-
Gesamte Beiträge
5.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
Aquaplus kündigt brandneues RPG Project Kizuna an Im Rahmen des Events »Great Aquaplus Festival: 30th Anniversary« kündigte Aquaplus ein brandneues Rollenspiel mit dem Titel Project Kizuna an. Plattformen und Veröffentlichungsfenster nannte man nicht. Auch sonst gab es neben einen ersten Concept-Artwork, welches ihr oben seht, und Personalien keine weitere Informationen zum Titel. Zu den Personalien gehören Naoya Shimokawa als Producer und Kengo Uchibori als Director. Dieser arbeitete zuvor beispielsweise am I Am Setsuna und GOKEN. Um das Szenario kümmert sich Munemitsu Suga, der zuvor bereits an der Utawarerumono-Reihe mitwirkte und das Charakterdesign stammt von Tatsuki Amazuyu und Misato Mitsumi, die beide zuvor ebenfalls an der Utawarerumono-Reihe sowie an ToHeart2 arbeiteten.
-
Infinity Nikki – Neuer Trailer stellt euch das Open-World-Anzieh-RPG im Detail vor Publisher Infold Games und Entwickler Papergames haben einen Übersichtstrailer zum kommenden Open-World-Anzieh-Rollenspiel Infinity Nikki veröffentlicht. In knapp dreieinhalb Minuten zeigt euch das Video das wesentliche, was ihr über das Spiel wissen müsst, für das sich mittlerweile mehr als 30 Millionen Spieler und Spielerinnen registriert haben. Infinity Nikki ist der 5. Teil der beliebten Nikki-Reihe und verbindet dank der Unreal Engine 5 nahtlos die Kernelemente der Modemechaniken der Reihe mit Elementen der freien Welterkundung. Es wird Mechaniken aus Jump ’n’ Runs, Knobelspielen und viele andere Einflüsse geben und man verspricht dadurch ein einzigartiges und tiefgehendes Spielerlebnis. Erscheinen wird Infinity Nikki für PlayStation 5, PC und Mobilgeräte. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Laut dem PlayStation-Store soll das Spiel aber am 5. Dezember erscheinen, bestätigt ist dies jedoch nicht. Offiziell spricht man nach wie vor nur von einer Veröffentlichung in diesem Jahr.
-
[PS_] Utawarerumono: Shiro e no Michishirube
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Aquaplus kündigt Utawarerumono: Shiro e no Michishirube an Aquaplus hat im Rahmen des Events »Great Aquaplus Festival: 30th Anniversary« einen neuen Ableger der beliebten Utawarerumono-Reihe mit dem Titel Utawarerumono: Shiro e no Michishirube angekündigt. Das Spiel soll in Japan im kommenden Jahr erscheinen, Plattformen nannte man aber noch nicht. Der Originalentwurf und das Skript stammen von Suga Munemitsu, der schon seit dem ersten Teil an den Szenarien beteiligt ist. Das Charakterdesign stammt von mi, es basiert auf den ursprünglichen Designs von Tatsuki Amazuyu und Misato Mitsumi. Die Musik komponiert Naoya Shimokawa. Der Eröffnungssong, »Tsuki no Fune Miagete«, wird Junya Matsuoka komponiert und der Text von Naoko Sutani wird von Suara gesungen. Auf dem Event präsentierte Aquaplus auch bereits das Eröffnungsvideo. Zum jetzigen Zeitpunkt wurde das Video aber noch nicht online veröffentlicht. In dieser Galerie kann man sich erste Screenshots ansehen. -
Sonic Wings Reunion – Die Kultreihe kehrt nach 27 Jahren mit neuem Spiel zurück Bereits im Oktober hatte SUCCESS Corporation bekannt gegeben, dass man an einem neuen Spiel zur beliebten Sonic-Wings-Reihe (im Westen unter dem Namen Aero-Fighters bekannt) arbeitet, nun hat man das Spiel im Rahmen einer Präsentation offiziell angekündigt. Sonic Wings Reunion heißt der Titel und soll in Japan am 29. Mai 2025 für PlayStation 5, Nintendo Switch, PC-Steam und Arcade-Automaten erscheinen. Das Spiel bietet mehrere Sprachoptionen, darunter englisch und Deutsch. In Japan erscheint das Spiel sowohl physisch als auch digital. Physisch wird es eine Standard und eine limitierte Edition geben. Letztere beinhaltet ein Acryl-Ständer von Seriencharakter Mao Mao, die CD »Reunion« mit dem Titelsong, gesungen von Mao Mao, sowie einen exklusiven »Project Blue Mao Mao Commander«-Aufnähers als Day-One-Bonus. Die Aero-Fighters-Reihe feierte ihr Debüt 1992 mit Aero Fighters. Der letzte Titel erschien 1997 mit Aero Fighters Assault. Sonic Wings Reunion ist damit nach 27 Jahren das erste neue Spiel der vertikal-scrollenden Shoot-‚em-up-Reihe. Die Entwicklung wird von mehreren Entwicklern und Entwicklerinnen des damaligen Teams betreut, darunter der Chief Producer Shinya Nagatomo von SUCCESS Corporation. Man versprichtm einen würdigen Nachfolger der klassischen Shooter-Serie zu entwickeln, der sich sowohl an alte als auch an neue Fans des Gernre richten soll. Über Sonic Wings Reunion Im Jahr 20XX werden Städte weltweit von der geheimnisvollen Organisation Fata Morgana angegriffen, die über mächtige Superwaffen verfügt. Das Project Blue, ein internationales Rettungsteam aus Piloten, stellt sich dieser neuen Bedrohung entgegen. Spieler und Spielerinnen können aus acht beliebten Charakteren der Serie wählen, darunter Mao Mao und Hien, und sich durch acht verschiedene Level kämpfen, die in realen Städten angesiedelt sind. Es wird mehrere Schwierigkeitsgrade und einen lokalen Zwei-Spieler-Koop geben. Die Präsentation
-
Genshin Impact führt mit Version 5.2 zwei neue Figuren, neue Gebiete und weitere Quality-of-Life-Updates ein In einer neuen Sondersendung hat uns HoYoverse erste Details zur kommenden Version 5.2 von Genshin Impact. Diese erscheint am 20. November 2024, zusammen mit der Version für Xbox Series, und führt zwei neue Stämme ein: den Blumenfeder-Klan und die Meister des Nachtwinds. Der Blumenfeder-Clan ist ein »Stamm von Kriegern, von denen die meisten die Kraft des Himmels beherrschen«, heißt es. Ihre Aufgabe ist es seit jeher über Natlan zu wachen und dieses zu beschützen. Zum Blumenfeder-Klan gehören die Qucusaurier. Sie gelten als die hochmütigsten aller Sauriern. Die Qucusaurier können Phlogiston verbrauchen, um höher zu fliegen oder eine horizontale Rolle in der Luft zu drehen. Der Blumenfeder-Klan ist auch Schauplatz für den Archontenauftrag Kapitel V: Zwischenakt »Alle Flammen sind eins«. Diesem Klan steht eine Krise bevor und er braucht die Hilfe des Reisenden, um eine Lösung zu finden. Der Klan Meister des Nachtwinds besteht aus vielen Schamanen, die mit Geistern reden können. Ihre Siedlung soll Nachts in einer einzigartigen leuchtenden Landschaft erstrahlen. Die Saurier der Meister des Nachtwinds nennt man Iktomisaurier. Diese können mit ihrem besonderen Blick Dinge sehen, die man normalerweise nicht sieht. Iktomisaurier können die Kraft von Phlogiston-Objekte absorbieren, um ihre Fähigkeiten zu verstärken. Dadurch können sie höher springen, schneller rennen oder sogar überraschende Belohnungen abstauben. Neben dem Blumenfeder-Klan und den Meister des Nachtwinds gibt es in Version 5.2 noch ein weiteres Gebiet zu erkunden: Ochkanatlan. Eine uralte Stadt, die von einer starken Abgrund-Kontamination geplagt wird und von einem wütenden Drachen besetzt wurde. Mit der Hilfe von Qucusaurier, Iktomisaurier und anderen Saurier-Gefährten können die Spieler jedoch durch das schwierige Terrain navigieren und sich diesen Bedrohungen stellen. Außerdem erhalten ihr einen neuen kleinen Begleiter; Cocouik. Dieser wird euch dabei behilflich sein, die Kontamination durch den Abgrund zu bereinigen. Gemeinsam wird der Reisende mehr über die Vergangenheit herausfinden, als Drachen und Menschen noch eine andere Art von Beziehung hatten. Chasca und Ororon stoßen zum Genshin-Kader dazu Mit Version 5.2 halten zwei neue Figuren Einzug in Genshin Impact. Dabei handelt es sich um die 5-Sterne-Figur Chasca und die 4-Sterne-Figur Ororon. Chasca ist vom Element Anemo und nutzt einen Bogen als Waffe. Befindet sie sich im Nachtseelen-Zustand, kann Chasca ihre Waffe wie einen Qucusaurier reiten und steuern. Ihre Seelenflinte kann nicht nur ihre Bewegungsgeschwindigkeit und den Unterbrechungs-WDS erhöhen, sie erhält auch einen besseren Blickwinkel auf ihre Gegner. Im Nachtseelen-Zustand verursachen ihre Angriffe Anemo-Schaden und wenn sie in diesem Zustand einen heftigen Schlag auslöst, geht sie in einen speziellen Zielmodus über. Dadurch kann sie bis zu sechs Schattenjagd-Projektile abfeuern, die Anemo-Schaden verursachen. Für jede Pyro-, Hydro-, Kryo-, oder Elektro-Figur in eurer Truppe, wird einer der Schattenjagd-Projektile eine Elementarumwandlung durchlaufen. Mit ihrer Spezialfähigkeit feuert Chasca ein Projektil ab, dass nicht nur Anemo-Scjhaden verursacht, sondern sich anschließend in sechs Projektile aufspaltet, die ebenfalls eine Elementarwandlung durchlaufen können. Ororon ist vom Element Elektro und verwendet ebenfalls einen Bogen. Anders als andere Figuren aus Natlan, ist Ororon nicht auf den Zustand Nachtseelensegen angewiesen, um Nachtseelenpunkte zu erhalten. Auch kann er seinen Nachtseelensegen-Zustand aufrechterhalten, wenn er inaktiv in der Truppe ist. Er kann auf unterschiedlicher weise Nachtseelenpunkte sammeln, unter anderem durch verschiedenen Aktionen seiner Gruppenmitliedern, zum Beispiel durch das auslösen des »Nachtseelenaufbruchs« oder wenn andere Mitlieder der Truppe nach dem Einsatz seiner Elementarfähigkeit Hydro- oder Elektro-Angriffe ausüben. Erleiden Gegner Schaden durch die Reaktion Unter Strom, kann Ororon durch das verbrauchen von Nachtseelenpunkte in den Zustand des Nachtseelensegens eintreten und dabei den Effekt Feinfühligkeit auslösen, welcher Elektro-Schaden zufügt. Lädt er seinen gezielten Schuss auf, so wechselt er in den Zustand »Seelensprecher«, der es ihm erlaubt, Kraft aus Natlans Graffiti und Runen zu ziehen. Durch seine Spezialfähigkeit erzeugt er ein Ultraschall-Seelenauge, welches Gegner anlockt Außerdem erhalten Spieler und Spielerinnen auch die erneute Chance auf die 5-Sterne-Figuren Lyne, Zhongli und Neuvillette. Die Aktionen im Überblick Die Hauptaktion in Version 5.2 nennt sich Geweberolle der Iktomi-Geistersuche. In dieser könnt ihr die Meister des Nachtwinds näher kennenlernen. Ihr müsst mit Citlali und Ororon zusammenarbeiten, um einen mysteriösen Vorfall in ihrem Stamm aufzuklären. Diese Aktion besteht wie immer aus mehreren Minispiel. In Suche nach den verlorenen Geistern, müsst ihr verstreute, wandernde Geister in bestimmte Bereiche lenken, um Punkte zu sammeln. Bei Bannung des Bösen müsst ihr Kampfherausforderungen absolvieren. Und in Wiederherstellung fragmentierter Aufzeichnungen müsst ihr Fragmente wieder zusammensetzen. Als Belohnungen gibt es unter anderem das neue 4-Sterne-Schwert »Unheil von Eshu«. Eine weitere Aktion hat die Abenteuergilde für uns parat. In Prüfung der Abenteurer – Metamorphose gibt es mehrere Herausforderungen, die ihr absolvieren könnt. Und auch die Ritter des Ordo Favonius laden in Simulation Wogender Stürme zu einigen Kampfherausforderungen ein. In dieser kämpft ihr aber nicht selbst, sondern lässt wieder Monster für euch antreten. In Klauenkonvoi müsst ihr der Reisenden Lamiya dabei helfen, ihre adoptierten Tiere aufzuspüren. Und zu guter letzte noch die Aktion Hervorquellen des Flusses der Elemente für mehr Mora oder Materialien für Figuren-EP. Weitere System-Optimierungen Auch in Version 5.2 dürfen sich Spieler und Spielerinnen wieder auf ein paar System-Optimierungen freuen. So wird es nun möglich sein, 5-Sterne-Artefakte nach Erhalt zu sortieren und es gibt nun mehr Sperrmöglichkeiten. Auch wurden die Animationen beim Herstellen von Materialien, dem Schmieden, das Bauen von Möbeln und beim Kochen verkürzt worden. Die Saatschachtel kann jetzt mehr von jeder Samen-Art speichern und in der Kanne der Vergänglichkeit könnt ihr für Kannentaler nun Holz kaufen. Außerdem wird die Abklingzeit des Segens des Ashvattha auf fünf Sekunden verkürzt. Am interessantesten dürften Spieler und Spielerinnen aber die Verbesserungen am Schatzkompass finden. So zeigt der Schatzkompass ab Version 5.2 nicht nur Truhen an, sondern auch die zeitlich begrenzten Herausforderungen und die Seelien, die nicht zu ihren ursprünglichen Platz zurückgekehrt sind. Trailer zu Version 5.2 Die Aktionen von Version 5.2 Sondersendung zu Version 5.2
-
[PS_] Neuer »Virtua Fighter«-Titel in der Mache
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Neuer »Virtua Fighter«-Titel in der Mache SEGA arbeitet an einem neuen »Virtua Fighter«-Titel. Das gab Justin Scarpone, Executive Vice President und Leiter von SEGAs Global Transmedia Group, in einem Interview gegenüber VGC kürzlich bekannt. Das neue Spiel sei Teil einer Reihe von Wiederbelebungen klassischer SEGA-Franchises, zu denen auch neue Projekte zu Crazy Taxi, Jet Set Radio, Streets of Rage und Shinobi gehören. Weiter wollte sich Scarpone nicht zum neuen Virtua-Fighter-Titel äußern. Die Virtua-Fighter-Reihe feierte ihr Debüt 1993. Der letzte vollwertige Teil der Reihe, Virtua Fighter 5, erschien ursprünglich im Jahr 2007 für Konsolen, also vor fast 20 Jahren. Eine aktualisierte Version namens Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown erschien 2021 für PlayStation 4. -
[PS5/PS4] Venus Vacation PRISM: DEAD OR ALIVE Xtreme angekündigt
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Venus Vacation PRISM: DEAD OR ALIVE Xtreme erscheint am 6. März 2025 in Asien mit englischen Texten Koei Tecmo und Team NINJA haben den Erscheinungstermin von Venus Vacation PRISM: DEAD OR ALIVE Xtreme für Japan und Asien bekannt gegeben. In beiden Regionen erscheint das Romantikspiel am 6. März 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC via Steam und dem DMM Game Player. Die asiatische Version bietet auch englische Texte und kann physisch bei Play-Asia vorbestellt werden. Koei Tecmo nennt das Spiel das »erste vollwertige Romantikspiel in der Dead-or-Alive-Xtreme-Reihe«. Ihr seid der Boss der Venus-Inseln, wo der Sommer ewig währt. Ihr könnt mit den Mädchen interagieren und die Geschichte basierend eurer Entscheidungen beeinflussen. Das kann zu einer Vielzahl von Ergebnissen führen, beispielsweise zu einem Date. Insgesamt gibt es sechs Damen, die ihr verführen könnt. Das wären Misaki (gesprochen von Minami Tsuda), Fiona (gesprochen von Kaede Hondo), Elise (gesprochen von Asami Seto), Tamaki (gesprochen von Saori Onishi), Honoka (gesprochen von Ai Nonoka) und Nanami (gesprochen von Miyuri Shimabukuro). Eure unvergesslichen Momente könnt ihr dann mit einem Foto festhalten. Neben einer Standard Edition wird es auch eine Digital Deluxe Edition geben. Diese enthält zusätzlich ein Set von sechs speziellen Kostümen, die vom Künstler Yom entworfen wurden, einige Episoden, die in Zusammenarbeit mit Yom entstanden, eine frühe Freischaltung der Foto-Funktion »Time-Stopping Hourglass« und sechs Arten von »Fotorahmen«. Vorbesteller einer der Editionen erhalten ein Set aus sechs Frisuren und Frühkäufer darüber hinaus ein Set aus sechs Kostümen. -
Die PlayStation-Version des RPG Maker WITH erscheint am 21. Februar 2025 im Westen NIS America hat die westliche Veröffentlichung der PlayStation 5- und PlayStation-4-Version des RPG Maker WITH datiert. Hierzulande erscheint die Software am 21. Februar 2025 für die beiden PlayStation-Plattformen. Für die Switch ist der RPG Maker WITH hier bereits seit dem 11. Oktober 2024 erhältlich. Der RPG Maker WITH bietet mehr Werkzeuge und eine bessere Zugänglichkeit als je zuvor. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die intuitiven Steuerelemente sollen die Wahl zwischen der Erstellung einfacher oder komplexer Assets und Funktionen erleichtern, so dass ihr ohne großes Know-how sofort loslegen könnt. Darüber hinaus ermöglicht der neue RPG Maker auch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, was es euch ermöglicht, gemeinsam mit anderen Spielern und Spielerinnen Spiele zu kreieren. Die fertiggestellten Spiele können dank Cross-Funktion auf allen Plattformen miteinander geteilt werden.
-
Death Note: Killer Within – Bandai Namco kündigt Videospiel zur beliebten Manga- und Animeserie an Bandai Namco Entertainment hat ein Videospiel zur beliebten Manga- und Animeserie Death Note mit dem Titel Death Note: Killer Within angekündigt. Entwickelt wird das Spiel von Grounding, Inc. und soll bereits am 5. November 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam. Das Spiel wird vom 5. November bis zum 2. Dezember auch im monatlichen PlayStation-Plus-Spielekatalog enthalten sein. Death Note: Killer Within ist ein ein soziales Online-Detektivspiel für bis zu 10 Spieler/Spielerinnen. Spieler und Spielerinnen werden in zwei Teams mit unterschiedlichen Zielen aufgeteilt. Ziel ist es, die Identitäten der anderen Spieler und Spielerinnen herauszufinden, um entweder als Kira und seine Anhänger die Bedrohung durch L zu beseitigen oder als L und seine Ermittler das Death Note in eure Hände zu bekommen.
-
[PS5/PS4] Tales of Graces f Remastered
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Tales of Graces f Remastered – Neuer Trailer stellt Features der Neuauflage vor Bandai Namco Entertainment hat einen neuen Trailer zu Tales of Graces f Remastered veröffentlicht. Das Video stellt uns nicht nur altbekannte Features des Action-Rollenspiels vor, sondern auch einige neue, wie ein Icon, welches euren nächsten Bestimmungsort anzeigt, die Möglichkeit Kämpfe ein- oder auszuschalten oder Kämpfe nach einer Niederlage erneut starten zu können. Tales of Graces f Remastered ist Teil des Tales-of-Remastered-Projekts und bietet neben den oben genannten neuen Features weitere Komfortverbesserungen wie Auto-Speichern, optimierten Grafiken und vielem mehr. Des weiteren bietet die Remaster-Version alle DLC aus der originalen Version, bis auf wenige Ausnahmen aufgrund von Lizenzproblemen. Neben einer Standard Edition wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben, die mittlerweile ebenso wie die Standard Edition vorbestellt werden kann. Diese enthält das Spiel, ein digitales Artbook, einen digitalen Soundtrack sowie das Kampf-BGM-Pack mit Musiksücken vergangener Tales-of-Spielen und einen DLC mit einigen Gegenständen, die eure Werte erhöhen können. Vorbesteller einer der Editionen erhalten einen DLC mit einem Heilgegenständen. Tales of Graces f Remastered erscheint am 17. Januar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. -
[PS5/4] Mighty Morphin Power Rangers: Rita's Rewind
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: News
Mighty Morphin Power Rangers: Rita’s Rewind erscheint am 10. Dezember Digital Eclipse hat den Erscheinungstermin von Mighty Morphin Power Rangers: Rita’s Rewind bekannt geben. Demnach erscheint der 2D-Brawler am 10. Dezember 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox one, Nintendo Switch und PC-Steam. Preis: 34,99€ In Mighty Morphin Power Rangers: Rita's Rewind treten die Power Rangers gegen eine Roboter-Reinkarnation ihres langjährigen Nemesis an. Robo-Rita hat ein Portal erschaffen, um sich selbst in die Vergangenheit zu schicken, damit sie die Power Rangers endlich auslöschen kann, indem sie sich mit ihrem jüngeren Ich verbündet. Gemeinsam versuchen Robo-Rita und Rita Repulsa, die Vergangenheit zurückzudrehen und umzuschreiben, um die Gründung der Power Rangers zu verhindern und den Lauf der Geschichte zu verändern. Es liegt an den Power Rangers, den Plan der beiden Ritas zu durchkreuzen. Mighty Morphin Power Rangers: Rita's Rewind ist ein 2D-Brawler im 90ger-Jahre-Pixel-Look, indem ihr leicht abgeändert die Ereignisse aus der original TV-Serie nachspielen könnt. Man verspricht auch Schieß- und Fahr-Segmente und riesige Bosse, denen ihr mit dem legendären Megazord entgegentretet. Das Spiel bietet zudem einen Offline- und Online-Koop für bis zu fünf Spielern und Spielerinnen. Release-Date-Trailer Zweiminütiges Gameplay-Video -
[PS5/PS4] Ys Memoire: The Oath in Felghana
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Ys Memoire: The Oath in Felghana erscheint am 7. Januar 2025 im Westen XSEED Games und Marvelous Europe haben den westlichen Erscheinungstermin von Ys Memoire: The Oath in Felghana bekannt gegeben. Das Spiel erscheint hierzulande demnach am 7. Januar 2025 für die PlayStation 5, PlayStation 4 und für die Nintendo Switch. Bei Ys Memoire: The Oath in Felghana handelt es sich um ein Remaster von Ys: The Oath in Felghana, das wiederum eine 3D-Neuauflage des 16-Bit-Klassikers Ys III: Wanderers From Ys war. Ys Memoire: The Oath in Felghana bietet eine überarbeitete Grafik, überarbeiteten Charakter-Illustrationen, mit der Möglichkeit auch auf die Originalen zurückgreifen zu können, einen überarbeiteten Sound und Quality-of-Life-Features wie einen Turbo-Modus. Release-Date-Trailer -
Mages. kündigt STEINS;GATE RE:BOOT an Zum 15. Jährigen Jubiläum von STEINS;GATE kündigte Mages. eine Neuauflage der Visual Novel mit dem Titel STEINS;GATE RE:BOOT an. Erscheinen soll diese 2025, zumindest in Japan. Angaben zu Plattformen machte man noch keine. Die Neuauflage soll neue Grafiken sowie eine erweiterte Geschichte bieten. Teaser Trailer
-
[PS5] Monster Hunter: WIlds
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Monster Hunter Wilds – Offene Beta angekündigt und neuer Trailer veröffentlicht In einem heute stattgefundenen Showcase zu Monster Hunter Wilds zeigte Capcom zahlreiche neue Eindrücke zum kommenden Action-Rollenspiel, darunter einen neuen Trailer, denn ihr zusammen mit dem Mitschnitt des Showcase weiter unten findet. Darüber hinaus kündigte man eine offene Beta an. Die Beta findet zuerst für PlayStation-Plus-Nutzer vom 28. Oktober bis zum 30. Oktober statt, bevor dann vom 31. Oktober bis zum 2. November auch alle anderen auf die Jagd gehen dürfen. Der offene Beta-Test bietet drei Erfahrungen. Zum einen dürft ihr das Tool zur Charaktererstellung vollumfänglich nutzen (und euren erstellten Charakter später auch in die Vollversion übertragen), zum anderen gibt es eine Story-Prüfung und die Doshaguma-Jagd. Die Story-Prüfung umfasst die Eröffnungssequenz des Spiels und Tutorials sowie die Jagd nach Chatacabra, bei der Doshaguma-Jagd verfolgt ihr ein Doshaguma-Rudel und erkundet die Windebene. Gespielt werden kann mit einer Gruppe von bis zu vier Spieler/Spielerinnen online oder mit NPCs. Monster Hunter Wilds erscheint hierzulande am 28. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC. Fünfter Trailer - Die schwarze Flamme Der Showcase -
Konami hat jetzt eine PlayStation-5-Vesion offiziell bestätigt.
-
Überraschung - Das Konsolenspiel zu Edens Zero meldet sich zurück Vielleicht erinnert sich der ein oder andere: vor vier Jahren kündigte Konami ein Konsolenspiel zu Hiro Mashimas Manga Edens Zero an, seitdem wurde es sehr ruhig um das Spiel, bis jetzt. Im Rahmen eines Xbox Partner Previews am 17. Oktober 2024 kündigte Konami das Projekt neu an und nannte dabei auch den Veröffentlichungszeitraum. Demnach soll das Action-Rollenspiel 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. In dieser Videospieladaption von Edens Zero könnt ihr die Handlung aus der Manga- und Animeserie nachspielen, welche für dieses Spiel mit weiteren Geschichten und mehr als 200 Quests erweitert wurde. Konami führt wie folgt in die Geschichte ein: »Die Geschichte beginnt auf einem der vielen Planeten im Sakura-Kosmos: Granbell, das Reich der Träume, in dem ein Junge namens Shiki zusammen mit Androiden lebt. Nach einem unverhofften Zusammentreffen mit der Videoproduzentin Rebecca macht er sich auf den Weg ins Weltall«. Jeder spielbare Charakter verfügt über seinen eigenen Kampfstil, darunter Nahkampf, Fernkampf, waffenbasierte Angriffe und offensive Magie. Im Kampf kann zwischen den Charakteren gewechselt werden. Sowohl eure Ausrüstung als auch die Charaktere lassen sich verbessern, Mit einem Talentbaum lassen sich neue Fähigkeiten erlernen.
-
[PS4/PS5] Granblue Fantasy Versus: Rising
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Granblue Fantasy: Versus Rising – Vikala erscheint am 25. Oktober Cygames hat mit einem neuen Trailer den Erscheinungstermin von Vikala für Granblue Fantasy: Versus Rising bekannt gegeben. Sie wird demnach am 25. Oktober 2024 erscheinen. Sie ist der letzte DLC-Charakter aus dem ersten Character Pass. Die zweite Season, unter anderem mit Sandalphon, soll Anfang 2025 an den Start gehen. Vikala bewachte einst den Himmel vor astralen Übergriffen und war im Rattenschrein im Norden stationiert. Sie ist ein eifriger Optimist, zumindest solange bis man ihr die Rattenohren abnimmt, danach wird sie zu einem Häufchen Elend. Ein ihrer Seite findet man stets ihr Shikigami, eine empfindungsfähige Falle namens Dormouse. -
Der nächste DLC heißt »DAIMA: Adventure Through the Demon Realm«
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Dragon Ball Z Kakarot
Dragon Ball Z: Kakarot – Der nächste DLC heißt »DAIMA: Adventure Through the Demon Realm« Bandai Namco Entertainment hat den DLC »DAIMA: Adventure Through the Demon Realm« für das mittlerweile fast fünf Jahre alte Action-Rollenspiel Dragon Ball Z: Kakarot angekündigt. Es ist der erste Teil einer neuen DLC-Reihe, die sich thematisch, wie man am Namen schon erkennen kann, mit der kürzlich gestarteten Serie Dragon Ball Daima befasst. Einen Termin gibt es noch nicht. In Dragon Ball Daima geht es um eine Verschwörung, durch die Son-Goku und seine Freunde wieder klein wurden. Um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, machen sie sich auf den Weg in eine neue Welt – das Dämonenreich. Die Serie startete am 11. Oktober und kann wöchentlich auf Crunchyroll verfolgt werden. Es ist das letzte Dragon-Ball-Projekt, an dem Akira Toriyama vor seinen Tod gearbeitet hat. -
[PS5] Dragon Ball: Sparking! ZERO
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Dragon Ball: Sparking! ZERO - Glorio und Vegeta (Mini) als DLC-Charaktere bestätigt Bandai Namco Entertainment hat zwei weitere DLC Charaktere für Dragon Ball: Sparking! ZERO bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um Glorio und Vegeta (Mini) aus Dragon Ball Daima. Sie sind Bestandteil des zweiten DLC-Pakets, zu dem es noch keinen genauen Termin gibt. Der Season Pass zu Dragon Ball: Sparking! ZERO bietet mehr als 20 weitere Charaktere, verteilt auf drei DLC-Pakete. Das erste thematisiert den Film Dragon Ball Super: Super Hero und enthält unter anderem Gamma 1 und Gamma 2. Die anderen zwei thematisieren die kürzlich gestartete Anime-Serie Dragon Ball Daima. In Dragon Ball Daima geht es um eine Verschwörung, durch die Son-Goku und seine Freunde wieder klein wurden. Um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, machen sie sich auf den Weg in eine neue Welt – das Dämonenreich. Die Serie startete am 11. Oktober und kann wöchentlich auf Crunchyroll verfolgt werden. Es ist das letzte Dragon-Ball-Projekt, an dem Akira Toriyama vor seinen Tod gearbeitet hat. -
[PS5/PS4] Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii erscheint eine Woche früher; neuer Trailer zeigt Schiffskämpfe Sega und Ryu Ga Gotoku Studio heute bekannt gaben, wird die Veröffentlichung von Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii um eine Woche vorverlegt. Statt am 28. Februar erscheint das Actionspiel nun bereits am 21. Februar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam. Neben dieser Meldung veröffentlichte man auch einen neuen Trailer, welcher sich mit den Schiffskämpfen befasst. In Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii schlüpft ihr in die Rolle des Ex-Yakuza Goro Majima, der sein Gedächtnis verloren hat und sich als Pirat auf offener See neu erfindet. Gemeinsam mit einem Jungen namens Noah, welchen er sein Leben zu verdanken hat, sucht er Hinweise auf seine Vergangenheit und schon Bald in einen Konflikt zwischen Halsabschneidern, modernen Piraten und anderen Schurken um einen legendären Schatz verwickelt. Spielerisch orientiert sich Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii an das Brawler-Gameplay früherer Teile. Im Kampf kann Majima auch zwei Kampfstile zurückgreifen. Zum einen auf seinen altbekannten »Mad Dog«-Stil, ein Kampfstil der auf Geschwindigkeit, Agilität und Fingerspitzengefühl setzt, um präzise und dennoch kraftvolle Schläge auszuführen, die eure Gegner betäuben und zur Aufgabe zwingen. Zum anderen beherrscht er den »Sea Dog«-Stil, mit dem er zwei Kurzschwerter und trickreiche Piratenwerkzeuge einsetzt, um ordentlich Ärsche zu vermöbeln. Des weiteren erwarten euch in diesem neuen Like-a-Dragon-Abenteuer auch Schiffs-Schlachten. Trailer zu den Schiffskämpfen Nachricht von den Ryu Ga Gotoku Studios zur Releaseänderung -
Blooper Team kündigt Cronos: The New Dawn an Blooper Team, das Studio hinter dem kürzlich erschienenen Silent-Hill-2-Remake, kündigte im Rahmen eines Xbox Partner Previews ein neues Horrorspiel mit dem Titel Cronos: The New Dawn an. Das Spiel soll im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen. Cronos: The New Dawn wird als nervenzerreißendes Third-Person-Survival-Horrorspiel bezeichnet. Schauplatz ist eine düstere Welt, wo osteuropäischer Brutalismus und retro-futuristische Technik zusammentreffen. Hier wird man »von einer fesselnden Story irgendwo an der Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft mitgerissen«, heißt es. Man verspricht eine »Zeitreisegeschichte voller Wendungen«. Als ein Reisender durchstreift ihr im Auftrag des rätselhaften Kollektivs das Ödland der Zukunft, um spezifische Risse in der Zeit zu finden, die euch ins Polen der 1980er Jahre zurückbefördern. Eure Aufgabe wird es sein, in der Vergangenheit Schlüsselpersonen ausfindig zu machen, ihnen ihre Essenz zu entnehmen, und diese in die Zukunft zu bringen. Euer Leben in dieser trostlosen Welt hängt von euren eigenen Fähigkeiten ab, strategisch zu denken und vorausschauend zu planen. Bei euren Feinden handelt es sich um albtraumhafte Wesen, entstanden aus den Überresten der Menschheit, für die ihr euer ganzes Arsenal ausschöpfen müsst. Denn eine schnelle Entscheidung kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
-
[PS4] Corpse Party II: Darkness Distortion
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Corpse Party II: Darkness Distortion – Veröffentlichung aufs nächste Jahr verschoben Ursprünglich war eine weltweite Veröffentlichung des Horrorspiels Corpse Party II: Darkness Distortion für Herbst diesen Jahres geplant. Wie Mages. nun aber bekannt gab, wird daraus nichts. Man werde das Spiel erst 2025 veröffentlichen. Als Grund für die Verschiebung gibt man an, sich mehr Zeit für die Entwicklung nehmen zu wollen. Erscheinen wird das Spiel für PlayStation 4, Nintendo Switch und PC. Die Handlung dreht sich um die Streamerin Nemu Takahash und ihre Freundinnen Haruka Nanami und Maria Hitsugi. In der Hoffnung, ihre Abonnentenzahlen zu steigern, überredete Nemu ihre beiden Freundinnen, die urbane Legende »Ayame's Mercy« live in einem verlassenen Krankenhaus zu testen. Doch es läuft nicht wie geplant. Die drei lösten unwissentlich einen Fluch aus und werden in ein anderes, dunkleres Reich versetzt, in dem der rachsüchtige Geist von Ayame Kirishima und zahllose andere Schrecken leben. Nun müssen sie einen Weg finden, Ayames Fluch zu brechen um wieder nach Hause zu kehren. -
[PS5/PS4] Legend of Heroes: Trails through Daybreak II
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II erscheint am 14. Februar 2025 im Westen Der Publisher NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II bekannt gegeben. Das Rollenspiel erscheint demnach hierzulande am 14. Februar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC. -
TRON: Catalyst – Isometrisches Action-Spiel im Tron-Universum angekündigt Die Devolver-Digital-Tochter Big Fan Games und das Entwicklerstudio Bithell Games haben in Zusammenarbeit mit Disney ein neues Videospiel zu Disneys Tron mit dem Titel TRON: Catalyst angekündigt. Das Action-Spiel soll im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch, PC-Steam. »Das aufregende, storybasierte isometrische Action-Spiel spielt in der Welt von Disneys TRON. Es setzt die Geschichte des Arq Grid fort, die erstmals in TRON: Identity von Bithell Games eingeführt wurde«, führt man in das Spiel ein. Spieler und Spielerinnen schlüpfen in die Rolle von Exo, einem widerstandsfähigen und erfinderischen Programm, welcher Zeitschleifen erschaffen kann. Ihr kämpft sowohl zu Fuß als auch auf dem Lichtrenner und nutzt dabei Nah- und Fernkampfangriffe. »Nutze Lichtrenner, besiege Gegner mit deinem Diskus und erfahre mehr über die apokalyptischen Glitches, während du deinem gnadenlosen Verfolger Conn, einem fiesen Programm mit einer ganz eigenen Agenda, entkommen musst.«
-
Ys X: Nordics – Demo steht ab Sofort zum downloaden bereit Am 23. Oktober 2024 erscheint hierzulande mit Ys X: Nordics der mittlerweile zehnte Hauptteil der beliebten Action-Rollenspiel-Reihe für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC. Für alle unentschlossenen hat Publisher NIS America nun eine Demo veröffentlicht. Diese geht bis zu Kapitel drei. Speicherdaten können in die Vollversion übertragen werden. Die Handlung von Ys X: Nordics spielt zeitlich zwischen Ys II und Ys: Memories of Celceta und folgt den 17-jährigen Abenteurer Adol Christin und der Piratin Karja Balta, die durch ihrer Begegnung auf See durch das Schicksal - und die geheimnisvolle Macht von Mana - miteinander verbunden sind. Auf der Suche nach einem Weg, die mystischen Bande, die sie verbinden, zu lösen, geraten sie bald in einen Konflikt zwischen zwei Fraktionen: den als Normannen bekannten Seekriegern und dem rätselhaften und scheinbar unsterblichen Griegr. Um das Volk des Golfs von Obelia zu retten, müssen Adol und Karja die Tiefen ihres unerwarteten Bandes und die Macht, die es ihnen verleiht, ergründen.