-
Gesamte Beiträge
5.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
In Nippon Ichi Softwares neuem Dungeon-RPG spielen Flüche eine große Rolle Im Rahmen ihres Livestreams »Nippon Ichi Software UNTITLED//« hat Nippon Ichi Software mehrere neue Projekte angekündigt. Eines davon hört auf den Projektnamen »Curse« und soll in Japan in diesem Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen. Es handelt sich dabei um ein Dungeon-Rollenspiel. Eine westliche Ankündigung steht noch aus. In »Curse« ist der Name Programm. Ihr schlüpft in die Rolle eines Abenteurers und werdet mit der Aufgabe betraut, ein Dorf von einem Fluch zu befreien. Aber nicht nur in der Handlung spielen Flüche eine Rolle. So könnt ihr beim erkunden der Dungeons ebenfalls von einem Fluch befallen werden, sei es durch gegnerische Angriffe, Fallen in Truhen oder bestimmte Orte. Von einem Fluch befallen zu sein, muss sich aber nicht zwingend nur Negativ auf euch auswirken. Geht ihr in eine Stadt, nachdem ihr verflucht wurdet, und lässt euch läutern, könnt ihr dadurch stärker werden. Ihr müsst selbst abwägen, wie lange ihr dem Fluch standhalten könnt, während ihr weiter durch die Dungeons streift. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab, mit einem kommandobasierten Kampfsystem. In den Kämpfen wird die Gruppe in eine Vorhut und in eine Nachhut aufgeteilt. Es wird verschiedene Klassen geben, aus denen ihr eure Gruppe zusammenstellen könnt. Man stellte bereits Fighter, Barbarian, Archer, Paladin und Sorcerer vor (siehe Bild weiter oben), weitere Klassen möchte man zur gegebener Zeit preisgeben.
-
Nach mehr als zwei Jähriger Funkstille gibt es den ersten Trailer zu Silent Hill f Mehr als zwei Jahre nach der Ankündigung gibt es erste Informationen und einen ersten Trailer zu Silent Hill f, die uns Konami während einer neuen Silent Hill Transmission präsentiert hat. Das Horror-Spiel soll für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen. Einen Erscheinungstermin nannte man noch nicht. Die Handlung, die aus der Feder von Ryukishi07 stammt, spielt in Japan der 1960er Jahre und folgt der Teenagerin Shimizu Hinako, die in der kleinen, abgelegenen Stadt Ebisugaoka lebt. Als durchschnittliche Teenagerin lebt sie in den Tag hinein. Das ändert sich aber schlagartig, als ein plötlich auftauchender Nebel die Stadt verschlingt und ihr Zuhause in einen gespenstischen Albtraum verwandelt. Als die Stadt in Stille versinkt und der Nebel dichter wird, muss Hinako die verschlungenen Wege von Ebisugaoka nehmen, komplexe Rätsel lösen und sich grotesken Monstern stellen, um zu überleben. Man verspricht eine packenden Geschichte über Zweifel, Reue und unausweichliche Entscheidungen. Wird Hinako die Schönheit entdecken, die sich im Schrecken verbirgt, oder dem Wahnsinn verfallen, der vor ihr liegt? Erster Trailer Silent Hill Transmission vom 13. März
-
Atelier Yumia – Demo und Kollaboration mit Tales of Graces f Remastered angekündigt Gust und Koei Tecmo haben eine Demo zu Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land angekündigt. Diese soll 16. März für Konsolen und am Folgetag auf Steam erscheinen. Die Demo umfasst den Prolog bis zur Hauptquest »Erforschung der Ligneus-Region« und ermöglicht einen ersten Blick auf das neue Synthese- und Kampfsystem. Außerdem können Spieler und Spielerinnen das offene Feld der Ligneus-Region erkunden, Zutaten sammeln, ihre Basis errichten und vieles mehr. Speicherdaten aus der Demo lassen sich in die Vollversion übernehmen. Zur Feier der Demo wurde auch ein Gameplay-Video veröffentlicht, das den Spielablauf mit Erkunden, Kämpfen, Synthese und Basisbau in den Mittelpunkt stellt. Kollaboration mit Tales of Graces f Des weiteren habe man eine Kollaboration mit Tales of Graces f Remastered angekündigt. Diese umfasst ein spezielles Kostüm, das zu einem späteren Zeitpunkt kostenlos für Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land. Anlässlich dieser Ankündigung gibt es ein erstes Artwork, welches Yumia neben Asbel, dem Protagonisten aus Tales of Graces f, zeigt. Das Artwork stammt von Benitama, dem Charakter-Designer von Atelier Yumia. Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land erscheint am 21. März 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel bietet erstmals deutsche Texte. Gameplay-Video
-
[PS5] Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced angekündigt Inti Create hat Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced angekündigt. Die Sammlung soll weltweit am 24. Juli 2025 für für PlayStation 5 und Nintendo Switch erscheinen. Bei uns nur digital, in Japan erscheint die Sammlung auch physisch in einer Standard und in einer 10th Anniversary Complete Box. Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced enthält aufpolierte und verbesserte Versionen der drei klassischen Side-Scrolling-2D-Actionspiele Azure Striker Gunvolt (2014), Azure Striker Gunvolt 2 (2016) und Azure Striker Gunvolt 3 (2022), einschließlich aller verfügbaren herunterladbaren Inhalte. »Genieße nicht nur die Action, sondern auch die tiefgründige Geschichte, die sich ohne Unterbrechung des Spiels in "Live Novel"-Dialogen abspielt, die während der Missionen laufen. Mit vollständiger Sprachausgabe (in Azure Striker Gunvolt und Azure Striker Gunvolt 2 nur auf Japanisch) und insgesamt 37 von den Musen gesungenen Songs tauchst du in die dystopische Welt der nahen Zukunft ein«, heißt es zur Sammlung. -
Death Stranding 2: On the Beach erscheint am 26. Juni 2025 Wie Sony Interactive Entertainment und Kojima Production im Rahmen eines Special Panels auf der SXSW 2025 bekannt gaben, wird der heißersehnte Nachfolger zu Death Stranding, Death Stranding 2: On the Beach, am 26. Juni 2025 für die PlayStation 5 erscheinen. Neben einer Standard Edition wird es zum Spiel auch eine Digital Deluxe Edition und eine Collectors Edition geben. Die Digital Deluxe Edition bietet einen 48 stunden früheren Zugriff auf das Spiel, sowie die In-Game-Gegenstände Battle Skeleton: Gold (LV1, LV2, LV3), Battle Skeleton: Gold (LV1, LV2, LV3), Bokka Skeleton: Gold (LV1, LV2, LV3),, Patch 70: Quokka, Patch 71: Chiral Feline, Patch 72: Why Me? Und eine frühe Freischaltung der Machine Gun (MP Bullets) LV1. Die Collectors Edition enthält eine Sammlerbox, einen digitalen Download des vollständigen Spiels, alle Inhalte der Digital Deluxe Edition, inklusive 48 Stunden früheren Zugriff, eine 15-Zoll-Magellan-Man-Statue, einen Satz Artwork-Karten, einen Brief von Hideo Kojima, eine 3-Zoll-Dollman-Figur. Vorbesteller einer beliebigen Editionen erhalten zudem eine frühe Freischaltung von Custom Hologram: Quokka, sowie Battle Skeleton: Silver (LV1, LV2, LV3), Battle Skeleton: Silver (LV1, LV2, LV3) und Bokka Skeleton: Silver (LV1, LV2, LV3).
-
hololive Holo’s Hanafuda erscheint im Juli auch für PlayStation Zu den Talenten der Vtuber-Agentur hololive gibt es mittlerweile einige Videospiele, meistens sind diese jedoch nur für den PC erhältlich. Anders ist es bei hololive Holo’s Hanafuda. Das Spiel erscheint nicht nur für den PC, sondern auch für die PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Das gab das verantwortliche Studio Gemdrops heute im Rahmen der hololive SUPER EXPO 2025 bekannt. Erscheinen soll das Spiel weltweit mit unter anderem deutschen Texten am 31. Juli 2025, jedoch nur digital. In Japan erscheint aber zumindest für die Switch eine physische Standard- sowie Limited-Edition. hololive Holo’s Hanafuda ist eine moderne Version des klassischen japanischen Kartenspiels Hanafuda, nur mit dem Unterschied, das die Karten mit Artworks bekannter hololive-Talenten geschmückt werden. Zusätzlich zu den traditionellen Regelsystemen von Hanafuda - Koi-Koi, Oicho-Kabu und Hana Awase - bietet dieses Spiel auch einen neuen Spielmodus namens »Holo Awase«. In diesem kombiniert ihr Karten, um Sets zu vervollständigen und die mächtigen einzigartigen Fähigkeiten jedes Charakters zu entfesseln. Wer die meisten Sets zusammen und die meisten Punkte erzielt hat, hat gewonnen. Es gibt die Möglichkeit offline gegen die CPU zu spielen, oder Online gegen Freunde oder Randoms. Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Modi: Im Abenteuermodus erlebt ihr eine wilde Geschichte mit den hololive-Talenten und müsst eine Reihe von Gegner in Hanafuda-Matches besiegen. Und im Bentomodus arbeitet ihr mit hololive-Talenten zusammen. um leckere und süße Bento-Boxen zu erstellen.
-
RoboCop: Rogue City – Standalone-Erweiterung »Unfinished Business« angekündigt Publisher Nacon und das Entwicklerstudio Teyon haben RoboCop: Rogue City – Unfinished Business für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Standalone-Erweiterung zum erfolgreichen Ego-Shooter. Erscheinen soll der Titel im Sommer 2025. In RoboCop: Rogue City – Unfinished Business müsst ihr die Spitze des OmniTowers erreichen, der mittlerweile von mehreren, mit Hightech-Waffen ausgestatteten Söldnern eingenommen wurde. Um sich seinen Weg zur Spitze frei zu machen, kann der mechanische Gesetzeshüter auf eine Reihe neuer Waffen und Ausrüstungsgegenstände zurückgreifen. Aber nicht nur bis auf die Zähne bewaffnete Söldner warten auf euch, sondern auch noch weitere Gefahren, wie beispielsweise tödliche Fallen. Darüber hinaus wird es in RoboCop: Rogue City – Unfinished Business spezielle Missionen geben, »die die Handlung von `Unfinished Business´ weiter enthüllen.« Darin wird es erstmals in einem RoboCop-Videospiel die Möglichkeit geben, als Alex Murphy zu spielen, bevor er zu RoboCop wurde.
-
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 - Remakes offiziell enthült Seit längerem gibt es das Gerücht, das Remakes zu Tony Hawk’s Pro Skater 3 und 4 in Arbeit sind, nun hat Acitivsion offiziel Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC an. Die Remake-Sammlung soll am 11. Juli 2025 erscheinen. Neben alten Stecken, die »in atemberaubender 4K4-Auflösung authentisch neu gestaltet wurden, mit optimierten Zielen und dem epischen 2-Minuten-Format«, bieten die Remakes auch neue Strecken wie beispielsweise ein Wasserpark und trockengelegter Fluss. Auch dürfen sich Spieler und Spielerinnen auf alte wie neue Skater freuen. Mit den erweiterten Modi »Create-A-Skater« und »Create-A-Park« könnt ihr aber auch eure eigenen Skater beziehungsweise Parks selber kreieren, einschließlich der Möglichkeit, eigene Ziele zu erstellen und diese zum ersten Mal mit Freunden und Freundinnen zu teilen. Im plattformübergreifenden Online-Multiplayer können sich bis zu acht Spieler/Spielerinnen gleichzeitig messen. Die Standard Edition wird 49,99€ kosten. Daneben wird es auch eine Digital Deluxe Edition und eine Collectors Edition geben. Die Digital Deluxe Edition für 69,99€ enthält neben dem Basisspiel den »Doom Slayer« und »The Revenant« als spielbare Skater, zusätzliche Songs, exklusive Doom Slayer-, Revenant- und Create-a-Skater-Skateboard und exklusive thematische Create-a-Skater-Artikel. Die Collectors Edition kostet 129,99€ und bietet eine physische Version des Spiel, die Inhalte der Digital Deluxe Edition sowie ein Birdhouse-Skateboard in Originalgröße mit Autogramm von Tony Hawk. Wer eine der drei Editionen vorbestellt, erhält Zugang zur Gießerei-Demo und einen Drahtmodell-Tony–Shader. Wer die Digital Deluxe Edition oder die Collectors Edition vorbestellt, kann darüber hinaus bereits drei Tage früher aufs Skateboard steigen. Ankündigungstrailer Trailer zur Digital Deluxe Edition
-
[PS5/PS4] Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 erscheint am 5. August im Westen Sega hat den westlichen Erscheinungstermin von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 bekannt gegeben. Hierzulande erscheint das Actionspiel am 5. August 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. In Japan erscheint das Spiel bereits am 1. August. Neben einer Standard Edition, die 59,99€ kosten wird, wird es auch eine Digital Deluxe Edition für 69,99€ geben. Diese enthält folgendes zusätzlich zum Basisspiel: 2 Charakterfreischaltschlüssel - Kimetsu-Schule Kyojuro Rengoku und Kimetsu-Schule Tengen Uzui 4 Charakterfreischaltschlüssel - Tengen Uzui, Obanai Iguro, Sanemi Shinazugawa und Gyomei Himejima Die Dämonen Akaza, Daki, Gyutaro, Gyokko und Zohakuten als Systemstimmen-Option 3 Ingame-Kostüme - Tanjiro Kamados Kimono, Inosuke Hashibiras Kimono und Tengen Uzui’s Shinobi-Outfit Wer eine der beiden Editionen Vorbestellt kann bereits am 31. Juli loslegen und erhält darüber hinaus 2 Charakterfreischaltschlüssel für Muichiro Tokito und Mitsuri Kanroji. Boni für Speicherstände Boni gibt es auch, wenn ihr Speicherstände der Spiele Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles und Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- Sweep the Board! besitzt. Für einen Speicherstand aus dem Spiel Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles gibt es sechs Charakterfreischaltschlüssel für die Kimetsu-Schulversionen von Tanjiro Kamado, Nezuko Kamado, Zenitsu Agatsuma, Inosuke Hashibira, Shinobu Kocho und Giyu Tomioka. Für einen Speicherstand aus dem Spiel Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- Sweep the Board! gibt es einen Charakterfreischaltschlüssel für das dreiersgepann Hinatsuru, Makio und Suma als ein Charakter, sowie je ein Kostüm für Hinatsuru, Makio und Suma. Über Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 Die Handlung in Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 knüpft da an wo der Erstling aufgehört hat. Spieler und Spielerinnen können die Geschehnisse aus dem Entertainment District Arc, dem Swordsmith Village Arc und dem Hashira Training Arc nachspielen. Es sollen alle neun Säulen spielbar sein, dazu zählen: Giyu Tomioka (Wassersäule), Kyojuro Rengoku (Flammensäule), Tengen Uzui (Klangsäule), Muichiro Tokito (Nebelsäule), Shinobu Kocho (Insektensäule), Mitsuri Kanroji (Liebessäule), Obanai Iguro (Schlangensäule), Sanemi Shinazugawa (Windsäule) und Gyomei Himejima (Felssäule). Auch einen VS-Modus wird es wieder geben. In diesem habt ihr eine breite Auswahl an Charakteren zur Verfügung, darunter alle 18 Original-Charaktere aus Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles, die Dämonen die durch ein kostenloses Update dem Erstling hinzugefügt worden sind, sowie die Charaktere aus dem Entertainment-District-DLC. -
[PS5/PS4] Calamity Angels: Special Delivery
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Calamity Angels: Special Delivery zeigt sich im ersten Trailer Compile Heart hat einen ersten Trailer zu Calamity Angels: Special Delivery veröffentlicht. Das Lieferdienst-RPG erscheint in Japan am 26. Juni für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Eine Veröffentlichung im Westen soll ebenfalls diesen Sommer erfolgen. In Calamity Angels: Special Delivery übernehmen Spieler und Spielerinnen die Führung über eine Gruppe von Lieferanten, die Pakete durch gefährliche Landschaften transportieren müssen. Dabei müssen sie sich sowohl gegen Monster zur Wehr setzen, als auch sich mit konkurrierenden Lieferdiensten messen, die ihren Anspruch als bester Lieferservice der Orkotris-Region verteidigen wollen. In den Kämpfen spielt vor allem der Gemütszustand eurer Gruppe eine große Rolle. Ist sie unglücklich, könnten Befehle verweigert werden, allerdings kann sich das auch positiv auf die Kämpfe auswirken. Aufträge werden über ein schwarzes Brett angenommen, wo Pakete überprüft, sorgfältig verpackt und ein Team mit passender Ausrüstung zusammengestellt wird. Die Erkundung der Welt erfolgt durch ein zufallsbasiertes System, bei dem ein Roulette bestimmt, welche Felder als Nächstes betreten werden. Es gibt Shop-Felder, Felder mit speziellen Belohnungen, Boss-Felder und mehr. Das Charakter-Design stammt von Kei Nanameda, der zuvor beispielsweise an Mary Skelter und Death end re;Quest mitgewirkt hat. Man verspricht eine lebendige Welt mit lebhaften Dialogen, intensiven Kämpfen und einer energiegeladenen Besetzung. -
Edge of Memories – Studio hinter Edge of Eternity kündigt neues Action-RPG an Midgar Studio, die Entwickler hinter Edge of Eternity, und der Publisher Nacon haben das Action-Rollenspiel Edge of Memories für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam angekündigt. Erscheinen soll das Spiel im vierten Quartal 2025. Der Kontinent Astryan wurde von der Korrosion, einer Seuche beispiellosen Ausmaßes, verwüstet und auch der Kontinent Avaris und seine Nomadenvölker, die bisher vom Schrecken dieser Abscheulichkeit verschont blieben, stehen nun am Rande des Aussterbens. Doch eine kämpft gegen die unerbittlich Kräfte, die die einst blühende Fauna, Flora und Menschen dieses Landes in groteske Abscheulichkeiten verwandeln. Ihr Name ist Elin, eine wandernde Seelenflüsterin die die Fähigkeit besitzt, die Korrosion in ihrem eigenen Körper zu kontrollieren. Gemeinsam mit ihrem ungewöhnlichen Mentor Ysoris und dem Schamanenprinzen Kanta, versucht sie die Welt zu retten. Entwickelt wird Edge of Memories mit der Unreal Engine 5. Man verspricht intensive Kämpfe in Echtzeit, in denen man zwischen schnellen Angriffen und vernichtenden Techniken wechseln kann, um so spektakuläre Kombos zu kreieren. Man wird eine originelle Erzählung erleben können, »in der jede Quest zählt und der Geschichte, den Charakteren oder ihren Beziehungen neue Tiefe verleiht«. Der Soundtrack wird von Cédric Menendez komponiert, das Abspannthema, das von Emi Evans (NieR:Automata) gesungen wird, wiederum von Yasunori Mitsuda. Man kennt Yasunori Mitsuda vor allem für seine Arbeit an Spielen wie Chrono Trigger, Xenoblade Chronicles und Sea of Stars.
-
Entwicklung am Wonder-Woman-Videospiel wurde eingestellt Ende 2021 hatte Warner Bros. Games ein Videospiel zur DC-Superheldin Wonder Woman angekündgt. Wie das Unternehmen nun aber in einer Mitteilung, die Kotaku vorliegt, bekannt gab, wird die Entwicklung des Action-Adventures eingestellt und das verantwortliche Studio, Monolith Productions, geschlossen. Darüber hinaus schließt man auch die beiden Studios Player First Games und Warner Bros. Games San Diego. Man habe »einige sehr schwierige Entscheidungen treffen« müssen, heißt es in der Mitteilung. Im Zuge dessen mussten Entwicklungsstudios und Investitionen umstrukturiert werden, um »die bestmöglichen Spiele für unsere wichtigsten Franchises« entwickeln zu können. Bei den wichtigen Marken handelt es sich demnach um Harry Potter, Mortal Kombat, DC und Game of Thrones. »Nach reiflicher Überlegung werden wir drei unserer Entwicklungsstudios schließen - Monolith Productions, Player First Games und Warner Bros. Games San Diego. Dies ist ein strategischer Richtungswechsel und keine Kritik an diesen Teams oder den Talenten, die in ihnen arbeiten.« Zur Einstellung des Wonder-Woman-Videospiels heißt es: »Wir hatten gehofft, den Spielern und Fans ein möglichst hochwertiges Erlebnis für die ikonische Figur bieten zu können, und leider ist dies im Rahmen unserer strategischen Prioritäten nicht mehr möglich. Dies ist eine weitere schwierige Entscheidung, da wir die lange Geschichte von Monolith anerkennen, in der sie durch großartige Spiele epische Fan-Erlebnisse geschaffen haben.«
-
[PS5/PS4] Scar-Lead Salvation
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Scar-Lead Salvation – Die PlayStation-Versionen erscheinen im Westen ebenfalls im Mai Nachdem Compile Heart vor einigen Wochen den Third-Person-Shooter Scar-Lead Salvation für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC für Japan ankündigte, folgte kurz darauf auch eine offiziellen Ankündigung für den Westen durch Idea Factory International, allerdings wurde damals nur die PC-Version für den Westen bestätigt. Man plane nur die PC-Version für eine Veröffentlichung im Westen, für die PlayStation-Versionen habe man derzeit keine Informationen, hieß es damals gegenüber Gematsu. Nun scheint man die entsprechenden Pläne ausgeweitet zu haben, den der Publisher kündigte heute mit einem Trailer auch die PlayStation-Versionen für den Westen an. Diese erscheinen hierzulande, ebenso wie die PC-Version, am selben Tag wie in Japan, nämlich am 29. Mai 2025. Das Spiel erscheint im Westen physisch und digital mit englischer und japanischer Sprachausgabe und englischen Texten. Spieler und Spielerinnen schlüpfen in die Rolle von Willow Martin (gesprochen von Fairouz Ai). Sie leidet unter unter Gedächtnisverlust, doch sobald ein Kampf beginnt, bewegt sich ihr Körper instinktiv und sie zeigt außergewöhnliche Kampffähigkeiten. An ihrer Seite steht ein mysteröse Wesen Namens AI (gesprochen von Junichi Suwabe). Im Kampf stehen Willow zehn unterschiedliche, verbesserbare Waffen zur Verfügung, mit denen sie sich gegen eine Reihe von mechanischen und biologischen Feinden zur wehr setzen kann. Das Gameplay bietet zudem teleportationsähnliche Bewegungen sowie Pariermechaniken. Die Dungeons werden prozedural generiert. Beim Tod verlieren Spieler und Spielerinnen ihre Waffen und Level, doch eine geheimnisvolle Nummer im Gesicht der Protagonistin erhöht sich. Das Spiel wird als herausfordernd beschrieben und entsteht unter der Leitung von Hiroshi Aoki, der zuvor an Titeln wie Rune Factory 5, Rune Factory 4 Special und Dariusburst gearbeitet hat. Trotz des hohen Schwierigkeitsgrads soll Scar-Lead Salvation aber so balanciert sein, dass es leicht zu spielen ist, ohne das die Steuerung ein Hindernis darstellt. -
[PS5/PS4] Mado Monogatari: Fia and the Wondrous Academy
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Mado Monogatari: Fia and the Wondrous Academy – Lokalisierung des Dungeon-Crawling-RPGs angekündigt Idea Factory International hat eine Lokalisierung des Dungeon-Crawling-Rollenspiels Mado Monogatari: Fia and the Wondrous Academy für 2025 angekündigt. Das Spiel erscheint für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch mit japanischer Sprachausgabe und englischen sowie französischen Untertiteln erscheinen. In Japan wurde der Titel bereits im November 2024 veröffentlicht. Das Spiel wird im Westen sowohl physisch als auch digital verfügbar sein. In Mado Monogatari: Fia and the Wondrous Academy folgen Spieler und Spielerinnen Fia, einem jungen Mädchen, das sich auf eine lange Reise begibt, um sich an der Ancient Magic Academy einzuschreiben, einer angesehenen Institution, in der einst der legendäre Great Mage studierte. Trotz der vielen Herausforderungen - darunter anspruchsvoller Unterricht, strenge Professoren und mysteriöse Ereignissen – verfolgt sie ihr Ziel, selbst eine Großmagierin zu werden, während sie Freundschaften mit anderen Schülern in ihrer Klasse schließt. Spieler und Spielerinnen erkunden zufallsgenerierte Dungeons und bestreiten rundenbasierte Echtzeitkämpfe, um Fia beim Aufleveln zu helfen. Durch das sammeln von Elemental Orbs lassen sich Great Magic Artes entfesseln. Im Grimoire könnt ihr einen Überblick über eure erlernten Fähigkeiten behalten. Durch das ausgeben von Lernpunkte könnt ihr neue Zaubersprüche lernen. Neben Kämpfen können Spieler und Spielerinnen das Schulgelände erkunden, an Minispielen teilnehmen, Zutaten anbauen, Curry kochen oder neue Ausrüstungsgegenstände synthetisieren. -
[PS4/PS5] Granblue Fantasy Versus: Rising
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Granblue Fantasy Versus: Rising – Die restlichen DLC-Charaktere aus dem Season Pass 2 wurden enthüllt Wir Wissen bereits, das Sandalphon die zweite Season von Granblue Fantasy Versus: Rising am 26. Februar 2025 einläuten wird. Nun haben Cygames und Arc System Works bereits die restlichen Charaktere aus dem zweiten Season Pass enthüllt und in welchen Monaten mit ihnen zu rechnen ist. Im Frühling 2025 soll Galleon erscheinen. Willnas ist für Sommer 2025. Im Herbst 2025 geht es dann weiter mit Meg und das Schlusslicht von Season Pass Season 2 bildet dann Ilsa, die Anfang 2026 erscheinen soll. -
[PS5] Hunter x Hunter: Nen x Impact
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Hunter x Hunter: Nen x Impact erscheint am 17. Juli; erster Charakter des Season Pass enthüllt Die Publisher Arc System Works und Bushiroad Games und der Entwickler Eighting haben den Erscheinungstermin von Hunter x Hunter: Nen x Impact bekannt gegeben. Das Kampfspiel erscheint hierzulande demnach am 17. Juli 2025 für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam. Wer das Spiel vorbestellt kann bereits zwei Tage früher spielen. Neben einem Erscheinungstermin wurde auch bereits der erste Charakter des ersten Season Pass enthüllt. Dabei handelt es sich um Nephelpito. Der Season Pass soll vier Charakter enthalten. Nephelpito ist für den Herbst 2025 geplant. Die anderen sollen dann im Winter 2025, Frühling 2026 und Sommer 2026 erscheinen. Der Season Pass kann einzeln für 19,99€ erworben werden, ist aber auch Bestandteil der digitalen Deluxe Edition (74,99€) und der physischen Limited Edition (99,99€). Die Deluxe Edition bietet darüber hinaus noch ein Kostüm für Chrollo, die Limited Edition je ein Kostüm für Chrollo, Kurapika und Hisoka, eine spezielle Broschüre, ein Acrylständer und eine illustrierte Box. Das Kampfspiel basiert auf der beliebten Manga- und Anime-Serie Hunter x Hunter und setzt auf ein 2D-Kampfsystem mit Drei-gegen-Drei-Teams. Die Kompatibilität der Charaktere und eine strategische Teamzusammenstellung sollen dabei entscheidend für den Erfolg sein. Dank der Rush-Combo-Funktion können auch Anfänger spektakuläre Combos mit einem einfachen Tastendruck auslösen. Neben einen Online-Modus und das sammeln von G.I-Karten, wird es auch einen Story-Modus geben, in dem ikonische Szenen aus der Serie nachgespielt werden können. -
[PS5/PS4] Calamity Angels: Special Delivery
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Calamity Angels: Special Delivery – Das Lieferdienst-RPG erscheint diesen Sommer auch im Westen Idea Factory International wird das Lieferdienst-RPG Calamity Angels: Special Delivery (Todokero! Tatakae! Calamity Angels) im Sommer sowohl physisch als auch digital für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch im Westen veröffentlichen, wie der Publisher bekannt gab. Das Spiel wird mit englischer und japanischer Sprachausgabe erscheinen. Auch in Japan ist eine Veröffentlichung diesem Sommer geplant. Entwickelt wird Calamity Angels: Special Delivery von Compile Heart. Hier übernehmen Spieler und Spielerinnen die Führung über eine Gruppe von Lieferanten, die Pakete durch gefährliche Landschaften transportieren müssen. Dabei müssen sie sich sowohl gegen Monster zur Wehr setzen, als auch sich mit konkurrierenden Lieferdiensten messen, die ihren Anspruch als bester Lieferservice der Orkotris-Region verteidigen wollen. In den Kämpfen spielt vor allem der Gemütszustand eurer Gruppe eine große Rolle. Ist sie unglücklich, könnten Befehle verweigert werden, allerdings kann sich das auch positiv auf die Kämpfe auswirken. Aufträge werden über ein schwarzes Brett angenommen, wo Pakete überprüft, sorgfältig verpackt und ein Team mit passender Ausrüstung zusammengestellt wird. Die Erkundung der Welt erfolgt durch ein zufallsbasiertes System, bei dem ein Roulette bestimmt, welche Felder als Nächstes betreten werden. Es gibt Shop-Felder, Felder mit speziellen Belohnungen, Boss-Felder und mehr. Das Charakter-Design stammt von Kei Nanameda, der zuvor beispielsweise an Mary Skelter und Death end re;Quest mitgewirkt hat. Man verspricht eine lebendige Welt mit lebhaften Dialogen, intensiven Kämpfen und einer energiegeladenen Besetzung. Hier gibt es erste Screenshots zu sehen. -
[PS5/PS4] Fantasy Life i: Die Zeitdiebin
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Fantasy Life i: Die Zeitdiebin – Das Slow-Life-RPG erscheint im Mai auch für PlayStation Level-5 gab bekannt, das ihr Slow-Life-Rollenspiel Fantasy Life i: Die Zeitdiebin am 21. Mai 2025 nicht nur für die Nintendo Switch erscheinen wird, sondern auch für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und PC-Steam. In westlichen Regionen wird das Spiel ausschließlich digital erhältlich sein. In Japan wird Fantasy Life i für PlayStation 5 und Nintendo Switch auch physisch erscheinen. Das Spiel wird unter anderem auch mit deutschen Texten erscheinen. Fantasy Life i: Die Zeitdiebin bietet eine offene Welt, in der Spieler und Spielerinnnen zwischen 14 verschiedenen Berufen – hier »Leben« genannt- wechseln können, darunter Sammeln, Handwerk oder Kampf. Ihr schließt euch dem Team des Archäologen Edward an und erforscht gemeinsam eine verlassene Insel, nachdem ihr dem Licht gefolgt sind, das aus dem Fossil eines Drachen kam. Durch ein Ereignis landet ihr 1.000 Jahre in der Vergangenheit und müsst die Geheimnisse über diese Insel herausfinden. Ihr könnt zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechseln. Neben dem Erkunden und Kämpfen lassen sich Häuser und Straßen errichten, Flüsse gestalten und das eigene Zuhause individuell einrichten. Das Spiel bietet zudem einen lokalen Coop-Modus für zwei Spieler sowie einen Vier-Spieler-Onlinemodus. Zum Spiel wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben. Diese bietet für zehn Euro mehr zusätzlich zum Spiel die Zusatzinhalte Reittier: Dösdrache, Dösdrachen-Waffen und Charakter-Kostümset, sowie drei Tage Vorabzugang. Vorbesteller eine der beiden Editionen erhalten zudem ein Abenteuer-Starterpaket. Der Trailer »New Life Guide« -
[PS5] Tides of Annihilation
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Tides of Annihilation – 11 Minuten Gameplay-Material zeigt mehr vom Action-Adventure Zum kürzlich angekündigten Action-Adventure Tides of Annihilation veröffentlichten jetzt die Verantwortlichen bei Eclipse Glow Games ein 11-minütiges Gameplay-Video, das vor allem viel Action zeigt. Tides of Annihilation wurde von der Artus-Sage inspiriert und erscheint für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Man verspricht ein ritterhaftes Kampfsystem, das es euch erlaubt, eine Truppe von mehr als zehn legendären Rittern zu befehligen. Inspiriert durch die Artus-Sage bringt jeder Ritter einzigartige Fähigkeiten und Fertigkeiten in eurer Team. Es wird auch Kämpfe gegen riesige Feinde geben. -
[PS5/PS4] Sonic Racing: CrossWorlds
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Sonic Racing: CrossWorlds – Meldet euch jetzt für den Closed-Network-Test an Ab sofort kann man sich bis einschließlich dem 19. Februar 2025 für einen Closed-Network-Test zu Sonic Racing: CrossWorlds auf der offiziellen Seite anmelden. Der Test läuft vom 21. bis zum 23. Februar und ist nur für die PlayStation 5 vorgesehen. Im Test stehen stehen die Charaktere Sonic, Tails, Amy, Knuckles, Shadow, Eggman, Omega, Zazz und Cream zur verfügung. Der Test bietet zudem Sechs Strecken, fünf CrossWorlds, 16 Fahrzeuge, Online-Rennen und ein paar Anpassungsoptionen. Wer am Test teilnimmt und anschließend an einer Umfrage teilgenommen hat, erhält für die Vollversion einen speziellen Ingame-Bonus. Sonic Racing: CrossWorlds erscheint für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. -
[PS5/PS4] Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Demo zu Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii ab sofort verfügbar SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio haben eine spielbare Demo zu Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii veröffentlicht. Die Demo ist ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series und PC via Steam verfügbar. In der Demoversion könnt ihr einen Teil der weitläufigen Orte Honolulu und Madlantis erkunden. Ihr könnt euch mit Majimas Kampfstilen Mad Dog und Sea Dog vertraut machen, euch in Echtzeit-Schiffs- und Deckkämpfen beweisen, in die Anpassungsoptionen reinschnuppern und die Karaoke-Bar besuchen. In Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii schlüpft ihr in die Rolle des Ex-Yakuza Goro Majima, der sein Gedächtnis verloren hat und sich als Pirat auf offener See neu erfindet. Gemeinsam mit einem Jungen namens Noah, welchen er sein Leben zu verdanken hat, sucht er Hinweise auf seine Vergangenheit und schon Bald in einen Konflikt zwischen Halsabschneidern, modernen Piraten und anderen Schurken um einen legendären Schatz verwickelt. Spielerisch orientiert sich Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii an das Brawler-Gameplay früherer Teile. Im Kampf kann Majima auch zwei Kampfstile zurückgreifen. Zum einen auf seinen altbekannten »Mad Dog«-Stil, ein Kampfstil der auf Geschwindigkeit, Agilität und Fingerspitzengefühl setzt, um präzise und dennoch kraftvolle Schläge auszuführen, die eure Gegner betäuben und zur Aufgabe zwingen. Zum anderen beherrscht er den »Sea Dog«-Stil, mit dem er zwei Kurzschwerter und trickreiche Piratenwerkzeuge einsetzt, um ordentlich Ärsche zu vermöbeln. Des weiteren erwarten euch in diesem neuen Like-a-Dragon-Abenteuer auch Schiffs-Schlachten. Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii erscheint am 21. Februar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam. -
Bandai Namco enthüllt Digimon Story: Time Stranger Im Rahmen der State-of-Play kündigten Bandai Namco Entertainment und Entwickler Media.Vision Digimon Story: Time Stranger für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam an. Erscheinen soll das Rollenspiel in diesem Jahr. Digimon Story Time Stranger ist ein RPG mit Monsterzähmungselementen, das die »tiefe Bindung zwischen Menschen und Digimon in einer epischen Geschichte um das Geheimnis des Weltuntergangs erforscht«. Ihr begibt euch auf ein Abenteuer, das sich über die menschliche und die digitale Welt erstreckt, um eine Vielzahl von Digimon zu sammeln und für rundenbasierte Kämpfe heranzuziehen. Die kämpfe sollen dynamisch sein und strategische Elemente mit weiterentwickelten Kampfkomponenten verbinden.
-
Stellar Blade kollaboriert im Juni mit Goddess of Victory: Nikke
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Stellar Blade
Stellar Blade kollaboriert im Juni mit Goddess of Victory: Nikke Áuch Stellar Blade war auf der State-of-Play vertreten. So zeigte Entwickler Shift Up einen neuen Trailer zum Actionspiel, welcher nicht nur den Erscheinungstermin der kommenden PC-Version auf den Juni eingrenzt, sondern auch eine weitere Kollaboration ankündigt. Dieses Mal findet die Kollaboration mit dem hauseigenen Mobile-Game Goddess of Victory: Nikke statt. Der DLC, welcher ebenfalls im Juni erscheinen soll, wird einen neuen Boss, sammelbare Puppen, Sticker und neue Outfits hinzufügen. -
Lies of P: Overture – Prequel-DLC zu Lies of P angekündigt Publisher NEOWIZ und Entwickler Round8 Studio haben im Rahmen der State-of-Play Lies of P: Overture für PlayStation 5, PlayStattion 4 und PC angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Prequel-DLC zu Lies of P. Erscheinen soll der DLC im Sommer diesen Jahres. Lies of P: Overture entführt euch in die letzten glanzvollen Tage der Stadt Krat, als sie noch in der atemberaubenden Pracht der Belle Époque des späten 19. Jahrhunderts erstrahlte. Am Rande des Puppenwahn-Massakers begibt ihr euch auf die Spur einer legendären Stalkerin – einer rätselhaften Führerin – und enthüllt dabei unerzählte Geschichten sowie düstere Geheimnisse. Als Geppettos tödliche Puppe durchstreift ihr Krat und seine Umgebung, deckt verborgene Hintergründe auf und stellt euch epischen Kämpfen, die die Vergangenheit und Zukunft von Lies of P formen.
-
[PS5/PS4] Sonic Racing: CrossWorlds
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Sonic Racing: CrossWorlds – Trailer gibt erste Einblicke Sega präsentierte während der State-of-Play einen neuen Trailer zu Sonic Racing: CrossWorlds, der uns erste richtige Einblicke in den neuen Racer gibt. In Sonic Racing: CrossWorlds rast ihr durch Land, Meer, Luft, Raum und Zeit. Durch Ringe Warped ihr euch zu neuen Dimensionen, in denen hinter jeder Kurve etwas Neues wartet. Ihr könnt alleine oder im Team in einer Vielzahl von Offline- und Online-Modi rennen Fahren. »Stelle die ultimative Maschine zusammen, die zu deinem Rennstil passt, schalte Spezialfähigkeiten frei, um die Oberhand zu gewinnen, und setze deine Power-Ups ein, um den Sieg zu erringen!«