-
Gesamte Beiträge
1.833 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Pittoresque
-
Trophy Survival 2024 - Spielemeldungen
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Spieleanmeldung 5 Assassin's Creed Black Flag PS4 Backlog 720 Punkte (Rest: 1560) -
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
Pittoresque antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Uh, das kam überraschend. Positiv überraschend! Ein Hoch auf die Events! 11 Platins pro Monat ist definitiv sportlich, aber mit der richtigen Spieleauswahl und genug Zeit sicher schaffbar. Bin gespannt, was du dir aussuchst, deine aktuellen Kandidaten sind ja nicht unbedingt die kürzesten Viel Erfolg! -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Pittoresque antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Also erstmal Glückwunsch zum Umzug, bin beeindruckt, wie fix und zielstrebig ihr das jetzt durchgezogen habt Das Haus dann wirklich zum Zuhause zu machen, das ist ja ein längerer Prozess, und den könnt ihr jetzt hoffentlich ganz in Ruhe angehen Ich hoffe, ihr hattet inzwischen (bin ja schon wieder zwei Wochen später dran) auch ein bisschen Zeit zum Ausruhen und Regenerieren. Also ich hab ja immer noch das NG+ beim ersten Spider Man vor mir, da freu ich mich eigentlich drauf weil beim ersten mal die Story so 'zerrupft' war, weil ich immer erst stundenlang gesammelt und Nebenquests gemacht hab. Das ist eigentlich für mich der Reiz am NG+ bei solchen Spielen, es ist meist das erste mal, dass ich die Story wirklich am Stück und zusammenhängend erlebe. Hilft aber halt nix, wenn sie nicht gut ist DokiDoki ist wirklich so ein Stück 'Videospielgeschichte' inzwischen...ich wusste davon, und auch grob, wie es funktionieren würde, hatte es aber auch am PC nie gespielt. Ich finde, die Konsolenversion war so gut umgesetzt, wie das eben ging; genau das gleiche Spielgefühl im PC kann man da einfach nicht replizieren. Und es hat bei mir immerhin den Zweck erfüllt, dass ich mich gefühlt hab wie in meinen PC-Gaming-Anfangszeiten, als man zum Zwecke von Spielcheats noch irgendwelche Dateien direkt manipulieren musste und sowas Was die Thematisierung schwieriger Themen angeht, sind Games inzwischen ja deutlich weiter. Ich glaube, zu 'seiner Zeit' war DDLC da schon ein bisschen wegweisend. Auf jeden Fall lohnt es sich, es mal gespielt zu haben Sonst hab ich gar nicht viel zu sagen, aber ich hoffe, du bald wieder -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Pittoresque antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hey meine Liebe Jetzt hab ich dich so sträflich vernachlässigt, dass dein Projekt inzwischen auf die zweite Seite abgerutscht ist, ach herrje. Jetzt aber schnell! Wie ich sehe, hast du erstmal gut Distanz gemacht auf dem Weg zum nächsten Meilenstein. 'Nebenbei' noch die Diablo Platin erledigt, und dich dann in den Themenmonat gestürzt. Und dafür erstmal das Reitabzeichen gemacht, sehr löblich Hab ich ehrlich gesagt nie, von daher kann ich bei den Fragen auch nicht mitreden. Aber ich glaube, wenn ich einem anderen, galoppierenden Reiter begegne, würde ich vorsichtshalber erstmal anhalten Aber schlauer hätte mich dieses Spiel dann wohl auch nicht gemacht Bibi und Tina fand ich früher auch ganz toll Dazu ein wirklich gutes Spiel würd ich wohl auch mitnehmen So ein Gestüt-Spiel hatte ich früher mal am PC. Das hab ich aber irgendwie besser in Erinnerung...allerdings weiß auch nicht mehr all zu viel davon, außer, dass meine Pferde alle nach Beatles- und Stones Songs hießen Fun Fact: Ein Freund von mir hat beim Publishing von dem Ostwind-Game mitgearbeitet. Ich glaub, ich muss mal mit ihm schimpfen Jigsaw Drop Carnival hab ich heute auch gespielt. Ist ja eigentlich ganz lustig, aber viel mehr gibt das Spielprinzip dann leider nicht her, find ich Großes Yay, dass du mal wieder einen der Remake-Stacks vorantreiben konntest! So langsam hast du die Strategie ja perfektioniert Bei den AM Spielen bin ich mittlerweile total raus...iiiirgendwann spiel ich die, die ich noch hab, und dann werd ich deine Hilfe brauchen, um rauszufinden, welche mir fehlen Uh, die chinesische VN klingt cool, mal was ganz anderes Berichte weiter, ich bin gespannt. -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallo, meine Lieben! Nun ist also endgültig der Herbst angebrochen, wir befinden uns im letzten Quartal des Jahres und bewegen uns mit riesigen Schritten auf Weihnachten zu Lieber nicht so genau drüber nachdenken. Versüßt werden uns die nächsten drei Monate außerdem durch ein neues Foren-Event, das uns unter anderem zum Aufräumen in Backlogs und DLCs animieren möchte. Konkrete Pläne habe ich dafür bisher nicht gemacht, aber wir werden sehen, in wiefern mein Spieleverhalten für den Rest des Jahres dadurch beeinflusst wird Der September war für mich eigentlich ein guter Spielemonat. Klar, ich hab mal wieder nicht so viel Fortschritt wie gehofft in meinem *eigentlich* geplanten Spiel gehabt, aber dafür hab ich mich mit einigen kleinen, mehr oder weniger stark funkelnden 'Schätzen' beschäftigt und hatte da gut meine Freude dran. Hoffen wir, dass der Oktober ähnlich erfolgreich wird #171 - Kleine und große Schätze Mein erstes Anliegen im September war, mal mit meinen noch hier liegenden Leihgaben weiter zu machen. Um den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen, fiel meine Wahl dabei zunächst auf @x_jeanne_x's 初音ミク Project DIVA Future Tone DX (zu Deutsch liest sich das: Hatsune Miku). Die ist vermutlichen den meisten Gamern ein Begriff, die virtuelle, türkis-Haarige Idol-Dame mit der schönen Singstimme, die schon so einigen Rhythmus-Spielen Gesicht und Name geliehen hat. Für mich persönlich war es aber das erste Spiel der Reihe, auch wenn ich das Spielkonzept (also nicht nur das Konzept 'Rhythmusspiel', sondern diese spezielle Abart) schon kannte, das wird nämlich auch in anderen Spielen verwendet. Die Hatsune Miku Spiele selbst gelten als eher knackigere Vertreter ihres Genres, aber DIVA Fututure Tone DX bildet da eine Ausnahme. Wenn ich das richtig verstanden hab gab es vorher ein (oder zwei?) Spiele, bei denen man ganz viele Songs extra als DLC kaufen konnte/musste, und diese Disk ist quasi die Komplett-Ausgabe, und hat sehr einfache Trophäenbedingungen. Tatsächlich ist das schwierigste, einen Song auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad freizuschalten (dazu muss man auf Hard ein 'Clear' schaffen, also 50% der Töne treffen) und dann noch eine Kombo von mindestens 39 Tönen schaffen. Das war aber nach ein paar Versuchen (und nachdem ich mal gecheckt hab, dass mein Fernseher ein riesiges Input-Delay hat, was man über die Optionen aber gegensteuern kann) aber auch keine größere Schwierigkeit. Ansonsten muss man nur verschiedene Modi (zB einen Video-Modus, in dem man das Musikvideo in Ruhe genießen kann, ohne dazu spielen zu müssen) ausprobieren und 4 Pakete von 2-4 Songs spielen. Insgesamt ist die Platin also vermutlich in 1-2 Stunden möglich, das wäre aber etwas schade, da das Spiel tatsächlich mehrere hundert Lieder enthält. Tatsächlich bin ich etwas hin und hergerissen, ich hab jetzt einfach mal von vorne angefangen, die Lieder alle der Reihenfolge nach zu spielen, aber nach 30+ Songs, von denen nur wenige wirklich 'im Ohr' bleiben, und die Motivation, mich da reinzufuchsen und mehr zu machen als einfach nur durchzuspielen, ist ohne Trophäenanreiz irgendwie auch nicht gegeben. Also mal sehen, wieviel ich noch spiele, bevor ich mich dann doch auf die Trophäenbedingungen konzentriere. Auf jeden Fall gib mir das Spiel aber ein gutes Gefühl für den Schwierigkeitsgrad der Hatsune Miku Spiele, die sind nämlich gar nicht ohne und auch, wenn mit Fokus auf einzelne Lieder und Übung bestimmt noch was rauszuholen wäre, bin ich nicht sicher, ob ich hier bei einem der 'richtigen' Teile Licht bei der Platin sehen würde Muss ich mir also gut überlegen, was ich da starte, oder lieber nicht. 初音ミク Project DIVA Future Tone DX: 0% -> 25%, 4x Bronze, 2x Gold Mein im letzten Projekt begonnenes 'Telefonspiel' Pretty Girls Mahjong Solitaire [Blue] wurde abgeschlossen, dazu gibt es eigentlich nichts weiter zu erzählen Pretty Girls Mahjong Solitaire [Blue]: 82% -> 100%, 2x Gold, 1x Platin Mein 'Haupt' Spiel für September war dann aber doch Assassin's Creed IV Black Flag, auch wenn es da erstmal nur langsam voran ging. Edward wurde weiterhin darin unterrichtet, ein ordentlicher Pirat zu sein. Nächste Lektion: Plantagen überfallen. Lohnt sich, Zuckerrohr und Rum bringen in der Karibik gutes Geld ein. Dann kümmern wir uns um Verteidigungsanlagen für die Piratenstadt Nassau und kapern zu diesem Zweck ein schwerbewaffnetes Schiff. Praktischerweise gehörte dieses Schiff einem hochrangigen Templer, und nachdem wir diesen aus dem Weg geräumt haben, können wir uns nicht nur seine geheime Templer-Insel als Unterschlupf aneignen, wir erfahren auch von unserem neuen Piraten-Kumpel. James Kidd, dass wir mit unserer Aktion in Havanna alle Assassinen-Orden der Karibik den Templern ausgeliefert haben, und können jetzt umfangreiche Questreihen starten, sie zu warnen. Etwas erstaunlich, dass Edward das alles so hinnimmt, denn im Gegensatz zu uns als Spieler hat er ja eigentlich noch gar keine Ahnung, was Assassinen überhaupt sind Das ändert sich aber bald, denn Kidd nimmt uns an der Hand und bringt uns nach Tulumn, wo die Piraten Assassinen der Karibik ihren Hauptsitz haben. Denn Kidd ist mehr als nur ein Pirat, der 'Junge' (ja, ich greife hier mal vorweg, denn James Kidd heißt eigentlich Mary, wie wir bald erfahren) hat Schichten wie eine Zwiebel und ist ganz nebenbei noch Assassinen-Lehrling. Sein Mentor ist jetzt erstmal nicht so angetan von Edward, nachdem er erfährt, wie wir in Havanna mit den Templern gemeinsame Sache gemacht haben, und weil Edward eh immer nur aufs Geld aus ist, aber nachdem wir ihm helfen, die Insel gegen einen Templer-Angriff zu verteidigen, verzeiht er uns das, schmeißt uns aber trotzdem erstmal raus. Dafür erklärt uns Kidd, dass wir, wenn wir nur auf Geld aus sind, den Assassinen trotzdem helfen können, in dem wir Assassination Contracts für sie erfüllen, gegen Bezahlung. In der Hinsicht find ich das Pacing dieses Spiels ehrlich gesagt etwas merkwürdig, ich bin mittlerweile in Sequenz 4, als mir das erklärt wird, tatsächlich ausführen kann ich die Aufträge aber von Anfang an und hab zu diesem Zeitpunkt auch schon einige erledigt. Genau so erklärt mir eine der nächsten Missionen, wie man feindliche Forts einnimmt - auch das ist aber schon mein fünftes. Da merkt man mMn, dass AC4 definitiv nicht für Neueinsteiger gemacht wurde, aber da ich das nicht bin, komme ich gut damit klar. Um auf das Fort zurückzukommen: Da treffen wir unseren alten Freund, den Templer-Meister aus Havanna, wieder, und mit etwas Überzeugungsgeschick von Edwards Seite erfahren wir von dem, dass er dem Sage auf der Spur ist. Aus Gesprächsfetzen und gefunden Briefen weiß ich, dass der Sage wohl einer vom alten Volk ist, der seit Jahrhunderten und Jahrtausenden immer wiedergeboren wird und über entsprechend altes Wissen verfügt, hinter dem sowohl die Templer als auch die Assassinen her sind. Also, letztere natürlich nur aus lauteren Motiven, versteht sich. Ob nun aus finanziellen Gründen, oder weil sich so langsam doch sein Gewissen regt, Edward beschließt, den Sage unbedingt vor den Templern finden zu wollen, und mit Hilfe von Kidd machen wir den Mann ausfindig, der ihn an die Templer verkaufen wollte - nur um festzustellen, dass der Sage freiwillig für diesen arbeitet, und gar nicht befreit werden will. Das ist jetzt ungünstig, der gute Mann nimmt uns unter Beschuss, und mal wieder fliehen wir um unser Leben. Danach hat Edward erstmal wieder genug von den Assassinen und segelt zurück nach Nassau, wo ihn Blackbeard (ja, der) vor ein neues Problem stellt: der Stadt geht die Medizin aus, und neue ist schwer zu beschaffen. Nachdem wir erstmal versuchen, welche aus einem Schiffswrack zu bergen (und damit die Taucherglocke freischalten - vielleicht bin ich jetzt wirklich durch mit den Tutorials, wundert sie sich naiv?), die aber leider inzwischen verdorben ist, schmieden wir zusammen mit dem berühmten Piraten neue Pläne. Und da werden wir dann beim nächsten Mal wohl ansetzen und gucken, wie es weiter geht Assassin's Creed IV Black Flag: 11% -> 26%, 9x Bronze, 1x Silber Als neues 'telefonspiel' (jup, it's a thing now) kam Hidden Shapes: Cat Realm + Trick or Cats ins Spiel. Weil es mit seiner Halloween-Thematik gut zum Wetter und der Jahreszeit passte, aber auch, weil ich ja von @stiller den Auftrag hatte, Spiele zu spielen, die mit dem Buchstaben 'H' anfangen Da ich bereits einen Teil dieser Reihe gespielt hatte (bzw zwei, es sind ja eigentlich immer zwei getrennte Spiele in einem Release), wusste ich schon, was mich erwartete: Eine Strichzeichnung wird in kleine Quadrate geschnitten, die sich alle noch an der richtigen Stelle befinden, aber dann so gedreht werden müssen, dass sich wieder ein Bild ergibt. Diesmal waren das alles niedliche Cartoon-Katzen, bei Cat Realm in einem Fantasy-Setting und bei Trick or Cats eben in Halloween-Kostümen und entsprechenden 'Grusel'-Posen. Dabei gibt es 20 Bilder, wobei man bei jedem Bild einmal das Hauptmotiv und einmal den Hintergrund zusammen puzzlet. Macht also 40 Puzzle pro Spiel, die aber alle recht fix von der Hand gehen, zu mal man sich immer anzeigen lassen kann, welche Teile noch falsch sind. Hidden Shapes: Cat Realm + Trick or Cats: 0% -> 100%, 22x Bronze, 18x Silber, 2x Gold, 1x Platin Als ich Steffi mal wieder für einen Abend 'am Wickel' hatte (aktuell kommen wir nur so alle 2-3 Wochen zum Spielen), machten wir uns daran, die fehlenden Trophäen bei Escape First: Alchemist zu holen. Für mich war das nur eine, die leider verpassbar war, bei ihr fehlten noch ein paar mehr, die sie (nachdem klar war, dass wir eh nochmal durch mussten) beim ersten Durchgang nicht erledigt hatte. Da wir das Spiel nun schon kannten, ging es diesmal mit Guide und im Sauseschritt durch, wobei wir diesmal peinlichst darauf achteten, erst die Illusionen zu enthüllen und DANN die Rätsel zu lösen. So klappte diesmal alles und die 100% wurden auf beiden Seiten erreicht Escape First: Alchemist: 90% -> 100%, 1x Gold Im letzten Update hatte ich ein bisschen die Katzensuchspiele vernachlässigt, deshalb kommen die heute im Doppelpack: erste hab ich mir Hidden Cats in Rome geholt (und direkt gespielt), dann war ich ein paar Tage mit Freundinnen unterwegs, und als ich wieder kam, war Hidden Cats in Berlin rausgekommen und wurde auch direkt gespielt Ich denke zum generellen Spielprinzip muss ich inzwischen nichts mehr sagen, aber diese Teile hatten ein paar coole Neuerungen. Auf den Großen Stadt-Karten gibt es jetzt auch noch Wahrzeichen zu finden, also zu sehen waren die bisher auch schon, aber wenn man sie jetzt einfärbt (= alle Katzen darauf findet), gibt es noch eine Trophäe und eine Info-Karte zu dem jeweiligen Wahrzeichen. Und dann gibt es, wenn man alle normalen Bonus-Karten gespielt hat, noch eine spezielle Riesen-Wimmelbildszene, in der man 100 Katzen und 100 Menschen (für letztere wird einem ein Ausschnitt des Bildes angezeigt, den man den finden muss) aufspüren muss. Für Rome war das eine Nerd-Arena (quasi ein Massen-Gladiatoren-Kampf mit LARP-Waffen), für Berlin eine Untergrund-Rave-Party. Sehr spaßig und nochmal etwas fordernder als die Haupt-Maps. Find ich cool, dass die sich immer wieder was neues einfallen lassen Hidden Cats in Rome: 0% -> 100%, 57x Bronze, 4x Silber, 1x Platin Hidden Cats in Berlin: 0% -> 100%, 57x Bronze, 4x Silber, 1x Platin Nachdem wir mit dem Alchemisten so viel Spaß gehabt hatten, versuchten Steffi und ich uns jetzt an einem anderen Teil der Escape First Reihe, nämlich am ersten. Statt einem großen Rätsel wie beim Alchemisten gibt es hier drei kleinere Räume, die man getrennt von einander spielen kann: Psycho Circus, The Red Button, und Lost in Time. Davon sind die ersten beiden sehr gruselig - die Art von Grusel, wo man permanent auf einen Jump Scare wartet (einen kleineren gabs dann sogar am Anfang von Red Button) und bei jedem Geräusch erschrickt. Dazu kam, dass wir erstmal nicht kapiert haben, wie man wirklich zusammen spielt (die Menüführung ist sehr un-intuitiv), und den ersten Raum über auch mit der Steuerung zu kämpfen hatten. Es gibt hier nämlich kein Inventar, man kann immer nur einen Gegenstand aufheben und betrachten und wenn man ihn gerade nicht braucht, irgendwo in die Ecke pfeffern und hoffen, dass man ihn später noch wieder findet. Das hätte man wahrscheinlich irgendwie besser lösen können, aber nach einer Weile gewöhnt man sich auch dran Im zweiten Raum mussten wir ein Rätsel nachgucken, weil wir zwar ganz nah an der Lösung waren, aber kurz davor irgendwie auf einen Holzweg abgebogen, ansonsten kamen wir gut durch die drei Räume durch und hatten auch gut Spaß dabei Escape First: 0% -> 100%, 3x Bronze, 3x Gold Astro's Playroom, die mit der PS5 ausgelieferte 'Tech Demo', hatte zu Ehren des 'vollen' Astrobot Spiels einen neuen DLC bekommen. Dabei wurden über vier Monate hinweg zusätzliche Bots eingefügt, die man durch Erfüllung bestimmter Bedingungen retten konnte. Inzwischen waren alle vier verfügbar, nebst einem praktischen Guide für ungeduldigee Leute wie mich, und ich konnte das Spiel an einem ruhigen Vormittag fix wieder auf 100% heben. Astro's Playroom: ??% -> 100%, 4x Bronze, 1x Silber Nächstes Telefon-Spiel und das vorerst letzte aus der Hidden Shapes Reihe...bei Hidden Shapes: Black Skull + Old West geht es diesmal um Piraten sowie Cowboys und Indianer. Der Zeichenstil ist hier etwas realistischer, was ich leider nicht so gut geeignet finde für das Spielprinzip; zu viele random Lines überall und die Unterscheidung in Vorder- und Hintergrund erscheint teilweise auch etwas willkürlich. Spaß hab ich trotzdem dabei Hidden Shapes: Black Skull + Old West: 0% -> 58%, 19x Bronze, 8x Silber, 1x Gold Als wir im September eine Woche Urlaub hatten, aber krankheits- und wetterbedingt hauptsächlich daheim saßen, konnte ich Felix endlich dazu überreden, mit mir Dark Nights with Poe and Munro zu spielen, was schon langsam Staub auf meiner Festplatte ansetze. Es handelt sich hier um ein FMV-Game und ein Spin-Off von Shapeshifting Detective, was wir vor eine Weile gespielt hatten. Dort begegnet man dem Radio-Moderatoren-Duo Poe und Munro, und eben diese übernehmen nun in diesem Spiel die Hauptrolle. Die beiden haben eine Radiosendung namens 'Dark Nights with Poe and Monro', oder genau genommen glaube ich sie machen das komplette Radio-Programm in diesem kleinen Städtchen, jedenfalls begleiten wir sie mal tags, meistens aber nachts dabei, wie sie Werwölfen nachstellen, verwunschene Gemälde untersuchen oder ihre vergangenen Leben erkunden. Was man halt so tut beim Radio. Vorallem wenn die Sendung auf paranormales und gruseliges spezialisiert ist Das Spiele ist episodisch aufgebaut, wobei es wenig übergreifende Handlung gibt. Ledigliche die Affäre, die Poe und Munro mit einander haben (er ist verheiratet und hat eine Tochter) wird immer wieder thematisiert, und Munros Frustration darüber, dass er wohl nie seine Frau verlassen wird. Im Nachhinein muss ich sagen, so sehr ich mich auf das Spiel gefreut hatte, war ich von der eigentlichen Story doch ein wenig enttäuscht, da hatte ich mir mehr versprochen. Schade, aber sie können nicht alle Gewinner sein Dark Nights with Poe and Munro: 0% -> 100%, 7x Bronze, 6x Silber, 8x Gold, 1x Platin I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 85.84% -> 85.91%, 182x Bronze, 44x Silber, 19x Gold, 5x Platin (insgesamt: 250 Trophäen) Unfertige Spiele: 260 -> 259 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2446 -> 2453) Ausblick Jetzt im Oktober soll es natürlich bei Black Flag weiter gehen, aber ich will auch (jahreszeitlich passend und von meiner Jahres Challenge) Costume Quest 2 angehen und an sonsten wohl das ein oder andere Spiel (oder den ein oder anderen DLC ) fürs Event angehen So, das wars dann auch - ausnahmsweise sogar pünktlich! Wünsche euch eine schöne Herbstzeit, hoffentlich ohne Erkältungen, und bis bald! -
Trophy Survival 2024 - Allgemeiner Talk
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Eine andere Idee wäre auch, die Anzahl zu limitieren. Also was klar unter den Shovelware-Filter fällt, bleibt draußen, aber für die 'Grenzfälle' und gerade Novellen könnte man sagen, jeder Teilnehmer darf nur 3 (zB) pro Event werten. mit 3 Novellen ist man, wenn man sie ordentlich liest, für die paar Monate gut beschäftigt, aber keiner kann das zu sehr ausnutzen Vllt jetzt eine zu große Änderung für dieses Event, aber mal so als Anregung für zukünftige. -
Trophy Survival 2024 - Allgemeiner Talk
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Ich hätte erwartet, dass das evtl in die gleiche Kategorie fällt wie Spiele, die generell Auto-Pop oderCheats/Explots bieten - die wurden doch, soweit ich mich erinnere, auch nicht kategorisch ausgeschlossen, man darf diese Möglichkeiten bloß nicht nutzen und ihr müsst ggf nochmal genau prüfen, ob die Trophäen jetzt im Sekundentakt geploppt sind, oder eben nicht. Aber ich kann auch verstehen, wenn euch das irgendwann zu viel Arbeit wird, ist halt ein schwieriges Thema... -
Trophy Survival 2024 - Spielemeldungen
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Ich fang dann auch mal ganz klein an - ein neues Spiel und drei DLCs hab ich in meine Tabelle geschrieben und dafür 735 Punkte ausgegeben, hoffe das passt so mal alles -
Trophy Survival 2024 - Ist mein Spiel für das Event zulässig?
Pittoresque antwortete auf Bossi_'s Thema in: Trophy Survival 2024
Costume Quest 2? Hat wohl einer in 3:35h geschafft, alle anderen sind über 4h. Der Guide sagt 8h, bei uns liegt der Durchschnitt bei 10.18. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Pittoresque antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Jetzt schaff ich es gerade auch noch her, bevor der Monat schon wieder rum ist ( Wo ist er hin?!) Zwei meiner Lieblings-Konzepte als Mashup - das muss ich mir definitiv angucken Freut mich, dass du den Sprung zu den Katzen gewagt hast und dabei direkt au den Füßen gelandet bist Wenn ich das richtig im Kopf hab, war Paris auch der eigentlich erste Teil der Reihe, deshalb find ich ihn auch am 'schlechtesten'. Wobei die Unterschiede ja eher gering sind, Spaß machen sie alle Uff, so was find ich echt furchtbar Online-Modi schön und gut, aber wenn man das Gefühl hat sie sind nur noch dazu da, die Spielzeit künstlich und endlos in die Länge zu strecken, das macht dann echt keinen Spaß... Das find ich einen wichtigen Satz...nicht jedes Spiel kann bahnbrechend sein, sonst ist es irgendwann keines mehr Manche Punkten durch Atmosphäre, andere durch die Geschichte, wieder andere durch das Gameplay und neue Mechaniken, und jedes davon hat seine Daseinsberechtigung. Danke für dein Review und schön, dass du mit Hogwarts Legacy Spaß hattest. Ich denke, mir würde es durchaus auch gefallen, die magische Welt dort zu erkunden -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Startpost registriert. Willkommen in meinem Projekt So lange du alles noch als Herausforderungen siehst, wird das schon Freu mich immer, wenn du hier mal vorbei guckst -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Pittoresque antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Huch, ich war hier *guckt in ihren Kalender* schon echt lange nicht mehr ^^" Schande über mein Haupt, wie üblich. Hab mir also erstmal deinen Bericht zu Destroy all Humans! 2 zu Gemüte geführt. Danke dafür, mir waren die Spiele zwar vom Namen her bekannt, sonst wusste ich aber nicht viel darüber, und das klingt ja schon recht amüsant Bei der aktuellen Abstimmung kann ich leider nicht helfen. Da ich beide Spiele nur dem Namen nach kenne, kann ich nur entweder beide oder keines Empfehlen, und das bringt uns ja nicht weiter -
Uh, spannendes Thema Bei mir sind die 100% auch aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich, aber ehrlich gesagt - ich mag das so. Das nimmt mir ein kleines bisschen den Perfektionisus-Druck raus, zu dem ich sonst auch ganz schnell neige. So weiß ich, 100% geht eh nicht, und jedes % was ich noch nach oben komme, ist super Wie susu sehe ich auch meinen Account mit allen Schwächen und Phasen als meine persönliche Gaming-History und es ist manchmal ganz nett, davon zu träumen, was man ja alles mal noch fertig spielen könnte...und ab und an schaffts dann sogar eines der Spiele wieder auf die Konsole
-
Trophy Survival 2024 - Anmeldung zum Event
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Ich möchte mich hiermit für das: "Trophy Survival 2024" Event anmelden und erkläre, dass ich die Regeln gelesen habe und mit ihnen einverstanden bin. Mein PSN-Nick ist: NoraSilberreif Mein Weg durch Trophy Island wird wahrscheinlich: Die Backlog Höhlle mit einem kurzen Strandurlaub am DL(C)Sea -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
The more, the merrier Yay Da hab ich ja was angestoßen, aber find ich schön, wenn wir da was auf die Beine gestellt bekommen ^^ Ich glaube ich muss öfter mal was über die Stories schreiben, das vergess ich irgendwie immer...bzw will dann niemanden spoilern Muss ich mir echt mal was überlegen. Danke! Dachte ich mir, dass du da gleich lesend am Start bist Bis jetzt gefällts mir auch echt gut, bin gespannt, was da noch kommt Danke Vllt reicht es schon, wenn man sich dei Sünden regelmäßig beichten muss, dann schämt man sich zu sehr noch viel zu kaufen -
Find ich cool, dass hier gerade ein bisschen der Bär steppt, auch wenn ich bei Rennspielen so gar nicht mitreden kann Aber zwischenzeitlich 40 offene Trophäen ist...krass. Glückwunsch zu deinen erfolgreichen Aufräumarbeiten!
-
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich versteh es auch nicht. Die Systemzeit der Vita war ja noch okay, dann sollte man doch auch irgendwie Timestamps erstellen können...aber nein, geht wohl nicht Wenn es bei dir auch noch geplante Meilensteile ruiniert hat, tut mir das umso mehr leid für dich. Ich bin nur traurig weil 'Kids just don't understand' von Gravity Rush so eine tolle 1337 war Ansonsten bin ich schon fast wieder drüber weg. Ich war ja auch überrascht dass ich trotz dem ganzen Gewerke tatsächlich noch Trails geschafft hab. Gefühlt bin ich zu gar nix gekommen, aber das Papier (bzw eben das Update ) sagt was anderes. Ist doch schön dass zumindest eine hier noch mitliest, die mir die Story nicht voraus hat Wie gesagt, ich finde es immer super schwer, was man zu Spielen noch schreiben soll, die gefühlt jeder kennt. Ich kann dich auch gut verstehen, ich hab so viele 'alte' Spiele hier, auf die ich echt Bock hab, aber irgendwie muss man halt priorisieren und entscheiden... Bei mir endet es dann eben meist mit Mahjong, Puzzles oder ähnlichem. Was ja an sich auch okay ist, aber so viel was da noch in meinem Backlog schlummert, halt auch irgendwie schade... Witzig, tatsächlich hab ich am Dienstag schon ein Spiel angefangen, was mit 'H' anfängt Aber ich denke ich werde auf jeden Fall noch eins einplanen, hab da schon ein paar Ideen :3 Auch keine schlechte Methode Irgendwie les ich kaum noch physikalische Bücher weil ich daheim selten die Ruhe dazu hab. Aktuell fast nur ebooks auf dem Handy, wenn ich in der Bahn sitze oder sonst wo warten muss... Uhm, das kenn ich aber auch. Meine Youtube-Liste ist auch ultra-lange Aber Video-Zeit ist für mich Handarbeitszeit, von daher tu ich dann immerhin noch was sinnvolles. Mehr oder weniger :3 Da trete ich gleich mal bei -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallo, meine Lieben! Ein bisschen Verspätung haben wir wieder, weil ich übers Wochenende (mal wieder ) nicht daheim war, aber ich denke, das ist noch verschmerzbar. Jetzt bin ich wieder Zuhause, im September steht auch erstmal nicht so viel an, und wenn jetzt bitte noch die Temperaturen ein kleines bisschen in Richtung Herbst rutschen, dann kann hier auch wieder was abgehen, das wäre fein Wobei ich mich ja nicht beklagen will. Der August war zwar anstrengend und Stressig, aber ich durfte viel Zeit mit Freunden und Familie verbringen, hab mit meinem Mann und Freunden die GamesCom unsicher gemacht, und zwei neue Familienmitglieder kennengelernt. Trotzdem würde ich mich jetzt über etwas Ruhe nicht beklagen #170 - Schätze & Pixel Wie ihr euch vermutlich denken könnt, blieb bei dem ganzen Herumgereise nicht so viel Zeit zum Zocken. Was davon erstmal unbeeindruckt blieb, war Paint by Pixel, weil ich da wunderbar abends nach der Arbeit noch ein oder zwei Level machen konnte. Tatsächlich hatte ich das so ein bisschen zu meinem Telefon-Spiel erklärt, was ich nebenbei anhatte, wenn ich mit meiner Oma telefonierte So ging es dann nach und nach voran. Unterm Strich mochte ich den zweiten Teil etwas lieber, einmal was die Auswahl der Bilder anging, aber auch weil dort der Fortschritt in einem Level gespeichert wird, wenn man das Level verlässt. Es hat mich einiges an Zeit gekostet, bis ich dann endgültig kapiert hab, dass das im ersten Teil einfach nicht funktioniert Aber irgendwann war es dann doch fertig. Praktischerweise ist gerade ein dritter Teil rausgekommen, falls ich Sehnsucht kriegen sollte Paint by Pixel: 44% -> 100%, 4x Bronze, 3x Gold Steffi und ich schafften es im August genau einmal, uns zum gemeinsamen Rätseln zu treffen, und da ging es bei Escape Academy weiter. Für mich kamen drei Trophäen zusammen, für das Sammeln und Einsetzen von PowerUps, und für einen Sieg auf der ägyptischen Map unter 10 Minuten. Viel mehr gibt es dazu gerade nicht mehr zu sagen, glaub ich, außer, dass ich mal wieder Bock hätte Escape Academy: 89% -> 93%, 3x Bronze Wenn ich dann mal etwas länger Zeit hatte, als nur um ein paar Pixel anzumalen, war mein vorrangiges Ziel natürlich der zweite Durchgang bei Trails of Cold Steel 3. Tatsächlich war der weniger tragisch, als ich befürchtet hatte: Da ich alles bis auf die Truhen ja bereits erledigt hatte, stellte ich den Schwierigkeitsgrad auf einfach, konnte alle Nebenquests und andere optionale Ziele auslassen, und den Highspeed-Modus und Auto-Kämpfe aktivieren. So war nichts im Spiel auch nur ansatzweise anspruchsvoll, und es dauerte nicht einmal zehn Stunden, bis ich wieder vor der letzten Kiste stand - diesmal erfolgreich! So hatte die Reise dann doch noch ein gutes Ende, und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil. Wahrscheinlich dann 2025 The Legends of Heroes: Trails of Cold Steel III: 97% -> 100%, 1x Silber, 1x Platin Mit der Platin im Sack 'durfte' ich dann auch endlich wieder ein neues großes Story-Spiel anfangen. Das hatte ich schon lange geplant, aber Trails wollte ja einfach nicht enden Wobei 'neu' hier auch relativ ist, tatsächlich hatte ich Assassin's Creed IV Black Flag nämlich bereits vor mehr als 8 Jahren angefangen, um damals mit einer Truppe aus dem Forum einen Großteil des Multiplayer-Modus zu erledigen. Den Story-Modus jedoch hatte ich noch nicht angefangen, der war also komplett neu für mich. Und das wollte ich jetzt nachholen. Dabei weiß ich immer nicht so recht, was ich zu einem so alten Spiel noch viel sagen soll Den Anfang der Geschichte von ich schonmal sehr verwirrend: Edward Kenway ist ein eigentlich armer Schlucker, der sich als Pirat verding hat, um möglichst schnell das große Geld zu machen. Eines Tages wird sein Schiff angegriffen und sinkt. Edward findet sich auf einer Insel wieder, als einziger Überlebender neben Duncan, einem Assassinen, der an Bord des angreifenden Schiffs war. Duncan greift Edward an, wird dabei aber getötet (Edward ist ein echt schneller Lerner, muss man sagen) und Edward schnappt sich dann kurzerhand seine Assassinen-Kluft. Echter Pirat, halt. Außerdem findet er in Duncans Besitztümern ein merkwürdiges Artefakt und einen Brief, der ihm viel Geld versprich, wenn er selbiges zum Governeur in Havanna bringt. Für schnelles Geld ist Edward immer zu haben, er besorgt sich also fix ein Schiff (das praktischerweise vor der verlassenen Insel rumdümpelt) und nimmt Kurs auf. Praktischerweise hat er sich zusammen mit den Klamotten wohl auch einige Skills eines Assassinen aneignen können, Klettern, Springen, Attentate sind alles kein Problem für ihn, und so geht seine Farce beim Gouverneur, der den echten Duncan noch nie gesehen hat, glatt durch. Und es stellt sich heraus, dass der liebe Duncan gerade im Begriff war, seinen Orden an die Templer zu verraten, zu denen der Gouverneur und seine Leute gehören - eigentlich haben wir also etwas Gutes getan, in dem wir ihn abgemurkst haben! Von all dem weiß aber Edward noch nicht so viel, der hat halt die ersten sechs Spiele nicht gezockt, und denkt nur darüber nach, wie er aus der Sache möglichst viel Profit schlagen kann. Blöderweise überschätzt er sich dabei ein bisschen, fliegt auf, wird in Ketten gelegt, und entkommt schließlich in einem haarsträubenden Manöver zusammen mit weiteren befreiten Gefangenen inmitten eines Hurricanes von der Gefangenenflotte. Auf einem gestohlenen Schiff natürlich, Pirat und so. Praktischerweise haben wir so nicht nur ein Schiff, sondern auch gleich eine Crew gewonnen, und nach einem kurzen Abstecher auf einer weitgehend von Piraten bevölkerten Insel erklären sich auch gleich ein paar davon Bereit, uns Freibeuter-Unterricht zu geben. Da bin ich gerade, ich lerne entern und Kiel holen und sowas Und auch wenn das in der Beschreibung teilweise etwas lächerlich klingt, macht es viel Spaß Ich bin dabei auch erst in der dritten Sequenz, also ich denke es ist dann bald mal Schluss mit Tutorial, ich bin gespannt. Nebenbei spielte ich auch immer mal wieder eine Runde im Multiplayer, da ist nicht mehr viel los, aber das meiste kann man eh alleine im Wolfsrudel-Modus erledigen. Leider nicht alles, ggf werde ich da nochmal einen Aufruf starten, um 4 Spieler für den ein oder anderen ausgestorbenen Spielmodus zusammen zu bekommen Assassin's Creed IV Black Flag: 5% -> 11%, 5x Bronze Da ich im August so viel unterwegs war, dachte ich, ich könnte ja mal wieder meine Vita auspacken. Die hatte ich seit einem guten Jahr nicht angerührt, irgendwie hat die Switch ihr etwas die Show gestohlen - Schande über mich! Praktischerweise noch Installiert war Epic Word Search Collection 2, ein perfektes Reisespiel. Viel dazu sagen kann man nicht, es ist das gleiche Konzept wie der erste Teil - 4 riesige Wortsuchfelder, die eigentlich jeweils aus 16 kleinen Feldern (mit ein bisschen Overlap) bestehen. Für die Trophäen muss man nur bestimmte Worte suchen, aber das wäre ja langweilig, also spiele ich die Felder komplett und es dauert ein wenig länger. Das erste Feld ist aber thematisch 'America' mit Unterthemen wie Football-Begriffe, Muscle Cars und Präsidenten. Also lauter Wörter, die mir nicht sehr eingängig sind, deshalb geht das gerade etwas zäh - ich hoffe, die anderen drei Felder machen dann mehr Spaß "Fun" Fact ": Da ich leider gar nicht auf dem Schirm hatte, dass das ein Problem ist, hatte ich die Vita seit über einem Jahr im Flugmodus, und mir jetzt prompt 15 Trophäen ohne Timestamp eingehandelt. Jetzt sind meine ganzen Trophäen-Meilensteine verschoben - so schnell kanns gehen, ich bin froh, dass ich da nie viel Energie und Planung reingesteckt hatte, sonst würd ich mich jetzt wirklich ärgern ^^" Epic Word Search Collection 2: 0% -> 37%, 9x Bronze, 5x Silber, 1x Gold Zu guter letzt wieder daheim, brauchte ich dann noch ein neues Telefon-Spiel (siehe: Paint by Pixel) und startete zu diesem Zweck Pretty Girls Mahjong Solitaire [Blue]. Auch hier gibts nichts zu sagen, es gibt fünf Mädchen mit jeweils 4 Stages, und für jede Stage muss man 3 Felder Mahjong Solitaire clearen, also insgesamt 60 Level (dafür muss man aber nur 36 für Platin spielen). Ach ja, und mit jedem geclearten Level werden die Mädels etwas aufreizender angezogen, aber das nur so am Rande Pretty Girls Mahjong Solitaire [Blue]: 0% -> 82%, 1x Silber, 8x Gold I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 85.84% -> 85.84%, 21x Bronze, 7x Silber, 12x Gold, 1x Platin (insgesamt: 41 Trophäen) Unfertige Spiele: 260 -> 260 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2432 -> 2446) Ausblick Vermutlich wenig überraschend soll es im September mit Black Flag weitergehen, außerdem will ich den Astrobot DLC angehen und vielleicht mal wieder was Kleines mit Story spielen statt immer nur Puzzles...aber ich hab so viel und kann mich nicht entscheiden, Hilfe So, das war mein äußerst kleines, aber doch recht feines August-Update. Ich wünsche euch einen tollen Start in den Herbst, mit der richtigen Mischung aus Sonne und Zockwetter! Bis dann <3 -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hihi, danke Ja, neues Update ist in Arbeit und kommt wohl heute oder morgen Natürlich trägt das 'nicht trackbar' auch dazu bei, dass man hier besonders gerne was überzieht ^^" Aber bin froh, dass es dann beim zweiten Mal geklappt hat. Hab eben gesehen, es gibt inzwischen einen dritten Teil. Falls mir langweilig wird, oder so Ach fein, danke! Dann kann ich das hoffentlich bald mal angehen -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Alles gut, ich glaube das Sommerloch erwischt die Kommentierer so sehr wie die Projektler Im Endeffekt war es dann gar nicht so tragisch, wie befürchtet. Genervt hat es trotzdem Danke Den August über kamen wir fast gar nicht dazu, aber September sollte wieder besser aussehen Danke fürs Vorbeischauen Gute Entscheidung! -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Pittoresque antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das ist immer merkwürdig im August. Gefühlt ist Sommer, also ist das halbe Jahr rum. Aber praktisch... -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Pittoresque antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ja gerne Sollte dann ja gut in einem Rutsch zu erledigen sein, wenn alle da sind. Hach, die Spiele müssen es einem aber auch immer kompliziert machen Danke für die Warnung. Ich glaube, ich bin ausgerüstet Ach ja, das ist schon eine gute Zeit, ein bisschen aus dem Alltag zu kommen Und bei eurem Programm wahrscheinlich auch ganz nett anstrengend. Das ist wahrer Fan-Einsatz -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Pittoresque antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich musste gerade glatt nochmal das Datum deines letzten Updates checken - krass, dass es SO lange her war, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm Tut mir leid, dass sich dein Traum von Rebirth etwas in einen wiederkehrenden Minispiel-Albtraum gewandelt hat Aber ich bin froh dass dein End-Fazit dann trotz allem noch so positiv ausgefallen ist und du deine Platin 1000 erfolgreich einstreichen konntest. Krasse Nummer, Glückwunsch dazu Hach ja, die Hidden Cats Games. Ich liebe sie <3 Was den Charme von xx full of Cats angeht hast du recht, die sind da noch mal einen Schritt weiter vorne. Ich hoffe dass von denen die neuen Teile auch bald noch auf Playstation kommen Den neuen Astrobot-DLC hab ich auch schon im Auge, ich glaube, das Spiel ich dann sobald alle 4 Bots draußen sind, in einem Rutsch... Moving Out haben wir ja auch angefangen und ich glaube, ich klau mir die Idee von dir...erstmal den Assist Mode wieder ausschalten und einfach durchspielen, und später mit Assist Medaillen holen. Klingt nach einer guten Balance aus kein Frust, aber auch nicht so langweilig, danke für die Idee Das mit Diablo IV ging dann ja doch erstaunlich fix, sehr gut, dass es sich nicht doch zu einer Dauerleiche entwickelt hat. Jetzt würd ich ja fragen, was du wohl als nächstes geplant hast, aber ich lese erst mal weiter, vllt kommt das ja noch Auf deiner Switch ging es ja auch gut ab und auch wenn dich beide Spiele jetzt wohl nicht so ganz umgehauen haben, macht mir darüber zu lesen irgendwie Bock, auch endlich mal wieder eine Novelle anzugehen Mal sehen, wo ich das unterbringen kann. Dass du dann neben all dem noch Zeit findest, bei Ever Crisis Up-To-Date zu bleiben, ist auch beachtlich Freue mich immer, darüber zu lesen, auch wenn ich durch das Springen zwischen den verschiedenen Strängen so ein wenig den Anschluss verliere. Eine Konsolen Edition davon irgendwann würde ich auch begrüßen Freut mich, dass du zwischen all dem Gaming- und RL-Stress immerhin einen schönen Kurzurlaub hattest! Das Spirited Away-Bühnenstück klingt ja echt toll, das kann ich mir erst super vorstellen. Ah, da kommen die Pläne Viel Spaß bei deinem Pferde-Monat, und der Vorfreude auf Miles 2024 ist doch echt ein super Spielejahr für dich eigentlich, oder? -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Pittoresque antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hui, da hast du deinen Urlaub ja gut genutzt ich muss gestehen dass ich persönlich immer eher einen Bogen um Servicespiele mache, aber du scheinst damit eine Menge Spaß zu haben. Gerade bei solchen Shootern gibts da ja eine Menge, die von dir genannten Warframe und Destiny sind ja auch ganz schöne Kolosse, da ist die Hemmschwelle wohl deutlich niedriger, bei einem so neuen Spiel einzsteigen. Von Puzzle Quest hab ich vor Urzeiten mal den ersten Teil gespielt, so wie du das beschreibst klingt das immer noch recht ähnlich. Den würd ich mir vllt sogar mal angucken -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Pittoresque antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Oh, dein Test zu Nobody Wants to Die liest sich gut und hat mir direkt Lust auf das Spiel gemacht Ich steh in letzter Zeit auf alles was mit Kriminalfällen zu tun hat, also wär das was für mich. Danke dafür