Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Chanjo

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chanjo

  1. Als Multikonsoler nehme ich immer gerne den Vergleich zum Elitr Series 2 controller. Davon besitze ich tatsächlich 3. Einen für zuhause, den anderen für unterwegs im Hotel und den anderen in rot, weil mir die Farbe gut gefallen hat. Der schwarze hat 111€ bei Mediamarkt gekostet. Da habe ich mir direkt 2 Stück gekauft. Der DualSense wäre wirklich perfekt wenn er folgendes hätte: die zwei hinteren Tasten (die kurzen Schaufeln) sind wirklich absolut geil. Ich liebe sie. hier hätte ich mir jedoch noch die Möglichkeit gewünscht, die beiden längeren „Hebel“ zusätzlich nutzen zu können. Die kurzen Tasten nutze ich mit meinen Mittelfingern. Die langen Tasten dann mit meinen Ringfingern. So hätte man direkt 4 statt 2 Tasten hinten, so wie beim Elite Controller. die Akkulaufzeit. Ein absoluter Witz für 240€. Sorry Leute, da musst ihr Sony absolut nicht in Schutz nehmen. Sony sparen wo sie nur können, auf kosten des Kunden. mein Elite Controller hält entspannt über eine Woche. Es funktioniert also. Die Stick Härte. Diese kann man beim Elite Controller einstellen. Beim Sony Controller leider nicht. Es ist einfach nur ein DualSense mit 2 weiteren Tasten auf der Rückseite UND der Möglichkeit die trigger zu verkürzen. Das ish super. Gar keine Frage. Aber für knapp 200€ mehr zum normalen Controller ist das absolut zu viel und fast unverschämt. ich schreibe teilweise bewusst klein, weil die Autokorrektur hier nicht richtig funktioniert. Das habe ich wie in einigen Foren. Ich weiß nicht warum.
  2. Ich musste noch einmal nachschauen. Ist alles eingestellt.
  3. Servus Leute. Ich bin multikonsolero und liebe meine SeriesX sowohl als auch meine PS5. Da ich beruflich viel Reise nutze ich ein iPad Pro 12,9“ m2 inkl. einer unlimited Datenflat der deutschen Telekom im 5G Netz. Ich kann problemlos auf meine Series X zugreifen. Das funktioniert wunderbar. Da ich mit jetzt jedoch Baldurs Gate 3 für die PS5 zugelegt habe, wollte icu dafür RemotePlay einrichten. Jedoch stehe ich vor folgendem Problem. Ich kann keine Verbindung zu meiner PS5 im mobilen Netz aufbauen. Ich bin wie folgt vorgegangen: Meine ps5 ist per LAN Kabel an meine FRITZ!Box angeschlossen. Sie ist als „exposed Host“ eingestellt. Die Konsole befindet sich im Ruhemodus. RemotePlay ist aktiviert. In der RemotePlay App auf meinem iPad muss ich meine Konsole auswählen. Hier ist jedoch der Wurm drin. Das iPad scheint sie kurz zu finden. Die Konsole schaltet sich zuhause ein. Auf dem iPad wird jedoch weiterhin nach der Konsole gesucht. Das iPad hat die Konsole eingeschaltet. Jedoch wird mir auf der Konsole die Meldung angezeigt, ich soll bitte die PS Taste auf dem Controller drücken. Von unterwegs aus würde ich dir Meldung ja nicht sehen. Auf dem iPad wird die Konsole weiterhin gesucht. Sie scheint ja irgendwie erreichbar zu sein. Weiter komme ich jedoch nicht, weil mir die App dann mitteilt, dass keine Konsole gefunden werden konnte. Kann mir diesbezüglich freundlicherweise jemand helfen ? Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...