Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Kelek der Große

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kelek der Große

  1. 8 Stunden für 1½ Spieldurchgänge. Im ersten Durchlauf wurde alles erspielt bis auf "Sadist".
  2. 6/10 "Silence, das von Daedalic ist ein faszinierendes und kunstvoll gestaltetes Adventure-Spiel, das die Spieler in eine surreale und gleichzeitig ergreifende Welt entführt. Mit seiner bezaubernden handgezeichneten Grafik wirkt das Spiel sehr einladend und atmosphärisch. Das Charakter Design ist m.M.n nicht gelungen. Es gibt Fantasy, Steam Punk und futuristische Ansätze im Design der verschiedenen Figuren die überhaupt nicht zusammen passen. Die Story ist einfach gehalten. Leider gibt es einige Logikfehler in der Erzählung wie z.B das Renie manchmal von Gegnern gesehen werden kann und manchmal nicht. Darüber hinaus gibt es kaum Charaktere die wirklich interessant sind. Die Rätsel und Herausforderungen, die im Spiel präsentiert werden, sind mal besser, mal schlechter durchdacht aber ergänzen die Erzählung ganz gut, wodurch eine doch sehr ansprechende Spielerfahrung entsteht. Die Musik und der Soundtrack sind kaum merkbar integriert, zur Atmosphäre des Spiels tragen sie nicht wirklich gut bei. Obwohl das Spiel möglicherweise nicht für jeden Spieler geeignet ist, diejenigen, die nach einem tiefgründigen Abenteuer suchen, werden in Silence eine Erfahrung finden, die lange in Erinnerung bleiben wird."
  3. c.a. 30 Stunden Es ist glaube ich egal wie man die Dinge angeht. Ich habe alles immer direkt erledigt sobald es machbar wurde.
  4. 2/10 Vieles ist selbstverständlich oder wird automatisch/natürlich freigeschaltet. Man kann zusätzlich die zur Verfügung stehenden Spiel Hilfen nutzen.
  5. 10/10 "Spider-Man 2 für die PlayStation 5 ist ein herausragendes Meisterwerk, das die Grenzen des Spielsuperhelden-Genres sprengt. Mit atemberaubender Grafik, die ein funktionierendes und sinnvolles Raytracing bei hoher Bildwiederholrate ermöglicht und einen 120Hz-Modus bietet, ist die visuelle Qualität dieses Spiels schlichtweg beeindruckend. Die Geschichte wird nahtlos und logisch weitererzählt, wodurch die Spieler in das fesselnde narrative Universum von Spider-Man eintauchen können. Die einwandfreie Einbindung der Nebenquests und Sammelobjekte bietet den Spielern eine immersive Erfahrung, die über den Haupterzählstrang hinausgeht und die Welt von Spider-Man 2 noch lebendiger macht. Obwohl die Kämpfe aufgrund der Vielzahl an Gadgets, Anzugtechnologien und Superkräften zu einfach wirken (Ich fühlte mich oft over-powered), beeinträchtigt dies nur geringfügig das insgesamt herausragende Spielerlebnis. Zudem wurde das Durch-die-Stadt-Schwingen noch dynamischer gestaltet, da Spieler nun zusätzlich gleiten können, was eine schnellere Fortbewegung durch die Stadt ermöglicht und das Gefühl der Freiheit und Bewegungsfreiheit verstärkt." Anzumerken wäre auch dass Sony hier wieder ein AAA Titel in Top Qualität auf den Markt schmeißt das zu Release nahezu Bug frei ist. Es geht also doch noch 😉
  6. 5/10 "Call of the Sea" enttäuscht mit einer langweiligen Handlung und einem Mangel an "guten" Rätseln. Viele Rätsel haben mehrere Herangehensweisen die theoretisch richtig sind, zählen tut aber anscheinend immer nur eine Lösung. Das Rätsel mit der Orgel war unlösbar. 3 Zahlen die in die Richtigen Symbole umgewandelt werden müssen. Es gibt hier verschiedene Lösungen mit immer 3 Schaltern aus verschiedenen Video Guides aber hätte ich nicht zufällig ein Video gefunden in dem 4 statt 3 Schalter aktiviert wurden, säße ich heute noch daran. Warum es bei mir auch 4 sein mussten hat sich mir nicht erschlossen. Die defekten Prozentzähler für die Tagebucheinträge nerven zusätzlich. Die stimmen nicht und ohne Hilfe ist man aufgeschmissen. Die Story, also der Kern dieses Spiels, bat mir auch kaum anreize. Positiv ist eigentlich nur die gelungene Grafik.
  7. 4 Die Rätsel sind schon ein wenig diffus. Ich habe bei einem Rätsel nicht Mal die Lösung verstanden selbst als ich mir mehrere Walk-throughs angeschaut habe. Ohne zusätzliche Hilfe istces nicht gerade einfach.
  8. 3/10 In Axiom Verge 2, obwohl das Spiel eine interessante Fortsetzung des ersten Teils darstellt und einige spannende neue Mechaniken einführt, gibt es mehrere Aspekte, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Grafik, obwohl an die 8-Bit-Ästhetik angelehnt, wirkt veraltet und eintönig. Zudem sind die Kämpfe oft repetitiv und uninspiriert, was zu einer ermüdenden Spielerfahrung beiträgt. Die Musik ist teils gelungen , aber mit unter sehr anstrengend. Die Handlung ist zwar solide, jedoch leidet sie unter einigen langwierigen Erzählpassagen, die den Spielfluss stören. Ein 100% Abschluss ist ist, wie hier schon einige beschreiben, nicht möglich. Insgesamt fehlt es dem Spiel an der nötigen Innovation und Tiefe, um das Gameplay spannend und fesselnd zu gestalten, was zu einer enttäuschenden Spielerfahrung führt.
  9. @Rasterloda Ich finde du bist da ein bisschen streng. Das Team von PowerPyx arbeitet jedes mal so schnell wie möglich an einem Leitfaden der meist zum Release fertig ist. Die Informationen aus seinen Leitfaden stehen immer so zur Verfügung dass, wenn technisch möglich, Platin auch erspielt werden kann. Das ein oder andere wird dann später korrigiert. Warum man das als Bullshit hinstellt ist mir schleierhaft.
  10. 27 Stunden Ich mache den Nebenkram gerne parallel zur Haupthandlung. Wer erst die Story durchspielt und dann den Rest erledigt kann es auch schneller schaffen.
  11. Eine 3 Sehr einfache Trophähenliste mit lediglich einer verpassbaren Trophäe. Weit mehr als die Hälfte schaltet man entweder automatisch oder natürlich beim durchspielen frei.
  12. 7/10 Assassin's Creed hat in seinem neuesten Teil endlich wieder auf die Wünsche der langjährigen Community gehört und ist zurück zu seinen frühen Wurzeln gekehrt. Dieser Schritt verdient Lob, da viele Fans sich nach einem Spiel sehnten, das die Essenz dessen einfängt, was die Serie groß gemacht hat. Das Spiel überrascht zudem positiv, da es im Vergleich zu einigen seiner Vorgänger überraschend gut läuft. Die Performance-Probleme und Bugs, die die Serie in der Vergangenheit nach Release geplagt haben, scheinen größtenteils behoben zu sein, was das Spielerlebnis insgesamt angenehmer macht. Die Kürze des Spiels ist eine willkommene Abwechslung, da sie verhindert, dass das Spiel unnötig in die Länge gezogen wird. Die Handlung bleibt fokussiert, und es gibt weniger Leerlaufmomente, die die Spieler ausbremsen könnten. Dies trägt dazu bei, dass das Tempo des Spiels konstanter bleibt und man stets engagiert bleibt. Trotz dieser positiven Aspekte kann man jedoch nicht übersehen, dass die Assassin's Creed-Serie insgesamt ein gewisses Maß an Ermüdung zeigt. Die grundlegenden Spielmechaniken und das Setting haben sich über die Jahre nur wenig verändert, was dazu führt, dass die Serie sich mehr als ausgelutscht anfühlt. Hier wird mir persönlich wieder zu viel des Altbekannten serviert. Es wird dringend Zeit für frische Ideen und Innovationen, um zumindest mich wieder richtig zu begeistern. Insgesamt verdient Assassin's Creed für seine Rückkehr zu den Wurzeln und die überraschend gute Performance eine solide 7/10 Bewertung. Es ist ein solides Spiel, das die Serie wieder auf den richtigen Weg führt, aber es wird meiner Meinung nach Zeit für eine echte Revolution in diesem Franchise, um Assassins Creed wieder in die Spitzenklasse der Gaming-Welt zu katapultieren und nicht nur garantierte Verkaufszahlen zu generieren. Ich weiß das wird Wunschdenken bleiben, würde mich aber freuen wenn hier Mal ein bisschen Mut gezeigt wird.
  13. 2/10 Einfache Platin. Man kann easy alles selbst durch die Trophäenbeschreibungen selbst herausfinden.
  14. 10/10 Unpacking ist zweifellos ein außergewöhnliches Spiel, das sich durch seine eigenartig unterhaltsame Natur auszeichnet. Die schlichte Aufgabe des Auspackens wird hier auf brillante Weise mit einer subtil erzählten Geschichte verknüpft, die sich durch die Platzierung der Gegenstände offenbart. Es fällt schwer, sich der Faszination von Unpacking zu entziehen, denn man erkennt sich in vieler der Gegenstände und Situationen wieder. Ein Spiel, das dazu einlädt, die Welt Mal links liegen zu lassen und sich von seiner ungewöhnlich unterhaltsamen Anziehungskraft mitreißen zu lassen. Definitiv eine perfekte 10/10!
  15. Ich gebe eine 2 Im ersten Durchlauf alles gefunden bis auf eins der Sammelobjekte. Eigentlich gut ohne Guide machbar.
  16. Fort Solis erhält von mir eine 5/10 Bewertung. Die Grafik ist solide, jedoch nicht gerade beeindruckend. Man findet keinerlei vernünftige Reflexionen und auch, hier und da im Detail wie Fußabdrücke auf der Mars Oberfläche, sucht man vergebens. Es gibt wenig Interaktionsmöglichkeiten in der Spielwelt und die Story ist leider sehr flach. Anfangs fesselt die Atmosphäre einen aber, ich muss sagen, das verfliegt recht schnell weil man doch früh merkt dass da nicht mehr viel kommt. Alles in allem ist Fort Solis maximal nett, hat aber noch viel Luft nach oben, um ein wirklich gutes Spiel zu sein. Ein Sci-Fi-Erkundungsspiel kann man machen, dann aber mit einer aussagekräftigen Story. Sonst bleibt nicht viel übrig. Unterm Strich für mich zu wenig da es schon zu viele Spiele dieser Art gibt die besser aufgestellt sind.
  17. 8/10 Ich habe beim spielen immer an den Song "Forever Young" denken müssen. Das Spiel fängt die romantische Atmosphäre des Alphaville Hit auf erstaunliche Weise ein, da es eine Geschichte von Liebe und Abenteuer in einer farbenfrohen und fremden Welt erzählt. Die Verbindung zwischen den beiden Hauptcharakteren erinnert an die zeitlose Botschaft des Songs. Entweder für immer Jung/vereint oder gar nichts. Die Musik in Haven ist besonders bemerkenswert, da sie perfekt zur Stimmung des Spiels passt und die Emotionen der Charaktere verstärkt. Die Gameplay-Mechaniken sind flüssig obwohl einige technische Probleme die Immersion gelegentlich beeinträchtigen. Das betrifft aber eigentlich nur die Ladezeiten. Insgesamt ist Haven ein emotionales und fesselndes Spiel, das sich perfekt für Spieler eignet, die eine einzigartige Liebesgeschichte mit Sci-Fi-Elementen und herausragender Musik erleben möchten.
  18. 10/10 mit Auszeichnung 🏆 Das Spiel startet... ...to Zanarkand beginnt zu spielen... ...Gansehaut 🥰 Final Fantasy X ist zweifellos ein außergewöhnliches Meisterwerk und verdient eine uneingeschränkte 10/10 Bewertung. Es überzeugt nicht nur als herausragendes Final Fantasy-Spiel, sondern gehört auch zu den für mich besten Spielen aller Zeiten. Die fesselnde Handlung, Charaktere und die für die damalige Zeit beeindruckende Grafik lassen Spieler in eine faszinierende und fantastische Welt eintauchen. Besonders bemerkenswert ist die emotionale Reise, die das Spiel bietet, und die Tatsache, dass es mich auch nach all den Jahren noch sofort mit Haut und Haaren in seinen Bann zieht. Final Fantasy X hat zweifellos eine besondere Auszeichnung verdient, nicht nur wegen seiner makellosen Qualität als Videospiel, sondern auch wegen der wunderbaren Erinnerungen die ich damit verbinde. Besonders das Spielen mit freunden oder jüngst mit meiner Tochter.
  19. Laut Uhr der PS5 177 Stunden. Ich bezweifle aber dass dies stimmt und habe selbst die Zeit auf 130 Stunden geschätzt.
  20. 5/10 Ich habe es nun zum 3. Mal gespielt mit meinem ollen zerfledderten Lösungsbuch. Für jemanden der es kennt ist es einfacher.
  21. 4/10 Ich starte erstmal mit den guten Dingen... Positiv anzumerken ist definitiv die visuelle Gestaltung des Spiels. Die Grafiken und die atmosphärische Umgebung haben eine einzigartige Ästhetik, die mich zum kauf des Spiels bewegten. Auch die Musik und Soundeffekte tragen zur Immersion bei und sorgen für eine angenehme Spielerfahrung. Allerdings leidet "Endling" an einigen Schwächen. Ein großer Kritikpunkt betrifft das Gameplay. Zwar ist das Konzept interessant, doch die Umsetzung wirkt eintönig und repetitiv. Es fehlt an Abwechslung, und die Herausforderungen wiederholen sich häufig, was auf Dauer die Motivation mindert. Die Storyline hat einen, für ein Indie Game, typischen Verlauf. Zusammenfassend lässt "Endling" das Potenzial, ein großartiges Indie-Spiel zu sein, teilweise ungenutzt. Die Grafiken und die Atmosphäre sind bemerkenswert aber das repetitive Gameplay stößt mich ab. Dennoch könnte das Spiel für Spieler, die nach einem kurzen und visuell ansprechenden Abenteuer suchen, einen gewissen Reiz haben.
  22. Ich gebe auch eine 4. Die Trophäen selber bieten keine Herausforderung. Es ist eher das Spiel selbst das die Herausforderung bietet.
×
×
  • Neu erstellen...