Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

SquallRB

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    3.615
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SquallRB

  1. Man fühlt sich zwar wie der letzte arbeitende Mensch auf der Erde, aber wenigstens nervt keiner
  2. Atomfall - 56 KILL Assassin's Creed Shadows - 04 The Jumping Sushi - 04 Clair Obscure: Expedition 33 - 34 SAVE Forza Horizon 5 - 40
  3. Wie schon bei der Bewertung der ersten beiden Teile geschrieben bin ich grundsätzlich ein Riesenfan des Spielkonzepts der Zero Escape-Reihe. Bei Teil 3 muss ich allerdings noch ein paar Abstriche mehr machen. Während die Story und auch die Escape Rooms mich weiterhin super unterhalten haben, hat mir die Präsentation der Story in kleinen Schnipseln weniger gefallen. Zum Glück, kann man anhand der Form der Pfade aber erkennen welche Schnipsel zueinander passen und das Spiel so in einer geordneten Reihenfolge spielen, wenn man direkt darauf achtet. Das Ende hat mich leider auch nicht 100% abgeholt, da es ein wenig antiklimaktisch zum tollen Spannungsaufbau war und ich mir sicher war, dass da noch mehr kommt. Dennoch ein insgesamt sehr guter Abschluss der Reihe und für mich damit eine 8.
  4. Ich bin ein großer Fan von gut erzählten VNs und tendiere da schnell zu Höchstnoten. Dazu kommt, dass ich Rätsel und Mysterien liebe und auch ein großer Fan von Escape Rooms bin. Die Spiele sind also die perfekte Mischung für mich würde ich sagen. Die Story der Zero Escape-Reihe hat mich ebenfalls von Anfang bis Ende gepackt und ist von mir auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Vom Erzählungsstil her hat mir 999 etwas besser als VLR gefallen. Allerdings kann man die Rätsel in 999 nur selten als welche bezeichnen, da es mit wenigen Ausnahmen nur darum geht aufgesammelte Items an anderer Stelle einzusetzen. Die Escape Rooms in VLR waren da schon eine andere Hausnummer und bei manch einem Rätsel musste man schon deutlich mehr um die Ecke denken um die Lösung zu finden. 999 würde ich insgesamt etwas höher als VLR bewerten, in der Kombinierten Note komme ich aber auf eine überragende 9.
  5. Gesamt 51-80h 999 ist in ca. 15-20h erledigt und dann kann man für VLR sicher nochmal 50-60h rechnen.
  6. Eine 2. Ohne Guide einfach der Story folgen für Platin.
  7. Auch von mir eine 2. Kann man ohne Guide auf Platin bringen, in dem man einfach nur der Story folgt.
  8. Ich hab gestern kurz entschlossen den Power Wash Simulator runtergeladen und dann festgestellt, dass das Reinigen von virtuellen Gegenständen nicht wirklich kickt Glaub ich schmeiß es wieder runter und begib mich heute erneut in die Bibliothek der Möglichkeiten und Wunder.
  9. Na, die Bibliothek ist ein magischer Ort der Möglichkeiten. Da sollte man schon regelmäßig ein wenig Zeit zum Träumen reinstecken
  10. Sayonara Wild Hearts - 24 SAVE Atomfall - 36 KILL Assassin's Creed Shadows - 20 The First Berserker: Khazan - 30 Tiebreak - 30
  11. Sayonara Wild Hearts - 30 SAVE The Complex - 02 Atomfall - 34 KILL Machinarium - 54 Assassin's Creed Shadows - 20
  12. Sayonara Wild Hearts - 28 SAVE The Complex - 06 Atomfall - 36 KILL Machinarium - 50 Assassin's Creed Shadows - 20
  13. Puh, also ganz ehrlich. Ich hab mich echt mega über die Collection im PS Plus gefreut und habe auch gleich aus Nostalgie mit den Game Boy Titeln angefangen. Dabei musste ich dann feststellen, dass der Schwierigkeitsgrad damals noch ein ganz anderer war als man es heutzutage kennt. Um nicht zu sagen, die Spiele waren damals einfach sehr unfair, also sollte man ein wenig Frusttoleranz mitbringen. Die Auswahl an Spielen ist zwar recht groß, allerdings sind auch verschiedene Konsolenversionen des gleichen Spiels dabei, wie z.B. Turtles in Time und The Hyperstone Heist. Die unterscheiden sich dann gerade noch genug um als eigenständiges Spiel zu gelten und zu wenig dass es sich lohnt mehrere Versionen zu zocken. Die Fighting Games sind von der Schwierigkeit her auch eher auf der schweren Seite angesiedelt und eher nicht meins, da ich eher bei Tekken als bei Street Fighter zuhause bin. Alles in allem vergebe ich eine 5 mit einem kleinen Nostalgiebonus für die alten Game Boy Teile, die ich als Kind rauf und runtergespielt habe. Highlights sind ganz klar Turtles in Time und Radical Rescue (trotz des unverhältnismäßigen Boss Rush am Ende WTF!!!!!)
  14. Mit 11-20h gestimmt. Habe die meisten der Spiele regulär durchgespielt und erst bei den Fighting Games und dem ersten Turltes fürs SNES zu Tricks wie dem Watch Modus, 2. Controller und dem Rückspulen gegriffen.
  15. Dank der Rückspulfunktion und die Möglichkeit zu jeder Zeit zu speichern und zu laden muss man ja schon fast eine 2 vergeben. Regulär wäre es für mich eine klare 10. Die Schwierigkeit von manchen Spielen ist einfach abnormal hoch.
  16. Sayonara Wild Hearts - 30 SAVE The Complex - 12 Atomfall - 34 KILL Machinarium - 46 Assassin's Creed Shadows - 18
  17. Sayonara Wild Hearts - 28 SAVE The Complex - 16 Atomfall - 36 KILL Machinarium - 42 Assassin's Creed Shadows - 18
  18. Sayonara Wild Hearts - 30 SAVE The Complex - 20 Atomfall - 34 KILL Machinarium - 38 Assassin's Creed Shadows - 18
  19. Sayonara Wild Hearts - 30 SAVE The Complex - 30 Atomfall - 32 KILL Split Fiction - 58 Assassin's Creed Shadows - 20
  20. Sayonara Wild Hearts - 34 SAVE The Complex - 30 Atomfall - 30 Split Fiction - 58 Assassin's Creed Shadows - 18 KILL
×
×
  • Neu erstellen...