Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Spyderman

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Spyderman

  1. Also Dinge wie die Nutzung eines Guides sollten einfach erwähnt werden. Auch wenn man Glitches verwendet hat, sollte man diese in seiner Begründung nennen. Ebenso, wenn diese bekannt sind, aber NICHT genutzt wurden. Natürlich wird ein Spiel damit für den ambitionierten Spieler schwieriger und für den bequemen Spieler leichter und es kommt zu verschiedenen Wertungen. Aber man kann den Spielern ihre Spielweise halt nicht vorschreiben, und demzufolge erleben sie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Es lässt sich also nicht ändern, außer dass man vorgibt, die oben genannten Dinge benennen zu müssen. Beim Zeitaufwand ist den Leuten leider nicht zu helfen, denn der Mensch ist sehr schlecht darin, Zeiten richtig einzuschätzen und schätzt viel zu oft viel zu wenig. Die PS5 bietet hierbei zumindest eine Hilfe. Wer darauf spielt, kann die Spielzeit für jedes Spiel ablesen. Allerdings ist diese Berechnung auch nicht so genau. Ingame-Spielzeiten sind auf jeden Fall immer zu bevorzugen, auch wenn sie von der PS5-Spielzeit abweichen. Absturzbedingte Zeitaufschläge oder Neuladen früherer Spielstände kann aber auch hier alles verfälschen. Für Spiele ohne Ingame-Anzeige stoppe ich z.B. die Zeiten mit einem 100-Stunden-Küchentimer regelmäßig mit. Als Faustregel habe ich mir gesetzt, die Zeiten hier im Forum zu nehmen und für meine eigene Spielerfahrung 20% drauf zu rechnen, wenn ich ein Spiel beginnen möchte. Damit komme ich meistens gut hin, eben weil die meisten zu wenig angeben.
  2. Also ich bewerte vorerst nur das Hauptspiel und würde mit einer "durchschnittlichen" 5 abstimmen. Die Ringe des Gemetzels waren nicht einfach, auch wenn wir sie im Koop doch ganz gut gemeistert hatten. Man braucht hier und da ein paar Anläufe, um eine gute Position und Taktik zu finden. Das Spiel war auch schon recht fordernd, wo die Gegner mit dem Spieler mitleveln. Aber auch wenn man von allen Seiten beschossen wurde, hatte man durch "Neue Stärke" immer die Chance, nochmal das Ruder rum zu reißen! Und mit den vielfältigen Skills sollte jeder eine Skillung finden, mit der er sich wohlfühlt und gut spielen kann.
  3. Ich bewerte das Spiel mit 9 Punkten im Koop-Mode. Leider wurde die Freude ein paar Mal erstickt, wenn ich keine Serververbindung zustande bekam oder das Spiel mit Bluescreen (auf der PS4) abstürzte. Ich habe es mit dem letzten Patch Anfang 2025 durchgespielt. Wenn es dann aber lief, war es eine Koop-Freude pur! Es macht wirklich Laune und es spielt sich echt geschmeidig! Der Loot motiviert und die Charaktere (ich spielte FL4K, und davor mal Moze) waren gut ausbalanciert und vielfältig spezialisierbar. Zum Glück scheinen auch die "Orte erkunden"-Trophäen gepatcht zu sein, denn ich hatte nicht die Situation, dass ein Ort nicht registriert wurde. Ich hatte keine verbuggten Trophäen. Der Humor des Spiels und die ganzen Sprüche trafen ebenfalls meinen Geschmack. Glücklicherweise unterstützt es Crossplay, so konnte ich mit meiner PS4 zusammen mit jmd. auf PS5 auf die Jagd gehen.
  4. Okay, ich habe im Koop mit dem Character FL4K ganze 130 Stunden auf der Uhr, bis der Platin-Pott kam (ohne DLCs). Vielleicht kann man bis zu 10 Stunden afk-Time abziehen, aber ich will da jetzt keine Zeiten schönen. Das gleicht sich vielleicht auch mit den nicht mitgezählten Ladezeiten nach Abstürzen wieder aus. Dabei sind wir zu zweit ohne irgendwelche Guides losgezogen und haben Nebenmissionen und Hauptmissionen parallel gemacht und auch immer die gesamte Karte aufgedeckt. Fühlte sich schon nach "viel" an, aber sooo viel schneller hätte es jetzt auch nicht sein müssen. Wir waren die ganze Zeit entspannt und hatten Spaß.
  5. Ich gebe dem Spiel eine 8, denn ich finde es "sehr gut". Damit liege ich zwar etwas unter dem Schnitt, aber ich habe es als wirklich gelungenen Koop-Titel begriffen, den man gut zusammen spielen kann, der mich aber emotional jetzt nicht so umgehauen hat. Die Geschichte war halt einfach "sehr nett", und Dr. Hakim hatte seine Highlights, aber ich konnte mich nicht wirklich mit den Figuren identifizieren. Bei den Borderlands-Titeln hatte ich im Koop z.B. noch mehr Spaß und diverse Singleplayer-Titel (z.B. Heavy Rain oder Life is Strange) konnten mich emotional mehr beeindrucken. Trotzdem eine klare Empfehlung für alle Altersklassen, die mal ein "richtiges" Koop-Spiel suchen.
  6. Diesmal habe ich nicht selbst die Zeit auf meiner PS4 mitgestoppt sondern mich auf die Spielzeitanzeige meines PS5-Gegenübers verlassen, welche am Ende 15 Stunden anzeigte. Das könnte auch einigermaßen hinkommen. Wir mussten nur einen "Abgespaced"-Level wiederholen für zwei verpasste Minispiele, da ich mir einen Trophy-Guide zurecht gelegt hatte.
  7. Ich bewerte mit einer 3. Das Schwierigste waren bei mir manchmal die Abstimmungen mit dem Spielpartner, wenn es auf sehr genaues Timing ankam. Da brauchten wir schon manchmal diverse Anläufe, bis alles klappte. Praktisch war, dass man auch öfter mal sterben konnte, so lange der Partner noch am Leben war. Die Rätsel selbst waren eigentlich immer mit ein klein wenig Nachdenken machbar, sollten also für niemanden eine Hürde darstellen. Am Höllenturm, den wir ohne Tricks versuchen wollten, haben wir auch etwas Zeit gelassen, aber es ging doch besser als befürchtet. Nur im "Disko"-Level bei einer Klappe mit davor wechselnden Plattformen, wurde es etwas knifflig, da die Sängerin schon auf der anderen Seite war und es schwierig war, gegen die Aufklapprichtung hindurch zu kommen.
  8. Seit dem12.3.2025 kann ich mich auf der PS4 nicht mehr mit den Shift-Server verbinden. Geht es noch jemandem so? Auf der PS5 gibt es keine Probleme. EDIT: Seit gestern Abend geht's nun wieder.
  9. Ich schwanke zwischen 2 und 3, habe mich letzten Endes für die 2 entschieden. Man muss es spätestens nach dem ersten Durchgang mit Guide spielen, sonst hat man keine Chance. Ab da ist es nur noch Glückssache und viel Fleißarbeit. Man muss hoffen, dass einem das Spiel durch einen Bug nicht den Spielstand zerstört, ansonsten ist der ein oder andere Guide aus dem Netz sehr ausführlich und hilfreich.
  10. Ich bewerte das Spiel mit einer 5, "durchschnittlich". Gerade der erste Durchgang ist noch ganz reizvoll, weil das Spiel einen doch hier und da überrascht. Aber nach dem ersten Durchgang ist die Luft dann auch ziemlich raus und viele Wiederholungen macht man dann nur noch für ein paar wenige Varianten wegen der Trophäen. Wer das Spiel nur ein Mal spielen möchte und nicht auf Trophäenjagd aus ist, dem würde ich es trotzdem an's Herz legen, weil es doch so einiges anderes macht und in unter 10 Stunden durchgelesen ist.
  11. Ich habe 17:47 Stunden gebraucht. Dabei ist leider ein Mal mein Spielstand bei einem Absturz beschädigt worden und ich durfte nochmal von vorne anfangen, als ich bereits rund 10 Stunden gespielt hatte. Das Hauptspiel hatte ich dabei schon weitgehend durchgespielt, so dass ich von da an alles per Skip-Funktion nochmal gespielt habe, auch die bisher noch nicht gelesenen Side-Stories. Einige Sachen benötigen echt ein wenig Zeit, z.B. zu Anfang die perfekten Gedichte zu schreiben oder auf die geheimen Gedichte zu warten.
  12. Ey Leute.... Der Link führt einfach nur zum Wahlomaten. Klar, man kann sich darüber aufregen (man kann es aber auch einfach lassen), dass in der Titelzeile für den Link eine Nichtwahlempfehlung ausgesprochen wird. Aber ich finde es gut, dass gerade die jüngeren Wähler hierdurch nochmal dazu aufgerufen werden, ihre evtl aus dem Bauch oder durch das Umfeld getroffene Entscheidung einem Realitätsvergleich zu unterziehen. Der Wahlomat wurde mit Antworten gefüttert, die jede Partei selbst dort abgegeben hat. Es ist ein gerechtes System, die Fragen wurden von einem größeren Team aus Jungwählern ausgearbeitet, wofür es für dieses Forum nochmal interessanter sein dürfte. Und wer mit der AfD die meisten Übereinstimmungen hat, soll sie auch ruhig wählen. Wir leben in einer Demokratie. Aber wer das Tool nur verteufelt, weil er Angst hat, seine aus dubiosen Quellen, der BILD oder TikTok gebildete Meinung könnte nicht bestätigt werden und "einfach wütenden Protest" wählen will oder das, woran er glauben MÖCHTE, der tut mir leid. Der sollte mal aus seiner kindlichen Trotzphase rauskommen, sich umfassend aus seriösen Quellen informieren und erwachsen werden. Dieser Satz gilt für alle Parteianhänger (jeglicher Partei), die einfach blind ihrem Bauchgefühl glauben anstatt hinter die Fassade zu schauen. Fühlt euch jetzt nicht persönlich angegriffen sondern kehrt in euer Erwachsenen-Ich zurück und betrachtet die Lage mal ganz sachlich! Niemand wird zu irgendwas gezwungen!
  13. Danke auch von mir für die tollen Events! Heißt das, dass es keine neuen 100% Club Games mehr geben wird?
  14. Von mir bekommt das Spiel auch eine 8, es ist wirklich sehr gut! Man sollte sich vor Spielbeginn wirklich nicht viel darüber durchlesen, um sich den Spielspaß nicht zu verderben. Aber mir gefiel die Interaktion von Spieler und Erzähler wirklich ganz hervorragend und das Spiel strotzte nur so vor kreativen Ideen. Und immer wieder denkt man sich "Was würde wohl passieren, wenn ich ... versuche?!", und dann entdeckt man einen neuen Pfad und freut sich wieder riesig, dass auch das beachtet wurde. Das Spiel nimmt sich quasi selbst auf die Schippe und die Erzählerstimme ist wirklich super verständlich und ganz hervorragend eingesprochen! Wie ich an anderen Beiträgen hier lesen kann, habe ich ein paar der Gags und Enden im Spiel gar nicht gesehen. Es steckt also viel mehr unter der Haube, als man anfangs vermuten könnte. Für Leute, die gern entspannt und humorvoll eine kleine Welt entdecken, genau das richtige Spiel! Wer jedoch nur schnell die Platin-Trophäe abstauben möchte, wird womöglich enttäuscht sein, denn das Spiel lebt von der Exploration.
  15. Also ich habe mich jetzt für eine 2 entschieden, kann die 3 aber auch nachvollziehen. Zuerst habe ich alles ohne Hilfen probiert, dabei auch alles bis auf die Test-Trophäe und den Speedrun geschafft. An letzterer war ich schon ziemlich dicht dran, da ich soweit alles geschafft hatte, was man eigentlich bräuchte. Ich habe dann aber doch zu einem Guide gegriffen (weshalb es auch keine 1 sein kann), um nachzulesen, dass Für den Speedrun habe ich dann auch bei den Tipps nachgelesen. Aber das war es auch tatsächlich schon. Den Rest habe ich an einem amüsanten Abend von alleine heraus gefunden.
  16. Ich habe das Spiel zufällig an einem Dienstag begonnen und dort innerhalb von 4-5 Stunden fast alles geholt. Am nächsten Tag habe ich noch 1:48 gebraucht, um die Test-Trophäe zu beenden und den Speedrun auszuführen, welcher doch ziemlich lange gebraucht hat, da nur sehr selten der "verkürzte Start" kam. Danach habe ich das Spiel noch einen Dienstag lang durchlaufen lassen, bis Platin kam. Die Summe der Spielzeit beträgt daher 25:48 Stunden.
  17. Platz 1: The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III Platz 2: The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel IV Platz 3: The Legend of Heroes: Trails through Daybreak Begründung: Das waren tatsächlich die einzigen Spiele, die ich von der Liste dieses Jahr gespielt habe. Und da sie grandios waren (auch in der Reihenfolge), macht es mir die Auswahl hier sehr leicht! :-)
  18. Hier noch ein paar Spielhilfen: Die Trophäe "A Thousand Flavors" erfordert, dass man alle Monster ein Mal tötet. Das sollte geschafft sein, wenn alle Monsterbilder im Hauptmenü freigeschaltet sind. Sollte die Trophäe nicht freigeschaltet werden, sollte man sich nochmal ein Level vorknöpfen, auf dem ein Geissel-Ei vorkommt. Dieses hat man wahrscheinlich noch nicht im Ei-Zustand zerstört. Es gibt für die Tropähe "Fully Expanded" 16 verschiedene Verbesserungen. Man sollte sich immer aufschreiben, welche Verbesserung man nach einer Map ausgewählt hat und über die Durchläufe hinweg alle einmal ausgewählt haben. "Back to Basics": Man darf neue Teile auf der Karte einsammeln oder kaufen, aber nicht verwenden! Aufwertungen der Tutorial-Parts ist erlaubt. "One Man Army": Anfangs kommt man gut mit dem Minenleger voran, am Ende sollte man einen Tank bauen (Verteidiger-Torso, Energieschild, Megapanzerketten). "Hoarder": Aufwertungen der Startteile ist erlaubt. "999": Die Trophäe kommt automatisch, wenn man den Hammer des Lichts gegen den Nebel einsetzt. Man muss keine konventionellen Waffen verwenden. "He Ran Into My Knife 10 Times": Hier darf man wirklich nur die genannten Sachen einsetzen. Keine Schilde aktivieren oder sonstige Aktionen, z.B. Heilung für eigene Mechs, sind erlaubt. "Gas Gas Gas": Die 11 Felder müssen in eine(!) Richtung gefahren werden. Zickzack diagonal addiert sich nicht zu 11 Feldern. Mit der entsprechenden Verbesserung ist das kein Problem. "Everybody Gets a Bomb": Hier funktioniert nur die Mega-Raketenbatterie, die man nach mehreren Durchläufen erst freischaltet. Man muss sich dann auch eine Karte suchen, auf der viele Gegner kommen und vielleicht ein paar Wegwerfmechs opfern, um diese auf einem Haufen zu stauen, damit man genügend damit treffen kann. "All Bark No Bite": Hier muss man die Waffe "Neutralisierer" benutzen. Andere Waffen zählen nicht. "Been There Done That": Mit etwas Geduld kann man immer wieder einen neuen Durchgang starten und dabei der Reihe nach alle Teile einmal für die ersten Mechs auf dem Feld generieren. Danach kann man das Spiel aufgeben oder sich zerstören lassen. Bosskampf gegen den Drachen: Da sich der Drache kaum bewegt, bringen Minen nicht viel. Man sollte sie aber sowieso hier auf keinen Fall einsetzen, da es sonst zu einem Bug kommen kann, bei dem man seine Mechs nicht mehr bewegen kann.
  19. Spyderman

    Mech Armada

    Für dieses Spiel ohne Forum würde ich gerne mal die Bewertungen für künftige Interessenten ablegen: 1.) Zeitaufwand Die ist ein Roguelike-Spiel, d.h. man muss die relativ kurze Story mehrmals durchspielen und bekommt dafür jedes Mal Meta-Energie, die die folgenden Durchgänge etwas vereinfacht. Eine Speicherfunktion gibt es nicht. Da man jedoch den Spielstand in der Cloud oder per USB-Stick sichern kann, kann man im Prinzip doch speichern. Hier die Details: 1. Durchgang: Story-Durchgänge: Am Anfang habe ich ein paar Mal einen Anlauf genommen und bin früh gescheitert. Aber mit jedem Durchgang kam ich eine Ebene (von 5) weiter und habe die Spielmechanik besser verinnerlicht. Einmal ein gutes Setup gefunden, war der letzte Boss kein größeres Problem mehr. Danach muss man jedoch mit der Startoption "Wissenschaftler" das Spiel erneut beginnen und einen alternativen Weg auf der ersten Map nehmen, wodurch man auf ganz neue Karten mit neuen Gegnern kommt. Hier muss man am Ende eine bestimmte Waffe finden und diese den ganzen Weg wieder mit zurück nehmen. Erst danach schaltet man den Durchlauf für das "True Ending" frei. Also muss man mit dieser Waffe danach einen neuen Lauf starten und nochmal den Finalboss besiegen, dabei aber die neue Waffe verwenden. Dies habe ich alles zusammen nach 21:39 Stunden geschafft! 2. Durchgang: Es folgen Durchläufe, für die man nur bestimmte Ausrüstung verwenden darf. Als erstes habe ich mich an der "One Man Army" versucht, bei der man nur einen einzigen Mech zur Zeit befehligen darf. Dies ist mir gelungen, und so wurde die Gesamtspieldauer auf 25:29 Stunden erhöht. Der Durchlauf hat als knapp 4 Stunden extra gedauert. 3. Durchgang: Weiter geht es mit dem Durchlauf, bei dem man im letzten Kampf 6 verschiedene Mechs ohne doppelte Bauteile aufbringen muss. Das erfordert etwas Planung im Spieldurchlauf. Außerdem habe ich hierbei die letzten Kampftrophäen geholt, also z.B. 6 Mechs mit einer Raketenbatterie gleichzeitig zu treffen. Der Durchgang war nach insgesamt 29:03 Stunden fertig. 4. Durchgang: Als nächstes habe ich zwei Trophäen kombiniert: "Hoarder" und "I like Roguelikes", wo man keine Startverbesserungen durch Meta-Energie verwenden durfte und auch keine neuen Ausrüstungsteile kaufen durfte (Aufwertungen waren aber zum Glück erlaubt). Dies ging mit gut gewählter Startausrüstung aber ganz gut. Am Ende standen 31:35 Stunden auf der Uhr. 5. Durchgang: Etwas kniffliger war der letzte Spezialdurchgang. Man durfte nur Ausrüstung aus dem Tutorial verwenden! Kaufen neuer Teile im Rahmen des Tutorials (nur keine Nutzung dieser) sowie Aufwertungen waren aber erlaubt. Auch das hat mit genügend Energie und dem regelmäßigen Ersetzen zerstörter Mechs ganz gut geklappt. Gesamtspieldauer: 35:20 Stunden. 6. Durchgang: Nun musste noch ein Durchgang mit "Komplikationen" her. Dazu musste man das Spiel im Hauptmenü um 12 Stufen schwieriger einstellen, wodurch man nur sehr wenige Resourcen bekommt und die Gegner mehr und stärker werden. Hier musste ich oft speichern und laden, weil die Gegner doch spürbar härter wurden. Aber auch das hat am Ende dann noch ganz gut geklappt, so dass ich nach 40:46 Stunden fertig war. Cleanup: Jetzt fehlt nur noch die letzte Trophäe, bei der man jedes Teil mindestens ein Mal generiert haben musste. Also ständig ein neues Spiel mit noch nie verwendeten Teilen gestartet, nach dem ersten Level aufgegeben und das Ganze wiederholt. Irgendwie hat das nicht auf Anhieb geklappt, so dass ich versucht habe, die Teile auf dem Feld erst zu erzeugen statt schon damit ins Feld zu gehen. Vielleicht hatte ich aber zuvor auch etwas übersprungen. Jedenfalls ploppte am Ende alles auf und ich war nach 41:57 Stunden Gesamtspielzeit fertig! 2.) Spielspaß Das Spiel hat tatsächlich über alle Durchgänge hinweg motiviert und durch die verschiedenen Bedingungen gefordert. Es brachte mir also ziemlich viel Spaß, weshalb ich dem Spiel eine 7 gebe! Die Story selbst ist nur rudimentär, aber der Spaß kommt auch aus dem Mechbaukasten und der Spieltaktik, die Story war nur Beiwerk. 3.) Schwierigkeit Die Schwierigkeit bewerte ich mit einer 4. Man muss schon gut taktieren und braucht etwas Zeit, bis man seine Lieblingsausrüstung findet, mit der man die Durchgänge gut meistern kann. Die einzelnen Trophäen erfordern zudem schon abwechslungsreiche Strategien. Und ein wenig Glück bei der Zwischenboss-Belohnung ist auch notwendig. Dies kann man aber mit Meta-Energie etwas beeinflussen. Wer z.B. mit XCOM ganz gut klar kam, wird auch hier recht weit kommen. Und die Lernkurve ist spürbar, so dass man immer schneller immer besser wird. Abschließend freu ich mich, dass ich auf PSNprofiles der erste war, der sich in die 100%-Liste eintragen durfte. Es gibt leider nicht viele Spielhilfen im Internet. Für die PC-Version gibt es einen kleinen Guide, der aber nicht 100% korrekt und vollständig ist. Ich hätte hierfür gut einen Leitfaden schreiben können, was sich aber wohl kaum lohnt, da das Spiel nicht weit verbreitet ist. Wer es aber im Sale findet, und Spaß an Taktik hat, sollte unbedingt mal einen Blick riskieren!
  20. Für dieses Spiel ohne Forum würde ich gerne mal die Bewertungen für künftige Interessenten ablegen: 1.) Zeitaufwand Ich bin auf drei Durchgänge gegangen, wobei ich wegen des Spielspaßes den ersten Durchgang im "normalen" Schwierigkeitsgrad gespielt habe. Das war eine schöne Erfahrung, die ich nur empfehlen kann. Hier die Details: 1. Durchgang: Missionen für Scaevola absolvieren sowie für Tiresus: 50:00 Stunden! Dabei habe ich die meisten Trophäen freigeschaltet, für die man keine speziellen Spieleinstellungen brauchte. Lediglich die letzte Truppeneinheit ("Kataphron Breacher") fehlte mir am Ende noch. In der Zeit sind ca 30 Minuten für die Wiederholung der letzten Mission auf "sehr schwer" enthalten. 2. Durchgang: Missionen für Videx gespielt, keine Lobgesänge, kein Flächenschaden, 0 Blackstone zum Start, Ironman-Modus, leichter Schwierigkeitsgrad. Am Ende war ich nach 19:24 Stunden durch. Das Wissen aus dem ersten Durchgang half ungemein. 1.5. Durchgang: Mit dem letzten Spielstand aus Durchgang 1 wollte ich nochmal die letzte Truppeneinheit freischalten, aber nach weiteren 4:23 Stunden gab es in den Missionen keinen Belohnungen mehr und ich konnte nur noch die Endmission spielen. Diese Zeit war also verschenkt! 3. Durchgang: Missionen danach ausgewählt, wo man am schnellsten neue Truppeinheiten freischalten konnte, um den Kataphron Breacher zu erhalten. Dabei zwischen Scaevola und Videx gewechselt sowie für die anderen Parteien und dem Heretek-DLC (der immer automatisch aktiv ist). Als Optionen waren "Dauertod" und "nur Nahkampf" aktiviert. Nach ca 10-12 Stunden hätte ich wohl schon den Durchgang beenden können, aber mir fehlte weiterhin die letzten Einheit. Und so musste ich bis Mission ("Entsendung") Nummer 42 spielen, bis der Kataphron Breacher endlich als Belohnung erschien! Zwei Missionen später war auch der Endboss besiegt und auf der Uhr standen 18:55 Stunden! Alles in allem kam ich also auf 92:42 Stunden Gesamtspielzeit! Möchte man einfach nur möglichst schnell Platin holen, könnte man es wohl auch in rund 50-60 Stunden schaffen. Man muss genau schauen, wie man die Zusatzoptionen (Dauertod, Ironman, nur Nahkampf,...) kombiniert. Und man braucht Zeit, um zu lernen, wo man auf der Karte in Deckung gehen kann. Und nicht zuletzt habe ich dank der drei Durchläufe auch alle 3 möglichen Enden des Spiels gesehen (Videx, Scaevola und "keine Bevorzugung"). Und es brachte viel Spaß, also kann ich einen nicht-leichten Durchgang zu Anfang nur empfehlen! 2.) Spielspaß Das Spiel brachte mir im ersten Durchgang besonders viel Spaß und man kam immer besser in's Setting hinein, so dass ich gerne die 7 dafür gebe! 3.) Schwierigkeit Die Schwierigkeit bewerte ich mit einer 3. Im ersten Durchgang kann man an jeder Stelle speichern und wenn man früh genug die Missionen absolviert, die die Mech-Priest-Anzahl erhöhen und ein paar Items für die Heilung mitnimmt, sind die Missionen nicht allzu schwer. Selbst die letzte Mission auf "sehr schwer" war ein Klacks, da man auf Level 20 mit seinen Einheiten schon deutlich overpowered ist. Auf Ironman mit Auto-Save hatte ich auf "leicht" nicht die geringsten Probleme mehr. Spielfehler waren nie dramatisch. Genauso im letzten Durchgang mit Perma-Death. Ich habe keinen Tech-Priest verloren und da sie nur Nahkampfattacken ausführen konnten, habe ich viele Missionen in der ersten Runde beendet, da ich einfach mit allein Tech-Priests zu den Gegnern gelaufen bin und sie sofort killen konnte. Taktisch war diese Spielweise sogar am einfachsten. 4.) Sonstige Gedanken: Im Netz findet man Berichte zur zahlreichen Abstürzen. Mit dem Patch 1.03 (Version 1.4.3) lief das Spiel auf meiner PS4 Slim völlig fehlerfrei ohne Abstürze durch! Man kann also bedenkenlos zugreifen! Ansonsten kann ich das Spiel nur empfehlen, wenn man etwas für rundenbasierte Taktikspiele übrig hat und ein paar coole SciFi-Einheiten rumscheuchen möchte.
  21. Für das Spiel braucht man einen Guide, sonst sucht man sich tot. Und zum selber suchen bietet das Spiel dann doch zu wenig Substanz. Skills braucht man für den Rest keine, von daher also eine glatte 2.
  22. Ich fand das Spiel "geht so"...., also eine 3. Ich hatte mir da eigentlich mehr von versprochen. Am Ende hatte ich den Eindruck, es wäre ein Unterwasser-Abklatsch von Journey, jedoch ohne, dass es mich irgendwie mitreißen konnte. Mag auch an meiner Tagesform gelegen haben oder dass ich anfangs das Gefühl hatte, es würde etwas Motion Sickness auslösen. Ich habe es dann aber am Stück durchgespielt, dabei aber nicht wirklich Freude empfunden. Es war halt alles irgendwie "ganz nett". Auch habe ich mir oft gewünscht, die Figur könnte schneller schwimmen.
  23. Ich habe ca 4:10 Stunden benötigt. Dabei habe ich diverse Level erneut gespielt, da ich überall irgendwo etwas übersehen hatte. Mit einem Guide dafür war es dann schnell nachgeholt.
  24. Ich muss auch zugeben, dass es mir gut gefallen hat, weshalb ich dem Spiel eine 7 gebe. Die Story fand ich ganz nett. Manchmal war es etwas langatmig mit den Skits, aber ich habe mir alles angeschaut und würde es Einsteigern auch empfehlen. Man muss natürlich ein Faible für Taktikspiele haben, aber dann bekommt man hier wirklich ein reisengroßes Paket mit immer neuen Überraschungen und ständig neuen Mechaniken, von denen man viele auch einfach ignorieren kann und nur die Dinge nutzt die einem Spaß bringen (auf die Magichange-Mechaniken und Squad-Angriffe habe ich fast vollkommen verzichtet). Das Spiel bietet viele Optionen und bleibt mit seiner nach und nach bestückten Hub-Welt doch auch irgendwie übersichtlich. Reinspielen lohnt sich!
×
×
  • Neu erstellen...