-
Gesamte Beiträge
5.878 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
[PS4] Hyperdimension-Neptunia-Re;Birth-Trilogie
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Jetzt doch: Die Neptunia-Re;Birth-Trilogie erscheint im Westen für die PS4 Im vergangenen Jahr kündigte Compile Hearts Ports der Hyperdimension-Neptunia-Re;Birth-Trilogie für PlayStation 4 und Nintendo Switch an. Auch im Westen sollten diese erscheinen, jedoch nur für die Switch. Man »habe derzeit keine Pläne, die PlayStation-4-Versionen in Nordamerika und Europa zu veröffentlichen«, sagte man gegenüber Gematsu. Nun scheinen sich diese Pläne geändert zu haben, denn Idea Factory International kündigte eine westliche Veröffentlichung von Hyperdimension Neptunia Re;Birth1 +, Hyperdimension Neptunia Re;Birth2: Sisters Generation und Hyperdimension Neptunia Re;Birth3: V Generation für die PS4 an, die in diesem Jahr physisch und digital erscheinen werden. Doch warum der Sinneswandel? Das könnte damit zusammenhängen, dass Nintendo eine Veröffentlichung der Trilogie im Westen abgelehnt hat. Sie würden nicht den »Richtlinien« von Nintendo entsprechen. Hyperdimension Neptunia Re;Birth1 ist ein Remake des ersten Hyperdimension Neptunia und erschien ursprünglich für die PlayStation Vita. Bei Re;Birth2: Sisters Generation und Re;Birth3: V Generation handelt es sich um Remasters von Hyperdimension Neptunia mk2 respektive Hyperdimension Neptunia Victory und erschienen ebenfalls zuerst für PlayStation Vita. -
Daemon X Machina: Titanic Scion – Das Mecha-Actionspiel erscheint am 5. September Marvelous hat bekannt gegeben, dass das Mecha-Actionspiel Daemon X Machina: Titanic Scion am 5. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2 und PC-Steam erscheinen wird. Daemon X Machina: Titanic Scion ist das zweite Spiel der Reihe, die ihren Anfang 2019 auf der Nintendo Switch nahm. Der Erstling erschien nie für PlayStation. Man verspricht eine düstere Handlung, in der ihr in die Rolle eines Reclaimers schlüpft, der gegen das Axiom kämpft, eine mächtige neue feindliche Macht, die die letzten Festungen der Menschheit bedroht. Kämpfen werdet ihr zu Luft oder an Land in einem Mech, einem sogenannten Arsenal, die ihr nach Herzenslust selbst individualisieren könnt. Es gibt eine Reihe vielseitiger Waffen, mit denen ihr eure Feinden gehörig einheizen könnt. Dazu heißt es: »Ob du deine Feinde im Nahkampf mit Schwertern aufschlitzt oder sie mit einem Großangriff mit Raketen und Railguns vernichtest oder du sogar deine besiegten Feinde mitten im Kampf um ihre Ausrüstung erleichterst, für jede Schlacht gibt es unzählige Herangehensweisen.« Das Spiel könnt ihr auch mit bis zu zwei weiteren Personen Online spielen. Die Standard Edition von Daemon X Machina: Titanic Scion, die es physisch und digital geben wird, kostet 69,99€. Daneben wird es auch eine Digital Deluxe Edition für 89,99€ geben, die zusätzlich zum Spiel den Season Pass enthält, und einer Super Digital Deluxe Edition mit Spiel, Season Pass, digitalem Soundtrack und digitalem Artbook für 99,99€. Switch 2-Spieler dürfen sich darübe rhinaus auf eine physische Limited Edition freuen, die 99,99€ kosten wird und zusätzlich zum Spiel den Soundtrack, ein Artbook, drei Fluganhänger, drei Aufnäher und einen Acryl-Aufsteller enthält. Enthüllungstrailer Action-Trailer Trailer zu den Anpassungsmöglichkeiten Trailer zur Partikelausrüstung
-
[PS5/PS4] The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon erscheint diesen Herbst im Westen NIS America hat die Lokalisierung von The Legend of Heroes: Kai no Kiseki – Farewell, O Zemuria bekannt gegeben. Unter den Namen The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon soll das Rollenspiel bereits diesen Herbst hierzulande für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Im dritten Teil des Calvard-Arcs steht nicht weniger als die Zukunft des Kontinents Zemuria auf dem Spiel und ruft nicht nur Van und die Mitglieder von Arkride Solution auf den Plan, sondern noch viele weitere Charaktere aus der Trails-Reihe, darunter den Ashen Chevalier Rean Schwartzer, Pater Kevin Graham und Rufus Albarea. Gemeinsam wird man den Geheimnissen Zemurias näher auf den Grund gehen. The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon bietet wieder einige neue Gameplay-Mechaniken wie Shard Commands, Awakening und das Z.O.C., mit dem man die Zeit einfrieren kann. wodurch man nun noch mehr Optionen in den Feld- und Kommandoschlachten zur Verfügung hat. Mit dem Grim Garten erwartet euch zudem ein neuer Dungeon, den ihr mit eurer eigens zusammengestellten Truppe angehen könnt. Neben einer Standard Edition wird es auch eine Limited Edition exklusiv im NIS Store für 99,99€ geben. Diese bietet zusätzlich zum Spiel ein Artbook, einen Mini-Soundtrack, ein Steelbook und eine »Grim Timekeeper«-Acryl-Uhr. -
SaGa Frontier 2 bekommt Remaster spendiert, das ab Sofort bereits erhältlich ist Square Enix hat SaGa Frontier 2 Remastered für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch, PC-Steam und Mobilgeräte angekündigt. Die Neuauflage des PSOne-Klassikers ist ab Sofort im PlayStation Store erhältlich, allerdings nur auf englisch und japanisch. Die Neuauflage bietet neben optische Veberbesserungen auch einige Quality-of-Life-Verbesserungen wie Spielgeschwindigkeitsoptionen oder ein New-Game-Plus. Das Spiel bietet zudem eine überarbeitete Benutzeroberfläche, erweiterte Spielsysteme und »neue Inhalte nach Ende des Spiels«. Darüber hinaus gibt es eine Bibliothek mit Musik, Filmen und Illustrationen. Außerdem ist das Ausgräber-Minispiel, das für das exklusiv in Japan erhältliche Playstation-Zubehör PocketStation erstellt wurde, in der Neuauflage als Dig! Dig! Digger spielbar.
-
In Super Robot Wars Y gibt es in diesem Jahr wieder strategische Mecha-Action Bandai Namco Entertainment hat einen neuen Teil der Super-Robot-Wars-Reihe angekündigt. Der Titel lautet Super Robot Wars Y und soll in diesem Jahr weltweit für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Super Robot Wars Y ist ein rasterbasiertes Taktik-Rollenspiel, bei dem Einheiten und Piloten aus verschiedenen Anime-Serien gemeinsam gegen ihre jeweiligen Feinde kämpfen. Folgende Serien sind unter anderem vertreten: COMBATTLER V Aura Battler Dunbine Mobile Fighter G Gundam Mobile Suit Gundam the Witch from Mercury Staffel 1 Majestic Prince Macross Delta the Movie: Passionate Walküre Code Geass Lelouch of the Re;surrection Getter Robo Arc Und viele mehr
-
Bandai Namco kündigt Remaster von Patapon 1 und 2 an Bandai Namco Entertainment und Entwickler SAS haben PATAPON 1+2 REPLAY für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam angekündigt. Erscheinen soll die Remaster-Sammlung am 11. Juli 2025. Die Neuauflagen der beiden PSP-Klassiker, die 2007 und 2008 erschienen sind, entstehen in Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment. Während die ursprünglichen Spielelemente unverändert bleiben, verspricht man dafür neue Unterstützungsfunktionen, um das Spielerlebnis noch angenehmer zu gestalten. So wird es einstellbare Schwierigkeitsgarde geben, die Möglichkeit, das Timing des Tastendrucks anzupassen und das Trommelsymbol immer angezeigt zu lassen. Bei Patapon handelt es sich um ein Action-Rollenspiel bei dem die Spieler und Spielerinnen mit dem Rhythmus von 4 mystischen Trommeln niedliche und mysteriöse Kreaturen – die Patapons – befehligen. Alle Patapons haben einzigartige Eigenschaften und Klassen. Die Rolle der einzelnen Patapons im Kampf variiert je nach Klasse, sodass ihr eine einzigartige und gut abgerundete Armee zusammenstellen könnt, um die verschiedenen Herausforderungen zu meistern. Auch die richtigen Kampfbefehle in der richtigen Situation zu verwenden, ist ein entscheidendes, strategisches Element.
-
Shadow Labyrinth – Das düstere Pac-Man-Spiel soll am 18. Juli erscheinen Bandai Namco Entertaiment hat den Erscheinungstermin von Shadow Labyrinth bekannt gegeben. Die düstere Neuinterpretation von Pac-Man soll demnach am 18. Juli 2025 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Unten findet ihr einen neuen Trailer vor. In Shadow Labyrinth schlüpft ihr in die Rolle von Swordsman No. 8, welcher auf einem ihm unbekannten Planeten erwacht. Gemeinsam mit einer gelben, schwebenden Kugel namens Puck, müsst ihr um euer überleben kämpfen, indem ihr viele Geheimnisse entdeckt, eure Feinde jagt und zum Spitzenprädator werdet, während ihr eure wahre Bestimmung findet. Dabei entdeckt ihr auch neue Kräfte und Fähigkeiten, während ihr die Überreste eines uralten intergalaktischen Konflikts untersucht, der lange vor euer Ankunft begann. Die Kämpfe sollen dynamischen sein und ihr könnt mächtige Fähigkeiten kombinieren, um euren eigenen Spielstil zu entwickeln. Verwendet verschiedene Spielstile, um das Blatt zu wenden und eure Feinde zu verschlingen, während ihr euch von der Beute zur Spitze der Nahrungskette aufschwingt.
-
[PS5/PS4] RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Atlus kündigt RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army an Atlus hat eine Neuauflager Shin Megami Tensei: Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. the Soulless Army angekündigt. Das Remaster trägt den Titel Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army und soll am 19. Juni 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Das Remaster bietet ein überarbeitetes Kampfsystem, verbesserte Grafiken sowie verschiedene »Quality of Life«-Verbesserungen. Zudem gibt es erstmals vollständig vertonte Zwischensequenzen. Die Sprachausgabe wird in Englisch und Japanisch verfügvbar sein. Außerdem gibt es deutsche Texte. Zum Spiel wird es auch eine Digital Deluxe Editon geben. Diese enthält für 64,99€ zusätzlich zum Basisspiel die DLCs Training im »Dorf von Kuzunoha« (Gewährt Zugang zu Prüfungen, die Erfahrung bieten, Spielwährung und Werte-Erhöhungen), »Dämonen des Arillus-Risses« (Gewährt Zugang zu Kämpfen und besonderen Büchern als Belohnung), »Gästedämonen-Pack« (Gewährt Zugang zu beliebten Dämonen aus der »Shin Megami Tensei«-Reihe), »Skillbücher-Pack« (verbotene Bücher, die spezielle Skills gewähren) und »Überlebensgegenstände-Pack« (Gewährt Gegenstände für den Kampf). Vorbesteller einer der beiden Editionen erhalten Raidous Brille als kosmetischen Gegenstand -
Gradius ORIGINS bringt 7 Shoot-`em-up-Klassiker auf moderne Plattformen Konami hat heute die Spielesammlung Gradius ORIGINS für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC angekündigt. Die Sammlung soll am 7. August 2025 erscheinen und enthält 18 Versionen aller 7 Arcade-Titel der Serie, darunter auch die allererste AM-Show-Version von Gradius III auf Heimkonsolen. Ebenfalls Dabei: Den brandneuen Titel Salamander III. Hier eine komplette Auflistung der Titel: SALAMANDER III GRADIUS JP-Ver. (ROM) / JP (Bubble) / NA-Version (NEMESIS) / EU-Version (NEMESIS) / NA-Prototyp (NEMESIS) SALAMANDER JP-Version / NA-Version (LIFE FORCE) LIFE FORCE JP-Version Gradius II: Gofer no Yabou JP-Ver. (früh) / JP (mittel) / JP-Ver. (spät) /NA-Version (VULCAN VENTURE) Gradius III: Densetsu kara Shinwa e JP-Ver. (alt) / JP-Ver. (neu) / Asia-Version /JP (AM-Version) Salamander2 JP-Version Die Spiele wurden um eine Reihe hilfreicher neuer Funktionen erweitert, darunter Speicherstände, eine Zurückspul-Funktion und der Unbesiegbakeits-Modus. Im neuen Trainingsmodus können Einstellungen wie Neustart-Punkte, Schleifenanzahl und Power-up-Werte angepasst werden, um die eigenen Fähigkeiten zu perfektionieren. Außerdem gibt es eine Galerie mit Musik aus dem Spiel, einer Vielzahl von Bildern aus jedem Titel und mehr.
-
[PS5] Dragon Quest I & II HD-2D-Remake
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Teaser-Trailer zu Dragon Quest I & II HD-2D Remake veröffentlicht Square Enix hat einen ersten Trailer zu den HD-2D Remakes von Dragon Quest I und II veröffentlicht, die in diesem Jahr als Bundle für für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC. erscheinen sollen. Beide Teile spielen chronologisch nach Dragon Quest III HD-2D Remake. -
Edens Zero erscheint am 15. Juli Konami hat den Erscheinungstermin von Edens Zero bekannt gegeben. Das Action-Rollenspiel soll demnach am 15. Juli 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. Neben einer Standard Edition für 59,99€ wird es auch Digital Deluxe Edition für 69,99€ gegben. Die Digital Deluxe Edition, welche schon vorbestellt werden kann, enthält neben dem Basisspiel das Spiel-Ausrüstungsset (für Männer) und das Cyber-Ausrüstungsset (für Frauen), die eine Quest hinzufügen, in der man neue, von Hiro Mashima entworfene Ausrüstung erhalten kann, das Lacrima-Set, das eine Quest hinzufügt, in der man Ausrüstung mit geheimnisvollen Kräften erhalten kann, und das Starter-Item-Paket. Wer eine der beiden Editionen vorbestellt, bekommt zwei Quest, in denen ihr das »Jagd-Outfit« für Pinos und das Zubehör »Elsies Piratenflagge« erhalten könnt. Wer die Digital Deluxe Edition vorbestellt, bekommt 72 Stunden früheren Spielzugriff. In dieser Videospieladaption von Edens Zero könnt ihr die Handlung aus der Manga- und Animeserie nachspielen, welche für dieses Spiel mit weiteren Geschichten und mehr als 200 Quests erweitert wurde. Konami führt wie folgt in die Geschichte ein: »Die Geschichte beginnt auf einem der vielen Planeten im Sakura-Kosmos: Granbell, das Reich der Träume, in dem ein Junge namens Shiki zusammen mit Androiden lebt. Nach einem unverhofften Zusammentreffen mit der Videoproduzentin Rebecca macht er sich auf den Weg ins Weltall«. Jeder spielbare Charakter verfügt über seinen eigenen Kampfstil, darunter Nahkampf, Fernkampf, waffenbasierte Angriffe und offensive Magie. Im Kampf kann zwischen den Charakteren gewechselt werden. Sowohl eure Ausrüstung als auch die Charaktere lassen sich verbessern, Mit einem Talentbaum lassen sich neue Fähigkeiten erlernen.
-
Indiana Jones und der Große Kreis – Die PlayStation-5-Version erscheint am 17. April Publisher Bethesda Softworks und EntwicklerMachineGames haben den Erscheinungstermin der PlayStation-5-Version von Indiana Jones und der Große Kreis bekannt gegeben. Das Spiel wird demnach am 17. April 2025 für Sonys Konsole erscheinen. Neben einer Standard Edition für 79,99€ wird es auch eine Premium Edition (109,99€) und ein Sammler-Paket (199,99€) geben. Die Premium Edition, die es sowohl physisch als auch digital geben wird, enthält neben dem Spiel ein digitales Artbook, das »Tempel des Tode«-Outfit, Zugriff auf die Story-Erweiterung »Der Orden der Riesen« sobald diese verfügbar ist und zwei Tage früheren Spielzugriff. Das Sammler-Paket enthält neben dem Spiel einen Globus mit Geheimfach (ca. 28 cm Durchmesser), ein Allschöpfer-Relikt-Replik, eine Jumbo-SteelBook-Hülle, ein Neues-Abenteuer-Tagebuch, ein digitales Artbook, das »Tempel des Tode«-Outfit, Zugriff auf die Story-Erweiterung »Der Orden der Riesen« sobald diese verfügbar ist und zwei Tage früheren Spielzugriff. Wer eine der Editionen vorbestellt, erhält das Reiseanzug-Outfit und die Löwenbändiger-Peitche. Über Indiana Jones und der Große Kreis Indiana Jones und der Große Kreis ist ein First-Person-Einzelspieler-Abenteuer und spielt zeitlich zwischen den Ereignissen von »Jäger des verlorenen Schatzes« und »Indiana Jones und der letzte Kreuzzug«. Zur Handlung heißt es: »Wir schreiben das Jahr 1937. Finstere Kräfte suchen überall auf der Welt nach dem Schlüssel zu einer uralten Macht, die mit dem Großen Kreis in Verbindung steht. Nur einer kann sie aufhalten: Indiana Jones«. Selbstverständlich steht euch Indianas Markenzeichen, seine Peitsche, zur Verfügung, mit der ihr Gegner ablenken, entwaffnen oder gar angreifen könnt. Und natürlich kommt sie auch in der offenen Umgebung zum Einsatz. Spielerisch soll euch aber nicht nur packende Action geboten werden, sondern auch knifflige Rätsel, Infiltrationsaktionen und Nahkampf- und Schusswaffeneinsatz.
-
[PS5] The Ancient Magus’ Bride: Midsummer’s Mirage and the Journey of Dreams
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
The Ancient Magus’ Bride: Midsummer’s Mirage and the Journey of Dreams erscheint im Oktober mit englischen Texten Bushiroad Games hat The Ancient Magus’ Bride: Midsummer’s Mirage and the Journey of Dreams angekündigt. Die Visual Novel soll am 2. Oktober 2025 mit englischen Texten für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC erscheinen. In Japan erscheitn das Spiel auch physisch in einer Standard- und in einer Limited-Edition. The Ancient Magus’ Bride: Midsummer’s Mirage and the Journey of Dreams basiert auf der beliebten gleichnamigen Manga-Serie und bietet eine Original Story. In dieser geht es um die, an Anmesie leidende Letty und das nicht menschliche Wesen Sol. Sol möchte Letty dabei helfen ihre Erinnerungen zurückzuerlangen und macht sich gemeinsam mit ihr auf der Suche nach den Thorn Mage Elias und Chise - von denen er durch Gerüchte von den Feen gehört hat - in der Hoffnung, Lettys Erinnerungen wiederherzustellen. Der Manga Ancient Magus’ Bride stammt von Kore Yamazaki und startete im Jahr 2013. Es gibt eine OVA sowie zwei Anime-Adaption. Die Handlung dreht sich um die 15-jährige Chise Hatori, die nach dem Tod ihrer Mutter und dem verschwinden ihres Vaters bei einem Familienmitglied nach dem anderen unter kam, bis sie sich schließlich auf einer Sklavenauktion anbietet, mit der Hoffnung auf ein neues, besseres Zuhause. Dort wird sie vom Magier Elias Ainsworth ersteigert. Dieser möchte nicht nur, das Chise seine Schülerin wird, sondern auch seine Braut. Der Eröffnungsfilm -
[PS5/PS4] Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 – Drei weitere Charakter-Trailer veröffentlicht Publisher Aniplex und Entwickler CyberConnect2 haben drei weitere Charakter-Trailer zu Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 veröffentlicht. Diese drehen sich um spielbaren Charaktere Obanai Iguro, Sanemi Shinazugawa und Gyomei Himejima. Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 erscheint hierzulande am 5. August 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Über Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 Die Handlung in Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 knüpft da an wo der Erstling aufgehört hat. Spieler und Spielerinnen können die Geschehnisse aus dem Entertainment District Arc, dem Swordsmith Village Arc und dem Hashira Training Arc nachspielen. Es sollen alle neun Säulen spielbar sein, dazu zählen: Giyu Tomioka (Wassersäule), Kyojuro Rengoku (Flammensäule), Tengen Uzui (Klangsäule), Muichiro Tokito (Nebelsäule), Shinobu Kocho (Insektensäule), Mitsuri Kanroji (Liebessäule), Obanai Iguro (Schlangensäule), Sanemi Shinazugawa (Windsäule) und Gyomei Himejima (Felssäule). Auch einen VS-Modus wird es wieder geben. In diesem habt ihr eine breite Auswahl an Charakteren zur Verfügung, darunter alle 18 Original-Charaktere aus Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles, die Dämonen die durch ein kostenloses Update dem Erstling hinzugefügt worden sind, sowie die Charaktere aus dem Entertainment-District-DLC. Obanai Iguro Sanemi Shinazugawa Gyomei Himejima -
[PS5/PS4] Death end re;Quest Code Z
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Death end re;Quest Code Z erscheint am 13. Mai im Westen Idea Factory International hat den westlichen Erscheinungstermin von Death end re;Quest Code Z bekannt gegeben. Das Roguelike-RPG erscheint hierzulande demnach am 13. Mai 2025 für die PlayStation 5 und PlayStation. In Europa aber erst nur digital, die physische Version folgt am 27. Juni. Ursprünglich sollte auch die Switch-Version hier erscheinen, allerdings wurde diese für den westlichen Raum gestrichen, da sie nicht den Nintendo-Richtlinien entspricht. Neben einer Standard Edition wird es auch eine Limited Edition geben, die ab den 1. April im Idea Factory Online Store vorbestellt werden kann. Diese bietet für 89,99€ neben dem Spiel ein 92-seitiges Artbook, den Soundtrack auf CD mit 32 Tracks, ein Sayaka-Oppai-Mauspad, exklusive Sammelkarten und eine Sammlerbox. Über Death end re;Quest Code Z Death end re;Quest Code Z bietet eine Geschichte, in der verschiedene »Parallelwelten« existieren. Iris wurde in der »DE-1-Welt« geboren, ein Ebenbild der Erde in den 2000er Jahren. Die »Spirale« der Tragödie, die sich seit Iris' Geburt immer weiter dreht, wird dank der Aktivitäten von Arata Mizunashi und Co. allmählich durchbrochen. Und so schuf Iris, die ihren guten Willen wiedererlangt hatte, »DE-1.5«. Eine neue, ideale Welt, in der alle in Harmonie leben sollen. Doch auch in dieser Welt bahnte sich eine neue Krise an. Ein geheimnisvoller Mann bringt das Gleichgewicht in Gefahr und die Protagonistin Sayaka Hiwatari sieht sich einer chaotischen Szenerie aus Freunden und Feinden gegenüber. Typisch für ein Roguelike werden die 3D-Dungeons zufallsgeneriert. Das betrifft das Terrain, die Gegner, Fallen und Gegenstände. Das Spiel bietet zudem einen viel höheren Gewaltgrad als vorherige Titel der Reihe. Nicht nur fließt eine Menge Blut, auch die Soundeffekte sollen sich viel realistischer anhören. Dazu gehören das Brechen von Knochen, das zerreißen von Fleisch und das drehen von Hälsen. Daher trägt Death end re;Quest Code Z in Japan auch das Cero-Z-Rating. Welches Rating das Spiel im Westen erhält bleibt abzuwarten. Eröffnungsfilm -
[PS5] Digimon Story: Time Stranger
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Neue Details zu Digimon Story: Time Stranger Heute Nacht fand nach deutscher Zeit fand die Digimon Con statt. Neben Informationen zum Digimon TCG, darunter die Ankündigung eines neues Mobile Game, und die Ankündigung eines neuen Anime-Projekts, gab es auch neue Details zu Digimon Story: Time Stranger, vorgestellt von Producer Ryosuke Hara. Die Handlung beginnt in Tokio, wo ihr als Agent der Geheimorganisation ADAMAS arbeitet. Diese Organisation untersucht und löst anomalen Phänomene. Während einer Mission trefft ihr im von der Regierung abgesperrten Stadtteil Shinjuku auf ein unbekanntes Digimon. Während euren Ermittlungen, gerät ihr in eine mysteriöse Explosion und reist dadurch acht Jahre in die Vergangenheit. Von dort müsst ihr dann dem Geheimnis des drohenden Weltuntergangs nachgehen und einen Weg finden, diesen Aufzuhalten. Konflikte und Verbindungen zwischen Gegensätzen wie Vergangenheit und Zukunft, menschlicher Welt und digitaler Welt sowie Mensch und Digimon sollen wichtig für die Erzählung sein. Die Welten und Charaktere Digimon Story: Time Stranger spielt in der menschlichen Welt und in der digitalen Welt Illiad. In der realen Welt wird sich die Handlung in Shinjuku und Akihabara abspielen. Während frühere Titel der »Cyber Sleuth«-Reihe verschiedene Orte Tokios beinhalteten, möchte man den Fokus dieses Mal auf eine möglichst detaillierte und immersive Umgebung legen. Die Stadt soll so weitläufig sein, das man sich gern mal verlaufen kann, so Hara. In der digitalen Welt Illiad ist Central Town der zentrale Knotenpunkt eures Abenteuers. Sie ist voll von allen möglichen Digimon und beherbergt auch eine Reihe von Geschäften, die für euch von großem Nutzen sein werden. Die Welt soll sehr lebendig wirken. Anders als in Cyber Sleuth wird man dieses Mal häufig zwischen den menschlichen und der digitalen Welt wechseln. Fans haben zu Beginn die Wahl zwischen zwei Protagonisten, Dan Yuki oder Kanan Yuki, die beide als Agenten von ADAMAS tätig sind. Anders als in Cyber Sleuth, wo der nicht gewählte Charakter keinerlei Auftritte mehr hatte, fungiert die nicht gewählte Figur dieses Mal als Operator und gibt euch Anweisungen aus dem Hauptquartier. Als Starter-Digimon habt ihr die Wahl zwischen Patamon, Gomamon oder DemiDevimon. Mit Inori Misono stellte man auch einen ersten, wichtigen Charakter vor. Die gutherzige und fürsorgliche Highschool-Schülerin wird euch auf eurem Abenteuer Begleiten. Ihre Vergangenheit hat sie stark geprägt und ist eng mit der Hauptgeschichte verknüpft. Ihr Partner-Digimon ist Aegiomon, das eine Schlüsselrolle im Spiel einnimmt. Wer ebenfalls eine große Rolle in der Hauthandlung einnehmen wird, sind die Olympos XII, eine Gruppierung aus zwölf Digimon, die die digitale Welt beschützen. Ihre Kräfte sollen denen der Royal Knights ebenbürtig sein. Während einige Mitlieder der Olympos XII bereits in diversen Spielen und Anime auftraten, ist es das erste Mal, das alle zwölf in einem Spiel vorkommen. Ein wichtiges Ereignis bringt sie zusammen. Insgesamt soll es in Digimon Story: Time Stranger über 450 Digimon geben - mehr als jemals zuvor in der Reihe. In Cyber Sleuth waren es nur Rund 250, Hacker´s Memory erhöhte diese Zahl auf 330. Unten findet ihr ein neues Video, das die Spezialangriffe einiger Digimon zeigt. Digimon Story: Time Stranger erscheint 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam. Video zu den Spezialangriffen Aufzeichnung der Digimon Con (Digimon Story: Time Stranger gab es von Minute 9:45 bis Minute 35:41) -
[PS5/PS4] Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 – Trailer zu drei spielbaren Charakteren veröffentlicht Publisher Aniplex und Entwickler CyberConnect2 haben drei Charakter-Trailer zu Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 veröffentlicht, die uns Tanjiro Kamado (Swordsmith Village Arc), Muichiro Tokito und Mitsuri Kanroji vorstellen. Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 erscheint hierzulande am 5. August 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Über Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 Die Handlung in Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 knüpft da an wo der Erstling aufgehört hat. Spieler und Spielerinnen können die Geschehnisse aus dem Entertainment District Arc, dem Swordsmith Village Arc und dem Hashira Training Arc nachspielen. Es sollen alle neun Säulen spielbar sein, dazu zählen: Giyu Tomioka (Wassersäule), Kyojuro Rengoku (Flammensäule), Tengen Uzui (Klangsäule), Muichiro Tokito (Nebelsäule), Shinobu Kocho (Insektensäule), Mitsuri Kanroji (Liebessäule), Obanai Iguro (Schlangensäule), Sanemi Shinazugawa (Windsäule) und Gyomei Himejima (Felssäule). Auch einen VS-Modus wird es wieder geben. In diesem habt ihr eine breite Auswahl an Charakteren zur Verfügung, darunter alle 18 Original-Charaktere aus Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles, die Dämonen die durch ein kostenloses Update dem Erstling hinzugefügt worden sind, sowie die Charaktere aus dem Entertainment-District-DLC. Trailer zu Tanjiro Kamado (Swordsmith Village Arc) Trailer zu Muichiro Tokito Trailer zu Mitsuri Kanroji -
Genshin Impact – Das erwartet euch in Version 5.5 In einer neuen Sondersendung hat HoYoverse erste Informationen zur Version 5.5 von Genshin Impact bekannt gegeben. Diese wird am 26. März 2025 erscheinen und Natlan um zwei weiteres Gebiete erweitern. Bei den Gebieten handelt es sich um einen um »Atocpan« und den »Uralten heiligen Berg«. Außerdem dürft ihr dem Stamm »Kollektiv der Fülle« einen Besuch abstatten, die in den neuen Gebieten ihr Zuhause haben. Ihr trefft auch auf die Tankansaurier, die in diesen Gebieten heimisch sind. Mit ihrer Hilfe können Spieler und Spielerinnen lästige Hindernisse aus dem Weg räumen. Zerstört ihr als Tatankasaurier ein Hindernis, wird eurer Kampfgeist geweckt, was euch ein zweiter Sprint ermöglicht, der schneller und kräftiger ist. Außerdem könnt ihr kurzzeitig über Wasser oder flüssiges Phlogiston flitzen. Des weiteren wartet ein neuer Anführergegner Namens »Lavadrachengestalt« auf euch und es gibt zwei neue Artefakt-Sets zum farmen. Die neuen Figuren Mit Version 5.5 werden auch zwei neue Figuren hinzugefügt, die dem Kollektiv der Fülle angehören: Varesa und Iansan. Varesa ist eine 5-Sterne-Figur vom Element Elektro, die einen Katalysator als Waffe verwendet. Nach einem heftigen Schlag springt Varesa in die Luft, was ein Angriff aus dem Fall ermöglicht. Trifft sie dabei einen Gegner, erhält sie Nachtseelenpunkte. Hat sie nach einem solchen Angriff die Höchstmenge an Nachtseelenpunkte erreicht, tritt sie in den Zustand Brennende Leidenschaft, was ihre Standardangriffe, heftige Schläge und Angriffe aus dem Fall verstärkt. Mit Ihrer Elementarfähigkeit »Sprung über den nächtlichen Regenbogen« könnt ihr beim kurzen drücken der Taste Elektro-Schaden verursachen und erhaltet den Effekt Folgeschaden, wodurch beim Drücken des Standardangriffs schnell ein heftiger Schlag ausgeführt wird, für den keine Ausdauer verbraucht wird. Haltet ihr die Taste wiederum gedrückt, wechselt Varesa in den Modus Stürmischer Vorstoß, wodurch ihre Bewegungs-GSW sowie ihr Unterbrechungs-WDS erhöht wird. Außerdem kann sie in diesemm Zustand Gelände Flugsprünge ausführen und durch Verbrauchen von Nachtseelenpunkten über die Wasseroberfläche oder flüssiges Phlogiston flitzen. Ihre Spezialfähigkeit »Blitzartiger Auftritt!« versetzt sie in den Zustand Brennende Leidenschaft und wenn sie einen Angriff aus dem Fall einsetzt, tritt sie in den Zustand Äußerster Antrieb ein, was nicht nur ihr Unterbrechungs-WDS erhöht, sondern auch ermöglicht, eine besondere Spezialfähigkeit mit weniger Elementarenergie zu entfesseln. Durch ihre Talente kann sie ihren ANG erhöhen, um so noch kräftiger zuzuschlagen. Iansan ist eine Elektro-Figur mit vier Sternen, die eine Stangenwaffe nutzt. Mit ihrer Elementarfähigkeit »Schnell wie der Blitz« schnellt Iansan nach vorn, fügt dabei Elekreo-Schaden zu und versetzt sich in den Zustand Nachtseelensegen. Außerdem wird der besondere heftige Schlag »Donnerstampfer« verwendet, wenn innerhalb von fünf Sekunden nach dem Ende des Vorstoßes der Standardangriff durch Drücken angewendet wird. Ihre Spezialfähigkeit »Drei Prinzipien der Stärke« verursacht nicht nur Elektro-Flächenschaden, sondern verleiht der aktuellen eigenen Figur in der Truppe gemäß Iansans Nachtseelenpunkten auf verschiedene Weise einen ANG-Bonus. Durch ihr Talent kann sie ihren eigenen ANG erhöhen, wenn sie Donnerstampfer verwendet. Au8ßerdem kann sie ihre Mitstreiter heilen, wenn diese eine Nachtseelenaufbruch ausgelöst haben. Varesa und Iansen werden in der ersten Phase verfügbar sein, zusammen mit der 5-Sterne-Figur Xianyun. In der zweiten Phase stehen dann die 5-Sterne-Figuren Xilonen und Venti zur Verfügung. Die Aktionen im Überblick Nun zu den Aktionen. Die Hauptaktion heißt Wettkampf den blühenden Ruhms. Darin geht es darum, einen kranken Tepetlisaurier wieder auf die Beine zu helfen. Dafür müsst ihr heillige Flammenkristalle besorgen. Diese erhält man allerdings nur, wenn man an einem Wettkampf teilnimmt. Die Aktion bietet zwei verschiedenen Spielweisen. In Blumenkampfprüfung müsst ihr entweder feindliche Basen einnehmen, oder eure eigene Flagge beschützen. Und in Saurische Schatzsuche geht es darum, eine Route für die Saurierjungen festzulegen, so das diese an ihr Ziel gelangen. Für den Abschluss dieser Aktion gibt es neben Materialien und Urgesteine die Möglichkeit, die 4-Sterne-Elektro-Figur Ororon zu erhalten. Eine weitere Aktion ist Quirlig-bebende Arena. Dabei handelt es sich um eine Koop-Aktion, bei der es darum geht, in der vorgegebenen Zeit so viele Abenteuertaler wie möglich zu sammeln. In Rhythmische Balljagd – Meztli geht es wieder darum, in verschiedenen Herausforderungen Bälle zurückzuschleudern. Und in Unermüdlicher Extremkampf müsst ihr wieder Kampfherausforderungen meistern. Diese sind jeweils in zwei Phasen unterteilt. In der ersten Phase geht es darum, den Anweisungen zu folgen, um Buffs zu erhalten. In der zweiten Phase müsst ihr dann Bossen in der vorgegebenen Zeit so viele HP-Leisten wie möglich abziehen. Dabei sollen euch die Buffs helfen, die ihr zuvor gesammelt habt. Außerdem wird es eine Aktion geben, bei der ihr die doppelte Menge an Artefakte aus einer Sphäre erhalten könnt. Die Quality-of-Life-Verbesserungen Auch in Version 5.5 wird es wieder ein paar Quality-of-Life-Verbesserungen geben. So wird der Gegenstand »Heilligen Frost« verbessert. Erhöht ihr ein Artefakt, bei dem ihr den Gegenstand »Heiligen Frost« verwendet habt, auf Stufe 20, so werden die definierten Bonusattribute mindestens 2-mal verbessert. Auch bei der Erkundung gibt es eine kleine Verbesserung. So wird der Schatzkompass nun mehr Schatzstandorte preisgeben. Außerdem wird die Wegfindung zu Anführergegnern verbessert, so dass ihr die Wege zu diesen besser findet. Vorschauvideo zur Version 5.5 Die Aktionen von Version 5.5 im Überblick Stammeskurzfilm – »Stippvisite beim Kollektiv der Fülle« Sondersendung zur Version 5.5
-
Shinigami Hime - Nippon Ichi Software kündigt neues Action-Adventure an Im Rahmen ihres Livestreams »Nippon Ichi Software UNTITLED//« hat Nippon Ichi Software mehrere neue Projekte angekündigt. Eines davon hört auf den Projektnamen »Shinigami Hime« und soll in Japan im nächsten Jahr für PlayStation 5 und Nintendo Switch erscheinen. Eine westliche Ankündigung steht noch aus. Shinigami Hime ist ein Action-Adventure das zur selben Reihe wie The Liar Princess and the Blind Prince und The Cruel King and the Great Hero gehört. Es dreht sich also wieder um eine bilderbuchartige Welt. Wie in den beiden vorangegangenen Spielen sind die Hauptfiguren ein Monster und ein Mensch. Das Spiel zeichnet sich durch Sayaka Odas charakteristische handgezeichnete Grafiken aus und zeigt eine düstere, ungewöhnlichere Welt im Vergleich zu früheren Titeln. Im Mittelpunkt stehen junge Mädchen, die an einem Trauma leiden und deren veränderte Bilderbuchwelten in einer seltsamen Bibliothek untergebracht sind. Um aus der Bilderbuchwelt in die Menschenwelt zurückzukehren, müssen die Spieler und Spielerinnen "Memory Fragments" sammeln, die im Bilderbuch verstreut sind. Dafür könnt euch die Kräfte eines Ziegenmonsters zu nutze machen, das die Bilderbuchwelt auffressen und zerstören kann, und die eines Mädchens, das die Papier-Hintergründe in der Buchwelt verändern kann.
-
Das neue Action-RPG Kyouran von NIS wird vom Disgaea-Hauptteam entwickelt Im Rahmen ihres Livestreams »Nippon Ichi Software UNTITLED//« hat Nippon Ichi Software mehrere neue Projekte angekündigt. Eines davon hört auf den Projektnamen »Kyouran« und soll in Japan im nächsten Jahr für PlayStation 5 und Nintendo Switch erscheinen. Eine westliche Ankündigung steht noch aus. »Kyouran« ist ein Actionrollenspiel das vom selben Team entwickelt wird, das auch für die Disgaea-Reihe verantwortlich ist. Zum Team gehören unter anderem Shunsuke Minowa (Disgaea 7: Vows of the Virtueless, Bar Stella Abyss) als Development Manager, Takehito Harada (Disgaea-Reihe, Labyrinth of Refrain: Coven of Dusk) als Charakterdesigner und Tenpei Sato (Disgaea-Reihe, Phantom Brave, Rhapsody-Reihe) als Komponist. Das Spiel spielt in einer riesigen Welt, in der verschiedene Monster um die Vorherrschaft wetteifern. Ihr schlüpft in die Rolle eines Söldners und kämpft mit Waffen und Spezialfähigkeiten gegen Monster, bevor ihr es am Ende jeder Phase mit einem riesigen Endgegner aufnehmen müsst. Man verspricht eine tiefe Charakterentwicklung und Nebenaktivitäten, die man normalerweise nicht von einem Actionrollenspiel erwarten würde. Auch diverse Disgaea-Features sollen geboten werden, darunter ein Levelcap von 9999, das zufügen von mehr als eine Millionen Schaden, und sich mit Monster anfreunden und diese im Kampf verwenden.
-
Nippon Ichi Software kündigt neues Side-Scrolling-Actionspiel »Gobble« an Im Rahmen ihres Livestreams »Nippon Ichi Software UNTITLED//« hat Nippon Ichi Software mehrere neue Projekte angekündigt. Eines davon ist das Side-Scrolling-Actionspiel »Gobble«. Der Name ist noch ein Projektname. Das Spiel soll in Japan in diesem Jahr für PlayStation 5 und Nintendo Switch erscheinen. Eine westliche Ankündigung steht noch aus. »Gobble« ist aus dem jährlichen internen Wettbewerb von Nippon Ichi Software, dem »Nippon Ichi Project Festival«, hervorgegangen. Das Spiel wurde von einem Mitarbeiter im zweiten Jahr bei Nippon Ichi Software konzipiert, der jetzt als Entwicklungsleiter des Projekts fungiert. Aus früheren Wettbewerben sind Titel wie htoL#NiQ: The Firefly Diary, Yomawari: Night Alone und The Liar Princess and the Blind Prince hervorgegangen. Das Spiel ist in einer Welt angesiedelt, die nach dem Sieg über den Dämonenkönig eigentlich Frieden gefunden haben sollte. Der Protagonist, ein kleiner Junge, trifft bei einem plötzlichen Monsterangriff auf eine sprechende »Sichel«. Die freche Sichel und der Junge, der auf der Suche nach seiner verschwundenen Familie ist, bilden ein Duo, womit ein skurriles, düsteres Abenteuer beginnt. Das Spiel zeichnet sich durch seine unverwechselbare Verwendung von Szenen im amerikanischen Comic-Stil und cartoonartigen Animationen aus. Eine der Schlüsselmechaniken des Spiels ist "predation". Die Sichel kann besiegte Gegner verschlingen, um so deren Fähigkeiten zu erlangen.
-
In Nippon Ichi Softwares neuem Dungeon-RPG spielen Flüche eine große Rolle Im Rahmen ihres Livestreams »Nippon Ichi Software UNTITLED//« hat Nippon Ichi Software mehrere neue Projekte angekündigt. Eines davon hört auf den Projektnamen »Curse« und soll in Japan in diesem Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen. Es handelt sich dabei um ein Dungeon-Rollenspiel. Eine westliche Ankündigung steht noch aus. In »Curse« ist der Name Programm. Ihr schlüpft in die Rolle eines Abenteurers und werdet mit der Aufgabe betraut, ein Dorf von einem Fluch zu befreien. Aber nicht nur in der Handlung spielen Flüche eine Rolle. So könnt ihr beim erkunden der Dungeons ebenfalls von einem Fluch befallen werden, sei es durch gegnerische Angriffe, Fallen in Truhen oder bestimmte Orte. Von einem Fluch befallen zu sein, muss sich aber nicht zwingend nur Negativ auf euch auswirken. Geht ihr in eine Stadt, nachdem ihr verflucht wurdet, und lässt euch läutern, könnt ihr dadurch stärker werden. Ihr müsst selbst abwägen, wie lange ihr dem Fluch standhalten könnt, während ihr weiter durch die Dungeons streift. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab, mit einem kommandobasierten Kampfsystem. In den Kämpfen wird die Gruppe in eine Vorhut und in eine Nachhut aufgeteilt. Es wird verschiedene Klassen geben, aus denen ihr eure Gruppe zusammenstellen könnt. Man stellte bereits Fighter, Barbarian, Archer, Paladin und Sorcerer vor (siehe Bild weiter oben), weitere Klassen möchte man zur gegebener Zeit preisgeben.
-
Nach mehr als zwei Jähriger Funkstille gibt es den ersten Trailer zu Silent Hill f Mehr als zwei Jahre nach der Ankündigung gibt es erste Informationen und einen ersten Trailer zu Silent Hill f, die uns Konami während einer neuen Silent Hill Transmission präsentiert hat. Das Horror-Spiel soll für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen. Einen Erscheinungstermin nannte man noch nicht. Die Handlung, die aus der Feder von Ryukishi07 stammt, spielt in Japan der 1960er Jahre und folgt der Teenagerin Shimizu Hinako, die in der kleinen, abgelegenen Stadt Ebisugaoka lebt. Als durchschnittliche Teenagerin lebt sie in den Tag hinein. Das ändert sich aber schlagartig, als ein plötlich auftauchender Nebel die Stadt verschlingt und ihr Zuhause in einen gespenstischen Albtraum verwandelt. Als die Stadt in Stille versinkt und der Nebel dichter wird, muss Hinako die verschlungenen Wege von Ebisugaoka nehmen, komplexe Rätsel lösen und sich grotesken Monstern stellen, um zu überleben. Man verspricht eine packenden Geschichte über Zweifel, Reue und unausweichliche Entscheidungen. Wird Hinako die Schönheit entdecken, die sich im Schrecken verbirgt, oder dem Wahnsinn verfallen, der vor ihr liegt? Erster Trailer Silent Hill Transmission vom 13. März
-
Atelier Yumia – Demo und Kollaboration mit Tales of Graces f Remastered angekündigt Gust und Koei Tecmo haben eine Demo zu Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land angekündigt. Diese soll 16. März für Konsolen und am Folgetag auf Steam erscheinen. Die Demo umfasst den Prolog bis zur Hauptquest »Erforschung der Ligneus-Region« und ermöglicht einen ersten Blick auf das neue Synthese- und Kampfsystem. Außerdem können Spieler und Spielerinnen das offene Feld der Ligneus-Region erkunden, Zutaten sammeln, ihre Basis errichten und vieles mehr. Speicherdaten aus der Demo lassen sich in die Vollversion übernehmen. Zur Feier der Demo wurde auch ein Gameplay-Video veröffentlicht, das den Spielablauf mit Erkunden, Kämpfen, Synthese und Basisbau in den Mittelpunkt stellt. Kollaboration mit Tales of Graces f Des weiteren habe man eine Kollaboration mit Tales of Graces f Remastered angekündigt. Diese umfasst ein spezielles Kostüm, das zu einem späteren Zeitpunkt kostenlos für Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land. Anlässlich dieser Ankündigung gibt es ein erstes Artwork, welches Yumia neben Asbel, dem Protagonisten aus Tales of Graces f, zeigt. Das Artwork stammt von Benitama, dem Charakter-Designer von Atelier Yumia. Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land erscheint am 21. März 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel bietet erstmals deutsche Texte. Gameplay-Video
-
[PS5] Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced angekündigt Inti Create hat Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced angekündigt. Die Sammlung soll weltweit am 24. Juli 2025 für für PlayStation 5 und Nintendo Switch erscheinen. Bei uns nur digital, in Japan erscheint die Sammlung auch physisch in einer Standard und in einer 10th Anniversary Complete Box. Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced enthält aufpolierte und verbesserte Versionen der drei klassischen Side-Scrolling-2D-Actionspiele Azure Striker Gunvolt (2014), Azure Striker Gunvolt 2 (2016) und Azure Striker Gunvolt 3 (2022), einschließlich aller verfügbaren herunterladbaren Inhalte. »Genieße nicht nur die Action, sondern auch die tiefgründige Geschichte, die sich ohne Unterbrechung des Spiels in "Live Novel"-Dialogen abspielt, die während der Missionen laufen. Mit vollständiger Sprachausgabe (in Azure Striker Gunvolt und Azure Striker Gunvolt 2 nur auf Japanisch) und insgesamt 37 von den Musen gesungenen Songs tauchst du in die dystopische Welt der nahen Zukunft ein«, heißt es zur Sammlung.