-
Gesamte Beiträge
3.302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Soziales
- Website
Letzten Besucher des Profils
x_jeanne_x's Abzeichen
-
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
x_jeanne_x antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke! Prinzipiell war es schon okay, aber ich hatte halt am Ende leider mehr Fragen als Antworten und hab mir dann irgendetwas zusammengereimt. Es scheint ja auch verschiedene Theorien zu geben, ob sie da jetzt wirklich auf diesem Raumschiff war bzw. von diesem entkommen ist, ob das irgendeine "Halluzination" von einer Trauma-Verarbeitung ist... Oder vielleicht will ja einfach die KI die Weltherrschaft (oder Universumsherrschaft?) an sich reißen? Man weiß es nicht so genau. Macht ja nichts. Ich würde gerne sagen beim nächsten Mal dann, aber da wird wohl auch nicht extrem viel bei rumkommen. Ohja. Naja, auch FF7, gerade mit Ever Crisis und so bin ich ja doch immer beschäftigt. Ach stimmt, DS2 und Ghost of Yotei kommen ja schon dieses Jahr raus. Hab ich gar nicht so am Schirm, weil ich die Vorgänger noch nicht gespielt habe. Aber mal schauen, ich hab ja für irgendwann in den nächsten Updates eine Idee und werde meine Challenges vielleicht noch ein bisschen erweitern, wer weiß, was da dann noch so drankommt. #spoiler -
A simple, yet challenging Quest
x_jeanne_x antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Jup. Heute Nacht hat ja die nächste Beta gestartet, mal schauen ob ich meinen Wilds-Char noch ein wenig verändere. Bin nicht ganz glücklich, weil ich mit dem Kurzhaarschnitt, den sie auch schon in World und Rise hatte, im neuen Teil nicht ganz glücklich bin. Vielleicht muss ich die Frisur doch ändern und meine Jägerin hat sich in der Zwischenzeit einfach die Haare wachsen lassen. #wichtigeProbleme Und ich Größenwahnsinnige hab ja schon wieder den Leitfaden im Kopf, das wird wieder ein Spaß. Also ein oder zwei mehr solche Brocken sind bei meinem Backlog eh schon komplett egal, da ist sowieso schon alles verloren. Hm... Naja... Einige Teile hätte ich ja sogar über PS+. Aber irgendwie... Nah, dieses COmmitment will ich nicht eingehen. Ich hab auch nur gehört davon, deswegen muss ich mir ja selbst ein Bild machen. In meinem Besitz hab ich die beiden Horizon-Teile ja sogar, weil ich sie recht günstig bekommen habe. Aber irgendwie hat mich die Motivation dafür noch nicht überkommen. Ich werde dann sehen, ob das so eins dieser Spiele ist, die ich dann schlussendlich feiere oder die ich maßlos überbewertet finde, da kann beides passieren. Also prinzipiell komm ich schon klar mit First Person, hab ja auch z.B. damals No Man's Sky gespielt, als es noch kein 3rd Person gab, und auch den einen oder anderen Titel dabei, der auch in Egoperspektive ist. Aber ich bevorzuge es definitiv nicht, gerade bei actionreichen Spieen. Also rein theoretisch hatten die AA-Remasters ihr Release auch in 2025, aber ja, ich weiß was du meinst. Ich und die Geschichte von meinen beiden Switch-Konsolen. Die verlieren immer gegen die Playstation. -
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
x_jeanne_x antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
Hi @d4b0n3z! Am 28. Februar kommt Monster Hunter Wilds raus. Ich würd gern wieder den Leitfaden für diesen Brocken schreiben, daher würd ich mich über ein UF freuen, sobald die Trophäenliste verfügbar ist. Danke! -
x_jeanne_x folgt jetzt: Trophäen-Leitfaden - MotoGP24 , Trophäen-Leitfaden - Kingdom Come Deliverance II , Trophäen-Leitfaden - Sniper Elite Resistance und 7 andere
-
A simple, yet challenging Quest
x_jeanne_x antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ach ja, das ist blöd. Mit Koop-Partnern macht MH halt doch nochmal mehr Spaß, finde ich. Auch wenn ich echt schon coole Erlebnisse und Begegnungen mit Randoms in Hunts hatte, wenn man sich verständigen kann während der Jagd hat das schon auch noch was. Hach ja, Wild Hearts. Das hab ich auch hier noch ungespielt im Regal stehen, eben weil es gar nicht so schlecht aussah für einen EA-MH-Klon. Muss ich auch mal angehen. Sunbreak hat finde ich Rise nochmal eine ganze Ecke runder und trotzdem vielseitiger gemacht, ich persönlich fände es schade, wenn man es auslässt. Aber auf der anderen Seite versteh ich dich gut - so kurz vor einem neuen Teil hätte ich auch keinen Bock, v.a. bei dem Umfang, den diese Spiele dann halt im End Game noch bieten. Ich bin froh, dass ich jetzt zwischen Rise und Wilds doch über ein Jahr Pause hatte, da ist die Vorfreude dann wieder ganz anders. Nein! Ich hab P4 Golden für die Vita, Persona 5 + Strikers vom Plus-Katalog und Persona 3 Reload hier in meiner Bibliothek und denke dass ich beim jetzigen Sale bei den PS4-Remastern zuschlagen werden, aber irgendwie war ich noch nicht im passenden Mood dafür. Ich muss zugeben, ich wollte mir das wirklich im Livestream anschauen und bin dann aber weggebrochen und eingeschlafen, und hab dann nur den Restteil nachgeholt, bei dem ich dann ausgemacht hab. Bei den Dingen davor war nichts so wirklich dabei, was mir bei der Auffassungsgabe, die ich zu der Uhrzeit noch hatte, wirklich im Gedächtnis blieb. Vermutlich lags daran. Seltenheit ist mir komplett egal, das wäre also kein Problem. Ist aber gut zu wissen, falls ich es doch irgendwann mal ins Auge fasse, danke für die Info! Gar nicht! Bin aber auch null im Franchise drin und krieg immer nur am Rande mit, wenn neue Teile angekündigt oder veröffentlicht werden. Genauer belesen hab ich mich dann aber nie. So, zum neuen Update! Zu Styx und Warhammer kann ich jetzt nicht wirklich etwas sagen, das sind nicht so meine Genres. Aber Ghost Trick! Ging zu DS-Zeiten komplett an mir vorbei, hab ich bei Ankündigung des Remasters mit einem Schulterzucken erst mal verworfen, obwohl es von Shu Takumi ist, es dann aber irgendwann doch recht zügig auf die Wunschliste geklatscht, weil es mich doch reizt, so viel Tolles, wie man darüber hört. Grad eben beim momentanen Sale hab ich zugeschlagen - dein Bericht war da nicht ganz unschuldig dran. Mal gucken, ob es vor TGAA drankommt, ich mir die volle Shu-Takumi-Ladung gebe und beide knapp hintereinander spiele oder ob erst PS5-Collections der anderen Ace Attorney-Spiele oder gar ein ganz Neues rauskommen. Vor allem soll es ja glaube ich doch ein paar Easter Eggs bzw. Referenzen geben und in Fankreisen dichtet man ja teilweise herum, dass Ghost Trick und Ace Attorney im selben Universum spielen könnten, da bin ich echt gespannt! Ah, und Horizon. Kann ich gar nichts sagen, ich bin glaub ich hier im Projekt die einzige, die noch kein Horizon gespielt hat. Liegt halt auch noch unangetastet hier, ich komm zu nix, meine Bibliothek ist zu groß! Deep Rock Galactic klingt irgendwie schon witzig und ich hab mit ner kleinen Gruppe mal überlegt, aber ich glaube den Biss hätte ich dafür dann nicht - Hut ab, dass du das so durchgezogen hast mit 300 Stunden, ist ja ein ganz schöner Brocken. Und die Topliste. Ja... Mich überrascht es nicht, dass Rebirth da überall in den Top 3 vertreten ist. Auch rein objektiv betrachtet und wenn man sich die Bewertungen so ansieht, die es in den Kritiken bekommen hat, hat Square da schon was Grandioses geschaffen und ich finde es doch schade, dass sich das in den Verkaufszahlen nicht so gezeigt hat. Ich finde es schön, dass das Spiel auch von anderen hier im Projektbereich so gefeiert wird! Bei mir hat es ja nur deswegen nicht auf Platz 1 im Jahresranking geschafft, weil ich blöderweise zeitgleich ins Ace Attorney-Rabbithole abgestürzt bin und zu sehr in dieser Fandom-Bubble drin war bzw. es auch noch immer bin. Auf das Retroachievements-Thema wäre ich auch sehr gespannt, wenn du das hier in deinem Projekt mit reinnehmen willst! Hab mich kurz belesen, als du es erwähnt hast, klingt sehr cool! Edit: Ach ja! Paranormasight hab ich auch hier auf meiner Switch. Hab ich selbst noch nicht angespielt - ich bin schon gespannt, ob es dir gefällt. Die Prämisse klang ja sehr cool. -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
x_jeanne_x antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ist ja jetzt auch nicht unbedingt notwendig, aber bei meinen liebsten Spielen mach ich das gerne, auch wenn ich dazwischen dann trotzdem immer mal wieder meine Life Choices hinterfrage. Ooookaaaay... Dieses Gespräch hab ich tatsächlich nicht mitgekriegt, das ist ja interessant. Das könnte ja wirklich ein Hint sein. Ich denke auch. Es wird sicher irgendwelche Hints geben, vermute ich, aber nicht so, dass man komplett tief drinstecken muss in EC, um jetzt den Plot des Hauptspiels zu verstehen. Das haben sie ja schon ganz gut hingekriegt auch in der Vergangenheit mit der Compilation - das ist dann eher ein bisschen Fanservice. Ich denke ja, sie halten das bewusst vage und offen, das jeder auf seine Kosten kommt. In Rebirth wurde dahingehend ja sogar die "Beziehung" mit Yuffie ein wenig forciert. Von daher... Ich seh meine Hints und bin glücklich damit, sollen die anderen, wie sie glauben. Es gibt ja auch diese Sephiroth x Cloud-Shipper. Jeder wie er meint. Mich würde wundern, wenn es da nichts mehr gibt, was sie der Compilation noch antun können, auch nach der Trilogie. Wenn man den Verantwortlichen glauben darf, soll ja auch das Ende der Remake-Trilogie wieder nahtlos in Advent Children übergehen und soll an der bisher kreierten Lore und Timeline dahingehend nichts ändern. Ja, seh ich auch so. Ich mochte halt seinen Humor im Hauptspiel und er war da auch immer Teil meiner Party, wenn ich mich richtig erinnere, aber naja. Wie er mit Shera umgeht fand ich auch nicht cool, das ging schon weit über Mobbing hinaus und hat die Grenzen vom verbalen Missbrauch definitiv überschritten. Jetzt wo du das sagst, das hab ich auch schon wieder komplett vergessen. Stimmt. Ich glaube ja, dass das vielleicht dann anders kommt, da ja jetzt auch Tifa schon im Mako gebadet hat, als sie von der Weapon "gefressen" wurde und es da einen Teil der Rückblicke von Tifas Seite gab, sich Cloud wie du sagst schon an Zack erinnerte... Ich bin wirklich gespannt. Ich denke, dass Teil 3 ganz anders wird, als wir das jetzt vielleicht erwarten. Vorwurf ans Spiel ist es natürlich keiner, ich finde es auch in der heutigen Zeit mutig, ein Spiel so vollzupacken, wo gefühlt keiner mehr so eine große Aufmerksamkeitsspanne hat und genervt von "unnützem" Zusatzcontent ist, aber es war schon okay so. Eventuell wäre es besser gewesen, noch mehr im Gold Saucer zu komprimieren, weil es plottechnisch dahin passt, als so viel zusätzlich noch auf der World Map zu verstreuen, aber die wäre sonst etwas leer gewesen, denke ich. Außerdem war zumindest das Rumlaufen ja cool, wenn man sich dann die ganzen Unterhaltungen usw. anhören konnte. Das hat den Charakteren der Party gleich nochmal mehr Tiefe gegeben und ich hab echt oft gelacht. Vor allem, wenn Aerith und Yuffie miteinander interagiert haben. Ehrlich mal, jede Idee, die Yuffie hatte, fand Aerith ganz ganz toll - das war für mich befremdlich und fand ich teilweise auch bedenklich. Jup, diese Sachen zu wissen haben bei den Simulationen oder teilweise auch den Minispielen wie Cactuar Crush echt geholfen. Eigentlich ist es ja irgendwo unfair, die beiden Spiele hier direkt miteinander vergleichen zu wollen. Auch wenn sie zusammengehören, sind sie abgesehen vom generellen Gameplay so grundverschieden in ihrem Aufbau und Fokus, dass man das ja gar nicht so einfach machen kann. Und da spielt halt bei mir auch eine persönliche Präferenz rein, dass in der Midgar-Story, auch wenn sie im OG nur 4-5 Stunden dauerte, halt auch irgendwie verdammt viel Story erzählt, die mit Remake nochmal mit mehr Tiefe ausgestattet und ausgeschmückt wurde. Ich persönlich finde den Midgar-Plot einfach klasse, auch wenn Rebirth viel länger war, gibt's mir dann halt, nachdem sie aus der Stadt draußen sind und das in Rebirth ja noch erweitert wurde, einfach zu wenig Präsenz von Rufus Shinra und seinen Turks, die sich irgendwo einmischen. Ich weiß, ich weiß, ist nicht der Fokus vom Rest der Story, aber das kleine Fangirl in mir ist da sehr eigen. Ja klar, normalerweise achtet man auch nicht drauf bzw. ist halt die Timeline dieser RPGs auch nicht so bekannt, v.a. wenn man das nicht selbst recherchiert. War mir im OG auch lange nicht bewusst, dass das eigentlich von der reinen Zeit, die sie unterwegs sind, nur 1-1,5 Monate sind, in denen sie mal um die ganze Welt reisen. Ja, ich denke auch und ich hoffe, sie machen das noch. Die Layton-Spiele selbst für den DS stehen auch auf meiner Replay-Liste, genauso wie Hotel Dusk und Last Window. Und dann sollte ich mal gucken ob ich irgendwie die 3DS-Layton-Teile irgendwie in die Finger kriege, die kenne ich noch nicht, würde ich aber eigentlich gerne auch spielen, bevor ich mal Katrielle angehe, dessen Switch-Remaster ich hier hab und bevor 2025 ein neuer Teil kommt. So viel zu tun Also versteh mich nicht falsch, wenn es 2026 schon rauskäme, wäre ich auch nicht beleidigt, aber ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie zwischen 2 so großen Titeln "nur" 2 bis knapp 3 Jahre (falls es z.B. Ende 2026 wäre) vergehen lassen würden... Aber was weiß ich schon. Ich denke spätestens zur E3 oder so hören wir mal wieder News, wie es läuft. -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
x_jeanne_x antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das ist so wie die "Morgen-Diät", mit der man immer am darauffolgenden Tag beginnt. Also in der ersten Version hat er mit mir auch erst mal für 3 Abende den Boden aufgewischt, bis ich in ner Runde mehr Glück als Verstand hatte, in der Ifrit mir den Arsch gerettet hat, und mir ging es auch ähnlich, dass ich nur Yuffie gespielt habe und das Hauptspiel nur nochmal auf Easy durchgerusht bin wegen der Story, da muss man sich aber nicht wirklich mit dem Kampfsystem auseinandersetzen, um durchzukommen. Beim zweiten Mal war das irgendwie gar nicht mehr so schwer, obwohl ich hier viel viel schlechter ausgerüstet war, aber ich hab mir meinen Guide vom Leitfaden zur Hilfe genommen und geschaut, was ich anpassen kann, dass ich z.B. die empfohlene Götterdämmerung kompensieren kann und nicht drauf angewiesen bin, dass Weiss möglichst stillsteht, damit ich Eisga zaubern kann, und dann hat es, nachdem ich den Build angepasst hatte, echt schnell nach ein paar Versuchen geklappt. Hat mich ehrlicherweise sehr überrascht, da ich bei solchen Dingen normalerweise nicht so ein Guru bin, der da alle Einzelheiten kennt, aber ich hab mich mit den Materia-Setups, Effekten und zusätzlichen Boni, die sie z.B. auf ATB oder Statuspunkte geben, im Yuffie-DLC für den Superboss so ausgiebig beschäftigt und u.a. für den LF so viele Videos etc. mit Beispiel-Builds angeschaut habe, dass ich das gut beschreiben kann, und deswegen blieb hier wohl viel hängen. Hab in den darauffolgenden Durchgängen bei den anderen Stacks auch Materia ganz anders verwendet und von Anfang an mitgelevelt, weil ich schon wusste, was ich später brauche, um mir Zeit zu sparen, und grade Synergy ist einer meiner Favoriten geworden, genauso wie bei großen Bossen Sachen wie ATB Assist/ATB Stagger und sowas. Hm... Als eine Lifestream-Sache hab ich das gar nicht so betrachtet, denn eigentlich schwebt man ja nur so als Art Bewusstsein im Lebensstrom herum, aber... Wer weiß, inwieweit sie da mit Remake/Rebirth die Lore vielleicht noch erweitern. Der Lebensstrom verbindet ja alles irgendwie miteinander und ist die eigentliche Kraft des Planeten, dass der da mit reinspielt und sowas wie ein paralleles Bewusstsein vielleicht auch vorgaukeln kann, ist ein interessanter Take. Ich bin auch nicht abgeneigt, dass das Ganze vielleicht ein Auswuchs von Clouds mako-beeinflussten Köpfchen ist und dass diese Dinge vielleicht gar nicht passieren, er aber so seine Traumata aufarbeitet, die er von den Forschungen und seinem vierjährigen Aufenthalt im Mako-Tank sowie seiner Identitätskrise, in der er glaubt Zack zu sein, hat. Aber ehrlich mal, die Musik war auch richtig geil und die Karten, die man im Endgame bekommen hat, richtig interessant. Ich würd das sogar als Standalone nehmen. Glenn funktioniert meiner Meinung nach auch, ohne EC zu kennen - aber um ihn rankt sich hier noch ein Mysterium, das noch nicht aufgeklärt wurde, deswegen passt es irgendwie. Als Fan der Compilation feiere ich es natürlich, für Newbies ist es aber nicht zu verwirrend, wie ich finde. Ja, ich denke auch, dass Wutai noch viel Relevanz bekommen wird und freue mich da schon richtig drauf! Ja, das verstehe ich immer noch nicht... Wobei, irgendwie glaube ich jetzt auch nicht, dass Vincent, so gerne ich ihn mag, so unbedingt der Traumpartner gewesen wäre, und in Dirge of Cerberus hat man ja erfahren, dass es ja nur deswegen nicht geklappt hätte, weil Vincent Lucrecia zu sehr an seinen Vater Grimoire erinnert hätte... Was auch irgendwie wieder ein super-absurdes Liebesdreieck ist und-... Eh, nein, ich will darüber eigentlich nicht genauer nachdenken. Stimmt schon. Aber das (japanische) Voice Acting hat es hier irgendwie emotional ein wenig für mich gerettet, vor allem im Zusammenspiel mit den Cutscenes/Rückblicken schon davor und Barrets Trial am Ende im Tempel. Aerith gehört für mich einfach zu Zack, und bei ihr kommt mir das immer zu "spielerisch" rüber. Aber ich sehe den Punkt, warum man an dem Ship etwas findet, nur ich bevorzuge es nicht. Hab da auch zu viele kleine Momente, die es in den Ablegern der Compilation gibt, wo Tifa einfach die Nase vorne hat. Aber jedem das Seine, ne? Ich hatte es verdrängt, mir wurde es aber wieder ins Gedächtnis gerufen, als ich neulich bei Ever Crisis das neu veröffentlichte Kapitel gespielt haben, das eben genau Rocket Town ist. Puuuh... Auch nicht mein Fall. Oh, das Kapitel mit den Gi fand ich auch sehr stark, wo ich mich an den Teil mit dem Trial für Red gar nicht mehr so wirklich erinnern konnte im Hauptspiel, weil es eigentlich nur dazu diente, dass wir hier Reds Charakter etwas weiterentwickeln, indem er rausfindet, was mit seinem Vater eigentlich passiert ist. Die Gi waren da irgendwie eher nur Mittel zum Zweck, das war in Rebirth weit besser gelöst. Es war einer der Punkte, bei denen ich (mal) wieder Pipi in den Augen hatte. Ganz ehrlich, ich mache jetzt den vierten Durchgang von Remake und bin mir an gar keinem Punkt mehr sicher, was und wer alles nur eine Illusion von Jenova ist bzw. wie viel einfach nur den Köpfen der Charaktere stattfindet, und die Multiversum-Sache von Rebirth hat das auch nicht viel besser gemacht, vor allem die Sache auch mit Zack. Die Idee, dass die Aerith am Ende irgendeine von Jenova kreierte Illusion ist, finde ich daher gar nicht abwegig. V.a., weil Cloud ja in dieser Szene auch wieder seine Mako-Migräne bekommt und die schwarze Materia in sein Schwert einsetzt, als würde er von außen gesteuert werden... Ich hab viele Gedanken, aber für mich noch keinen plausiblen roten Faden gefunden, weswegen ich so gespannt bin, wie es weitergeht. Versteh mich nicht falsch, Spaß gemacht haben mir die Minispiele schon auch, und beim Gym geb ich dir Recht. Da hab ich mich viel mit der Triggerstärke herumgespielt, bis ich hier effizient meine Leistung machen konnte, hatte aber hier auch Glück mit ner guten Runde, wo ich kaum das Special-Event mit den adaptiven Triggern hatte, die mich jedes Mal viel Zeit gekostet haben. Mein Problem war hier wirklich, dass jedes Spiel teilweise mehrfach in leicht abgewandelten Versionen/Schwierigkeiten für die Komplettierung mit den Bestleistungen abzuschließen war, und das war einfach ermüdend. Ich hab on Top zum Durchspielen dann halt nochmal 100 Stunden draufgepackt fürs "Fertigmachen", und es wurde einfach ewig lang nicht weniger, das fand ich anstrengend. Etwas mehr Variationen hätte ich toll gefunden, als ich dann halt zum 5. Mal in einer leicht anderen Konstellation die gleichen Summons bekämpft habe und immer an Bahamut gescheitert bin, war ich dann halt echt demotiviert, wenn man dann wieder 20 Minuten verloren hat. Dazu kam dann ja noch, dass die anfänglichen Guides von z.B. Powerpyx im Vergleich zu dem, was nach 1-2 Monaten noch kam, halt auch meiner Meinung nach einfach nicht gut und haben die Challenge (unnötig) schwer gemacht. Denn auch mit den Guides für "Casuals" war das ganze noch schwierig genug für den Durchschnittsspieler, der zwar komplettieren möchte, aber halt nicht so derjenige ist, der so tief in den Mechaniken drin ist. Ich hab auch erst im Endgame gelernt, dass man z.B. Clouds Angriffe aus der Luft mit abgebrochen werden können, um den Charakter auf den Boden zurückzubringen, da man in der Luft die Hälfte der Abilities oder Synchro-Fertigkeiten nicht einsetzen kann. Oder dass mit Magie gekoppelte Materia wie Magieverstärkung, MP/TP-Absorption usw. mehrfach ausgerüstet werden können und dann die Effekte stacken. Dass Yuffies Wirbelsturm-Attacke bei ausgeworfenem Stern physischer Schaden ist, bei gehaltenem Wurfstern aber magisch... Wird einem halt nirgends so erklärt und braucht man im normalen Spieldurchgang als Wissen auch nur bedingt. Sephiroth spielen zu können fand ich ehrlicherweise richtig cool, aber ich muss zugeben: Wenn man ihn selbst steuert, ist er dann doch gar nicht so ein übermächtiges Biest, wie man glauben möchte, wo er doch der große Antagonist, aber auch ein bisschen das SOLDIER-Wunderkind ist. Klar haut er ganz schön Damage raus, auch durch die schiere Reichweite von Masamune, aber trotzdem war die Herausforderung im Simulator noch immer schwer genug. Das klingt auch schlimmer, als es ist, ne 9 ist es nach wie vor. Aber ich hab einfach ein Herz für die Midgar-Story und das "komprimierte" Gameplay mit vorgegenenen Parties usw. hat für diesen Teil halt auch vom Pacing her perfekt gepasst. Ich weiß, auch im OG gabs in der Open World viele Ablenkungen usw., aber mir wurde es am Ende dann einfach zu viel und ich war ehrlich reizüberflutet, hab aber auch die Detailverliebtheit als Hommage ans Original und die gesamte Compilation zeitgleich geliebt, auch wenn einige Dinge ein bisschen anders sind, was aber zu erwarten war. Zack und Sephiroth als teilweise spielbare Charaktere zu haben fand ich auch richtig klasse, auch wenn ich es sehr schade fand, dass sie so random eingeworfen wurden, dass man keine Gelegenheit hatte, ihr Gameplay auch richtig zu üben, bevor man gleich den Endboss oder die schwersten Herausforderungen meistern musste... Naja, ich fand es halt insofern stimmig, da ja die AJ-Trilogie einerseits beschreibt, wie es zum "Dark Age of the Law" kam und wie unser alter Cast + die neuen Charaktere dieses beeinflussen und wie sie es beenden können, und führt dadurch nicht nur coole neue Charaktere ein, sondern auch neue Mechaniken und Locations, was ich prinzipiell sehr cool fand. Und der Witz und Charme ist nach wie vor da, allein die teilweise absurden Namen der Charaktere. Es ist herrlich. Und alleine, dass Simon Blackquill einen Falken hat, den er die anderen im Gerichtssaal loslässt, in Samurai-Sprache mit einem redet und nicht nur Zeugen, sondern auch den Richter und die Verteidigungs-Seite psychologisch manipuliert, fand ich in Zusammenhang mit der Dynamik der dahinterliegenden Story und dass auch der neue Anwalts-Charakter Athena ebenfalls Psychologie-Wissen hat total spannend, wodurch ich DD und SoJ in ihrer Gesamtheit echt toll fand. Naja, dort wird zugunsten der Fortführung über viele Bände/Episoden ja die Zeit quasi eingefroren, oder auch Bisco Hatori hatte bei Ouran High School Host Club mal gesagt man soll sich darüber nicht so genaue Gedanken machen, weil es öfter als die Schuljahre für die Charas z.B. Weihnachten gibt, und das ist auch okay. Aber je nachdem wie dann z.B. ein RPG oder so umgesetzt ist und wie viel Zeit wissentlich vergeht, stört mich das dann mehr oder weniger. Gerade bei Compilation of Final Fantasy VII bin ich da sehr pingelig, weil ich für diverse Fanfiction-Projekte ja die Timeline mehrfach schon umgewälzt hab, dass meine Oneshots da reinpassen, und weil es auch Dinge gibt, die mich verdammt stören, die aber der japanischen Mentalität zugeschrieben werden können. Beispielsweise das Alter von Cloud und Zack, als sie Shinra beigetreten sind (Zack war zu Beginn von Crisis Core 16, Cloud 14 als man ihn das erste Mal kennenlernte), was Cloud auch im Hauptspiel mit seinen 21 Jahren so verdammt jung macht. Die Lore darum, dass Sephiroth als Kriegsheld im Wutai-Krieg gefeiert wurde - wenn man der Utlimania-Timeline glauben kann, war er da 12(!). Wurde in Ever Crisis etwas entschärft und besser aufgeklärt mit Young Sephiroth als jungem Charakter, aber mal so ein paar Beispiele. Die Geschehnisse von Before Crisis laufen fast parallel zu den Haupthandlungen von Crisis Core und dem Anfang vom OG - und da geht mit den ganzen dreckigen Missionen der Turks und der Geschichte um Zirconiade und der darauffolgenden Reduktion der Turks auf eine Abteilung aus genau drei Mitarbeitern (Tseng, Reno und Rude) ziemlich viel parallel ab, von dem man gar nichts mitkriegt, das aber in der Lore auch weitere Auswirkungen auf die Charaktere und die eigentliche Handlung haben, wenn man das so reininterpretieren will. Und wenn ich dann eben, wie du sagst, für Cloud + Party wirklich sinnlose Sidequests machen muss, während wir eigentlich unter Zeitdruck stehen und Informationen über Sephiroths Verbleib einholen sollen, dann kommt mein Hirn nicht damit klar, wieso die verdammten Hühner nicht jemand anders einfangen gehen kann, gefährliche Monster im Dschungel hin oder her. Soll Cissnei helfen, die ist bestimmt kompetent genug. Ist im Fall von FF7 halt bei mir auch dieses tiefe Bewusstsein für die kurze Timeline des OGs über nichtmal 2 Monate, das da mit reinspielt und mich unrund macht, wenn ich dann wieder abschweife mit "oh, ein Schmetterling, lass mich ihn fangen!" und dann 20 Stunden belanglose Nebenaufgaben mache, die teilweise nichts zur Charakterentwicklung oder dem Erlangen neuer Fertigkeiten beitragen, die uns später helfen. Verstehst du, wie ich das meine? Ja, ich hab ja auch bei Skyrim auf 3rd Person umgestellt, mir fehlt einfach das periphäre Sehen in Egoperspektive und wenn ich es mir aussuchen kann wäähle ich immer 3rd Person. Aber ist nicht schlimm, mein Pile of Shame ist so riesig, und wenn andere Leute spielen und darüber berichten, lese ich das halt, passt auch für mich. Ich glaube ein Problem ist, dass sie momentan keinen Hauptschreiber haben. Ich meine Shu Takumi hat das Franchise abgegeben und Yamazaki, der mit Dual Destinies und Spirit of Justice betraut war, ist nicht mehr bei Capcom. Soweit ich weiß, ist aber eine Fortsetzung der Reihe geplant, aber es wurde zumindest in den letzten Jahren nicht direkt geleaked, dass irgendetwas Neues schon in Entwicklung wäre. Aber ich hab ja auch noch Layton vs. Phoenix Wright, ich glaube das führe ich mir mal zu Gemüte. Das hat zumindest Nick. Ich rechne mit 2027, wenn ich ehrlich bin - ich denke auch, dass es etwa gleich lang dauern wird wie der Zeitraum zwischen Remake und Rebirth. Und ich bin auf den "Untertitel" gespannt - Reunion würde ja schon für das Crisis Core-Remaster vergeben. -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
x_jeanne_x antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Geht mir ähnlich. Ich halte nichts davon, dass das ausgerechnet zu Jahresbeginn dann sein muss. Nein, keine Challenge, aber FF7 ist mein Lieblingsfranchise, da nehme ich alles mit - auch 5 Stacks von Remake. Weiss finde ich tatsächlich gar nicht so schlimm wie ich die VR-Challenge im DLC selber fand. Den hab ich in der letzten Version auch suboptimal ausgerüstet geschafft, noch bevor ich die anderen schweren VR-Simulationen im Hauptspiel erledigt hatte. Wenn man mal verstanden hat, wie die Phasen ablaufen und wie viel Zeit und Spielraum für Fehler man eigentlich wirklich hat, geht das wirklich ganz gut und ich fand ihn gar nicht mehr so furchteinflößend wie beim ersten Mal, als ich noch gelernt habe. Bei der Version muss ich erst mal durchspielen, bevor ich das angehen kann, bin jetzt grad im Kapitel mit Wall Market. Ja, ist halt leider ein Gacha-Game, aber manche Sachen sind echt fordernd. Wenn man hier aber erst spät einsteigt ist da schon eine große Anfangshürde zu nehmen, daher ist es wahrscheinlich besser, sich die Story auf youtube oder so anzusehen. Über neue Kapitel schreib ich aber auch immer, wenn diese rauskommen, also ist man damit bei mir auf alle Fälle up-to-date, auch wenn von mir immer viel subjektive Meinung und Kopfkino mit reinfließt. Service-Link zum Rebirth-Bericht hier. Ich hab AA4, also Apollo Justice, damals am DS tatsächlich noch gespielt und ich fand es im Vergleich zu 1-3 echt schlecht. Die paar Jahre dazwischen, die englische Textfassung davon und eine intensive Ace Attorney-Phase meinerseits, die im Jahr davor begonnen hat, als die AJ-Trilogie angekündigt wurde, ich Investigations 1 nochmal gespielt und die japanischen Stageplays für mich entdeckt habe, haben mich aber da ganz anders drangehen lassen und ich fand Apollo Justice bei weitem nicht mehr so schlecht wie damals. 5+6 hatte ich in Ermangelung eines 3DS damals auch nie gespielt, habe ehrlicherweise aber auch nicht nur Gutes darüber gehört. Das langte von mimimi Athena sei so ein schlechter neuer Charakter oder umgekehrt mimimi Athena ist ein neuer Hauptchara aber hat zu wenig Zeit in der man als sie spielt, über Gejammere dass ja nicht mehr Shu Takumi der Schreiber des Plots ist (was man jetzt positiv oder negativ sehen kann), bis hin zum typischen anderen Gemeckere in solchen Fandoms. Ich weiß nicht, ich hab mich drauf eingelassen - klar gibt es in jedem Teil wieder Filler-Fälle und es fühlt sich durch den anderen Schreiber manchmal etwas anders an, aber im Grunde habe ich nicht viel dran auszusetzen (außer dass ich den Staatsanwalt in Teil 6 im Vergleich zu den Vorgängern schwach fand, aber das hat das starke Ende dann wieder wettgemacht). TGAA wird mir sicher gefallen, aber ich kann mich (noch) nicht auf neue Hauptcharaktere einstellen. Ich hänge noch zu sehr an der 1-6-Family, wo Edgeworth irgendwie so ein bisschen von seinem Platz 1 als Lieblingscharakter abgedrängt wurde und ich mich situationsabhängig nicht immer entscheiden kann, da sich unter anderem Athena und Simon Blackquill, aber auch überraschend Apollo und Staatsanwalt Klavier Gavin aus Apollo Justice da ganz heimlich in mein Herz geschlichen haben. Ich glaube gar nicht, dass es das war, auch wenn mir dann am Ende der Kampfsimulator alles abverlangt hat und ich über die Eigenheiten des Kampfsystems nun mehr weiß, als ich das je wollte. Dass es viele Minispiele gab, fand ich nicht per se schlecht, aber dadurch, dass sie fast alle leicht unterschiedlich war, kamen sie mir teilweise nicht gut implementiert vor, wodurch beim Erreichen der Höchstwertungen für Johnnys Sammlung dann doch einiges an Frust aufkam und es irgendwann nur noch Arbeit war. Mein Hauptproblem mit den Minispielen, Chadleys Kampfberichten usw. war wohl auch meinem Spieleverhalten geschuldet - ich hab in jedem großen Gebiet mal 10-20 Stunden verwendet und die Weltberichte abgeschlossen und mir alles Optionale angesehen, und und und... Wenn wir jetzt aber mal realistisch sind und die FF7-Timeline betrachten, dann heißt es, dass am 9. und 10. Dezember im Jahr 0007 der FF7-Zeitrechnung die Reaktor-Explosion vom Anfang des Spiels stattfindet und Cloud einen Tag später eigentlich schon in die Kirche fällt und Aerith trifft. Da ist die Timeline nicht mehr so genau, aber die Geschehnisse bis zum Tempel des Alten Volkes und danach auch der einschneidende Punkt in der Forgotten City finden alle noch im gleichen Monat statt, wir reden hier also von wenigen Tagen, die eigentlich handlungsmäßig vergehen. Wir wollen Gaia davor bewahren, von Sephiroth zerstört zu werden, und die Haupthandlung hat, wenn sie so verfolgt wird, wie das gedacht ist, eigentlich eine hohe Dringlichkeit, da Meteor ja nicht wirklich wartet, bis sein Einschlag uns gerade in den Kram passt. Einen Tag im Gold Saucer, wenn wir sowieso grade auf etwas warten, lasse ich mir noch einreden, aber... Wenn ich als Cloud jetzt hier und da kleine Lieferdienste und Aushilfsarbeiten durchführe wie mit einer Klapperdose verdammte Hühner wieder einzufangen, nur um die danach gekocht als Abendessen vorgesetzt zu kriegen... Naja, irgendwie fühlte sich das in dieser schieren Menge, in der da und dort irgendjemand etwas von uns will ziemlich falsch an und hat in meinem Kopf nicht so recht zusammengepasst, weil mir persönlich dieses Gefühl der lauernden Bedrohung verloren ging. Keine Ahnung, ob das so verständlich ist. Dass die Platin gar nicht mehr so selten ist, ist glaub ich unter anderem den richtig guten Kampfsimulator-Guides von Optinoob, Kowinjo und Konsorten zu verdanken. Da gibt es viele Videos, die man wirklich gut "nachspielen" und üben kann. Kingdom Come hab ich tatsächlich nie gespielt, weil das in Egoperspektive ist, meine ich? Hab aber viel Gutes davon gehört und kann deshalb den Hype um den zweiten Teil verstehen. Ich hoffe, der kann auch gut abliefern. Ich hab an neuen Titeln außer Monster Hunter dieses Jahr sonst gar nichts am Schirm, außer Capcom kündigt vielleicht Ace Attorney 7 oder so an oder es gibt News zum dritten Teil von Final Fantasy VII Remake/Rebirth. Aber das wird dann auch nichts sein, was schon dieses Jahr rauskommt. Die Release-Daten der neuen Otome-Novellen für die Switch hab ich immer am Schirm, weil ich mir die immer als Retail hole, aber naja. Kann man auch nicht so als die große Vorfreude zählen, denke ich. Monster Hunter beschäftigt mich aber eh wieder ein paar hundert Stunden, von daher bin ich eh verplant. -
A simple, yet challenging Quest
x_jeanne_x antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Naja. Teil 3 ist aber auch irgendwie gewöhnungsbedürftig anders, kommt mir vor... Na mal schauen. Ich zöger es noch hinaus, ich muss meine Switch-Online-Mitgliedschaft verlängern, und wenn will ich dann etwas länger dranbleiben und auch ein paar andere Titel aus dem Classic-Katalog mitnehmen. Der Code liegt schon hier, aber eingelöst hab ich ihn noch nicht. Und genau das ist das Problem bei der Masse an Novellen, die ich hier liegen habe, und zu denen ich ja auch nicht wirklich komme. Vom Hauptspiel war bei mir auch Black Diablos die letzte Goldkrone, die gefehlt hat. War das anstrengend, weil die Alte ja auch immer gleich aggro auf Sicht ist und irgendwie nie ordentlich auf ebenem Boden steht. Hab dann die Stalagtiten in ihrer Höhle zum Messen verwendet. Schade, dass du Sunbreak ausgelassen hast, da fand ich die Monsterauswahl richtig klasse - ich bin da auch schon sehr auf Wilds gespannt, welche alten Monster dabei sind, die ich aus World/Iceborne und Rise/Sunbreak kenne (abgesehen von Rathalos, der ja irgendwie immer dabei ist), welche alten dabei sind aus alten mir unbekannten Spielen, und welche ganz neu sind. Ich hab in den Trailern auch gesehen, dass es wohl wieder einen Ghillie-Mantle gibt und die Mechaniken ähnlich zu World sind. Hab die erste Beta gespielt und schau Anfang Februar wahrscheinlich auch nochmal rein. Ich freu mich auch schon sehr! P3D war von der Musik her mein Favorit, muss ich sagen. Cover höre ich eigentlich kaum, aber jazzig stört mich so beim Hören jetzt nicht so und find ich als Berieselung meist auch ganz okay, fand ich aufgrund der geringen BPM bei einem Rhythmusspiel aber ein wenig langweilig. Ich sollte wirklich mal die Main Games spielen. Das Catherine-Gameplay macht einfach süchtig. Aber ich gebe zu, ich hatte dann nach intensiven Spiel-Abenden auch nervöse Zuckungen in den Händen und hab als ich die Augen zugemacht hab Würfelchen vor mir gesehen. Ja, die PS3-Version ist noch immer recht niedrig mit der Percentage. Liegt u.a. auch daran, dass man für den vierten Babel-Tower am besten einen zweiten Mitspieler hat, da die INT-Version da verbuggt ist, der Schwierigkeitslevel viel zu schnell hochklettert und Axis Mundi damit quasi unschaffbar wird solo. Ist etwas, das man bedenken sollte, falls du es mal angehen willst. Ja, ich find es schade, dass es bei den beiden eigentlich das ganze Spiel über keine Weiterentwicklung gab, und das hat mich sehr gestört. Es hätte ja nicht unbedingt ein "oh wir sind wieder so verliebt ineinander" sein müssen, aber es hat sich so angefühlt, als würden sie in der Aufarbeitung ihrer Ehe einen Schritt nach vorne machen, und dann wieder 3 zurück, und das fand ich persönlich sehr anstrengend. Stark wäre es gewesen, hätten die Entwickler da den Mut gehabt zu sagen hey, die beiden kommen am Ende zum Entschluss, dass eine Trennung besser ist, und erklären das der Kleinen auch altersgerecht, aber naja. Man kann nicht alles haben und das ist das bekanntliche Meckern auf hohem Niveau. Schön, dass da was Neues in Planung ist, das hab ich gar nicht so bewusst mitgekriegt, obwohl ich mir den Stream der Game Awards sogar angesehen hab. Hm, vielleicht. Minispiele sind zwar nervig, aber machen mir jetzt nicht ganz so viel aus wie harte Kampf-Herausforderungen (sagt sie und wäre bei FF7 Rebirth fast ins Burnout gegangen deshalb...). Vielleicht guck ich wirklich mal rein, den ersten Judgment-Teil kriegt man ja doch immer wieder mal recht günstig. Echt, da wurde was geändert? Gar nicht mitbekommen. Ich schleiche nur immer wieder mal um Isshin rum, weil der Ableger Ende der Edo-Periode spielt und ich ja ein großer Liebhaber der ganzen Geschichte um die Shinsengumi und die Revolution dort bin. -
Final Fantasy VII Rebirth: Neues Spiel
x_jeanne_x antwortete auf DanteAlexDMC's Thema in: Final Fantasy VII Rebirth
Die Beschwörungen aus jedem Gebiet? Die kannst du ruhig auf der niedrigsten Schwierigkeit machen. -
A simple, yet challenging Quest
x_jeanne_x antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Schön, dass du auch mal wieder im Projektbereich vertreten bist @Marloges! Lese deine Berichte immer gerne, und ich mag gerne, dass auch andere Plattformen als die Playstation hier vertreten sind. Die Gesundheit geht doch immer vor und ich hoffe, dir geht es momentan soweit? Naja, du musst dich ja nicht dazu zwingen, diese Jahre aufzuholen. Wäre zwar cool gewesen, wenn es geklappt hätte, aber das eigene Projekt soll doch auch Spaß machen, oder nicht? Ich pick mir hier mal ein paar Spiele raus, zu denen ich auch was sagen kann. Nicht dein Ernst? Wie bescheuert ist das denn bitte? Ach, wie schön. Ich sollte auch mal weitermachen, hänge an der Switch Online-Version von Teil 2 mit meiner besten Freundin, irgendwie haben wir mitten im Vergnügungspark dann vor einer Weile erst mal die Motivation verloren, weil wir bei den Extra-Leveln, die man mit den Bonusmünzen freischalten kann, auf ganzer Länge versagen. Irgendwie war das früher einfacher, kommt mir vor. Bei Teil 1 versäumt man wenigstens nicht viel, wenn man den optionalen Kram nicht macht, außer dass am Speicherstand nach den Credits dann "101%" steht, aber bei Teil 2 kommen die 100% ja dann durch die ganze optionale Welt. Wirst du Teil 3 auch angehen bzw. hattest du den in den Jahren danach gespielt? Währenddessen warte ich noch immer drauf, dass Higurashi oder Umineko irgendwann mal in einem akzeptablen Steam-Sale sind. Oh, noch jemand mit Liebe für Monster Hunter - damit bin ich im Projektbereich sonst ja so ziemlich die einzige wirklich aktive Spielerin, wenn es gerade aktuelle Spiele gibt, kommt mir vor. Mir geht es ähnlich wie dir - World ist halt einfach von Umfang und Grafik her nicht so wirklich mit Rise zu vergleichen, da die beiden ja auch total unterschiedliche Ansprüche haben (Rise musste ja auch auf der Switch laufen). Ich hab World und Rise jeweils mit Addons ja mit recht wenig Pause hintereinander durchgesuchtet und 550 und 450 Stunden jeweils rein verbraten für die Platins, und mag manche Mechaniken in World mehr als in Rise und umgekehrt - ich mochte zum Beispiel den Greifhaken lieber und mir fehlten Mäntel wie der Ghillie Mantle oder Temporal Mantle in Rise, fand dann aber die Reitmechanik mit den Seilkäfern toll und werde meinen Palamute im nächsten Teil sicher vermissen. Die Idee mit den Rampages war auch sehr interessant, hatte nur im Singleplayer bei den höheren Schwierigkeiten nicht mehr gut funktioniert und war irgendwann abgesehen für die Auszeichnung/Trophäe irgendwie obsolet, v.a. da man in diesem Modus auch keine Kronen sammeln konnte. Das fand ich auch etwas schlecht durchdacht bei den Anomalie-Quests, bei denen es auch keine Kronen gab und man so nicht parallel das eine machen, aber andererseits auch geilen Loot farmen konnte. Schade fand ich auch, dass die Invading Monsters wie z.B. Bazelgeuse in Rise eher nur Zierde waren und nicht so furchteinflößend wie meine ersten Begegnungen mit dem Kampfbomber oder Jho in World - aber das ist Meckern auf hohem Niveau. In World war der Gamechanger für mich, das ganze auf der PS5 zu installieren und zu spielen, da sind dann auch die Ladezeiten gar nicht so nervig. Wirst du auch in Wilds reinschauen nächsten Monat? Und währenddessen warte ich mit meinen 13 abgeschlossenen Stacks drauf, dass die vielleicht doch irgendwann mal ne PS5-Version bringen, dass ich das ganze vielleicht doch noch ein paarmal abschließen kann. Ich will sowas bitte auch für Catherine und zu den Klassikern wie dem Ritt der Walküre tanzen! Bei den Remixen stimm ich dir zu. Hab 1-2 Favoriten (Battle Hymn of the Soul (Daisuke Asakura Remix) aus P3D oder Time to Make History (Akira Yamaoka Remix) aus P4D, aber generell find ich sie mäh, vor allem wenn sie dann so ein bisschen jazzig-langsam remixed wurden. Will Power fällt mir dazu ein aus P5D - das gabs als kostenlosen Download zur Vorbestellung damals dazu im Original, und das ist einfach viel besser als der Shacho Remix aus dem Hauptspiel. Mehr Liebe für die Würfelchen und hier bitte auch ne PS5-Version mit am besten nochmal 3-4 Stacks, weil ich nicht schon genug PSTD hab von 5x Catherine-Platin + 2x aushelfen mit Babel + Goldrängen bei den PS3-Versionen. Ich fand den neuen Storycontent auch einen netten, wenn auch vorhersehbaren Twist und fand Full Body ein gelungenes Remake. Aber ich stimme dir zu, wenn man das nicht offen im Profil haben möchte, braucht man einerseits viel Biss und andereseits am besten einen motivierten Mitspieler für Babel, der das Spiel im besten Fall auch kennt und die Grundmechaniken wie "Wendeltreppe", "Boden erweitern" usw. versteht, wenn man sich das im Eifer des Gefechts zubrüllt. Trophäenmäßig finde ich Full Body aber ehrlicherweise sehr entschärft im Vergleich zur PS3-Version. Man hat auch in Hard zumindest ein Undo, das man auch verwenden darf und z.B. die Mystery- und Monster-Blöcke verhalten sich nicht mehr zufällig, und Babel im Koop ist mindestens um die Hälfte leichter geworden, da es im Koop-Modus ungefähr die Hälfte der Spezialblöcke gar nicht gibt und die 3 "Sprung-Potions", die jeder zur Verfügung hat, falls man sich doch mal was verbaut hat, sich damit aber noch retten kann. Den Arranged Mode mit den Tetris-Blöcken fand ich aber richtig klasse! Aber ich fasel zu viel, ich hab zu viel Liebe für das Spiel. Verrat das niemandem, aber... auch wenn ich viel Spaß hatte mit dem Spiel und ich auch gerne mehr so reine Koop-Titel dieser Art haben möchte... Mein Spiel des Jahres wäre es ehrlicherweise nicht gewesen, wenn ich es direkt im Veröffentlichungsjahr gespielt hätte. Ich fand die Idee und die Designs von Cody und May super und auch die ganzen Gimmicks, wie z.B. der "Wellnesstempel", wo einem die Raupen die Hornhaut von den Füßen raspeln, aber ich hatte hin und wieder meine Probleme mit der Darstellung von Cody und May. Ich versteh schon, wie schwierig es manchmal ist, sich zusammenzureißen und an das gemeinsame Kind denken zu müssen, aber manche Entscheidungen, die die beiden getroffen haben, fand ich dann doch etwas fragwürdig und ich hab manche Passagen dadurch mit einem etwas unguten Gefühl gespielt (der Elefant zum Beispiel!). Ist von dem Studio eigentlich etwas Neues in Planung/Entwicklung? Wie ist die Jugdment-Serie denn im Vergleich zu Yakuza/Like a Dragon einzuordnen, was die Platin-Schwierigkeit und den Aufwand angeht? Die haben mich ja irgendwie immer von der Story he angelacht, aber ich hab mich dann nicht drübergetraut, da mir ja das Action-Prügel-Gameplay von Yakuza etwas zu fordernd erschienen ist. Also egal ob hier oder in einem neuen Projekt - ich wär dabei! -
Final Fantasy VII Rebirth: Neues Spiel
x_jeanne_x antwortete auf DanteAlexDMC's Thema in: Final Fantasy VII Rebirth
Nein, du musst nicht alle Gegner analysieren. Ein paar der Kampfsimulationen von Chadley haben als Anforderung, eine gewisse Anzahl der Gegner in den jeweiligen Gebieten analysiert zu haben, aber nicht alle sind erforderlich. Guck sonst mal hier rein, ich hab dort zusammengefasst, was man alles für die Sammlung braucht. -
Final Fantasy VII Rebirth: Neues Spiel
x_jeanne_x antwortete auf DanteAlexDMC's Thema in: Final Fantasy VII Rebirth
Hey! Naja, das kommt immer darauf an, wie schwer du es dir machen möchtest. Du spielst ja über die Kapitelauswahl eh alles mit der ausgewählten Schwierigkeit. Bei den Minispielen für Johnnys Sammlung wird nicht umsonst empfohlen, teilweise die Schwierigkeit auf Einfach herunterzusetzen, da die sonst teilweise schon sehr knackig sein können, wie z.B. Fort Condor oder die Gambit-Schlacht (die jeweils zweite Version), die davon beeinflusst werden. Bei den Kampfsimulationen ist es grundsätzlich egal, welche Schwierigkeit das Spiel hat, da die Schwierigkeit bei diesen größtenteils vorgegeben ist bzw. ausgewählt werden kann. Meine Empfehlung: Ich würde ein Kapitel auf Einfach auswählen, bei dem du dich schon frei auf der gesamten Weltkarte mittels Schnellreise bewegen kannst und Cait Sith dabei hast, damit du alles abschließen kannst, und das dort machen. Für die Kampfsimulationen und auch auf SCHWIERIG brauchst du quasi alle Materia teilweise mehrfach voll aufgelevelt, da würde ich mir das nicht auf einem höheren Schwierigkeitsgrad schwieriger und langwieriger machen als notwendig. Ich würde prinzipiell Kapitel 12 empfehlen, sobald man sich frei bewegen kann, aber da musst du ein Stück spielen, darfst aber auch nicht zu weit die Handlung im Gold Saucer triggern, da die Katze sonst weg ist. Ich bin da ein wenig hin- und hergesprungen, denn für den Rest, für den du Cait Sith nicht oder nicht mehr zwingend brauchst, empfiehlt sich Anfang Kapitel 13, da kommst du ohne große Umschweife nach Überspringen der ersten Cutscene auch direkt überall hin. Ich würde auch Hard erst ganz zum Schluss machen, denn nachdem du die Kampfherausforderungen alle gemeistert hast, ist der nur mehr eine Fleißaufgabe. Viel Spaß. -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
x_jeanne_x antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Und Xuan Yuan Sword VII ist auch von Schwierigkeit und Zeitaufwand her absolut machbar! Wo genau finde ich die Regeln zu diesem Alphabet-Projekt? Kann ich da nachträglich auch noch was dazu beitragen? Ich hab viele Spiele in meiner Bibliothek und noch etwas Spielraum bis zu Monster Hunter Wilds Ende Februar. -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
x_jeanne_x antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Also ausprobieren könnte man es bestimmt. Ich hab das Spiel selbst gespielt, ich kann ggf. aushelfen. 2-3 Leute sollte bei der Levelgröße vom ersten Teil ideal sein. -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
x_jeanne_x antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Naja, mit Share Play + dem Zuschauer einen weiteren Controller zuweisen könnte es online funktionieren, müsste man aber schauen ob man damit vielleicht zu viel Lag hat...