen im Schiff/Nest. Die waren euch schön
  14. Nur Frevler scrollen jetzt nach unten! Ja, die Beispielfrage von Wobbly Life klingt in der Tat sehr amüsant. Auch dass ihr nicht mehr alle 60 MInuten unterbrochen werden, klingt viel entspannter. Aber die Räumlichkeiten der Froschkönigin aufräumen und sie hat ihre Krone verlegt just why?! Das ist mies, wenn du mit den Ingamehilfen nichts anfangen kannst Zum Glück hast du Marcel. Nicht nur dafür Sowas ist immer so ärgerlich, wenn ein Spiel schon knifflig und fordernd ist dann so ne leichte Trophäe kaputt gepatcht wird Ich habe das Spiel ja mal in den Bonusleveln mit Tami gestartet und ich hatte so keinen Plan und war Tami und Chrissy mehr Hindernis als alles andere Da beginnt man doch Geister zu verfluchen Glückwunsch, das ist immer so ein tolles Gefühl Ist notiert! Danke für die Warnung Ich denke ja immer noch, dass ich schon von Beat Saber leichte Motionsickness kriege. Dann würde mich dieses Spiel wohl vernichten Fitness...kann ich das essen?! wie toll, du bist wirklich künstlerisch begabt! Das klingt echt beeindruckend Marcel beschte! Glückwunsch zur Platin Uh, Humans..keine Ahnung, wann ich den DLC spielen werde, aber das klingt witzig Danke für dein schönes Update Schlag einen Termin vor
  15. Genau das. Es gibt nie genug Katzenspiele danke fürs Vorbeischauen Ich schrieb ja riesiges Fragezeichen. Zu übersehen war das nicht, aber ich war überzeugt, dass das einfach der Endort vom Spiel ist Ja, das war wirklich ein tolles Spiel Ja, es war recht kurz und witzig. Vielleicht schaffst du es ja noch Dankeschön
  16. neue Ketten: Tim & Struppi Die Zigarren des Pharao für PS4 und PS5 Ikai für PS5 Alone in the Dark für PS5
  17. Du hast ja echt kaum geschlafen rewe
  18. Oh mein Gott ich hoffe dir ist nichts schlimmes passiert! Das finde ich sehr schön. dass ihr mal wieder zusammen gespielt habt und dann gleich noch die Platin geholt. Dann weiterhin ganz viel Spaß mit den DLCs Da hat Threaded dich ja auf die Probe stellen wollen Gut, dass dir der Counter geholfen hat Singstar scheint damals ganze Arbeit geleistet zu haben, dich zu quälen... Das ist durchaus interessant hab ich so noch nie drüber nachgedacht Die Trophäenbilder sind teilweise echt hübsch sollte Item tower auf meinem Wunschzettel landen Das sind die besten Spiele, die man Stundenlang spielt und immer noch Freude hat Was für ein böser Bugg Zum Glück hat es jetzt endlich geklappt. Glückwunsch zu Over Cooked 2 100% Ich weiß noch wie glücklich und fertig ich war, als es endlich geschafft war und dann war nach den Vereinfachungen! Carnival of Chaos war mein persönlicher Endgegner in dem Spiel Noch ein wundervolles Katzenspiel Das klingt auch sehr interessant Dann auch beiden weiterhin ganz viel Spaß mit dem Game Danke für dein spielreiches Update hat Spaß gemacht zu lesen
  19. Die Dialoge waren furchtbar, da gebe ich dir Recht. Worst Teen-Romance ever für mich...ich schaue ja ab und so gerne noch so Filme aus meiner Teenzeit "10 Dinge, die ich an dir hasse" ist mein absoluter Favorit Ja, der Drehbuchautor war mutig
  20. Es war soooo ein tolles Wochenende Das Konzert war einfach nur genial Ja, es war so toll, mal einige Gesichter zu den Namen zu sehen, da ich ja nur einmal auf der Gamescom war und da gefühlt nur 5 Leute aus dem Team dabei waren, die heutzutage noch aktiv sind. Viel Kraft und positive spirit Ich finde das so stark von dir und bewundere dich dafür, dass du so bist Das ist so wahr aber irgendwie hat das seinen Charme mit den angebauten Räumen das ist halt echt schwierig. Wenn es wirklich dazu dienen würde, um den Bestand gut zu regulieren, vielleicht. Aber ich bin mir sicher, müsste ich mein Essen selbst töten, wäre ich Vegetarier! Das ist definitiv die heftigste Geschichte. Alle Schicksale nehmen einen irgendwie mit. Auch den einen im Schutzkeller fand ich sehr bedrückend... Das Spiel ist halt echt nichts für zarte Nerven, die nur heile Welt wollen. Aber ich finde es gut, dass es solche Spiele gibt, die auch mal dies thematisieren. Ich bleiben nach diesem Spiel immer nachdenklich und bedrückt zurück, trotzdem oder auch gerade deswegen ist es sehr gelungen. Oh ja, das trifft Haven perfekt Dieses Prinzip hat mir sehr gefallen. Auch dieses kein Match. Wenns funkt, dann funkt es...oder Fürsorge und Kekse sorgen dafür Mir ging es genauso. Ich habe dann im real life ein Buch gelesen, bis das Monster endlich mal aufgetaucht ist Das klingt ja mega witzig. Bei einem gleichgeschlechtlichen Pärchen hatte einer nur riesen Hunger und keine Ahnung was nicht. Aber so ist die Szene noch witziger Haven war auf jeden Fall ein tolles Spiel, das mal anders war. Ich mochte das Storytelling sehr Ich erinnere mich noch an deinen ersten Bericht, das Spiel hat dir echt Spaß gemacht. Super dass du günstig an einen zweiten Stack rangekommen bist Ja, den Film fand ich irgendwie strange... Ich hatte einfach was anderes erwartet. Oh cooles Update incoming Danke für deine tollen Spieleberichte
×
×
  • Neu erstellen...